Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Magische Zahl bei Instagram geknackt// Polizei Hildesheim setzt auch in Zukunft auf mehr Transparenz und Kommunikation
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Seit Juni 2021 sind Polizeikommissarin Victoria Frehlich und Polizeikommissar Jannes Heinemann Community Policer der Polizeiinspektion Hildesheim. Seither nehmen sie ihre Followerinnen und Follower mit in ihren polizeilichen Alltag. Gemeinsam haben sie bereits mehr als 10.000 ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste - Vollendente Taten in Dörpen, Papenburg und Sögel
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu falschen Nachrichten über Messenger-Dienste wie beispielsweise "WhatsApp". In den Bereichen Dörpen, Papenburg und Sögel erbeuteten die unbekannten Täter ...
mehrPOL-MI: Gestohlenes Mountainbike sichergestellt
Minden (ots) - Den richtigen Riecher hatte am Dienstagabend eine Mindener Streifenwagenbesatzung, als sie im Bereich Kaiserstraße / Brückenkopf auf eine 39-jährige Radfahrerin traf. Im Rahmen der Kontrolle der Mindenerin stellten die Beamten fest, dass das von ihr genutzte Bulls-Mountainbike offenbar vor rund 1,5 Jahren an einer Mindener Schule gestohlen worden war. Dies ergab eine Abfrage im polizeilichen ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Microsoft-Masche verfängt
Ahaus (ots) - Ein Betrüger hat einen Mann in Ahaus am Montag um Geld gebracht. Der Täter hatte sich bei ihm telefonisch gemeldet und vorgegeben, Mitarbeiter des Softwareunternehmens Microsoft zu sein. Angeblich sei der Computer des Ahausers gehackt worden. Der Unbekannte bot eine Wiederherstellung an - gegen Bezahlung. Dazu erwarb der Geschädigte mehrere Guthabenkarten, deren Codes er dem vermeintlichen Mitarbeiter von ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Diebstahl und Versicherungsschutz
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.04.2022.
Peine (ots) - Angebliche Microsoft-Mitarbeiter spähten Daten eines Computers aus. Edemissen, Abbensen, 12.04.2022, 09:00 Uhr. Unbekannte Täter kontaktierten fernmündlich einen 56-jährigen Geschädigten und forderten in diesem Gespräch einen Zugang zum Computer für eine Fernwartung. Der Geschädigte gestattete schließlich über eine bestimmte Software den Zugang. ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Neue Betrugsmasche "sicher Bezahlen"
Speyer (ots) - Im Bereich Speyer kam es in letzter Zeit vermehrt zu Betrügereien im Internet oder per Messenger. Neben den bekannten Varianten - per Anruf oder Messenger vorzutäuschen, dass sich ein Verwandter in einer Notlage befände - trat nun eine neue Betrugsvariante auf. Eine 51-jährige Geschädigte bot am vergangenen Samstag einen Stuhl über eine Onlineplattform zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein ...
mehrPOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Falsche "Europol-Mitarbeiter" - Polizei warnt vor täuschend echten Betrugsanrufen und gibt Verhaltenstipps
Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - "This is a call from Europol". Mit dieser oder vergleichbaren Bandansagen erhalten derzeit wieder vermehrt Bürgerinnen und Bürger in der Metropolregion Telefonanrufe von Trickbetrügern, die versuchen mit dieser noch wenig bekannten Betrugsmasche ihr Gegenüber ...
mehrPOL-KN: (Deißlingen, Lkrs. RW) Junger Mann wird auf "Snapchat" erpresst
Deißlingen (ots) - Ein junger Mann ist von einem noch nicht identifizierten Nutzer des Messengers-Dienstes "Snapchat" erpresst worden. Dieser stellte über "Instagramm" den Kontakt zu ihm her und überlistete ihn später, sehr private Aufnahmen von sich zu übersenden. Doch statt einer Freundschaft, entwickelte sich der Dialog als skrupellose Machenschaft eines ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal: Falsche Tochter meldet sich per Chat
Ennepetal (ots) - Ein 71-jähriger Mann aus Ennepetal erhielt im Laufe des Montags (11.04.) eine WhatsApp-Nachricht auf seinem Smartphone von einer ihm fremden Nummer. Die unbekannte Person gab sich unter dem Vorwand ihr eigentliches Handy beschädigt zu haben als seine Tochter aus. Nach einem kurzen Chat-Verlauf fragte diese, ob der Senior für sie zwei Rechnungen in Gesamthöhe von knapp 2300,00 Euro begleichen könne. ...
mehrPOL-OH: "Falsche Polizeibeamte" machen sich neue Maschen am Telefon zu Nutze
Osthessen (ots) - "Falsche Polizeibeamte" machen sich neue Maschen am Telefon zu Nutze Osthessen. Besonders hinterhältig ist der Betrug durch den so genannten "Falschen Polizeibeamten" am Telefon. Aktuell machen sich Trickbetrüger bei Osthessinnen und Osthessen in diesem Zusammenhang gleich zwei neue Vorgehensweisen zu Nutze: Einen lebensälteren Mann aus Lauterbach ...
mehr
POL-IZ: 220411.4 Glückstadt: Diebstahl von zwei Außenbordmotoren
Glückstadt (ots) - Am Samstag entdeckte ein 61jähriger Glückstädter, dass in eine Lagerhalle Am Schwarzwasser eingebrochen wurde. Hier hatte dieser zwei Außenbordmotoren gelagert, welche nun gestohlen wurden. Unbekannte Täter haben vermutlich ein Fenster im rückwärtigen Bereich beschädigt und sich Zutritt verschafft. Die Außenbordmotoren sind dann vermutlich ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehrPOL-GS: Pressemitteilung des PK Bad Harzburg vom Freitag, den 08.04.2022 bis Samstag, den 09.04.2022
Goslar (ots) - Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht in Harlingerode: Am Freitag, den 08.04.2022, zwischen 06:50 bis 16:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Freizeitheims Harlingerode in der Landstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem geparkt stehenden roten Pkw Audi. Bei diesem wurde die hintere rechte ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Präventionshinweis: WhatsApp-Betrug - Vorsicht vor angeblichen Nachrichten Ihrer (Enkel-) Kinder!
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Norden/Wittmund - Betrug via WhatsApp
Aurich/Wittmund/Norden (ots) - Trickbetrüger bzw. Cyberkriminelle versuchen es mittlerweile auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp Geld zu ergaunern. Sie geben sich als Angehörige oder Freunde aus, um Geld zu fordern oder um Überweisungen zu bitten. Mehrfach gingen in den letzten Wochen entsprechende Hinweise bei der Polizei in Aurich, Norden und Wittmund ein. Leider ist es den Tätern bereits gelungen entsprechend ...
mehrPOL-HX: Polizei Höxter warnt vor Trickbetrug bei WhatsApp / Auch jüngere Generationen Opfer der Betrugsmasche
mehr
POL-LB: Gerlingen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Zwischen Samstag und Mittwoch wurde ein Senior aus Gerlingen mehrfach telefonisch von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Microsoft-Konzerns kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihm, sich das Vertrauen des Mannes zu erschleichen. Der falsche Mitarbeiter machte dem 81-Jährigen glaubhaft, dass sich Hacker Zugriff auf seinen ...
mehrPOL-LB: Nufringen: Betrug per Instant-Messaging-Dienst
Ludwigsburg (ots) - Über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" nahm ein Unbekannter bereits ab Montag Kontakt zu einer 68-Jährigen aus Nufringen auf. In dem Chat gab sich der Unbekannte als Sohn der Dame aus und gab im Verlauf der weiteren Unterhaltung an, dass er sich im Ausland befinde und Geld für ein neues Smartphone sowie einen Laptop benötige. Die 68-Jährige zweifelte zunächst nicht an den Angaben und ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter verkaufte gefälschte Apple Produkte - Wer kennt diesen Betrüger?
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei fahndet öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht am 17.03.2022 in Bad Godesberg einen Geschädigten gefälschte Apple Produkte verkauft zu haben. Tatsächlich handelte es sich bei den Produkten, einem Smartphone, einer Smartwatch und kabellosen Kopfhören ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Lotto-Betrug: Fälle im Kreisgebiet häufen sich - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Zwischen Montag (04.04.2022) und Mittwoch (06.04.2022) ist es im Kreisgebiet zu mehreren Betrugsversuchen gekommen. Unbekannte Täter forderten dreistellige Geldbeträge im Namen einer Anwaltskanzlei. Unter anderem kursiert dabei der Name "KS Anwaltssozietät". Mehrere Personen im Kreis erhielten eine schriftliche Mahnung. Darin gaukelt die ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Diebstahl trotz Bügelschloss / In Göppingen stahlen Unbekannte zwischen Freitag und Mittwoch ein E-Bike aus einem Keller.
Ulm (ots) - In den vergangen Tagen entwendeten Diebe ein grau-grünes E-Bike der Marke Bulls, obwohl es mit einem Bügelschloss an einem Abwasserrohr angeschlossen war. Das Rad stand in einer Kellerbox in der Karl-Kurz-Straße. Die Polizei Göppingen sucht nach dem 10-Gang-Rad, das 27,5 Zoll hat. Auffällig sind die ...
mehrPOL-BOR: Isselburg - Per Messenger Geld ergaunert
Isselburg (ots) - Per WhatsApp haben Unbekannte eine Frau in Isselburg betrogen. Die Täter hatten sie über den Messengerdienst angeschrieben. Dabei hatten sie den Eindruck erweckt, die Nachricht auf dem Smartphone stamme von der Tochter der Isselburgerin. Diese melde sich wegen eines Wasserschadens am alten Handy über eine neue Mobilfunknummer. Die angebliche Verwandte bat die Geschädigte darum, an ihrer Stelle um ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Falsches Erbe und falscher Techniker
Darß und Usedom (ots) - Im Bereich des Amtes Darß/Fischland wurde ein 69-Jähriger um knapp 12.000 Euro gebracht. Der Deutsche erhielt am gestrigen Abend den Anruf einer Frau, die angeblich für eine Computer-Support-Firma arbeitet. Sie leitete den Geschädigten zu einem Techniker weiter, der den Senioren dazu brachte, ihm Remote-Zugriff auf den PC zu gewähren. In einem längeren Telefonat überzeugte der angebliche ...
mehrPOL-LB: Landkreise Böblingen/Ludwigsburg: Enkeltrick 2.0 - Täter in drei Fällen erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Bei gleich drei Seniorinnen ergaunerten am Montag bzw. Dienstag unbekannte Täter Geldbeträge zwischen 1.650 Euro und 2.900 Euro mit der sich häufenden Masche des "Enkeltricks 2.0". Die Frauen im Alter von 70 bis 85 Jahren, die aus Ehningen, Ludwigsburg sowie Murr stammen, erhielten Nachrichten ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: 65-Jähriger wird Opfer von Microsoft-Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Mehrere tausend Euro erbeuteten bislang unbekannte Betrüger, die am Dienstag einen 65-Jährigen aus Kornwestheim kontaktierten und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Der englischsprechende Anrufer machte dem Mann glaubhaft, dass Dritte eine Schadsoftware auf seinem PC eingerichtet hätten. Auf Anweisung hin installierte der 65-Jährige eine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Falsche Polizeibeamte rufen an / Europol-Ermittler fordern Geld
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug in zwei Fällen - falscher Microsoft Mitarbeiter und Whatts App von vermeintlichem Sohn
Hochsauerlandkreis (ots) - Sundern Am Montagmorgen erhielt ein Mann aus Sundern den Anruf einer angeblichen Microsoft Mitarbeiterin. Diese sagte, dass es zu Hackerangriffen gekommen ist und das Online Banking-Verfahren des Mannes betroffen sei. Der Mann erlaubte der Frau über die Fernwartungssoftware "Teamviewer" den Fernzugriff auf seinen Rechner. Der Mann teilte der ...
mehrPOL-PPWP: Erpressung nach Online-Chat
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Weil er von seiner neuen "Bekannten" erpresst wird, hat ein junger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern am Montag bei der Polizei Anzeige erstattet. Der 24-Jährige hatte die Frau nach eigenen Angaben über eine Online-Plattform kennengelernt. Man verabredete sich zu einem Video-Chat, und die Frau animierte den 24-Jährigen, sich vor der Kamera auszuziehen. Die Überraschung folgte ...
mehr