Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-OG: Rastatt/Baden-Baden - Warnung vor aktuellen Schockanrufen
Rastatt/Baden-Baden (ots) - Aktuell kommt es bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Bereich Rastatt, Sinzheim, Muggensturm und Loffenau zu Schockanrufen. Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft soeben eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Bitte beachten Sie, dass von Seiten der Polizei ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurden im laufe der letzten Woche mehrere Personen Opfer eines Trickbetruges. Nachdem sie jeweils über die Internetplattform Immoscout24 eine Wohnung in Bad Dürkheim gefunden hatten, die zu einem äußerst günstigen Preis angeboten wurde, traten sie mit der angeblichen Verkäuferin in Kontakt. Danach forderte die Trickbetrügerin die Kaufinteressenten auf, ihr ein Foto ...
mehrPOL-GE: Warnung vor Schockanrufen - Betrüger erbeuten Bargeld
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Schockanruf haben Betrüger am Freitag, 18. November 2022, eine 86-jährige Gelsenkirchenerin um ihr Erspartes gebracht. Um 13.30 Uhr rief eine unbekannte Täterin die Seniorin in Beckhausen an und gab sich als Polizeibeamtin aus. Sogleich übergab die Betrügerin den Telefonhörer an die vermeintliche Tochter der 86-Jährigen, die angab, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - AKTUELL - Warnung von Telefonbetrügern
Kreis Borken (ots) - Am Wochenende haben wir berichtet, dass eine Seniorin und ein Senior fünfstellige Bargeldsummen an Betrüger übergeben haben. Aktuell werden mit Schwerpunkt Borken eine Vielzahl weiterer Taten gemeldet - bislang ging alles gut aus und die Angerufenen fielen nicht auf die perfide Betrugsmasche herein. Die Betrüger versuchen ihre Opfer zu schockieren, indem sie ihnen die Geschichte auftischen, eine ...
mehrPOL-OH: Warnung vor betrügerischen Annoncen und Haustürgeschäften
Osthessen (ots) - Warnung vor betrügerischen Annoncen und Haustürgeschäften Osthessen. Das Wort "AKTION" in großen roten Buchstaben und das Interesse der Leserin beziehungsweise des Lesers ist zumindest kurzzeitig geweckt. "Wir kaufen an!" - wer kennt ebensolche Annoncen in Tageszeitungen oder Flugblättern nicht? Die Polizei Osthessen mahnt jedoch zur Vorsicht. ...
mehr
POL-PDKO: Verkehrsschilder entwendet
St. Goar (ots) - Im Zeitraum von Freitag (18.11.) gegen 14:00 Uhr bis Samstag (19.11.) gegen 08:30 Uhr kam es auf der K 100 zwischen St. Goar und Utzenhain zu einem Diebstahl mehrerer Verkehrszeichen. Die verschiedenen Schilder, welche zunächst 70, dann 50 und später 30 km/h anordneten, waren dort zur Absicherung einer Treibjagd aufgestellt. Durch das unberechtigte Entfernen der Verkehrszeichen ist nicht nur ein ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Warnung vor Taschendieben in Supermärkten Ottersberg. Erneut hat ein Taschendieb in einem Supermarkt zugegriffen. Am Mittwochnachmittag kaufte ein Ottersberger in einem Lebensmittelgeschäft an der Straße Am Damm ein, dabei bewahrte er seine Geldbörse in seiner Hosentasche auf. Diese Gelegenheit nutzte der oder die Unbekannte aus und griff zu, sodass nun ...
mehrPOL-RT: Einbruch; Warnung vor gefährlichen Ködern; Über Messengerdienst betrogen; Verkehrsunfall; Renitente Ladendiebe
Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Einbrecher unterwegs In der Arbachstraße hat am frühen Dienstagmorgen ein Einbrecher sein Unwesen getrieben. In der Zeit zwischen 2.30 Uhr und 4.30 Uhr drang der Täter gewaltsam in das Gebäude zweier Gaststätten ein und suchte dort nach Stehlenswertem. Im Inneren brach er ...
mehrPOL-BOR: Bocholt/Rhede - Farbschmierereien sorgen für Unruhe an Schulen / Polizei sieht keine ernsthafte Bedrohung
Bocholt/Rhede (ots) - Tatorte: Rhede, Gesamtschule; Bocholt, Overbergschule Am Montag, dem 14.11.22, wurden im Toilettenbereich der Rheder Gesamtschule Farbschmierereien festgestellt. Da der Schriftzug eine Warnung vor einem angeblichen Amoklauf im Laufe der aktuellen Woche enthielt, wurde die Polizei hinzugezogen. ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.11.2022 mit einer Warnmeldung
Heilbronn (ots) - Warnung vor WhatsApp Betrügern Vom Enkeltrick bis zum Schockanruf - aktuell häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn vermehrt die Betrügereien in unterschiedlichsten Varianten besonders auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Ein sehr großer Anteil der Bevölkerung weltweit nutzt WhatsApp, um mit anderen Menschen in Kontakt zu ...
mehrPOL-GE: Warnung der Polizei vor Trickbetrügern
Gelsenkirchen (ots) - Eine 79-jährige Gelsenkirchenerin ist am Samstag, 12. November 2022, in ihrer Wohnung an der Lilienthalstraße in der Feldmark von Trickbetrügern bestohlen worden. Gegen 15 Uhr schellte ein Mann bei der Seniorin an, erzählte von einem Rohrbruch und verschaffte sich als angeblicher Mitarbeiter der Gelsendienste Zutritt zu der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Während sich der Mann mit der ...
mehr
POL-HI: Warnung vor falschen Inkasso-Schreiben
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus aktuellem Anlass möchte die Polizei vor falschen Inkasso-Schreiben warnen. Ein älteres Ehepaar aus Hildesheim hat jüngst ein solches Schreiben erhalten, den versuchten Betrug erkannt und Ende der vergangenen Woche Anzeige erstattet. In dem Schriftstück wird dem Ehepaar vorgeworfen, dass sie telefonisch einen Dienstleistungsvertrag bei einem Gewinnspiel abgeschlossen und daraus ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Hückeswagenerin gestattet vermeintlichem Virenexperten Zugriff auf PC - Geld weg
Hückeswagen (ots) - Eine 66-jährige Hückeswagenerin ist am Mittwoch (9. November) am Computer einem Betrüger aufgesessen. Sie surfte am Vormittag im Internet, als ein weiteres Browser-Fenster mit einer Warnung aufploppte. Die Warnung forderte sie auf, eine ihr unbekannte Telefonnummer anzurufen. Die Person am anderen Ende der Leitung gab sich als Virenexperte aus. ...
mehrPOL-HL: Ostholstein-Ahrensbök / Warnung vor ausgelegten Giftködern
Lübeck (ots) - In der Gemeinde Ahrensbök ist es zwischen dem 2. November und dem 7. November zu verschiedenen Fällen von ausgelegten Giftködern gekommen. Die Polizei warnt insbesondere Hundebesitzer:innen, ihre Hunde stets im Blick zu behalten. Der Ermittlungsdienst Umwelt- und Verbraucherschutz des Polizei Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz hat die ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Telefonbetrügern; Betrunkener Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen; Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots) - Warnhinweis der Polizei zur sofortigen Verbreitung insbesondere über den Rundfunk. Sofortmeldung: Aktueller Warnhinweis für den Bereich Reutlingen Zur Stunde rollt eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen über Reutlingen hinweg. Die Kriminellen geben sich als Polizeibeamte oder andere ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Warnung an die Verkehrsteilnehmer
Betzdorf/Kirchen (ots) - Aufgrund eines am kommenden Freitag, 11.11.2022, stattfindenden Aufzugs/Demonstrationszugs, wird es in den Morgenstunden zwischen 07:00 Uhr bis ca. 09:00 Uhr im Großraum Betzdorf/Kirchen, Bereich B 62, zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in beiden Fahrtrichtungen geben. Wir ermahnen die Verkehrsteilnehmer zur Besonnenheit und bitten um ihr Verständnis. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Warnung
Ortenaukreis (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Nicht nur die Masche "Enkeltrick" sondern auch "Schockanrufe" werden getätigt. Am Telefon wird den Angerufenen hier beispielsweise erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen, um im ...
mehr
POL-NOM: Warnung vor falschen Handwerkern
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Dienstag, 08.11.2022 LK NORTHEIM (Wol) - Die Polizei Northeim warnt. In der letzten Zeit häufen sich die Meldungen bzw. Anzeigen bzgl. falscher Handwerker im gesamten Landkreis Northeim. Dabei kommt es vor, dass unbekannte Handwerker versuchen, sich über ihre Gesprächsführung Zutritt in die Wohnungen zu verschaffen oder an der Haustür von den Bewohner/-innen Geld zu erlangen für ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen aktuell vermehrt Hinweise auf Betrugsversuche per Messenger-Dienst ein. Mit vertraut klingenden WhatsApp-Nachrichten geben sich die Betrüger als Sohn oder Tochter mit neuer Handynummer aus und erschleichen sich das Vertrauen ihrer potenziellen Opfer. Die Empfänger der Nachrichten werden im weiteren Verlauf um Hilfe gebeten ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.11.2022 mit einer Warnmeldung
Heilbronn (ots) - Polizeipräsidium Heilbronn: Warnung vor betrügerischer Abzocke im Internet zum Erwerb von "Tschechien-Führerscheinen" und "Kenia-Führerscheinen" Die Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Angeboten auf diversen Internetseiten und Videoportalen zum Erwerb von Führerscheinen in Tschechien, anderen Mitgliedsländern der Europäischen Union und ...
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen
Ortenaukreis (ots) - Im Laufe des Donnerstagnachmittages gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis betrügerische Anrufe ein. Nicht nur die Masche "Enkeltrick" sondern auch "Schockanrufe" wurden getätigt. Am Telefon wird den Angerufenen hier beispielsweise erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll ...
mehrPOL-BO: Warnung vor Trickdieben! Seniorin (78) aus Bochum um ihr Erspartes gebracht
Bochum (ots) - Am Montag, 31. Oktober, ist es erneut zum sogenannten "Enkeltrick" gekommen - Leider mit Erfolg! Die Kripo bittet um Zeugenhinweise. Ein unbekannter Anrufer meldete sich gegen 12.20 Uhr telefonisch bei einer 78-jährigen Frau aus Bochum. Der Mann gab an, dass der Sohn der Bochumerin einen tödlichen Unfall verschuldet hätte und sich derzeit in Haft ...
mehrPOL-BOR: Velen - Erneute Warnung der Polizei vor Whatsapp-Masche
Velen (ots) - Tatort: Velen Tatzeit: 24.10.2022 Es klang ganz plausibel: Eine Frau aus Velen erhielt am Montag per Messenger die Bitte ihres Sohnes, für ihn eine Rechnung zu bezahlen. Doch die Botschaft stammte in Wirklichkeit nicht von einem Angehörigen. Kriminelle hatten sich per Whatsapp als Familienmitglied ausgegeben, um an Geld zu kommen. Die Geschädigte bemerkte den Betrug nicht und überwies eine vierstellige ...
mehr
POL-PB: Warnung vor Fakeshops im Internet
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei und die Verbraucherschutzzentralen warnen vor betrügerischen Geschäften beim Onlinehandel im Internet, sogenannten Fakeshops. Zwei Opfer, die vermeintlich günstige Kühlgeräte bestellt hatten und keine Ware bekamen, erstatteten letzte Woche Anzeige bei der Paderborner Polizei. Neben den Web-Auftritten zahlreicher seriöser Online-Händler verbreiten sich immer mehr ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0665 --Warnung vor Taschendieben auf dem Freimarkt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, Bürgerweide Zeit: 14.10.22 bis 30.10.22 Noch bis zum 30.10.2022 findet der diesjährige Freimarkt statt. Die Polizei Bremen verzeichnet in diesem Jahr vermehrt Diebstähle und warnt deshalb erneut vor Taschendieben. Insbesondere in den Festzelten werden der Polizei in diesem Jahr entwendete Handtaschen und Geldbörsen gemeldet. Die Polizei Bremen hat ihre Präsenz an den Festzelten ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Aktuelle Warnung vor betrügerischen Schockanrufen - Stadtgebiet Freiburg im Fokus - Täter geben sich als Familienangehörige in Notlage aus
Freiburg (ots) - Die Polizei verzeichnet seit dem Vormittag des 21.10.2022 im Stadtgebiet Freiburg eine Häufung von betrügerischen Anrufen. Die betrügerischen Anrufer geben vor, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Zur Abwendung einer Haft müsse man eine Kaution bezahlen. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Schockanrufe scheitern - Warnung vor falschen Polizeibeamten
mehrPOL-OG: Ortenaukreis - Warnung vor aktuellen Schockanrufen
Offenburg (ots) - Im Laufe des Donnerstagnachmittages gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in Offenburg und dazugehörigen Ortsteilen, wie auch in Lahr und Friesenheim betrügerische Anrufe ein. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private ...
mehrPOL-PPKO: Warnung vor aktueller Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte in Lahnstein
Koblenz (ots) - In Lahnstein kommt es derzeit vermehrt zu den bekannten telefonischen Betrugsversuchen. Mindestens zehn Betrugsversuche sind uns heute bereits bekannt geworden. Mit der üblichen Masche "Enkeltrick" rufen vermeintliche nahe Angehörige weinend an, (falsche) Polizeibeamt/-innen übernehmen anschließend das Telefonat. In diesem Zuge wird den Betroffenen ...
mehr