Meldungen zum Thema Wasserrettung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LER: Nachträgliche Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.09.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++ Unfall am Kanal++ Ostrhauderfehn - Unfall am Kanal Am 16.09.2024 kam es um kurz nach acht Uhr zu einem Unfall an der Straße "Untenende" in Ostrhauderfehn. Ein 65-jähriger Mann aus dem Saterland befuhr die genannte Straße in Fahrtrichtung Hauptstraße und kam kurz nach dem ...
mehrFW-EN: Unfall Im Kleff - First Responder und Rettung einer Person
Herdecke (ots) - Am Mittwoch um 14:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zu einer medizinischen Erstversorgung an den Silbersee Im Kleff alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 19 Jahre junge Frau von einer Schaukel aus einer Höhe von 5-7 m in See gestürzt war und dabei irgendwo kurz unter der Wasseroberfläche aufprallte. Die Frau tauchte zum Glück selbstständig wieder auf und rettete sich mit ...
mehrPOL-PDMY: Flüchtiger Fahrzeugführer springt in die Mosel
Cochem (ots) - Gegen 01:36 Uhr beabsichtigte eine Streife der Polizei Cochem im Bereich der B49/Kloster Ebernach einen VW Caddy einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrzeugführer versuchte sich durch Erhöhen der Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Letztlich konnte das Fahrzeug im Bereich der B49 zwischen Cochem und Klotten gestellt werden. Der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Badetote am Strand vom Heringsdorf
Heringsdorf (ots) - Eine 63-jährige Urlauberin aus Rheinland-Pfalz begab sich zum Baden an den Strand von Heringsdorf. Dabei unterschätzte sie offensichtlich die Strömung in dem entsprechenden Bereich und geriet entkräftet in Not. Die Wasserrettung holte die Frau aus dem Wasser und der zwischenzeitlich herbeigerufene Notarzt reanimierte die Frau 45 Minuten lang ohne Erfolg. Angehörige waren vor Ort. Der ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Fahrzeugbrand; Auseinandersetzungen; Vor Kontrolle geflüchtet; Exhibitionist aufgetreten; Gestürzte Wanderin; Badeunfall
Reutlingen (ots) - Unter Alkoholeinfluss von der Fahrbahn abgekommen Nach einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen auf der B 464 musste eine Autofahrerin ihren Führerschein abgeben. Die 26-Jährige war kurz nach 7.30 Uhr mit ihrem BMW auf der Bundesstraße in Richtung Reutlingen unterwegs. Zwischen Rappertshofen und ...
mehr
- 5
FW Konstanz: Wasserrettung
mehr PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Oberteuringen Schäferhund springt auf Fahrbahn Tödlich verletzt wurde ein Hund Dienstagnacht gegen 22.45 Uhr in der Lupinenstraße, als er auf die Fahrbahn direkt vor den VW eines 56-Jährigen sprang. Da der deutsche Schäferhund eines 33-Jährigen offenbar nicht angeleint war und unvermittelt auf die Straße sprang, war es dem Autofahrer nicht möglich auszuweichen oder abzubremsen. Der Hund ...
mehrLPI-G: Tragischer Badeunfall
Meuselwitz (ots) - Am frühen Samstagabend gegen 17:30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass ein Badegast am Hainbergsee vermisst wird. Der junge Mann (19) ist ins Wasser gegangen und anschließend nicht mehr ans Ufer zurückgekehrt. Daraufhin wurde ein Großeinsatz an Rettungskräften ausgelöst, bei dem unter anderem die Feuerwehren aus Meuselwitz und Lucka, sowie die Wasserrettung der DLRG aus Thüringen und dem angrenzendem Sachsen-Anhalt zum Einsatz kamen. Da eine ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Frankenthal
FW Frankenthal: Drei Personen aus dem Rhein gerettet
mehrFW Stuttgart: Aufwändiger Such- und Taucheinsatz im Neckar durch Feuerwehr und DLRG
Stuttgart (ots) - Über den Europanotruf 112 wurde am Dienstag gegen 20 Uhr eine im Wasser treibende Person gemeldet. Durch die Leitstelle wurden umgehend die Wasserrettungseinheiten sowie der Rettungsdienst alarmiert. Durch die Freiwillige Feuerwehr und das DLRG wurden mehrere Boote zu Wasser gebracht. Im weiten Verlauf führten Feuerwehr und DLRG einen Taucheinsatz ...
mehr- 2
FW-F: Möglichkeiten zur Wasserrettung ausgebaut
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zelt im Rhein löst Polizei- und Feuerwehreinsatz aus
Neuwied (ots) - Am gestrigen Samstag, den 18.05.2024 wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 16 Uhr durch Spaziergänger ein Zelt gemeldet, welches am Rheinufer im Bereich Leutesdorf schwimmen würde. Das Zelt sei in der Vergangenheit bewohnt gewesen und nun durch das Hochwasser geflutet worden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich in dem Zelt noch eine Person befindet, wurden die Feuerwehren der ...
mehrPP Ravensburg: Ein Tag im Zeichen des Blaulichts - Polizei und Rettungsdienste demonstrieren am Samstag, 11.05.24, in Wangen im Allgäu das Vorgehen bei einem Großschadensereignis
Wangen im Allgäu/Landkreis Ravensburg (ots) - Die Blaulichtfamilie präsentiert sich mit einem großen Aufgebot am Samstag, 11. Mai 2024, auf der Landesgartenschau und in der Altstadt in Wangen im Allgäu. Zu sehen und erleben gibt es jede Menge Schauübungen, bei der Fahrzeugausstellung und bei Mitmach-Stationen. ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
4FW Horn-Bad Meinberg: Kind in Schwimmhalle mit Fuß im Becken eingeklemmt - Mit Unterstützung einer Tauchergruppe konnte Fuß befreit werden
mehr- 3
FW-M: Dramatische Minuten an der Isar (Isarvorstadt)
mehr Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
6Feuerwehr MTK: Wasserrettungsübung auf dem Main bei Hochheim: Erfolgreicher Einsatz von rund 100 Einsatzkräften
mehrFW-RE: Personensuche in der Emscher
Recklinghausen (ots) - Am Dienstagabend (09. April 2024) kam es auch in Recklinghausen zu einem größeren Rettungs- und Sucheinsatz an der Emscher. Um 18:55 Uhr wurde die Feuerwehr Recklinghausen alarmiert. Im Rahmen eines Rettungs- und Sucheinsatzes in der Nachbarstadt Castrop-Rauxel sollte das Suchgebiet flussabwärts ausgeweitet werden. Hierfür wurden die jeweiligen Feuerwehren alarmiert. Die Feuerwehr Recklinghausen ...
mehr
- 8
FW-NE: Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Kaarst - Verleihung des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber - Alarmierung während den Ehrungen
mehr FW-HH: Schneller im Ernstfall: Lehrgang "OSC River" soll Rettungseinsätze im Hamburger Hafen verbessern
Hamburg (ots) - In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Einsätze zur Suche und Rettung von Personen im und auf dem Wasser im Bereich des Hamburger Hafens stark gestiegen. Um die Rettungseinsätze bestmöglich zu koordinieren, hat die Feuerwehr gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung ...
mehr- 6
FW Flotwedel: PKW kommt von Fahrbahn ab und landet in Mühlengraben
mehr FW Ludwigshafen: Einsatzserie bei der Feuerwehr Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - (SK)Am 13.02.2024 um 10:53 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Wasserrettung alarmiert. Gemeldet war eine im Rhein treibende Person. Die Person konnte in Höhe Tor 7 (BASF) von der Feuerwehr an Land gebracht werden. Die sofort eingeleitete Reanimation blieb leider erfolglos. Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit 28 Einsatzkräften, 4 Fahrzeugen und zwei Booten, die Polizei, der ...
mehr- 2
FW Stuttgart: Feuerwehr rettet Person aus dem Neckar
mehr FW-MK: Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Letmathe
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (67) Tote Person aus der Regnitz in Fürth wurde identifiziert
Fürth (ots) - Die am Mittwochabend (17.01.2024) in der Regnitz in Fürth-Stadeln aufgefundene männliche Leiche konnte nun identifiziert werden. Eine zwischenzeitlich durchgeführte Obduktion ergab keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung. Wie mit Meldung 62 vom 17.01.2024 berichtet, fanden Passanten am Mittwochabend (17.01.2024) eine leblose Person in der Regnitz auf ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (62) Tote Person aus der Regnitz in Fürth geborgen
Fürth (ots) - Am Mittwochabend (17.01.2024) stellten Passanten in der Regnitz in Fürth-Stadeln eine leblose Person fest. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Gegen 16:15 Uhr meldeten Zeugen der Integrierten Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes eine leblose Person in der Regnitz auf Höhe der Wiesengrundstraße. Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Wasserrettung und des Rettungsdienstes bargen den ...
mehrFW Hannover: Personensuche im Hochwasser
Hannover (ots) - Einen Einsatz der hannoverschen Rettungskräfte löste eine im Hochwasser treibende Person am Donnerstagvormittag aus. Es folgte ein großangelegter Wasserrettungs- und Sucheinsatz. Nach einiger Zeit meldeten Zeugen, dass ein Schwimmer im Neoprenanzug aus der lebensgefährlichen Strömung an die gegenüberliegende Uferseite geschwommen und mit einem Fahrrad davongefahren sei. Gegen 11:20 Uhr erreichte die ...
mehrFW Hannover: Menschenrettung auf der Leine
Hannover (ots) - Am heutigen Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Wasserrettungseinsatz in die Südstadt, im Bereich Ohedamm / Maschsee gerufen. Eine Person trieb aus unbekannter Ursache regungslos auf der Leine stromabwärts. Gegen 16:10Uhr alarmierte die Regionsleitstelle die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover, des Rettungsdienstes sowie der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) zu einem ...
mehr- 5
FW Celle: Hochwassereinsätze am 29.12.2023 - 9. Lagemeldung! Stand: 29.12.2023 um 19:00 Uhr
mehr FW Hannover: Wasserrettungseinsatz in Limmer: Kanufahrer vermisst
Hannover (ots) - Am Donnerstagmittag wurde ein mit zwei Personen besetztes Kanu im Hochwassergebiet der Leine beobachtet. Da der Sichtkontakt plötzlich abbrach, wurde die Feuerwehr Hannover zur Rettung alarmiert. Diese rückte mit Spezialkräften an. Gegen 12:40 Uhr ging der Notruf bei der Regionsleistelle Hannover ein, worauf die Leitstelle aufgrund der Schilderung des Geschehens unter anderem Spezialkräfte der ...
mehr