Meldungen zum Thema Warnung

Filtern
  • 04.03.2022 – 10:42

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Warnung vor Betrug per WhatsApp

    Celle (ots) - Betrüger nutzen auch die Dienste des Messengers WhatsApp, um ihre Opfer um Hab und Gut zu bringen. Kürzlich erhielt ein 71 Jahre alter Mann eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Darin gab sich ein Betrüger als seine Tochter aus, behauptete, das Handy sei kaputtgegangen und der Vater möge dringend eine vierstellige Summe überweisen. Nachdem der Mann der Bitte nachgekommen war, stellte sich heraus, ...

  • 02.03.2022 – 15:03

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta - dringende Warnung vor Trickdiebstählen Erst gestern, sowie auch bereits in den zurückliegenden Wochen, kam es in den Verbrauchermärkten in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zu zahlreichen Geldbörsendiebstählen - bevorzugt zum Nachteil von Frauen mittleren und gehobenen Alters. In drei Fällen kam es im unmittelbaren Anschluss auch direkt zu ...

  • 02.03.2022 – 14:44

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Ostholstein / Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen

    Lübeck (ots) - Anfang Februar berichtete die Polizei bereits von Anrufen, die durch falsche Polizeibeamte getätigt wurden. Unter verschiedenen Vorwänden versuchte man, vor allem ältere Menschen dazu zu bringen, hohe Summen von Bargeld an sie auszuhändigen. Teilweise mit Erfolg. Nun gibt es im südlichen Ostholstein neue Varianten von Anrufen. Seit Montag ...

  • 02.03.2022 – 11:45

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Falsche Banker ergaunern Geld

    Ahaus (ots) - Der Bankmitarbeiter war gar keiner, seine vermeintliche Warnung sollte das Gegenteil bewirken: Betrüger haben am Dienstag einen Bankkunden in Ahaus dazu gebracht, ihnen Geld zu überweisen. Ein Anrufer hatte behauptet, sich von der Hausbank des Mannes zu melden. Ein Unbekannter sei dabei, auf das Konto des Mannes zuzugreifen. Um dem entgegenzuwirken, sollte der Ahauser selbst sogenannte ...

  • 25.02.2022 – 14:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen

    Offenburg (ots) - Mit erfundenen Geschichten, die über das Telefon verbreitet werden, sorgten erneut unbekannte und vermeintliche Betrüger in Offenburg am Freitagmittag für Aufregung und Verwirrung. Bei einem dieser Telefonate wurde einer Frau von einem falschen Polizeibeamten vorgetäuscht, dass ihre Tochter einen Unfall gehabt hätte und nur gegen eine Kaution von 65.000 Euro wieder frei käme. Es wäre nach seiner ...

  • 25.02.2022 – 13:25

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 220225-1-pdnms Warnung vor Falschanrufen unter der Nummer 19222

    Neumünster/Rendsburg (ots) - Achtung Betrüger: Aktuell warnt die Polizei vor Anrufen mit der Telefonnummer 19222 und einer beliebigen Vorwahl. Betrüger nutzen diese zentrale Telefonnummer von Leitstellen für Krankentransporte für Falschanrufe. Unser Tipp: unbedingt auflegen !! Es werden keine offiziellen Anrufe unter Ihrer Vorwahl und der 19222 getätigt. Weder ...