Topthema: Falsche Polizeibeamte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Senior durch falsche Polizeibeamte betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Dienstag (08.04.) in Bergisch Gladbach-Schildgen einen Senior betrogen. Der 78-Jährige hat am Dienstagabend die Polizeiwache Bergisch Gladbach aufgesucht, um Anzeige zu erstatten. Der Mann gab an, dass er am Nachmittag gegen 17:30 Uhr einen Anruf erhalten hat. Darin hat sich ein Mann als Polizist ausgegeben und ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung - Falsche Polizeibeamte - Mehrere Anrufe am gestrigen Tag - Polizei gibt Verhaltenshinweise
Varel/Zetel/Bockhorn (ots) - Mehrere gemeldete Fälle vermeintlicher Polizeibeamter gab es im Bereich der Friesischen Wehde und in Varel. Unter falschen Vorwänden versuchten die Anrufer, Auskünfte über Schmuck und Geld zu erlangen. In den meisten Fällen wurden die Gespräche von den vermeintlichen Polizeibeamten ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250408 - 0374 Frankfurt - Dornbusch - Bergen-Enkheim: Trickdiebe ergaunern hohe Bargeldsummen - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (yi) Sowohl am Montag (31. März 2025), als auch ebenfalls am Montag (7. April 2025) fielen zwei Personen im Alter von 75 und 89 Jahren Trickdieben, welche sich als falsche Polizeibeamte ausgaben, zum Opfer. Die Polizei bittet um Mithilfe. Bisherigen Erkenntnissen zufolge erhielt die 75-jährige ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Hagenbach (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Hagenbach vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falscher Polizeibeamter" handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet
Osnabrück (ots) - Am Donnerstagmorgen führte die Polizei Osnabrück an der Vehrter Landstraße, Höhe Hoher Esch, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb der geschlossenen Ortschaft am Kontrollort ist auf 50 km/h begrenzt. Innerhalb von zehn Minuten wurden drei Fahrzeuge mit Verstößen gemessen. Den Höchstwert von 73 ...
mehr
POL-DA: Erbach: Falsche Polizeibeamte erbeuten Geld und Wertsachen /"Richtige" Polizei warnt!
Erbach (ots) - Unbekannte Kriminelle brachten mit der Masche des "Falschen Polizeibeamten" einen Senior um viel Geld und zahlreiche Wertgegenstände. Am Montagmittag (07.04.) gegen 15.00 Uhr erhielt der Mann einen Anruf, in dem ihm ein Krimineller, der sich als Polizeibeamter ausgab, vorgaukelte, nach Einbrüchen in ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Nicht auch das noch!" - Verkehrskontrolle verhindert Betrug +++ Alkoholisierter Mann verletzt Polizeibeamte +++ Hochwertiges Auto gestohlen +++ Falsche Spendensammler auf Parkplatz
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "Nicht auch das noch!" - Verkehrskontrolle verhindert Betrug, Oberursel, Freitag, 04.04.2025 (da)"Nicht auch das noch!" - Mit dieser Aussage sahen sich eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter bei einer Verkehrskontrolle in Oberursel konfrontiert. Doch genau diese Kontrolle ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Polizei kassiert Autoschlüssel ein
Kaiserslautern (ots) - Zwei geparkte Autos haben in der Nacht zu Montag in der Vogelwoogstraße die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Die Beamten entdeckten die beiden Pkw kurz nach Mitternacht auf dem Parkplatz am Vogelwoog und konnten erkennen, dass sich in einem der beiden Fahrzeuge zwei Personen befanden. Als sie sich dem Mercedes näherten, stieg den Einsatzkräften ein "verräterischer Geruch" in ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Senior geht falschen Polizisten auf den Leim
Altena (ots) - Unbekannte Täter gaben sich über die vergangenen Wochen gegenüber einem betagten Senior erfolgreich als falsche Polizeibeamte aus. Sie nahmen telefonisch Kontakt auf und tischten ihm eine der üblichen Lügengeschichten auf. Über einen längeren Zeitraum verschwanden so immer mehr Wertgegenstände, darunter Schmuck und auch eine EC-Karte samt PIN. Als vom Konto des Seniors immer mehr hohe Geldbeträge ...
mehrPOL-CUX: diverse Verkehrsdelikte ++ Fundunterschlagung ++ Einbruch in Restaurant
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Ostkreis: Aktuell Betrugsanrufe!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Aus Stadtallendorf, Kirchhain und Wohratal häufen sich gerade Meldungen zu betrügerischen Anrufen. Bislang liegen der Polizei nur Meldungen zu Versuchen vor, es kam wohl noch zu keiner Geldübergabe. Damit das so bleibt, bittet die Polizei darum, mit Freunden, Verwandten und Nachbarn über die Betrugsmaschen zu sprechen! Heute nutzten die Betrüger die Masche "Schockanruf" in Verbindung mit ...
mehr
POL-K: 250404-5-K Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität - Polizei stellt Drogen, Waffen und Dealgeld sicher - Illegales Nagelstudio entdeckt
Köln (ots) - Bei einem Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität am Donnerstagabend (3. April) hat die Polizei Köln mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei 60 Personen kontrolliert und 16 Strafanzeigen wegen Drogenhandels, Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz, das ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe
Augsburg (ots) - Meitingen - Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist... Immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen. Am ...
mehrPOL-UN: Unna - Erfolgreiche Festnahme nach umfangreichen Ermittlungen
Unna (ots) - Am Montag (10.03.2025) wurde eine 82-jährige Unnaerin Opfer eines Trickbetruges ("falscher Polizeibeamter"). Nach einem Telefonat mit dem "falschen Polizeibeamten" suchten die Täter die Frau an ihrer Haustür auf, entrissen ihr ihre Wertgegenstände und flüchteten. Umfangreiche Ermittlungen führten die Polizei nach Bad Salzuflen. Dort konnten vier ...
mehrPOL-HH: 250404-2. Verdacht des mehrfachen Kontoeröffnungsbetruges - Polizei ermittelt gegen zwei Tatverdächtige
Hamburg (ots) - Zeit: 02.04.2025, 19:30 Uhr Ort: Hamburg-Rahlstedt, Rahlstedter Straße Die Polizei Hamburg ermittelt gegen einen 41-Jährigen sowie eine 38 Jahre alte Frau. Sie stehen im Verdacht, mehrere Konten unter der Angabe falscher Personalien eröffnet zu haben. Zivilfahnderinnen und Zivilfahnder der ...
mehrPOL-HH: 250404-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollmaßnahmen im März und Ausblick auf das Thema im April
Hamburg (ots) - Zeit: März 2025 Ort: Hamburger Stadtgebiet Bei den Verkehrskontrollen im März widmeten sich die Einsatzkräfte der Polizei Hamburg schwerpunktmäßig dem Thema "Ungeschützte Verkehrsteilnehmende". In mehr als tausend durchgeführten Kontrollen überprüften die Polizistinnen und Polizisten ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Am Stockkamp/ Falsche Polizisten erbeuten Bargeld und Schmuck
Coesfeld (ots) - Mit einem Schockanruf erbeuteten Betrüger am Donnerstag (03.04.25) Bargeld und Schmuck einer Seniorin an der Straße Am Stockkamp. Gegen 13 Uhr riefen diese an und erzählten die bekannte Geschichte, dass eine Verwandte einen tödlichen Unfall verursacht habe. Nur die Zahlung einer Kaution könne diese vor dem Gefängnis bewahren. Die Täter setzten ...
mehr
POL-KLE: Kreis Kleve - "Falsche Polizeibeamte" betrügen zwei Senioren / Gold und Bargeld entwendet
Kreis Kleve (ots) - In zwei Betrugsfällen unter der Masche "Falsche Polizeibeamte" mit hohem Schaden ermittelt derzeit die Polizei in Kleve. Ein 82-jähriger Mann erschien am Montag (31. März 2025) bei der Kripo in Kleve und gab an, dass man ihn wohl um eine große Geldsumme betrogen hätte. Bei ihm hätte sich ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Trickdieb im Blaumann täuscht Ablesung des Wasserzählers vor: Zeugen im Blumenäckerweg gesucht
Kassel (ots) - Kassel Harleshausen: Ein falscher Wasserwerker hat sich am gestrigen Mittwochmittag, gegen 13 Uhr, unter dem Vorwand, den Wasserzähler ablesen zu müssen, Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin im Blumenäckerweg in Kassel verschafft. Der Mann ging mit der äußerst hochbetagten Frau in das Bad, wo er ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falscher Polizeibeamter
Augsburg (ots) - Augsburg - Am Mittwoch (02.04.2025), gegen 12.45 Uhr ereignete sich ein versuchter Betrug einer 89-Jährigen durch einen falschen Polizeibeamten. Die Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass in der Nähe eingebrochen wurde und ein Tatverdächtiger festgenommen worden sei. Im weiteren Verlauf des Gesprächs erfragte der falsche ...
mehrPOL-HL: HL - St. Lorenz / Nach Betrug durch falsche Polizeibeamte - Ermittler suchen Zeugen
Lübeck (ots) - Am 24.03.2025 (Montag) kam es am Nachmittag in Lübeck - St. Lorenz zu einem vollendeten Betrug mit der Masche "Falsche Polizeibeamte". Die Täter übten telefonisch Druck auf die Seniorin aus und erlangten so Bargeld und Schmuck. Die Bezirkskriminalinspektion Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 15:00 Uhr erhielt die ...
mehrPOL-HA: Zu zweit auf E-Scooter unterwegs und in Auffahrunfall verwickelt
Hagen-Mitte (ots) - An der Kreuzung Märkischer Ring/Rathausstraße fuhr eine E-Scooter-Fahrerin Mittwochnachmittag (02.04.2025) auf ein vorausfahrendes Auto auf. Die 14-Jährige war gegen 17.30 Uhr vom Märkischen Ring aus kommend in Richtung Innenstadt unterwegs. Sie habe zwar den Suzuki der 33-jährigen Autofahrerin bemerkt und auch die Bremslichter gesehen, räumte ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen-Holzhausen. Mehrere Anzeigen gegen Golf-Fahrer verhängt.
Lippe (ots) - Donnerstagnacht (03.04.2025) führte die Salzufler Wache eine Kontrolle an der Hauptstraße in Holzhausen durch. Dort fiel den Beamten gegen 1.15 Uhr ein VW Golf wegen einem Geschwindigkeitsverstoß auf: In der 50er Zone war der Fahrer mit 71 km/h unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle behauptete der 29-Jährige aus Lage keine Dokumente dabei zu ...
mehr
POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrüger machen hohe Beute
Pforzheim (ots) - Mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" haben Betrüger eine größere Menge Bargeld sowie Wertgegenstände erbeutet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand nahmen Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch telefonisch Kontakt zu ihrem späteren Opfer auf. Die Anrufer gaben sich abwechselnd als verschiedene Polizeibeamte aus. Sie behaupteten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Durch eine geschickte ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Klüger als die Betrüger "Die echte Polizei fordert kein Geld am Telefon"
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Das Telefon klingelt, am anderen Ende der Leitung weint ein angeblicher Verwandter, dann eine Stimme, die sich als Polizist ausgibt, von einem Unfall erzählt und Geld fordert: Immer wieder versuchen Verbrecher, mit Hilfe von gezielter psychologischer Manipulation zumeist ältere Menschen um Geld oder Wertsachen zu betrügen - leider nicht ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Einbrecher mit gefälschten Papieren/ Bundespolizei überführt falschen Italiener
mehrPOL-GT: Falsche Polizeibeamte in Rietberg und Gütersloh aktiv
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Die Polizei Gütersloh warnt! Aktuell mehren sich die Hinweise auf erneute Aktivitäten Falscher Polizeibeamter. Insbesondere in Gütersloh und in Rietberg sind die Betrüger aktiv. ACHTUNG! Es handelt sich bei den Anrufern nicht um die echte Polizei. Die Masche: Polizeibeamte melden sich telefonisch und berichten von schweren Unfällen, die nahe Angehörige der Angerufenen ...
mehrPOL-COE: Senden/ Falsche Polizisten erbeuten Wertsachen
Coesfeld (ots) - In Senden haben falsche Polizisten Geld von einem Mann erbeutet. Diese riefen ihn am Montag (31.03.25) gegen 20.30 Uhr an und erzählten die bekannte Masche, dass Einbrecher festgenommen worden seien und diese einen Zettel mit seiner Adresse dabei gehabt hätten. Sie drängten ihn dazu, Wertsachen von der Bank abzuholen. Diese deponierte der Mann letztlich am Mittwoch (02.04.25) an der Steverbrücke ...
mehrPOL-REK: 250402-2: Haftbefehl vollstreckt, Falschgeld, E-Bike und Auto sichergestellt, Verkehrsverstöße geahndet
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kreisweite Polizeikontrolle Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Dienstag (1. April) von 12 Uhr bis 20 Uhr im gesamten Kreisgebiet Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentums- und Verkehrsdelikte durchgeführt. Etwa 50 zusätzliche Polizisten waren im Einsatz. Gegen 15 Uhr gelang es den ...
mehr