-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 4
PM: Deutschlands fahrradfreundlichste Schulen in Münster ausgezeichnet
mehr - 3
PM: Licht-Test 2023 - Kostenlose Fahrzeugüberprüfung für mehr Sicherheit
mehr PM: Präsidenten von Verkehrswacht und Verkehrssicherheitsrat fordern: „Vision Zero ins Straßenverkehrsgesetz“
Präsidenten von Verkehrswacht und Verkehrssicherheitsrat fordern: „Vision Zero ins Straßenverkehrsgesetz“ Der Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW) und der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) rufen die Regierungen der Länder auf, in der morgigen Bundesratssitzung für eine Aufnahme ...
mehr- 3
PM: E-Scooter-Bericht des Bundes bestätigt Präventionsmaßnahmen der Verkehrswacht
mehr PM: Deutschlands fahrradfreundlichste Schulen gekürt
mehr- 2
Verkehrswacht empfiehlt Schulwegtraining statt "Elterntaxi"
mehr Unfallbilanz 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona
Unfallbilanz 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona - Alkoholunfälle steigen deutlich an - meiste Verkehrsopfer weiterhin auf Landstraßen - Verkehrswacht fordert Tempolimit auf Landstraßen und Autobahnen Laut endgültigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im letzten Jahr wieder mehr Menschen im ...
mehrO-TON: Tempolimit 30 / 80 / 130 – Verkehrswacht positioniert sich umfassend zu Geschwindigkeitsbegrenzungen
mehr
- 7
Cannabis und Tempolimits – DVW trifft sich zur Jahreshauptversammlung in Rostock
mehr - 3
PM: DVW arbeitet an interaktivem Verkehrs-Lernspiel mit
mehr - 4
PM: Sicher unterwegs mit dem Lastenrad - 5 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit von Babboe und Verkehrswacht
mehr - 3
Unfälle mit E-Scooter steigen – Verkehrswacht intensiviert Präventionsarbeit
mehr - 2
Verkehrswacht und DSEE bedanken sich bei 200 Ehrenamtlichen mit Fahrsicherheitstrainings
mehr - 3
PM: "Verkehrswacht Campus" - kostenlose Plattform für digitale Verkehrssicherheitsarbeit
mehr PM | Unfallzahlen 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona
Unfallzahlen 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona - Verkehrswacht sieht weiter hohen Bedarf beim Rad- und Fußverkehr Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im letzten Jahr wieder mehr Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Demnach stieg die Zahl der Verkehrstoten um 9 Prozent auf 2.782. Das sind 220 Getötete mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Verletzten hat sich auf ...
mehr- 3
PM | Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands gesucht
mehr - 3
PM | Karneval: Nur nüchtern auf E-Scooter - Verkehrswacht begrüßt Maßnahmen von Leihanbietern gegen Alkoholfahrten
mehr
- 10
70 Jahre „Schülerlotsen“ – Fokus auf die Schulwegsicherheit
mehr Unfallprognose 2022: Wie erwartet mehr Verkehrstote nach Corona-Jahren
Unfallprognose 2022: Wie erwartet mehr Verkehrstote nach Corona-Jahren Für das Jahr 2022 wird laut Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Zahl der Verkehrstoten um mehr als 220 auf etwa 2.790 steigen. Das entspricht einem Anstieg um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch werden voraussichtlich mehr Verletzte (plus 9 Prozent) und insgesamt mehr ...
mehrLicht-Test 2022: Mängelquote kaum verändert
mehrMehr Sicherheit auf E-Scootern - Verkehrswacht baut Partnerschaft mit Anbietern auf
mehrUnfallforscher Brockmann mit Danner-Medaille ausgezeichnet
Unfallforscher Brockmann mit Danner-Medaille ausgezeichnet Am Freitag, den 7. Oktober 2022, wird in Bremerhaven der bekannte Unfallforscher Siegfried Brockmann mit der Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold für seine Verdienste um die Verkehrssicherheit in Deutschland insbesondere zur Alkohol- und Drogenprävention geehrt. Die ...
mehr- 5
Licht-Test 2022 - im Oktober kostenlos Beleuchtung prüfen lassen
mehr DVW STUDIO: Verkehrswacht startet Webinar-Reihe für Vereine
mehr- 3
Verkehrswacht veröffentlicht in 10 Sprachen kostenlosen Elternratgeber zur Radfahrausbildung in der Grundschule
mehr „Elterntaxis“ gefährden die Verkehrssicherheit
„Elterntaxis“ gefährden die Verkehrssicherheit Im August und September fängt das neue Schuljahr an. Vor Unterrichtsbeginn spielen sich dann wieder vor vielen Schulen chaotische Szenen ab, wenn Eltern gleichzeitig ihre Kinder mit dem Auto bringen. Verstopfte Straßen, Zeitdruck und Hektik führen nicht selten zu unachtsamem und ...
mehrDVW auf der EUROBIKE mit großen Angebot zum sicheren Radfahren
mehrVerkehrsregeln spielerisch lernen: DVW und Ravensburger für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr
mehrFahrradtraining in der Sekundarstufe fest verankern
Fahrradtraining in der Sekundarstufe fest verankern Mainz, 25.06.2022 | Um die Sicherheit von Kindern auf dem Fahrrad zu erhöhen, spricht sich die Deutsche Verkehrswacht (DVW) für eine Aufnahme des Fahrradtrainings in den Lehrplan der Klassenstufen fünf und sechs aus. Ein entsprechender Beschluss wurde am 25. Juni 2022 auf der Jahreshauptversammlung in Mainz gefasst. Zudem sollen Fortbildungen für pädagogisches ...
mehr