Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
Meldungen zum Thema Staatssekretär
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Keine Einflussnahme des Innenministers auf Beförderung in der Landespolizei
Schwerin (ots) - In der öffentlichen Diskussion und aktuellen Berichterstattung bezüglich einer Beförderung eines Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird der Eindruck erweckt, Innenminister Christian Pegel habe persönlich Einfluss auf die Beförderung genommen. Dies ist unzutreffend. Die jüngst durch den Staatssekretär vorgenommene Beförderung ...
mehrBPOLD PIR: Neuer Präsident der Bundespolizeidirektion Pirna ist mit Mitteldeutschland bestens vertraut
2 DokumentemehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung
Schwerin (ots) - Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat heute an die Bürgermeisterin der Stadt Eggesin, Bianka Schwibbe, einen Bewilligungsbescheid über eine Konsolidierungszuweisung in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro und eine Sonderzuweisung für investive Zwecke in Höhe von 111.290,13 Euro übergeben. Das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sonderpreis "Sport statt Gewalt 2025" von Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling und dem Präsidenten des Landessportbundes Bluhm verliehen
Schwerin (ots) - Sieben Sportvereine mit herausragendem Einsatz für die Kriminalprävention ausgezeichnet! Zum fünften Mal wurde heute der Sonderpreis "Sport statt Gewalt" vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern (LfK M-V) in Kooperation mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Führungswechsel bei der Polizei in Rostock: Neue Amtsinhaber und ein verdienter Ruhestand
Schwerin (ots) - In einem offiziellen Rahmen hat Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling heute drei personelle Veränderungen bei der Polizei in Rostock begleitet. Während zwei Führungskräfte in ihre neuen Funktionen eingeführt wurden, wurde der langjährige Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, ...
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
3POL-HPE: Startschuss in Bad Vilbel - Staatssekretär Martin Rößler eröffnet Polizei Bistro auf dem 62. Hessentag
mehr- 3
HZA-N: Dr. Jörg Ochs als neuer Direktionspräsident der Generalzolldirektion und Chief Digital Customs Officer eingeführt
mehr - 3
GZD: Dr. Jörg Ochs als neuer Direktionspräsident der Generalzolldirektion und Chief Digital Customs Officer eingeführt
mehr PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Landratsamts Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 20.05.2025
mehrPOL-OF: Langenselbold für starkes Sicherheitsengagement mit KOMPASS-Sicherheitssiegel ausgezeichnet
Ein DokumentmehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 beim Institutsbereich Ausbildung Biberach
Biberach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Dienstag, 25. Februar 2025, findet um 14:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und ...
Ein Dokumentmehr
POL-DO: Herbsttagung der Polizeipräsidenten in Deutschland - Dr. Barbara Slowik Meisel zur neuen Vorsitzenden gewählt - Besuch der MainTEX 2024
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Übergabe von Löschgruppenfahrzeugen aus Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr"
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt in dieser Woche in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow zwei Löschgruppenfahrzeuge (LF 20) aus der Landesbeschaffung zum Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich ...
mehr- 2
PP Ravensburg: Nach vier Wochen Ausstellung "Der Mensch dahinter" - positive Bilanz zum Präventionsprojekt zur Förderung von Respekt und Toleranz
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Staatssekretär übergibt 101 Polizistinnen und Polizisten ihre Zeugnisse
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern erhält frische Kräfte: Innen-Staatssekräter Wolfgang Schmülling hat heute an 59 Absolventeninnen und Absolventen - davon 20 Frauen - des dreijährigen Studiums "Polizeivollzugsdienst" ihre Bachelor-Urkunden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung unterzeichne Charta der Vielfalt
mehrPOL-OH: Grundsteinlegung für eine neue Polizeiliegenschaft in Alsfeld hier: Einladung an die Medien
Osthessen (ots) - Grundsteinlegung für eine neue Polizeiliegenschaft in Alsfeld hier: Einladung an die Medien Osthessen/Alsfeld. Staatssekretär Martin Rößler wird am kommenden Donnerstag, 05. September 2024, gemeinsam mit Polizeipräsident Michael Tegethoff und weiteren Beteiligten des Bauvorhabens den ...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Polizisten kämpfen ums Treppchen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Staatssekretär Wolfgang Schmülling führt zwei neue Revierleiter ins Amt
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat heute in Hagenow offiziell den Polizeihauptkommissar Gordon Tiesler in das Amt des Leiters des Polizeireviers Hagenow und den Ersten Kriminalhauptkommissar Mario Funk als Leiter des Polizeireviers Boizenburg eingeführt. "Ich freue mich sehr, dass Sie sich beide für die Landespolizei ...
mehrPOL-LWL: Medieneinladung zur doppelten Amtseinführung der Polizeirevierleiter Boizenburg und Hagenow
Hagenow/Boizenburg (ots) - Am Mittwoch, den 28. August werden der Erste Kriminalhauptkommissar Mario Funk und der Polizeihauptkommissar Gordon Tiesler als Leiter der Polizeireviere Boizenburg und Hagenow durch den Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung, Herr Wolfgang Schmülling, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 50-Millionen-Euro-Feuerwehrprogramm: Erste Tanklöschfahrzeuge überreicht
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat auf dem Gelände der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MV (LSBK MV) die ersten zwei von insgesamt 17 Tanklöschgruppenfahrzeugen 3000 (TLF 3000), die im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige Feuerwehr" beschafft werden, an die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Übergabe der ersten vier Tanklöschfahrzeuge aus Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr"
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt morgen in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow die ersten Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) aus der Landesbeschaffung zum Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr". (Siehe dazu unsere Pressemitteilung Nr. 108/2024) ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Schmülling überreicht Förderung für neuen Feuerwehrstandort
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt am Freitag an Bürgermeister Karl-Heinz Stiewe der Gemeinde Lalendorf im Landkreis Rostock eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von rund 650.000 Euro für den Umbau des Feuerwehrstandortes Lalendorf. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 9. August 2024, ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Keine Panne bei Hausdurchsuchung in Greifswald
Schwerin (ots) - Die durchgeführte Hausdurchsuchung des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern am 24. Juli 2024 im Rahmen der Vollstreckung des Vereinsverbots "Islamisches Zentrum Hamburg" des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) in Greifswald, ist erfolgreich durchgeführt und beendet worden. "Wenngleich der Tagespresse anderes zu entnehmen ist", so Staatssekretär Wolfgang Schmülling, "gab es keine ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenstaatssekretär besucht Outdoor-Camp der Landespolizei
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling besucht mit dem Inspekteur der Polizei, Nils Hoffmann-Ritterbusch und der Präsidentin des Polizeipräsidiums Rostock, Anja Hamann am Montag den Polizei- und Feuerwehraktionstag des diesjährigen Outdoor-Camps auf dem Gelände der Feuerwehrschule in Malchow. Das traditionsreiche Präventionsprojekt der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Staatssekretär übergibt 25 Funkstreifenwagen an Polizei
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt am Donnerstag insgesamt 25 neue Funkstreifenwagen für den allgemeinen Streifendienst an die Landespolizei. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Übergabe eingeladen. Termin: Donnertag, 25. Juli 2024, 13 Uhr Ort: Polizeizentrum Schwerin, Graf-York-Straße 6, 19061 Schwerin Die 24 ...
mehrPOL-S: Terminhinweis: Trauer um verstorbenen Kollegen - Schweigeminute für Thomas Hohn
Stuttgart (ots) - Das Polizeipräsidium Stuttgart trauert um Polizeihauptkommissar Thomas Hohn, der am vergangenen Montag (24.06.2024) bei einem tragischen Unfall im Dienst am Albplatz sein Leben verloren hat. In tiefer Trauer und Respekt möchten wir unserem geschätzten Kollegen am Montag, 01.07.2024 um 11.18 Uhr, genau eine Woche nach dem tragischen Unglück, im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
3POL-MR: Blaulichtreffen im Polizeioldtimer Museum Zum Öffnungstag am 16. Juni begrüßen die Marburger viele Feuerwehroldies
mehrPP Ravensburg: Ein Tag im Zeichen des Blaulichts - Polizei und Rettungsdienste demonstrieren am Samstag, 11.05.24, in Wangen im Allgäu das Vorgehen bei einem Großschadensereignis
Wangen im Allgäu/Landkreis Ravensburg (ots) - Die Blaulichtfamilie präsentiert sich mit einem großen Aufgebot am Samstag, 11. Mai 2024, auf der Landesgartenschau und in der Altstadt in Wangen im Allgäu. Zu sehen und erleben gibt es jede Menge Schauübungen, bei der Fahrzeugausstellung und bei Mitmach-Stationen. ...
mehr