Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Meldungen zum Thema Verwarnungsgeld
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-Pforzheim: (CW) Simmersfeld - Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 294 - 33 Verstöße festgestellt
Simmersfeld (ots) - Am Mittwoch hat die Verkehrsdienst-Außenstelle Freudenstadt bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 294 im Bereich Simmersfeld insgesamt 431 Fahrzeuge überprüft. Die Kontrolle fand zwischen 9:00 Uhr und 16:30 Uhr statt. Dabei stellten die Einsatzkräfte 33 Verstöße fest. 21 ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schulweg- und Geschwindigkeitskontrollen
Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 31.01.2024, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Schulweg- und Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Örtlichkeiten in Altenkirchen durch. Hierbei konnte ein Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, der den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Weiterhin überschritten zwei Fahrzeugführer in der Siegener Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Es ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Dreister Trickbetrüger gibt sich als Wasserwerker aus + Unfallflucht am Edeka + Polizei kontrolliert + Sexuelle Belästigung am Bahnhof
Dillenburg (ots) - Herborn- Dreister Trickbetrüger gibt sich als Wasserwerker aus Am Donnerstagnachmittag (25.01.2024) wurde eine Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls. Ein angeblicher Mitarbeiter der Wasserwerke klingelte gegen 16:00 Uhr und überprüfte den Wasserdruck im Haus. Währenddessen betrat offenbar ein ...
mehrPOL-GF: Verkehrskontrolle
Gifhorn (ots) - Drei Beamte der Polizei Gifhorn führten am Nachmittag des 25.01.2024 eine Verkehrskontrolle auf der Hindenburgstraße in Gifhorn durch. Aufgrund der bereits seit mehreren Monaten geltenden Beschilderung, darf die Hindenburgstraße im Bereich des Steinwegs durch den allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr nicht mehr benutzt werden. Im Kontrollzeitraum von etwa zwei Stunden wurden ca. 30 Autofahrerinnen und Autofahrer gestoppt, die verbotswidrig durch die ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW/Enzkreis/FDS/PF) Dienstbezirk Polizeipräsidium - Schnapszahl für die Verkehrssicherheit: Polizeibeamte decken 66 Verstöße auf
Dienstbezirk Polizeipräsidium (ots) - Polizeibeamte haben am Montag und Dienstag an mehreren Orten im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums mit gezielten Kontrollaktionen für die Verkehrssicherheit gearbeitet. Schnaps und Verkehrssicherheit passen normalerweise eher nicht zueinander. Anders sieht es in diesem ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Stoppschild = alle Räder müssen stehen
Bad Kreuznach, Rheinstraße / Mannheimer Str. (ots) - Am heutigen Vormittag wurde durch Kräfte hiesiger Dienststelle die ordnungsgemäße Einhaltung des "Stoppschildes" an der Rheinstraße Ecke Mannheimer Straße überwacht. An dieser Örtlichkeit kam es in der Vergangenheit zu mehreren - teils heftigen - Verkehrsunfällen, zudem erreichten hiesige Dienststelle zuletzt Hinweise von Anwohnenden, worin um verstärkte ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Leistadt) - Durchfahrtskontrollen
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 19.01.2024 zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde auf den Wirtschaftswegen zwischen Leistadt und Bad Dürkheim das Durchfahrtsverbot überwacht. Aufgrund eines Wasserrohrbruches ist die Hauptstraße in Leistadt bis voraussichtlich 02.02.2024 gesperrt. Der Verkehr wird über Kallstadt, Herxheim am Berg und Weisenheim am Berg umgeleitet. Trotzdem nutzen viele Verkehrsteilnehmer verbotswidrig die ...
mehr- 2
POL-DO: Gefahr von oben: Polizei Dortmund klärt über Risiken von Eisplatten auf Fahrzeugen auf - Vorsicht bei winterlichem Wetter
mehr POL-PDPS: Zweibrücken - Ankündigung verstärkter Verkehrskontrollen
Zweibrücken (ots) - Zeit: ab sofort Ort: Zweibrücken-Wattweiler, Kirchhofstraße, von Hochwaldstraße bzw. Bliestalstraße kommend. SV: Die Polizeiinspektion Zweibrücken weist darauf hin, dass in den nächsten Wochen verstärkt der Verkehr in Wattweiler, insbesondere zwischen der Hochwaldstraße und der Bliestalstraße, über die Kirchhofstraße kontrolliert wird. ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
2HZA-F: Gemeinsame Kontrollen von Polizei und Zoll am Frankfurter Flughafen- Bus und Personenbeförderung im Fokus
mehrPOL-HAM: LKW rutscht in den Graben, Straßensperrung
mehr
POL-HA: Roadpol "Operation Alcohol & Drugs" - Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr im Visier - Hagener Polizei überprüft bei Kontrollen am Wochenende rund 100 Fahrzeugführer
Hagen (ots) - Einsatzkräfte der Hagener Polizei haben im Rahmen von Roadpol "Operation Alcohol & Drugs", einer Kampagne des Netzwerkes Europäischer Verkehrspolizeien, am vergangenen Freitag (15.12.2023) und Samstag (16.12.2023) zahlreiche Verkehrskontrollen in Hagen durchgeführt. Ziel der Kampagne ist es, die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen
Dienstgebiet PI Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 12.12.2023, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz, der Bereitschaftspolizei Koblenz und der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten durch. In den Vormittagsstunden wurde in Steimel, Lindenallee, und in Rettersen, Bundesstraße 8, gemessen. Hier war nur eine Geschwindigkeitsüberschreitung festzustellen. Am ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1437) Verkehrspolizei schickte Falschparker zu Fuß nach Hause
Nürnberg (ots) - Das Parken in einer Feuerwehranfahrt zieht für einen Autofahrer doppelten Ärger nach sich. Der 29-jährige hatte am Montagabend (11.12.2023) in einer Feuerwehranfahrt in der Nürnberger Innenstadt geparkt, als Polizeibeamte feststellen mussten, dass sich der Mann überhaupt nicht hinters Steuer hätte setzen dürfen. Ein Falschparker war in den ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben K6/A65 - Missachtung des STOP-Schildes
mehrPOL-PDLD: Bei Verkehrskontrolle Haftbefehl vollstreckt
Annweiler (ots) - Annweilerer Polizisten haben am heutigen Freitag gegen 11:40h ein Fahrzeug kontrolliert, da die im Fond sitzende Person nicht angegurtet war. Neben dem Verwarnungsgeld bezüglich des Gurtverstoßes wurde dann auch noch ein Haftbefehl vollstreckt, welcher gegen den Fahrer bestand. Durch Zahlung eines Geldbetrages konnte er seine Verhaftung abwenden. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Annweiler ...
mehrPOL-PDTR: Geschwindigkeits-und LKWkontrolle in Schweich
Schweich (ots) - Am 28.11.2023 führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle in der Bahnhofstraße in Schweich durch. Insgesamt wurden 9 Fahrzeuge gemessen die zu schnell unterwegs waren. Die Fahrzeugführer wurden mit einem Verwarnungsgeld verwarnt. Der Tagesschnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 53 km/h gemessen, wobei lediglich 30 km/h erlaubt waren. Zeitgleich wurde das Durchfahrtverbot für LKW ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen
Dienstgebiet PI Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 22.11.2023, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz und der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen durch. Zunächst wurde die Siegener Straße in Eichelhardt überwacht. Hierbei konnten 44 Verkehrsteilnehmer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Bei der ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsverstöße festgestellt
Annweiler (ots) - Mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei wurden am heutigen Vormittag in Annweiler Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden folgende Verstöße festgestellt: 14 Kfz-Führer, die nicht angeschnallt waren (30EUR Verwarnungsgeld), 3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen Handynutzung (100EURBußgeld, 1 Punkt), 1 Kind ohne jede Sicherung transportiert (60EUR Bußgeld, 1 Punkt), 1 Pkw mit nicht ...
mehrPOL-PDLD: Minfeld - Verkehrskontrolle
Minfeld (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in Minfeld am 21.11.2023 zwischen 11:30h und 13:00h ergaben sich an der Einmündung Saarstraße / Hauptstraße sieben Verstöße wegen Missachtung des STOP-Schildes, sowie ein Gurtverstoß, sechs Beleuchtungsmängel und fünf Verstöße wegen abgelaufener Hauptuntersuchung. Im weiteren Verlauf wurden an mehreren Örtlichkeiten mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Fünf ohne Gurt, 15 mit Handy / Am Mittwoch ahndete die Polizei im Stadtverkehr in Ulm zahlreiche Verstöße.
Ulm (ots) - Zwischen 10.15 Uhr und 11.45 Uhr richteten die Beamten ihr Hauptaugenmerk auf die Anschnall- und Handyregeln. In der Neuen Straße ließen sich 15 Verkehrsteilnehmer vom Handy ablenken. Fünf weitere waren nicht angeschnallt. Wer am Steuer das Handy benutzt muss mit einem Bußgeld und einem Punkt im ...
mehrPOL-WAF: Ahlen/Drensteinfurt/Sendenhorst/Telgte/Kreis Warendorf. Aktionstag zur Mobilität - Kontrollen und Präventionsangebot
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 14.11.2023 waren polizeiliche Einsatzkräfte verstärkt in Ahlen, Sendenhorst und Drensteinfurt unterwegs und führten dort Verkehrskontrollen durch. 119 Fahrradfahrer, 35 E-Scooterfahrer, 22 Autofahrer und zwei Lkw-Fahrer wurden von den Beamten im Laufe des Tages überprüft. Ein ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen
Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 02.11.2023, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen, Siegener Straße, durch. Hierbei konnten 14 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Zudem hatten drei Personen den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Gegen die Betroffenen wurden ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Geschwindigkeitskontrollen
Grünstadt (ots) - Heute (02.11.2023) führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch: In der Schlachthofstraße wurden innerhalb einer guten Stunde vier Verkehrsteilnehmer festgestellt, die zu schnell fuhren. Für drei dieser Temposünder war die Sache mit der Bezahlung eines Verwarnungsgeldes erledigt. Den vierten und schnellsten gemessenen Fahrer - das Messgerät zeigte 65 km/h bei erlaubten 30 km/h - erwartet ein ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Kontrollstelle deckt Trunkenheitsfahrt sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis auf
Grünstadt (ots) - Am 31.10.2023 im Zeitraum zwischen 11:45 Uhr bis 13:30 Uhr wurde von Kräften der Polizeiinspektion Grünstadt am Mitfahrerparkplatz an der BAB 6 sowie im Talweg in Grünstadt eine Kontrollstelle eingerichtet. Unter den kontrollierten Fahrzeugführern konnten insgesamt acht Personen ohne angelegten Sicherheitsgurt festgestellt werden, was ein ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen: Polizei führt verstärkte Kontrollen zum Thema "Beleuchtung" durch
Recklinghausen (ots) - Seit ein paar Tagen ist die Sommerzeit vorbei - jetzt gilt noch eine Stunde eher das Motto "Sehen und Gesehen werden". Das Unfallrisiko für Radfahrer ist deutlich erhöht, da der Berufsverkehr jetzt hauptsächlich während der Dunkelheit und Dämmerung stattfindet. Auch bei schlechtem Wetter ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei gibt Tipps zu Halloween
Wesel (ots) - Im ganzen Land steht die schaurig schöne Halloween-Nacht bevor. Die Polizei weiß, dass es auch im Kreisgebiet einige Gruselfans gibt. Für eine reibungslose Grusel-Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November gibt die Polizei ein paar Tipps, damit es zu keinen gruseligen Begegnungen mit der Polizei kommt: Auch in der Gruselnacht gilt das Motto: "Sicherheit durch Sichtbarkeit". Wenn Vampire, Clowns, Hexen und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Tipps der Polizei zu Halloween
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Im ganzen Land steht die schaurig schöne Halloween-Nacht bevor. Die Polizei weiß, dass es auch ein paar Gruselfans im Rhein-Kreis Neuss gibt. Damit alle eine süße statt saure Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November haben, gibt die Polizei ein paar Tipps, damit es zu keinen gruseligen Begegnungen mit der Polizei kommt: Auch in der Gruselnacht gilt das Motto: "Sicherheit durch Sichtbarkeit". ...
mehrPOL-PB: Polizei führte Schwerpunkteinsatz "Zweiradfahrer" durch
Paderborn (ots) - CK) - Am Dienstag (24.10., 06.30 Uhr bis 13.30 Uhr) führten Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde einen Schwerpunkteinsatz rund um das Thema "Sichere Teilnahme am Straßenverkehr von Fahrrad-/Pedelec-Fahrenden sowie Fahrern von Elektrokleinstfahrzeugen" im Innenstadtbereich von Paderborn durch. Insgesamt 132 Verwarnungsgelder wurden erhoben sowie ...
mehr