Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
Meldungen zum Thema Wildtiere
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-UL: (BC) Laupheim - Wildschweine kreuzen Fahrbahn / Am Montagmorgen erfasste eine Autofahrerin mehrere Wildtiere bei Laupheim.
Ulm (ots) - Gegen 6.30 Uhr fuhr eine 54-Jährige auf der Landstraße zwischen Laupheim-Untersulmetingen und Ehingen-Schaiblishausen. Dort überquerten mehrere Wildschweine die Straße. Die Fahrerin des Dacia konnte nicht mehr bremsen und erfasste wohl mehrere Tiere. Die Fahrerin blieb unverletzt. Drei Frischlinge ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Achtung Wildwechsel - Gefahr von Wildunfällen steigt Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Wildunfall
PD Neuwied (ots) - Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen Mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" (Oktober bis März) steigt wieder das Risiko in einen Wildunfall verwickelt zu werden. Insbesondere in den Morgen- und Abendstunden und somit zu Zeiten des Berufsverkehrs sind Wildschweine, Rehe, Füchse, Dachse und Hasen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zahlreiche Wildunfälle im ländlichen Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus
Polizeiinspektion Straßenhaus (ots) - Seit dem 01.09.2023 bis zum 08.11.2023 hat die Polizeiinspektion Straßenhaus bereits 100 Wildunfälle im Dienstgebiet aufgenommen. Alleine im Zeitraum von Dienstag, 07.11.2023, bis zum Morgen des 08.11.2023, wurde die PI Straßenhaus zu 6 Wildunfällen gerufen. Gerade in der dunkleren und kälteren Jahreszeit sind mehr Wildtiere ...
mehrPOL-PDPS: Erhöhtes Risiko von Wildunfällen
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Mit Beginn der sogenannten "dunklen Jahreszeit" steigt, besonders in ländlichen Gebieten, wieder das Risiko von Wildunfällen. In diesem Zusammenhang rät die Polizeiinspektion Zweibrücken, vor allem bei Fahrten während der Dämmerung, besonderes vorausschauend zu fahren. In bewaldeten Gebieten und an Feldrändern ist die Gefahr durch Wildtiere, welche die Straße überqueren, dabei ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Vermehrt Wildunfälle
Landkreis Sömmerda (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es vermehrt zu Wildunfällen im Landkreis Sömmerda. Der Herbst ist da und die Tage werden kürzer. Für unsere Straßen bedeutet dies, dass viel mehr Wildtiere die Fahrbahnen kreuzen. So leider auch in den Abend- und Nachtstunden der letzten Tage. Insgesamt ist es zu fünf Wildunfällen gekommen mit einem Gesamtsachschaden von ca. 18.000 Euro. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Jedoch endeten die ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Wildtiere gequält- Polizei sucht Zeugen + Handy geraubt + Seniorin beklaut + in Tierheim eingebrochen + und weitere...
Marburg-Biedenkopf (ots) - Biedenkopf- Wildtiere gequält- Polizei sucht Zeugen Bereits seit den Sommermonaten ermittelt die Biedenkopfer Polizei in mehreren Fällen wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Zwischen dem 09.06.2023 und dem 13.07.2023 drangen bislang Unbekannte auf das Gelände des Wildgeheges ...
mehrPOL-OG: Sinzheim - Auto überschlägt sich
Sinzheim (ots) - Einem Wildtier ausweichend verunfallte am Mittwochabend ein 18-jähriger Autofahrer. Der Hyundai-Lenker befand sich gegen 23 Uhr auf dem Verbindungsweg von der Klosterschenke in Richtung Sinzheim, als ein Reh seine Fahrbahn gekreuzt haben soll. Eigenen Angaben nach kam er hierbei infolge einer notwendigen Lenkbewegung von der Fahrbahn ab und fuhr in die bepflanzte Böschung. Das Auto überschlug sich ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei warnt vor Wildunfällen und gibt Tipps
Wesel (ots) - Im Frühjahr und Herbst kommt es erfahrungsgemäß vermehrt zu Unfällen mit Wildtieren (Reh, Wildschwein, Dachs, etc.). Berufspendler sind in den Morgen- und Abendstunden besonders häufig betroffen, weil die Tiere dann ebenfalls aktiv sind. Wildtiere stehen oft am Fahrbahnrand oder im fahrbahnnahen Unterholz und laufen unvermittelt auf die Straße. Sie ...
mehrLPI-GTH: Totalschaden
Bösleben (Ilm-Kreis) (ots) - Eine 70-jährige Fahrerin eines Opel befuhr gestern Abend die L1049 von Bösleben in Richtung Elxleben als plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn querte. Die Fahrzeugführerin kollidierte mit einem der Wildtiere. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro, der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen verletzten sich nicht, das Wildschwein verendete an der Unfallstelle. (jd) ...
mehrPOL-PDLD: Hainfeld - Wegen Wildtier im Straßengraben gelandet
mehrPOL-MA: Ketsch/ Rhein-Neckar-Kreis: Gefährliche Fleischköder ausgelegt - Polizei sucht Zeugen
Ketsch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine bislang unbekannte Täterschaft legte zu einem nicht genauer bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh 15 Fleischstücke im Bereich des Oftersheimer Heuwegs und der Hundewiese Ketsch aus. Diese Köder waren gespickt mit Nägeln und Schrauben und ...
mehr
POL-OG: Hornberg - Reh ausgewichen
Hornberg (ots) - Ein 43-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr den Verbindungsweg zwischen Fohrenbühl und Oberreichenbach, als ein Reh aus Fahrtrichtung links auf die Fahrbahn lief. Beim Versuch dem Tier auszuweichen kam es zur Kollision zwischen der rechten Fahrzeugseite des Hyundai und einem dortigen Baum. Das Reh blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro, der Sachschaden am Baum wird mit 500 Euro beziffert. Im ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Mit Wildschwein kollidiert
Gaggenau (ots) - Die Kollision zwischen einem Peugeot und einem Wildschwein sorgte am späten Donnerstag für den Tod des Tieres und einen Sachschaden von rund 500 Euro am Wagen der Autofahrerin. Die Peugeot-Lenkerin befuhr gegen 23 Uhr die L613 von Völkersbach kommend in Richtung Freiolsheim, als das Tier die Fahrbahn kreuzte und es zum Zusammenstoß kam. Im Zusammenhang mit Wildunfällen weist die Polizei daher auf ...
mehrLPI-GTH: Verletzt
Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 21-jähriger Fahrer eines Honda befuhr gestern Abend die B88 von Ohrdruf in Richtung Crawinkel, als plötzlich zwei Rehe die Fahrbahn querten. Es kam zur Kollision mit einem der Wildtiere. Durch den Zusammenstoß wurde der 21-jährige Fahrzeugführer sowie sein 20-jähriger Beifahrer leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Honda entstand unfallbedingter Sachschaden, dieser wurde abgeschleppt. Das Reh verendete am Unfallort. ...
mehrPOL-MI: Rehen ausgewichen und in Graben gerutscht
Lübbecke (ots) - Bei dem Versuch gleich mehreren über die Straße laufenden Rehen auszuweichen, hat ein 33 Jahre alter Opel-Fahrer am Donnerstagabend die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist mit diesem in einen Graben gerutscht. Eine verständigte Rettungswagenbesatzung kümmerte sich um den offenbar leichtverletzten Lübbecker und brachte diesen ins Krankenhaus nach Lübbecke. Den Feststellungen der Polizei ...
mehrPOL-OE: Vorsicht bei Wildwechsel
Kreisweit (ots) - Besonders im Frühling sind aufgrund der Zeitumstellung wieder Wildtiere, wie Rehe, Hirsche oder Wildschweine, vermehrt in den Dämmerungsstunden am Morgen und am Abend aktiv. Zeitgleich befahren zahlreiche Berufspendler die Straßen. Daher bietet diese Zeit hohes Potential für Wildunfalle - auch im Kreis Olpe. Alleine in der vergangenen Woche haben sich 12 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung im Kreisgebiet ereignet, glücklicherweise ohne verletzte ...
mehrPOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- 5 Unfälle am Mittwochmorgen
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung vor einigen Tagen müssen sich Autofahrer insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr wieder auf mehr Wildwechsel einstellen. Durch das Vorstellen der Uhren sind viele Berufspendler auf dem Weg zur Arbeit nun wieder in der Dunkelheit bzw. in der Dämmerungsphase unterwegs. Gerade zu dieser Zeit sind viele Wildtiere zur ...
mehr
POL-PDWIL: Polizei Bitburg warnt vor Wildwechsel in der Morgendämmerung
mehrPOL-GÖ: (517/2022) Gefundene Wildtierreste an der Billingshäuser Schlucht - Verdacht der Jagdwilderei bestätigt sich nicht
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Im Zusammenhang mit dem Fund von Überresten zweier getöteter Wildtiere am letzten Sonntag (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5381187), hat sich der Anfangsverdacht der Jagdwilderei im Rahmen der weiteren Ermittlungen nicht bestätigt. Die Polizei ...
mehrPOL-GÖ: (507/2022) Verdacht der Jagdwilderei - Spaziergänger entdeckt Reste zweier erlegter Wildtiere an der Billingshäuser Schlucht
Göttingen (ots) - Göttingen, Otto-Hahn-Straße/Billingshäuser Schlucht Sonntag, 27. November 2022, gegen 10.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Im Einmündungsbereich von Otto-Hahn-Straße und Billingshäuser Schlucht hat ein Spaziergänger am Sonntagvormittag (27.11.22) gegen 10.00 Uhr zwei tote Wildtiere entdeckt. Die ...
mehrPOL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel - knapp 250 Wildunfälle im laufenden Monat Oktober auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung am heutigen Sonntag müssen sich Autofahrer bezüglich des Wildwechsels auf veränderte Zeiten einstellen. Durch das Zurückstellen der Uhren ändern sich die Gewohnheiten der Tiere nicht, jedoch müssen Kraftfahrer dann bereits in den späten Nachmittagsstunden ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wildunfälle
Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots) - Im Zeitraum vom 01.08.2022 bis zum 15.09.2022 hat die Polizeiinspektion Straßenhaus bereits 53 Wildunfälle im Dienstgebiet aufgenommen. Gerade in der dunkleren und kälteren Jahreszeit sind mehr Wildtiere unterwegs und suchen nach Futter. Kommen außerdem schlechte Sichtverhältnisse durch Nebel oder starken Regen sowie hohe Geschwindigkeiten hinzu, ist ein Zusammenprall von Wild und Kraftfahrzeug kaum vermeidbar. Besonders gefährlich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Wilderer entsorgen fünf Tiere bei Wetzlar / Polizei bittet um Mithilfe
Dillenburg (ots) - -- Wetzlar: Am vergangenen Samstag (11.06.2022) entdeckte ein Jagdpächter an der Landstraße zwischen Wetzlar und Dutenhofen fünf erlegte Wildtiere. Die Wetzlarer Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Jagdwilderei und bittet um Mithilfe. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Täter die Tiere am Samstag (11.06.2022), zwischen 00.00 Uhr ...
mehr
POL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- fast 50 Unfälle in der vergangenen Woche
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag müssen sich Autofahrer insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr wieder auf mehr Wildwechsel einstellen. Durch das Vorstellen der Uhren starten viele Berufspendler den Weg zur Arbeit nun wieder in der Dunkelheit bzw. in der ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld / Vorsicht Wildwechsel
Coesfeld (ots) - Am Wochenende werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Rehe und Hirsche kennen jedoch keine Zeitumstellung. Sie haben ihren eigenen Rhythmus und folgen ihren Instinkten. Gerade in der Dämmerung sind Wildtiere besonders aktiv und unterwegs. Durch das Vorstellen der Uhr fällt nun wieder ein großer Teil des Berufsverkehrs in genau diese Zeit des Tages. Besonders achtsam sollte auf Land- und ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Wildtiere - Die Gefahr vom Straßenrand
Oberbergischer Kreis (ots) - Allein am vergangenen Wochenende hat die oberbergische Polizei 14 Wildunfälle im Kreisgebiet verzeichnet. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden. Wildunfälle sind nicht immer vermeidbar. Dennoch können angepasste Geschwindigkeit, genügend Abstand zu Vorausfahrenden sowie Bremsbereitschaft das Risiko minimieren. Insbesondere in den frühen Morgenstunden und abends in der Dämmerung ...
mehrPOL-MA: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis: Wildtierunfall; zwei Wildschweine verenden an der Unfallstelle
Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend, kurz nach 20 Uhr fuhr ein 55-jähriger Passat-Fahrer die L594 aus Richtung Wiesloch in Fahrtrichtung Rot-Malsch. Auf Höhe der Autobahnbrücke A6 überquerten plötzlich von rechts zwei Wildschweine die Fahrbahn und rannten zunächst in den Passat. Im ...
mehrPOL-MA: Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis: Obduktion von toten Rehkitzen abgeschlossen - keine Jagdwilderei! Pressemitteilung Nr.2
Schriesheim (ots) - Nachdem am Donnerstag die Obduktionsergebnisse des Veterinäruntersuchungsamts Karlsruhe bestätigten, dass es sich bei der Todesursache zweier Wildtiere aus dem Schriesheimer Wald nicht um die Tat von Wilderern, sondern um den natürlichen Tod, verursacht durch Raubtiere, handelt, liegen nun zu ...
mehrPOL-NOM: Sachbeschädigung am Wildparkgehege/ Freilaufende Wildtiere
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37581 Bad Gandersheim, Am Habichtsfang,dortiges Wildparkgehege. Tatzeitraum: Mittwoch, 09.02.20022, 14:30 Uhr -- Freitag, 11.02.20022,11:00 Uhr. Bisher unbekannte Täter beschädigten die Einfriedung vom Wildparkgehege, so dass 7/ 8 Wildtiere ( Wildschafe / Damwild)entweichen konnten. Der angerichtete Schaden am Gehegezaun wurde auf ...
mehr