Meldungen zum Thema Waldbrand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bevölkerungsschutz: Kompetenzzentrum hilft deutschlandweit im Krisenfall
Schwerin (ots) - Die Innenminister von Bund und Ländern haben heute bei der Innenministerkonferenz in Würzburg eine Vereinbarung zur Errichtung eines "Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz" unterzeichnet. Damit kann der Aufbau des gemeinschaftlich getragenen Zentrums starten. "Wir haben in Deutschland ein sehr leistungsstarkes Hilfesystem für ...
mehrPOL-KN: (Allensbach, Lkr. Konstanz) Feuerwehr löscht Waldbrand (26.05.2022)
Allensbach (ots) - Mehrere Passanten haben der Leitstelle am Donnerstagabend, gegen 20.30 Uhr, einen Waldbrand im Bereich der Straße "Zum Eichelrain" gemeldet. Die alarmierte Allensbacher Feuerwehr konnte die ca. 50 Quadratmeter große Brandfläche löschen. Was den Brand ausgelöste ist nicht bekannt. Ein Fremdverschulden kann nach derzeitigem Kenntnisstand ...
mehrPOL-LWL: Straßensperrung wegen Waldbrand
Vielank (ots) - In einem Waldstück bei Laupin ist am Montagmittag ein Feuer ausgebrochen. Durch den unmittelbaren Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand schnell eingegrenzt und ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Letztlich waren ca. 40 Quadratmeter vom Feuer betroffen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Im Zuge der Löschmaßnahmen ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Serie von Brandstiftungen an Holzpoltern in Wäldern: Polizei bittet um Hinweise aus Bevölkerung
Kassel (ots) - Eine Serie von mittlerweile etwa 50 Brandstiftungen ereignete sich in den letzten Monaten, beginnend im August 2021, in Wäldern in Nordhessen und vereinzelt in Südniedersachsen. Der dadurch angerichtete Sachschaden beträgt derzeit über 100.000,- Euro. Der oder die unbekannten Täter entzünden ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Leistadt) - Waldbrand
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 17.05.2022 gegen 14:00 Uhr wurde ein Brand im Wald zwischen Leistadt und Weisenheim am Berg gemeldet. Der Brandort lag auf einer Anhöhe Forstberg / Mönchsberg. Es handelte es sich um eine Fläche von ca. 60 x 100 Meter, welche ca. 40 Meter vom Weg entfernt im Wald lag. Der Brand wurde durch die freiwillige Feuerwehr gelöscht. Der Geschädigte Eigentümer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch ...
mehr
POL-PDLD: Waldbrand
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Auseinandersetzung vor Bäckerei - Zeugen gesucht +++ Waldstück brennt +++ Kraftstoff abgezapft +++ Motorrad gestohlen +++ Einbrecher unterwegs +++ Blitzersäule beschädigt +++ Verletzte bei Unfällen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Auseinandersetzung vor Bäckerei - Zeugen gesucht, Idstein, Wiesbadener Straße, Sonntag, 15.05.2022, 10:30 Uhr (fh)Am Sonntagmorgen kam es vor einer Bäckerei in Idstein zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein Beteiligter ein Messer eingesetzt haben soll. Zu dem ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Brand in Mehrfamilienhaus +++ Waldbrand +++ Auto mit Farbe besprüht +++ Unfallverursacher flüchtet +++ Autoknacker flüchten ohne Beute
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Brand in einem Mehrfamilienhaus Bad Homburg, Louisenstraße, 10.05.2022, 13:50 Uhr (gr) In der Bad Homburger Innenstadt kam es am Dienstagmittag zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus. Der Hausmeister des Gebäudes in der Louisenstraße hatte den Sachverhalt gegen 13:50 ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Mülltonne angezündet +++ Waldbrand +++ Land Rover gestohlen +++ Unfallverursacher flüchtet
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Mülltonne angezündet Bad Homburg, Ortsteil: Ober-Eschbach, Kalbacher Straße, 10.05.2022, 03:40 Uhr (gr) In Ober-Eschbach brannte in der Nacht zum Dienstag eine Mülltonne. Dabei wurden auch die Fassade und die Scheibe einer Gaststätte beschädigt. Gegen 03:40 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Rettungsleitstelle und teilte mit, ...
mehrPOL-SO: Warstein-Sichtigvor - Waldbrand
mehrPOL-LWL: Waldbrand bei Boizenburg
Boizenburg (ots) - Ein Segelflieger hat der Feuerwehr am Sonntagnachmittag einen Waldbrand in den Tessiner Tannen bei Boizenburg gemeldet. Etwa ein Hektar Unterwuchs waren in dem betreffenden Waldgebiet in Brand geraten. Die eintreffende Feuerwehr löschte den Brand anschließend. Die Brandursache als auch die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus Wiechmann Telefon: 03874/411 304 ...
mehr
- 4
FW-MK: Waldbrand in der Untergrüne
mehr Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Waldbrand verhindert
Euskirchen-Stotzheim (ots) - Unbekannte versuchten am Donnerstagabend (21.30 Uhr) mittels entzündeter Spraydosen einen Brand am Waldrand an der Von-Heimbach-Straße zu legen. Die schnell informierte Feuerwehr konnte die Dosen löschen und ein überspringen auf ein nahes Waldgebiet verhindern. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: ...
mehr- 6
FW-OE: Erster Waldbrand für die Feuerwehr Lennestadt
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit dem Bund zur Kampfmittelräumung in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel und das Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben(BImA) Paul Johannes Fietz haben heute im Munitionszerlegebetrieb Jessenitz-Werk in Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Waldbrand zwischen Podewall und Neddemin
Friedland (LK MSE) (ots) - Am 30.04.2022, gegen 13.45 Uhr, kam es zwischen Podewall und Neddemin zu einem Waldbrand. Die alarmierten Feuerwehren Neubrandenburg, Brunn und Roggenhagen waren umgehend mit der Brandbekämpfung im Einsatz und konnten den Brand erfolgreich löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden der in Mitleidenschaft gezogenen 250 m² großen Waldfläche wird auf ca. 300 Euro ...
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
4FW Lüchow-Dannenberg: Erster größerer Waldbrand in Nordost-Niedersachsen in diesem Jahr +++ Passant entdeckt Rauchwolke von der anderen Elbseite aus +++ Löscharbeiten beschäftigten über 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte
mehr
Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
2FW Lüchow-Dannenberg: Harvester in Flammen +++ Forstmaschine brennt im Wald +++ Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.04.2022 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Ravenstein: Ford Transit nach Unfallflucht gesucht Ein unbekannter Pkw-Fahrer oder eine unbekannte Pkw-Fahrerin kollidierte am Montag gegen 0.45 Uhr mit einer Straßenlaterne in Ravenstein und fuhr davon. Der oder die Unbekannte war auf der Eichenstraße in Richtung Autobahn 81 unterwegs, als sie ...
mehr- 3
FW-EN: Brand im Gevelsberger Stadtwald
mehr POL-FR: Kleines Wiesental: größerer Waldbrand bei Fischenberg
Freiburg (ots) - Mit einem Großaufgebot bekämpften am Donnerstag, 21.04.2022, ab 15.30 Uhr, mehrere Feuerwehrabteilungen einen Waldbrand bei Fischenberg. Auf eine Fläche von etwa 100 auf 300 Metern brannte trockenes Unterholz. Gegen 18.00 Uhr war der Brand gelöscht. Aufgrund der Gefahr von Brandnestern blieben Teile der Feuerwehr jedoch noch mehrere Stunden vor ...
mehrFW-EN: Auslaufender Kraftstoff und überörtliche Hilfe
Ennepetal (ots) - Am Donnerstag den 21.04.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 21:20 Uhr in die Schulstraße alarmiert. Hier hatte ein LKW bei einer Anlieferung extrem schräg gestanden so das Diesel aus dem Tank ausgelaufen war. Der LKW wurde umgestellt und der ausgelaufene Diesel wurde abgestreut. Ebenso wurden zwei Warnschilder aufgestellt. Der Einsatz endete für die vier Einsatzkräfte der Hauptwache um 22:02 Uhr. ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen/ Rippolingen: Zwei Waldbrände an einem Vormittag gemeldet - Polizei sucht Zeugen!
Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 20.04.2022 wurden gegen 06.20 Uhr ein Flächenbrand im Wald in Rippolingen gemeldet. Hier konnte neben einer großen abgebrannten Waldfläche im Bereich des Mühlenwegs noch mehrere kleine abgebrannten Waldflächen festgestellt werden. Gegen 10.40 Uhr ging eine weitere Meldung über ...
mehr
POL-PDPS: Waldbrand
mehrPOL-KN: (Orsingen-Nenzingen, Lkr. Konstanz) Feuerwehr löscht Waldbrand (18.04.2022)
Orsingen-Nenzingen (ots) - Passanten haben der Leitstelle am Montagabend, gegen 19 Uhr, ein brennendes Waldstück in der Nähe des Schloss Langenstein gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das sich in das Unterholz ausbreitende Feuer zeitnah. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass eine achtlos weggeworfene Zigarette das trockene Laub ...
mehrFW-EN: Wetter - zwei Einsätze am Ostersamstag
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Samstag, 16.04.2022 um 16:08 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Spinnstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren allerdings keine Maßnahmen mehr erforderlich, weil die Tür schon geöffnet war. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Die Löscheinheiten Alt-Wetter und Esborn wurden dann Samstagabend um 20:45 Uhr ...
mehr- 2
POL-STD: VW-Bus gerät im Stader Wald in Brand - Feuerwehr kann Übergreifen auf Wald verhindern
mehr POL-DO: Feuer in Wald Am Vogelsberg in Lünen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0387 Der März 2022 war ein ungewöhnlich trockener Monat, so dass erhöhte Waldbrandgefahr bestand. Das führte Montag (28.3.2022) in Lünen zu einem Feuer im Wald "Am Vogelsberg" im Stadtteil Nordlünen. Hintergrund könnte ein gedankenloser Umgang mit Pyrotechnik sein. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. ...
mehrFW-EN: Kleiner Waldbrand
Sprockhövel (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 17:17 Uhr zum Gedulderweg alarmiert. In einem Waldstück brannten rund vier Quadratmeter Unterholz. Das Feuer wurde mit einem Löschrucksack - speziell für Waldbrände - und einem weiteren Kleinlöschgerät bekämpft. Durch dieses schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Nach einer Kontrolle mit einer Wärmebildkamera, konnte die Feuerwehr wieder ...
mehr