Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Zusammenprall mit Gegenverkehr + Schuleingangstür demoliert + Diesel abgepumpt + Scheibe zertrümmert - Handy genommen
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 02.07.2021 +++ Altenstadt: Zusammenprall mit Gegenverkehr Zwischen Altenstadt-Höchst und Altenstadt-Oberau ist am Donnerstag gegen 18 Uhr der 73-jährige Fahrer eines weißen Opel mit einem entgegenkommenden weißen Fiat kollidiert, an dessen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern und Whats-App-Masche
Gießen (ots) - Pressemeldung vom 02.07.2021: Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern und Whats-App-Masche Vor einer etwas anderen Masche der Enkeltrickbetrüger warnt die Gießener Kriminalpolizei nach zwei Vorfällen in dieser Woche in Linden und in Laubach. In einem Fall ergaunerten die Täter etwa 4.000 Euro, im anderen Fall etwa 2.500 Euro. Der Modus Operandi war ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210702 - 0783 Frankfurt-Nordend: 80-Jähriger "ausgetrickst" - Betrüger erbeuten fünfstellige Bargeldsumme
Frankfurt (ots) - (dr) Ein 80 Jahre alter Mann aus dem Frankfurter Nordend ist am Montag, den 28. Juni 2021, an einen falschen Microsoft-Mitarbeiter geraten. In der Folge wurde sein Konto geplündert. In einem Telefonat mit einem 80-Jährigen gab sich ein unbekannter Mann als Microsoft-Mitarbeiter aus. Im weiteren ...
mehrPOL-HS: Neue "Enkeltrick"- Variante per WhatsApp
Heinsberg-Waldenrath (ots) - Am Mittwoch, 30. Juni, erhielt eine 60-jährige Frau eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Darin wurde sie von ihrem Sohn gebeten, ihm Geld zu leihen. Da die Frau geistesgegenwärtig reagierte und direkt klären konnte, dass die Nachricht nicht von ihrem Sohn stammen konnte, überwies sie kein Geld. Das war ihr Glück, denn sie hätte leicht Opfer einer neuen Variante des sogenannten ...
mehrPOL-GF: Warnung vor neuer Enkeltrick-Masche - aktueller Fall
LK Gifhorn (ots) - Am Dienstagabend klingelte das Handy einer Leiferderin, sie hatte eine WhatsApp-Mitteilung bekommen. Darin erzählte ihre Tochter, dass dies ihre neue Nummer sei, ihr Handy sei kaputtgegangen. Kurze Zeit später bat die Tochter um eine Geldüberweisung, diese könne sie selbst wegen des defekten Handys nicht mehr ausführen. Die Leiferderin kam der Bitte nach und überwies einen vierstelligen Betrag an ...
mehr
POL-MA: Heidelberg: Ergänzende Hinweise des Polizeipräsidiums Mannheim zu der Bilanz der Ermittlungsgruppe "Neckarwiese"
Heidelberg (ots) - Als Reaktion auf die Straftaten in der Nacht zum Pfingstsonntag auf der Heidelberger Neckarwiese hat das Polizeipräsidium Mannheim bereits am Morgen der Krawallnacht die Ermittlungsgruppe "Neckarwiese" eingerichtet. Mit 21 Beamtinnen und Beamten der Kriminal- und Schutzpolizei, darunter ...
mehrPOL-HI: Warnung vor falschen Bankmitarbeitern
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Gestern, 30.06.2021, wurde bei der Polizei Hildesheim ein Betrug zur Anzeige gebracht, bei dem eine 80-jährige Dame um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht wurde. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge erhielt die Frau aus Hildesheim bereits in der Vorwoche einen Anruf, bei dem sich ein Betrüger als Mitarbeiter des Geldinstituts vorstellte, bei dem die Geschädigte auch Kundin ist. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Versuchter Enkeltrick: Bitte um Geld per WhatsApp-Nachricht
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Betrugsmasche via WhatsApp
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst "WhatsApp" versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Die 23-Jährige erhielt zunächst per SMS eine Nachricht, in welcher ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: #Hinweis auf neue Masche beim Enkeltrick: Betrüger nutzen auch WhatsApp ++ Polizei warnt ++ "Seien Sie misstrauisch!" ++ (be-) Sprechen Sie (sich) mit Ihren Angehörigen ++
Lüneburg (ots) - #Hinweis auf neue Masche beim Enkeltrick: Betrüger nutzen auch WhatsApp ++ Polizei warnt ++ "Seien Sie misstrauisch!" ++ (be-) Sprechen Sie (sich) mit Ihren Angehörigen ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. ...
mehrPOL-AA: Ellwangen: 33-Jährige saß Telefonbetrug auf - Hinweise der Polizei
Aalen (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft rief am Dienstagmittag gegen 12 Uhr eine 33-jährige Ellwangerin an. Unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen erlangte der Unbekannte Fernzugriff auf den PC und die Zugangsdaten zum Onlinebanking der Frau. In der Folge tätigte der Anrufer zwei Überweisungen von insgesamt 3300 Euro und setzte auch die ...
mehr
POL-AA: Das Polizeipräsidium Aalen informiert: Darum gehören Kinderbilder nicht ins Netz
Aalen (ots) - Darum gehören Kinderbilder nicht ins Netz Ach, endlich Urlaub. Knips, da ist der Schnappschuss von er kleinen Marie am Strand. Klick, da das Bild von Lukas auf der Sonnenliege am #Pool. Und zack, sind sie online...und dann? Für viele Eltern ist es heute normal, Bilder ihrer Kinder auf Social Media zu teilen oder diese an Freunde und Verwandte via ...
mehrPOL-COE: Dreister Rollerfahrer stiehlt Handys - Zeugen gesucht
Coesfeld (ots) - Gleich in drei Fällen erbeutete ein dreister Fahrer eines dunklen Motorrollers am Montagnachmittag (28.6.) Handys. In einem weiteren Fall blieb es beim Versuch. Der erste angezeigte Fall ereignete sich gegen 16 Uhr auf der Sökelandstraße. Ein 18-jähriger Heranwachsender lief über den Gehweg in Richtung Bahnhof, als sich von hinten ein Rollerfahrer näherte und ihm sein Handy aus der Hand riss, mit ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Trickbetrug per WhatsApp
mehrPOL-ROW: ++ Eine Woche Schwerpunktkontrolle "Unfallursache Ablenkung" - Polizei zieht Bilanz ++
Rotenburg (ots) - Eine Woche Schwerpunktkontrolle "Unfallursache Ablenkung" - Polizei zieht Bilanz LK Rotenburg. Kreisweit hat die Polizei im Landkreis Rotenburg in der vergangenen Woche ihren Fokus auf die Unfallursache Ablenkung gerichtet. In erster Linie überprüften die Beamten, ob Fahrerinnen und Fahrer hinter ...
mehrPOL-HA: Alte Masche in neuem Gewand - Der Enkeltrick kommt wieder!
Hagen (ots) - Das Landeskriminalamt berichtet von einer betrügerischen Masche. Der Enkeltrick ist eigentlich nichts Neues, jedoch haben sich die Gauner einen neuen Weg einfallen lassen, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Seit neustem gehen die Täter wie folgt vor: Das Opfer erhält zunächst von einer unbekannten Telefonnummer eine Nachricht über WhatsApp. Der ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Mit Enkeltrick per WhatsApp Geld ergaunert
Bocholt (ots) - Ein Bocholter ist jetzt einer perfiden Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Überzeugend klang für den Mann die Nachricht, die ihn über der Messengerdienst WhatsApp erreichte: Die Täter erweckten bei ihm erfolgreich den Eindruck, dass er mit seiner Tochter Botschaften austausche. Wegen einer angeblich zu begleichenden Rechnung benötige sie Geld. Der Bocholter überwies daraufhin eine dreistellige Summe. ...
mehr
POL-PPWP: Handy geklaut?
Kaiserslautern (ots) - Man hätte ihm sein Handy geklaut, hat ein Mann am Donnerstagabend bei der Polizei angezeigt. Der 52-Jährige hielt sich mit mehreren Bekannten am Guimarães-Platz auf und konsumierten Alkohol. Als er kurzzeitig die Gruppe verließ, war er der Meinung, dass er sein Mobiltelefon auf der Bank zurückgelassen hatte. Nachdem er wieder zurückkam, stellte er fest, dass sein Telefon nicht mehr auf der Bank lag. Da er sich sicher war, dass eine der anwesenden ...
mehrPOL-RT: Aktuelle Informationen des Polizeipräsidiums Reutlingen Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Das Polizeipräsidium Reutlingen gibt Tipps und Hinweise zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen Angesichts immer dreister vorgehenden Tätern, kann heute praktisch jeder völlig unverschuldet zum Opfer von Straftaten und um sein Hab und Gut gebracht werden. Daneben stellen die digitalen ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Betrugsversuche am Telefon / Präventionshinweise der Polizei
Kreis Kleve (ots) - Enkeltrick, falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Schockanrufe - in den vergangenen Tagen erreichten die Polizei im Kreis Kleve wieder mehrere Anzeigen zu Betrugsversuchen am Telefon. Erst in dieser Woche verhinderten aufmerksame Bankmitarbeiter in Geldern, dass ein 72-Jähriger eine fünfstellige Summe an Betrüger überreichte. Der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
4POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Bürgertelefon am 29. Juni - Präventionsteams der Polizei beantworten Fragen
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger unterwegs +++ Autofahrt von Baum gestoppt +++ Motorradfahrer rutscht weg +++ Stopp-Schild bei Unfall beschädigt
Bad Schwalbach (ots) - 1. Falsche Microsoft-Mitarbeiter machen Beute, Idstein, Montag, 19.04.2021, 14:00 Uhr (fh)Am Montagnachmittag gab sich ein Betrüger als Mitarbeiter von Microsoft aus und führte einen Mann aus Idstein hinters Licht. Unangekündigt rief der angebliche Microsoft-Mitarbeiter bei dem 46-Jährigen ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, Polizei warnt vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - Im Landkreis Waldeck-Frankenberg verzeichnete die Polizei in letzter Zeit erneut einige Anrufe von angeblichen Microsoftmitarbeitern. Aus diesem Grund möchte die Polizei vor der schon länger bekannten, miesen Betrugsmasche warnen, denn die Firma Microsoft ruft nicht bei Privatpersonen an. Die ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Goldenstedt OT Lutten - Diebstahl von Kfz-Kennzeichen In der Zeit zwischen Dienstag, 22. Juni 2021, 15.00 Uhr, und Mittwoch, 23. Juni 2021, 06.40 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter in der Visbeker Straße sowohl das vordere, als auch das hintere amtliche Kennzeichen von einem weißen Fahrzeug VW Crafter eines 55-jährigen Mannes aus Löningen. Das Fahrzeug war über Nacht auf einem ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Raub eines Iphones
Ludwigshafen (ots) - Am 21.06.2021, gegen 12:00 Uhr, ging ein 15-Jähriger durch den Friesenpark nach Hause als er von vier unbekannten Jugendlichen im Alter von etwa 17-19 Jahre angesprochen worden sei. Sie hätten von ihm die Herausgabe seines Iphones im Wert von etwa 1.200 Euro gefordert, welches er in der Hand hielt. Nachdem er das Handy nicht hergab, hätten die Jugendlichen ihn geschlagen und getreten. An das Handy ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei warnt vor Taschendieben, Tipps, wie man sich schützt
Kreis Steinfurt (ots) - Die Polizei warnt erneut eindringlich vor Taschendieben. Die Fallzahlen sind in ganz NRW nach wie vor hoch - auch im Kreis Steinfurt. Vor allem in Supermärkten und Discountern gehen reisende Täter auf Beutezug und finden immer wieder Opfer, die ihre Geldbörse oder Handtasche offen im Einkaufswagen oder Rollator liegen lassen. In den meisten ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Greven, Lenk Dich nicht app - kein Handy am Steuer, Schwerpunktkontrollen
Emsdetten, Greven (ots) - Am Montag (21.06.) hat die Polizei in Emsdetten und Greven Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Nutzung von technischen Geräten während der Fahrt. Die eingesetzten Beamten haben in der Zeit zwischen 11.00 und 19.00 Uhr mehr als 50 Verstöße festgestellt. Insgesamt haben 46 Autofahrer ...
mehrPOL-DU: Beeck: Raub bei Kauf von gefälschtem Handy
Duisburg (ots) - Ein 19-Jähriger hat über das Internet ein Apple Smartphone für rund 1000 Euro gekauft und sich zur Übergabe am Freitagnachmittag (18. Juni, 17:10 Uhr) auf der Neanderstraße verabredet. Der Verkäufer erschien mit zwei weiteren Männern. Sie tauschten Geld gegen ein Handy. Der 19-Jährige bemerkte, dass es sich nicht um das gekaufte Apple Gerät, sondern um eine Fälschung handelte. Als er den ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Nach Beleidigung und Körperverletzung Handy gestohlen
Karlsruhe (ots) - Ein bislang unbekannter Mann hat am Samstagabend in der Mathystraße in Karlsruhe einen 51-Jährigen attackiert und dessen Mobiltelefon gestohlen. Gegen 21.00 Uhr waren die beiden an einem Ladengeschäft aneinandergeraten. Es kam zunächst zu Beleidigungen die in einem handfesten Streit endeten. Nachdem der Täter mehrfach auf den Kopf des ...
mehr