Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 02.07.2025 – 17:01

    Bauunternehmer vorsichtig bei Neueinstellungen

    Offene Stellen rückläufig, Unternehmen warten auf Investitionsmittel Die Bauunternehmen agieren immer noch vorsichtig bei Neueinstellungen: Die Zahl der an die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldeten offenen Stellen für Baufacharbeiter mit bauhauptgewerblichen ...

    Ein Dokument
  • 25.06.2025 – 09:01

    Aufschwung noch nicht erkennbar: Hoffnung auf Turbo

    Deutliches Orderplus vom März konnte im April nicht gehalten werden – Wirtschaftstiefbau im Minus – Öffentlicher Bau stabilisiert Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe1 für den Monat April 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat2 nur ...

    Ein Dokument
  • 20.05.2025 – 10:31

    BAUINDUSTRIE legt Prioritäten für neue Baupolitik vor

    Umsatzprognose 2025 zum Tag der BAUINDUSTRIE vorgestellt. Neue IW-Studie benennt Hebel für Bau-Turbo. Bundeskanzler adressiert Branche „Deutschland muss ins Machen kommen. Auch wenn die neue Bundesregierung erst wenige Tage im Amt ist, braucht es jetzt konkrete ...

    Ein Dokument
  • 16.05.2025 – 16:04

    REMINDER: Einladung zur Online-Pressekonferenz am 20.05.2025

    Deutschland muss ins Machen kommen – auch am Bau ++ +Technischer Hinweis – nicht zur redaktionellen Verwendung+++ - Konjunkturprognose bestätigt: 2025 noch kein Turnaround - 7 Prioritäten für eine neue, nach vorn gerichtete Baupolitik - Bundeskanzler Friedrich Merz zum TBI am 21. Mai eingeladen ...

    Ein Dokument
  • 24.01.2025 – 08:47

    Insgesamt zu wenige Aufträge

    Neue Prognose – Unternehmen sorgenvoll, halten aber durch und setzen auf neue Bundesregierung und notwendige Impulse für 2026 Auch das Baujahr 2025 wird mit einem realen Minus enden, das fünfte Jahr in Folge – der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie rechnet in seiner Jahresprognose mit einem Umsatzrückgang von ...

    Ein Dokument
  • 10.12.2024 – 09:00

    BAUINDUSTRIE & InfraTech starten Partnerschaft für die Infrastruktur

    Bauverband wird strategischer Partner der Fachmesse für Straßen- und Tiefbau. Die Herausforderungen an unsere Infrastruktur sind enorm. Neben der überfälligen Modernisierung von Straßen, Brücken und Schienenwegen steht klimagerechte Mobilität immer mehr im Vordergrund. Zudem ist eine qualitativ ...

    Ein Dokument
  • 25.11.2024 – 09:09

    Auftragseingang im September eingebrochen

    Insbesondere dem Straßenbau fehlen Aufträge „Im September hat sich im Bauhauptgewerbe der Orderrückgang nicht nur fort­gesetzt, sondern beschleunigt. Die Bauunternehmen1,2 meldeten im Vergleich zum September des Vorjahres ein Minus von real 11,5 Prozent. ...

    Ein Dokument
  • 18.11.2024 – 08:35

    Baugenehmigungen: Keine Besserung in Sicht

    Ampel-Aus verschiebt dringend notwendige Entscheidungen „Nach den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres müssen wir eine bittere Bilanz für den Wohnungsbau ziehen. Unsere Befürchtungen werden wahr: Der Wohnungsmangel fällt der Regierung vor die Füße. Noch ...

    Ein Dokument