Meldungen zum Thema Website
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-HS: Zeugen nach Sachbeschädigung an Pkw gesucht
Heinsberg (ots) - Ein 39-jähriger Mann aus Heinsberg wartete am 10. März (Donnerstag), gegen 22.40 Uhr, mit seinem Pkw Ford an einer Rotlicht zeigenden Ampelanlage an der Ostpromenade. Aus einer Personengruppe, die aus drei Männern und einer Frau bestand, trat einer der Männer gegen das Fahrzeug des Heinsbergers. Dadurch entstand ein Kratzer an der linken hinteren Tür. Der 39-Jährige beschrieb den Täter als ...
mehrPOL-FR: Warnhinweis des Polizeipräsidiums Freiburg aufgrund aktueller Straftaten Neue Betrugsmasche über "Sicher bezahlen" bei eBay Kleinanzeigen
Freiburg (ots) - Derzeit werden zunehmend Betrugsfälle bei eBay Kleinanzeigen festgestellt, in denen sensible Daten, häufig Kreditkartendaten von Nutzerinnen und Nutzern, Betrügern in die Hände fallen. Vermeintliche Interessenten schreiben den Verkäufer oder die Verkäuferin an und möchten die Zahlung über ...
mehrPOL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. Großer Sachschaden nach Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Lippe (ots) - Bereits zwischen dem 25. und 28. Februar 2022 kam es in der Hansastraße in Asemissen zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Das unbekannte Fahrzeug war auf der Hansastraße aus Fahrtrichtung eines dortigen Wendehammers kommend in Richtung Bahnhof unterwegs, als es nach links von der Fahrbahn abkam, ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Weisenau, Geldautomat gesprengt
Mainz (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am frühen Dienstagmorgen einen Geldautomaten im Stadtteil Weisenau gesprengt. Das auf dem Gelände eines Discounters freistehende SB Terminal einer großen Bank war gegen 04:10 Uhr Ziel von Tätern. Durch die Sprengung wurde Alarm bei einer Sicherheitsfirma ausgelöst die unmittelbar danach die Polizei Mainz verständigte. Sofort eingeleitete intensive regionale und ...
mehrPOL-SE: Seester / Pinneberg - Falsche Polizeibeamte erbeuten 36.000 Euro
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, den 04.03.2022, haben Betrüger ein Ehepaar aus Seester um ihre Ersparnisse gebracht. Am späten Vormittag meldete sich eine aufgelöste Anruferin bei der 81-Jährigen und gab vor, ihre Enkeltochter zu sein. Sie habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Mutter und ihre drei Kinder verstorben seien. Kurz darauf übernahm ein ...
mehr
POL-HH: 220304-1. Weltverbrauchertag: Verbraucherzentrale und Polizei Hamburg warnen vor häufigen Kostenfallen im Alltag
Hamburg (ots) - Die bezahlte Ware aus dem Online-Shop kommt nicht an. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan. Das Schreiben einer Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Anlässlich des diesjährigen ...
mehrPOL-HST: Telefonbetrüger ergaunern weitere 60.000 Euro
Bergen auf Rügen (ots) - Am gestrigen Montag (28.02.2022) erhielt die Polizei den Hinweis zu einem weiteren erfolgreichen Telefonbetrug durch vermeintliche Sparkassenmitarbeiter. Nachdem die Betrüger am vergangenen Freitag (25.02.2022) bereits 10.000 Euro von dem Konto eines 69-Jährigen aus Prerow erbeutet hatten, schlugen sie dieses Mal bei einem 64-Jährigen aus der Nähe von Bergen auf Rügen zu und brachten den ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Falsche Polizeibeamtin am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Allein am gestrigen Montagnachmittag (28.02.2022) ist es zu fünf Anrufen falscher Polizeibeamter in Bad Segeberg gekommen, bei denen die Betrüger bei den angerufenen Senioren keinen Erfolg hatten. Ab 13 Uhr meldeten sich die falsche Beamtin bei vier Anwohnern in der Falkenburger Straße im Alter zwischen 70 und 91 sowie bei einer 92-Jährigen aus der Oldesloer Straße. Wiedermal setzten die Täter ...
mehrPOL-HS: Auseinandersetzung bei Feierlichkeit, Zeugen gesucht
Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Bei Feierlichkeiten in einer Gaststätte an der Breite Straße kam es am Donnerstag, 24. Februar, gegen 22.15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der eine Person leicht verletzt wurde. Ein bisher unbekannter Mann geriet in Streit mit einem 56-jährigen Hückelhovener. Im Zuge der Auseinandersetzung verletzte er ihn mit einem Kopfstoß, woraufhin der 56-Jährige zu Boden fiel. ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - In den letzten Tagen ist es zu diversen Anrufen falscher Polizeibeamter im Kreis Pinneberg gekommen. Allein in Holm versuchten es die Täter Mittwoch und Donnerstag dreimal. Am Mittwochabend meldete sich ein angeblicher Beamter der Polizei Ahrensburg bei einem 85-Jährigen in Holm. Es folgte die übliche Legende, dass drei Einbrecher festgenommen worden seien, bei denen man Unterlagen mit dem Namen ...
mehrPOL-SE: Bornhöved - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 23.02.2022, ist es in Bornhöved zu einem Anruf eines angeblichen Polizeibeamten bei einer 70-Jährigen gekommen. Gegen 13:30 Uhr meldete sich der Anrufer mit Hamburger Vorwahl bei der Seniorin und gab sich als angeblicher Beamter "Felix Gärtner" aus. Unter Nennung einer angeblichen Dienstausweisnummer behauptete er ein Hamburger Polizeibeamter zu sein. Es folgte die ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Bad Schwalbach (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Hofheim (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Limburg (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Wiesbaden (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrPOL-S: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Stuttgart (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche im Internet: Die Betrüger geben sich als Kaufinteressenten aus und schlagen eine Bezahlmethode über eine Verkaufsplattform vor. Sie senden den Verkäufern einen Link zu, der sie statt auf die sichere Verkaufsplattform auf eine gefälschte, sogenannte gespoofte, Website lockt. Der Verkäufer gibt daraufhin seine Kreditkartendaten auf ...
mehr
POL-ROW: ++ 14-jährige Radfahrerin am Kreisel angefahren ++ Neue Masche beim Love-Scamming ++ Taschendiebe im Discounter ++ Dieseldiebstahl am Südring ++ 90-Jährige beim Einkaufen bestohlen ++
Rotenburg (ots) - 14-jährige Radfahrerin am Kreisel angefahren Rotenburg. Bei einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Mühlenstraße/Verdener Straße ist am Montagmittag eine 14-jährige Radfahrerin verletzt worden. Die Jugendliche hatte den Kreisel gegen 13 Uhr auf ihrem Rad auf dem Fußgängerüberweg überqueren ...
mehrPOL-HS: Geldbörse in Schwimmbad gestohlen
Wassenberg (ots) - Aus einer Jackentasche, welche sich in einem Spind des Schwimmbades an der Straße Auf dem Taubenkamp befand, entwendete ein unbekannter Täter am Samstag, 19. Februar, zwischen 13.30 Uhr und 16.45 Uhr eine Geldbörse inklusive Bargeld. Der Täter konnte als männlich, etwa 45 bis 50 Jahre alt und 180 bis 190 Zentimeter groß beschrieben werden. Sein Erscheinungsbild wurde als vermutlich Deutsch ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Geldbörse beim Einkaufen entwendet - Kripo warnt vor Langfingern!
mehrPOL-H: Warnhinweis: Betrüger erlangen Kreditkartendaten von Verkäufern bei Online-Kleinanzeigen und schröpfen ihre Konten
Hannover (ots) - Seit etwa Ende November 2021 haben sich vermehrt private Verkäufer einer Online-Verkaufsplattform an die Polizei Hannover gewandt und insgesamt etwa 30 Strafanzeigen wegen Betrugs erstattet. Die Polizei warnt nun vor der relativ neuen Betrugsmasche der noch zu ermittelnden Täter. Nach aktuellen ...
mehrPOL-PPMZ: Betrüger erbeutet hohen fünfstelligen Geldbetrag
Rheinhessen (ots) - Auf einer Internetplattform lernte eine Seniorin aus Rheinhessen vor einigen Wochen einen Mann kennen. Im Laufe der Zeit entstand so eine romantische Beziehung zu dem Unbekannten, der von sich sagte, dass er auf einer Bohrinsel arbeiten würde. Da der Firma, bei der er angeblich arbeitete, jedoch die Insolvenz drohen würde, brachte er die Rheinhessin dazu, ihm in mehreren Tranchen insgesamt einen ...
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es in Bad Bramstedt und Kaltenkirchen aktuell vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen ist, warnt die Polizei neuerlich vor den Maschen der Täter. Bereits am Dienstagvormittag hatte sich ein angeblicher Kriminalbeamter der Hamburger Polizei bei einem 77-Jährigen Bad Bramstedter gemeldet und das Telefonat an seinen angeblichen Vorgesetzten übergeben. "Kriminaloberkommissar ...
mehr
POL-PPRP: Mehrere Autos aufgebrochen
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag, 15. Februar 2022 bis Mittwoch, 16. Februar 2022 wurden im Innstadtbereich von Ludwigshafen mehrere Autos aufgebrochen und durchwühlt. Am Dienstag, 15.02.2022, um 18:00 Uhr bis Mittwoch, 16.02.2022, 07:30 Uhr brachen Unbekannte in der Wredestraße ein kleines Dreiecksfenster an einem blauen Mercedes auf, öffneten dieses und entwendeten ein Navigationsgerät und einen ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Ingelheim, Zug der Deutschen Bahn mit Stein beworfen - Staatsanwaltschaft Mainz und Polizeipräsidium Mainz ermitteln wegen versuchtem Tötungsdelikt
Mainz (ots) - Am Dienstag, 15.02.2022 wurde zwischen 13:15 und 13:30 Uhr ein Intercity der Deutschen Bahn, beim Durchfahren der Ortslagen Heidesheim/ Uhlerborn (Stadt Ingelheim) mit einem großen Stein beworfen. Der Stein prallte bei hoher Geschwindigkeit unterhalb einer Scheibe des Führerstands auf. Der Zugführer ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Altstadt, zerstochene Reifen an Mainzer Leihfahrrädern von "meinRad"
Mainz (ots) - Über 140 Reifen sind in den letzten Wochen an Fahrrädern der Mainzer Mobilität zerstört worden. Die bislang unbekannten Täter dürften einen Schaden in einem hohen vierstelligen Bereich verursacht haben. Seit dem 6. Dezember sind in mindestens sechs einzelnen Tatserien, an abgestellten Mietfahrrädern in der Mainzer Altstadt, zum Teil beide Reifen ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne der PI Leer/Emden "Klüger als der Betrüger" - hier Vorabmeldung für den Betrugsmittwoch zum 16.02.2022
PI Leer/Emden (ots) - Teil 2 der Kampagne "Betrugsmittwoch" Diesmal: Falsche Energieversorger und Anlagebetrug Betrüger springen in der Regel gerne auf aktuelle Themen auf. Im Moment ist das Thema Energieversorgung populär, zumal viele Bürger Ende letzten Jahres eine Kündigung von ihrem Versorger erhalten haben ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Urlaubsvorfreude dahin
mehrPOL-DN: Festnahme nach schwerem Raub - Die Polizei sucht nach Geschädigten!
Düren (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 06:00 Uhr, nahm die Polizei einen 26 Jahre alten Mann in Düren fest. Der 26-Jährige aus Düren soll über ein Online-Portal Kontakt zu seinen Opfern aufgenommen haben. Hier gab er sich möglicherweise als Frau aus, um sich auf diese Weise mit männlichen Personen zu sexuellen Handlungen zu verabreden. Mindestens in einem Fall ...
mehr