Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 24.09.2004 – 12:12

    Schlechtere Zahlungsmoral der Öffentlichen Hand setzt Bauindustrie unter Druck:

    Berlin (ots) - - Nur 55 % der Bauunternehmer melden fristgerechte Rechnungsbegleichung durch ihre öffentlichen Kunden! - Besonders größere Unternehmen sind betroffen! - Deutsche Bahn AG mit schlechtem Beispiel! "Der wichtigste Grund, warum private Schuldner ihre Rechnungen nicht bezahlen, ist Überschuldung. Für öffentliche Schuldner ...

  • 21.09.2004 – 14:34

    Baukonjunktur im Sommer 2004:

    Berlin (ots) - - Lage spitzt sich weiter zu: Auftragseingänge liegen im Juli um 14,5 % unter Vorjahreswert! - Sparanstrengungen der Bahn machen sich bemerkbar: Aufträge brechen weg! - Keine Hoffnung auf Belebung im 2. Halbjahr! Die konjunkturelle Talfahrt im Bauhauptgewerbe nimmt kein Ende: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, liegt der Auftragseingang im ...

  • 13.09.2004 – 16:00

    Deutsche Bauindustrie gegen Schwarzarbeit

    Berlin (ots) - - Zentrales Bündnis gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung gegründet! - Mindestarbeitsbedingungen kontrollieren! - Öffentliche Auftraggeber müssen Vorbildsfunktion ernst nehmen! "Wir müssen die schwarze Hand der Illegalität, die alles zu ersticken droht, endlich packen und ihr Fesseln anlegen!" Dies erklärte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der ...

  • 07.09.2004 – 12:51

    Bauindustrie zu Haushaltsberatungen 2005:

    Berlin (ots) - - Keine weitere Kürzung der Investitionen! - Subventionspolitische Fehler korrigieren! - Private Finanzierung voranbringen! "Die Bundesregierung darf 2005 nicht noch einmal den Fehler machen, ihre Haushaltsprobleme auf dem Rücken der Bauwirtschaft auszutragen". So kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, ...

  • 23.08.2004 – 09:38

    Kommunale Bauhaushalte unter Druck:

    Berlin (ots) - Bauausgaben 2003 um 5 % unter Vorjahresniveau! - 5 Mrd. Euro Haushaltsreste zu Lasten der Bauwirtschaft! - Planung für 2004 um 9 % unter Vorjahresansatz! "Die deutschen Städte und Gemeinden tragen weiterhin ihre Haushaltsprobleme auf dem Rücken der deutschen Bauwirtschaft aus". Mit diesen Worten kritisierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen ...

  • 20.08.2004 – 12:09

    Baubilanz 1. Halbjahr 2004 enttäuschend:

    Berlin (ots) - - Bauumsätze weiter im Minus! - Nachfrageimpulse weiterhin schwach! - Beschäftigung weiter unter Druck! Das deutsche Bauhauptgewerbe hat die konjunkturelle Talsohle im 1. Halbjahr 2004 noch nicht erreicht. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie heute in Berlin mitteilte, sind die baugewerblichen Umsätze im 1. Halbjahr um 3,7 % zurückgegangen. Auch die Auftragseingänge lagen um ...

  • 18.08.2004 – 12:41

    Bauindustrie appelliert:

    Berlin (ots) - - Beiträge an Bau-Berufsgenossenschaften explodieren! - Gesetzlicher Lastenausgleich unzureichend! - Gesetzgeber muss endlich handeln! "Seit 1997 sind die Beiträge an die Bau-Berufsgenossenschaften über 40 % gestiegen. In diesem Jahr allein um 5 %. Solche Steigerungsraten sind den Unternehmen nicht länger zumutbar." Mit diesen Worten richtete sich der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael ...

  • 29.06.2004 – 14:05

    Baukonjunktur im Frühjahr 2004:

    Berlin (ots) - - Konjunkturelle Talsohle noch nicht erreicht: Umsätze sinken um 2,5 %! - Arbeitsplätze weiter unter Druck: Zahl der Beschäftigten fällt auf 745.000! - Hoffnung auf gesamtwirtschaftliche Belebung im 2. Halbjahr! Die Hoffnungen auf eine Stabilisierung der Baukonjunktur haben sich im Frühjahr 2004 noch nicht erfüllt. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines aktuellen Zahlenbildes berichtet, ...

  • 29.06.2004 – 14:05

    Bauindustrie zur Dohnanyi-Initiative:

    Berlin (ots) - - Massiver Denkfehler oder blanker Populismus? - Kein Aufbau Ost ohne leistungsfähige Versorgungs-, Entsorgungs- und Verkehrsnetze! "Eine Volkswirtschaft, die im internationalen Standortwettbewerb bestehen will, braucht eine leistungsfähige Infrastruktur." Mit diesen Worten kommentierte heute in Berlin der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Prof. Dr. h.c. ...

  • 23.06.2004 – 12:52

    Bauindustrie zum Bundeshaushalt 2005:

    Berlin (ots) - - Nun doch: 9 Mrd. Euro für Verkehrsinvestitionen! - Teilerfolg auf dem Weg zur Rettung unserer Infrastruktur - aber keine Entwarnung! Als "Teilerfolg auf dem Weg zur Stabilisierung der Verkehrsinvestitionshaushalte und zur Rettung unserer Infrastruktur" wertet Prof. Dr. h.c. Ignaz Walter, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, den Beschluss des ...

  • 10.06.2004 – 14:57

    Deutsche Bauindustrie gegen bedingungslose Entschuldung des Iraks:

    Berlin (ots) - - Offene Forderungen gegenüber dem Irak von etwa 1,7 Mrd. EUR! - Jüngstes IWF-Gutachten kritisch unter die Lupe nehmen! - Bund möglicherweise schadensersatzpflichtig! "Den von der US-Regierung auf dem G8-Gipfel auf Sea Islands geforderten Schuldenerlass gegenüber dem Irak in einer Größenordnung von 80 % lehnt die deutsche ...

  • 16.03.2004 – 14:18

    Bauindustrie gegen übereilte Entschuldung des Iraks:

    Berlin (ots) - - Schuldentilgungsunfähigkeit des Irak keineswegs erwiesen - Offene Forderungen gegenüber den Irak in Höhe von ca. 1,7 Mrd. EUR "Den von der US-Regierung und NGOs geforderten Schuldenerlass gegenüber dem Irak in einer Größenordnung von 80 % lehnt die deutsche Bauindustrie ab". Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen ...

  • 03.03.2004 – 11:37

    Bauindustrie appelliert an Bundesregierung und Bundestag:

    Berlin (ots) - - Mehr Planungssicherheit! Investitionsplanung verlässlicher gestalten! - Kein Investitionsverzicht zugunsten von Sozialausgaben! Globale Minderausgaben konsumtiv erwirtschaften! - Wende in der Investitionspolitik einleiten! "Die deutsche Bauindustrie braucht Planungssicherheit. Dazu müssen die öffentlichen Investitionsplanungen verlässlicher werden!" Mit diesem Appell ...

  • 25.02.2004 – 07:56

    Dramatische Folge des Mautdesasters

    Berlin (ots) - - Wasser- und Schifffahrtsämter vor der Zahlungsunfähigkeit? - Wasserbau droht Haushaltslücke von 126 Mio. Euro! Deshalb Haushaltssperre aufheben! - Bauindustrie: Nur Spitze des Eisbergs! Auch Straßenbau und Schienenwegebau in Finanznot! "Müssen deutsche Wasserbauunternehmen um die Bezahlung ihrer Rechnungen bangen?" Diese Frage warf heute in Berlin ...

  • 18.02.2004 – 10:53

    EU-Osterweiterung steht vor der Tür

    Berlin (ots) - - Risiken für den deutschen Bauarbeitsmarkt - Chancen in Wachstumsregion "Die deutsche Bauwirtschaft steht der Osterweiterung der Europäischen Union zum 1. Mai 2004 mit gemischten Gefühlen gegenüber: Einerseits drohen weitere Belastungen für den deutschen Bauarbeitsmarkt, andererseits gibt es in der Wachstumsregion Mittel- und Osteuropa auch Chancen für die im Auslandsbau tätigen ...