Meldungen zum Thema Zigarette
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Hoogstede - weggeworfene Zigarette löst Einsatz der Feuerwehr aus
Hoogstede (ots) - Gestern gegen 16.00 Uhr warf ein Jugendlicher eine brennende Zigarette weg und verursachte dadurch einen Böschungsbrand. Die Feuerwehr Hoogstede konnte den Brand löschen, welcher sich auf etwa 3 qm ausgebreitet hatte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Christopher Degner Telefon: +49 591 - 87 204 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zigaretten auf Klinikgelände gestohlen
Mühlhausen, Pfafferode (ots) - Zigaretten im Wert von ca. 10000 Euro und Tabak erbeuteten Unbekannte in der Nacht zu Freitag bei einem Einbruch in ein Geschäft auf dem Gelände des Klinikums. Durch ein zerstörtes Fenster gelangten die Täter offenbar in den Verkaufsraum und gelangten so an das Diebesgut. Sie hinterließen neben dem Beuteschaden einen Sachschaden von ca. 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrPOL-PPRP: Trickdiebe stehlen Handy und Bankkarte
Ludwigshafen (ots) - Am späten Mittwochabend (15.03.2023), gegen 22:45 Uhr, sprachen zwei unbekannte Männer einen 61-Jährigen in der Roonstraße an. Diese fragten nach einer Zigarette, woraufhin sich ein Gespräch entwickelte. Bei der Verabschiedung umarmte einer der Täter den 61-Jährigen. Erst später bemerkte er das Fehlen seines Mobiltelefons und seiner Bankkarte. Zu den Tätern liegen folgende ...
mehr- 2
HZA-DO: Gemeinsame Kontrollen von Zoll und Ordnungsamt / Zoll stellt 51.550 Einweg E-Zigaretten sicher
mehr POL-MG: Mehrere Personen nehmen 17-Jährigem Geld, Schmuck und Tabakwaren ab
Mönchengladbach (ots) - Mehrere männliche Personen haben am Montagabend, 13. März, einem Jugendlichen am Europaplatz Geld, Schmuck und Tabakwaren abgenommen. Nach eigenen Angaben hielt sich der 17-Jährige gegen 22.30 Uhr an einem der Busstiege am Europaplatz auf. Dort seien dann circa sechs männliche Personen auf ihn zugekommen und hätten gefragt, ob er Geld und ...
mehr
POL-VIE: Viersen: Zimmerbrand im Altenheim - Brandursache ermittelt
Viersen (ots) - Wie in unserer Meldung 235 berichtet, starb ein 62-jähriger Viersener nach einem Zimmerbrand in einem Altenheim auf der Flämischen Allee. Nach derzeitigem Stand haben die Ermittler keine Hinweise auf ein strafrechtliches Verhalten. Vielmehr gehen die Ermittler davon aus, dass ein unsachgemäßer Umgang mit einer Zigarette den Brand ausgelöst hat. /wg (239) Rückfragen bitte an: Pressestelle ...
mehrPOL-MA: Mannheim: An Straßenbahnhaltestelle beleidigt - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Sonntag gegen 13:30 Uhr wird eine bisher unbekannte Frau durch einen Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Alter Meßplatz" zunächst angesprochen und nach einer Zigarette befragt. Es entsteht eine kurzzeitige Kommunikation an deren Ende der Mann versucht der Dame unter ihr knielanges Pulloverkleid zu schauen und ihr an das Gesäß zu fassen. Dies ...
mehrHZA-KA: ZOLL stellt 46 Liter unversteuerte E-Liquide sicher/ Steuerschaden in Höhe von 7.500 Euro
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Haftbefehl: Rauchen wird 33-Jährigen fast zum Verhängnis, Mutter hilft
Magdeburg (ots) - Das Rauchen wurde einem Mann am Freitag, den 10. März 2023 fast zum Verhängnis: Eine Streife der Bundespolizei bemerkte den Deutschen gegen 17:30 Uhr auf den Bahnsteigen 7 bis 9, wie er außerhalb des Raucherbereiches eine Zigarette rauchte. Die Beamten sprachen den Reisenden daraufhin an und kontrollierten ihn. Der Abgleich seiner Personalien mit ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Innenstadt: Raub im Stadtgarten - Zeugenaufruf
Freiburg (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 23 Uhr, kam es zu einer räuberischen Erpressung im Freiburger Stadtgarten. Der Geschädigte war mit einem Freund unterwegs und wurde von zwei männlichen Personen aufgefordert eine Zigarette auszuhändigen. Einer der Männer schlug einer Flasche den Boden ab und drohte dem Geschädigten. Nachdem dieser eine Zigarette ausgehändigt hatte, konnte er sich von den zwei Personen ...
mehrPOL-PPKO: Zeugen nach Raub im Altengraben gesucht
Koblenz (ots) - Gegen 22 Uhr des gestrigen Montags, 06.03.2023, kam es zu einem Raubdelikt im Koblenzer Altengraben. Ein 58-Jähriger war dort in Richtung Plan unterwegs, als er zunächst von einem bislang unbekannten männlichen Täter nach einer Zigarette gefragt wurde. Nachdem der 58-Jährige dem jungen Mann eine Schachtel mit Zigaretten hinhielt, trat dieser ihm plötzlich mit dem Fuß in die Rippen, während eine ...
mehr
POL-SO: Anröchte-Klieve - Autofahrer verletzt
Anröchte (ots) - Am Montag kam es gegen 14.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Lerchenfelderstraße (L748). Ein 20-jähriger Mann aus Anröchte befuhr mit seinem Opel die L748 von Völlinghausen aus kommend in Richtung Klieve. Nach eigenen Angaben zündete sich der 20-Jährige während der Fahrt eine Zigarette an. Vermutlich verlor er aus diesem Grunde die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses geriet ins Schlingern ...
mehrPOL-OG: Achern, Fautenbach - Streit eskaliert
Achern, Fautenbach (ots) - Am Sonntagabend kam es auf der Bundesstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 20 und 51 Jahre alten Männern. Der Streit zwischen den beiden Beteiligten wurde gegen 21 Uhr aufgrund einer mutmaßlich aus einem Auto geworfenen Serviette ausgelöst. Der Streit eskalierte, als der 51-Jährige dem 20-Jährigen laut derzeitigem Stand der Ermittlungen eine glühende Zigarette ...
mehr- 11
HZA-N: Nürnberger Zoll im Februar: Schmuggel, Schwarzarbeit und Co.
mehr POL-RT: Brände, Widerstand, Einbruch, Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots) - Sonnenbühl (RT): Kaminbrand Zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Römerstraße mussten Feuerwehr und Polizei am frühen Samstagmorgen innerhalb weniger Stunden gleich zwei Mal ausrücken. Der Eigentümer und Bewohner des Hauses meldete gegen 02.45 Uhr einen Kaminbrand im eigenen Haus, welcher von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Um 06.28 Uhr ging eine erneute Brandmeldung von der ...
mehrPOL-DN: Pkw Brand - Hunde gerettet
Düren (ots) - Nur das beherzte Eingreifen eines 38-Jährigen Mitarbeiters eines Verbrauchermarktes auf der Nideggener Straße verhinderte, dass zwei Hunde bei einem Pkw Brand am Donnerstagmittag (02.03.2023) ums Leben kamen. Der 38-Jährige wurde auf einen brennenden Pkw auf dem Parkplatz an der Nideggener Straße aufmerksam gemacht. Er eilte sofort zu dem Fahrzeug und fand in dem bereits völlig mit Rauch gefüllten Innenraum zwei Hunde vor. Er schlug kurzerhand die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Blätter brennen in Lichtschacht/Einbrecherin festgenommen
Iserlohn (ots) - Laub, das sich in einem Lichtschacht an einem Mehrfamilienhaus am Sonnenweg befand, brannte am Donnerstagnachmittag gegen 13:50 Uhr. Höchstwahrscheinlich hatte zuvor ein Unbekannter einen brennenden oder glimmenden Gegenstand z.B. eine Zigarette in den Schacht geworfen. Die Feuerwehr löschte den Brand nachfolgend. Am Gebäude entstand kein ...
mehr
POL-SO: Zeugen nach Raub gesucht
Soest (ots) - Am gestrigen Mittwochabend, wurde ein 16-jähriger Soester Opfer eines Raubdeliktes. Der Jugendliche wurde gegen 20.35 Uhr in Höhe der Straße Sandwelle von zwei bislang unbekannten Männer angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Als der Jugendliche, der Kopfhörer trug, nochmal nachfragte, wurde er unvermittelt von einem der Männer gestoßen, so dass er ins Straucheln geriet. Diesen Moment nutzte der andere Täter, um dem 16-Jährigen sein Smartphone ...
mehrPOL-HA: 16-Jähriger nach versuchtem Raub vorläufig festgenommen
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Sonntag, 26.02.2023, betraten zwei 16-Jährige gegen 23:55 Uhr einen Kiosk am Graf-von-Galen-Ring. Einer der Jugendlichen fragte den Inhaber (46) nach einer Zigarette. Der andere legte, nachdem der 46-Jährige verneinte, den Arm um ihn. Der Kioskbetreiber merkte, dass der 16-Jährige ihm ein Bein stellen wollte und seine Goldkette ergriff, ...
mehrHZA-DO: Gemeinsame Kontrollen von Zoll, Polizei und Ordnungsamt / Zahlreiche Verstöße festgestellt
Recklinghausen/Marl (ots) - Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund kontrollierten am 22. Februar in Marl und am 23. Februar in Recklinghausen im Rahmen der Steueraufsicht gemeinsam mit der Polizei und dem Ordnungsamt mehrere Kioske und Shishashops. Insgesamt wurden in Marl 19 Kioske kontrolliert. Dabei wurden vom Zoll 414 Päckchen ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei deckt Zigarettenschmuggel auf
Pomellen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten in den heutigen frühen Morgenstunden auf der Bundesautobahn 11, Höhe Anschlussstelle Penkun, einen in Polen zugelassenen PKW. Fahrer war ein 34- jähriger irakischer Staatsangehöriger, Beifahrer zgl. Halter war ein 18- jähriger Ukrainer. Das Fahrzeug war in Richtung Berlin unterwegs. Im Kofferraum und auf der Rücksitzbank wurden 4 Kartons mit jeweils 50 Stangen ...
mehrLPI-G: Mülltonne brannte
Altenburg (ots) - Rositz: Polizei und Feuerwehr rückten am 23.02.2023 gegen 20:50 Uhr zu einer brennenden Mülltonne in der Altenburger Straße aus. Die Feuerwehr löschte den Brand zeitnah. Durch Zeugenhinweise konnten die eingesetzten Polizisten schnell einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermitteln. Dieser hatte eine brennende Zigarette in die Mülltonne geworfen und so den Brand verursacht. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: (Pforzheim) Frage nach einer Zigarette endete mit einer gefährlichen Körperverletzung
Pforzheim (ots) - Zwei Personen haben am späten Mittwochabend (22. Februar) im Pforzheimer Hauptbahnhof eine Person vom Bahnsteig gestoßen. Der Geschädigte wurde von einem 33-jährigen Algerier angesprochen und verlangte eine Zigarette. In Begleitung des Tatverdächtigen befand sich ein 31-jähriger Mann aus Tunesien. Da der Angesprochene die Herausgabe verweigerte, ...
mehr
POL-BN: Bonn-Bad Godesberg: Kripo ermittelt nach Straßenraub - Unbekannter raubte Armbanduhr
Bonn (ots) - Am späten Dienstagabend (21.02.2023), gegen 23:20 Uhr, kam es am Taxistand vor der Godesberger Stadthalle zu einem Straßenraub. Nach bisherigem Sachstand sprach ein bislang unbekannter Mann den 39-jährigen Geschädigten auf dem Gehweg an und fragte zunächst nach Feuer für eine Zigarette. Kurz darauf forderte er den englischsprachigen Geschädigten ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.02.2023 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Jugendschutzkontrollen im Stadtbezirk Das Haus des Jugendrechts führte gemeinsam mit der Stadt Heilbronn und dem Referat für Prävention am 15. und 16. Februar 2023 sogenannte Testkäufe von nikotinhaltigen Waren im Stadtbezirk Heilbronn durch. Hintergrund dieser Aktion waren ...
mehrHZA-MS: Steuerschaden von knapp 60.000 Euro bei Zollkontrolle von E-Zigaretten Shops aufgedeckt / Hauptzollamt Münster stellt über 370 Liter Liquids sicher
mehrPOL-NMS: 230221-2-pdnms Raub im Posttunnel, Neumünster
Neumünster (ots) - Neumünster/Am Montagabend 20.02.2023 um 21.50 Uhr ging ein 39-jähriger durch den Posttunnel in Neumünster. Dabei wurde er zunächst von einer männlichen Person gefragt, ob er ihm eine Zigarette geben könnte. Dieser Bitte kam es nach und gab ihm sogar noch Feuer. Plötzlich erschien eine zweite männliche Person, die den 39 Jahre Neumünsteraner festhielt. Die erste Person durchsuchte ihn nun und ...
mehrLPI-G: Frau ausgeraubt
Gera (ots) - Am Samstag lief eine 30-Jährige gegen 20:15 Uhr aus der J.-R.-Becher-Straße kommend durch den Röntgenweg. Dabei sollen ihr zwei Männer gefolgt sein. Diese sollen die Frau angesprochen und eine Zigarette gefordert haben. Da die Frau dem Anliegen nicht nachkam, soll sie zuerst beleidigt und dann unvermittelt niedergeschlagen worden sein. Die beiden Männer sollen anschließend u. a. Bargeld von der Frau geraubt haben. Danach flohen die Täter unerkannt. Die ...
mehrPOL-OH: Schwerpunktkontrollen der Polizeidirektion Fulda - Hauptaugenmerk Alkohol und Drogen
Fulda (ots) - Fulda. Eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen. Gerade im Vorfeld der diesjährigen Fastnachts-Veranstaltungen legt die osthessische Polizei ein Hauptaugenmerk auf die Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführerinnen und ...
mehr