Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema SMS
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Achtung! Smishing und WhatsApp-Betrüger!
Cloppenburg/Vechta (ots) - In der vergangenen Woche erhielt eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Cloppenburg eine SMS mit einem Link, welchen sie unter einem Vorwand anklicken sollte. Dieser Aufforderung kam sie nach. Im weiteren Verlauf konnten die unbekannten Betrüger sensible Daten erheben und es kam zum finanziellen Schaden. Smishing ist eine Kombination aus den Wörtern SMS und Phishing. Bei dieser Art der ...
mehrPOL-OH: Ihre Polizei warnt: Vermehrt Anrufe Falscher Bankmitarbeiter
Osthessen (ots) - Ihre Polizei warnt: Aktuell vermehrt Anrufe Falscher Bankmitarbeiter Osthessen. Viele osthessische Bürgerinnen und Bürger haben in der Vergangenheit sogenannte Phishing-Mails oder SMS erhalten, in denen sie dazu aufgefordert wurden, einen darin hinterlegten Link anzuklicken und sich anschließend in ihren Online-Banking-Account einzuloggen. Auf ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Online-Betrüger erfolgreich
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin fiel am Mittwoch, 03.08.22, auf Betrüger herein, die sich per SMS als deren Geldinstitut meldeten und ein Sicherheitsproblem vorgaukelten. Mittels eines Links wurde die Geschädigte auf eine Internetseite gelockt, die der Originalseite des Geldinstitutes sehr ähnelte. Leider gab die Geschädigte sensible Daten preis, so dass die Täter insgesamt eine vierstellige Summe abbuchen konnten. ...
mehrPOL-PDLU: Betrügerische SMS erhalten
Mutterstadt (ots) - Am 02.08.2022, gegen Mittag, erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, welche angeblich von seiner Bank versandt wurde. Laut dem Inhalt der SMS sei das TAN-Gerät des Mannes nicht mehr gültig und er müsse einem Link folgen. Durch Öffnen des Links wurde der Mann auf die vermeintliche Internetseite der Sparkasse weitergeleitet. Seitens des Herrn wurden auf Aufforderung persönliche Bankdaten eingegeben. Im ...
mehrPOL-LB: Ehningen: 72-Jährige wird Opfer von falschem Bankmitarbeiter
Ludwigsburg (ots) - Eine 72 Jahre alte Ehningerin erhielt am Sonntag gegen 15:15 Uhr einen Anruf eines angeblichen Sicherheitsmitarbeiters einer Bank. Er machte ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es zu unbefugten Abbuchungen von ihrem Bankkonto gekommen sei. Um diese rückgängig zu machen, solle die 72-Jährige unterschiedlichen Links folgen, welche der Täter ihr per SMS übersandte, und dort ...
mehr
POL-PPRP: Sensibilisierung potenzielle Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 15.06.2022 teilte ein Geschädigter mit, dass er auf seinem Mobilfunkanschluss durch eine Bandansage kontaktiert wurde. Dabei sei ihm auf englischer Sprache suggeriert worden, dass seine "ID-Card-Nr." im Zusammenhang mit Straftaten ermittelt worden sei. Nachdem er aufgefordert wurde die "1" auf dem Wahlfeld des Mobiltelefons zu drücken, wurden durch eine männliche Person ...
mehrPOL-HRO: Perfide Betrugsmasche in Rostock - Schaden im fünfstelligen Bereich
Rostock (ots) - Eine 56-Jährige Rostockerin erhielt in der vergangenen Woche einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Ostseesparkasse. Dieser wollte die notwendige Verlängerung der Legitimation des Online-Bankings besprechen. Parallel erhielt die Geschädigte eine SMS mit einer Legitimierungspin und dem Hinweis alles weitere mit dem angeblichen ...
mehrPOL-SE: Halstenbek / Tornesch - Polizei warnt vor Betrugsmasche mit WhatsApp
Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es zu Betrugstaten durch falsche Kinder über WhatsApp und SMS gekommen. Bei den vorliegenden Taten waren Halstenbek und Tornesch betroffen. Zwischen Mittwoch und Donnerstag erhielt eine 66-Jährige aus Tornesch mehrere Nachrichten über eine ihr unbekannte Nummer von ihrer angeblichen Tochter, die in Geldnöten stecken würde. Die ...
mehr- 2
POL-DO: Offline sicherer unterwegs im Straßenverkehr: Polizei erhält große Resonanz auf Postkartenaktion
mehr POL-WAF: Warendorf-Freckenhorst. Trickbetrug nach erfolgreicher Zusammenarbeit vereitelt
mehrPOL-BOR: Bocholt - Betrüger erfolgreich / Hoher Schaden
Bocholt (ots) - Er müsse seine Legitimation der Online-Banking-App verlängern, hieß es in einer SMS seiner angeblichen Hausbank. Über einen in der Mitteilung mitgesandten Link öffnete der Bocholter seinen Internetbrowser. Der Getäuschte gab die Zugangsdaten seiner Online-Banking-App und wie gefordert auch eine TAN ein. Es kam zur Fehlermeldung und der Vorgang sei abgebrochen worden, schilderte der Geschädigte. ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Betrugsversuche
Haßloch (ots) - Eine SMS mit einer Zahlungsaufforderung erhalten, hat am Donnerstagnachmittag (12. Mai, 15 Uhr) eine 55-Jährige aus Haßloch. Sollte sie nicht bezahlen, käme es zu einer Pfändung durch den Gerichtsvollzieher, hieß es weiter. Sie erkannte den Betrug und meldete diesen beider Polizei. Einer 80-Jährigen Haßlocherin sollte am gleichen Tag gegen 13 Uhr am weisgemacht werden, dass die Verkehrspolizei ...
mehrPOL-KLE: Goch - Smishing / Betrug nach falscher Sparkassen-SMS
Goch (ots) - Ein Ehepaar aus Goch ist Opfer eines Betrugs per SMS geworden. In der letzten Woche erhielten sie eine SMS, deren Absender augenscheinlich eine Sparkasse war. Per weiterführendem Link auf eine angebliche Internetseite dieser Sparkasse wurden sie gebeten, ihre Bankdaten für ein neues "Push-Tan"-Verfahren zu bestätigen. Dieser Aufforderung kam der Gocher nach. Wie sich später herausstellte, handelte es sich ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen / Polizei warnt vor Betrugsmasche durch gefälschte SMS
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (04.05.) erlitt eine 62-jährige Lübeckerin einen hohen finanziellen Schaden, nachdem sie einen Link öffnete, der in einer gefälschten SMS enthalten war und sie zur Eingabe ihrer Bankdaten aufforderte. Das als "Phishing" bekannte Phänomen tritt seit längerem wiederholt auf. Die Täter steuern ihre Phishing-SMS oder Phishing Mail an ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Zahlungsaufforderung des Bundesamtes für Finanzen über SMS ein Fake
Gronau (ots) - Über SMS haben Betrüger am Dienstag Kontakt zu einer Geschädigten in Gronau aufgenommen und das Erscheinen eines Zwangsvollstreckers angekündigt. Dieses geschehe im Auftrag des Bundesamtes für Finanzen. Ein mitgesendeter Link zeigt ein angebliches Schreiben der Behörde an: völliger Humbug. Das ...
mehrPOL-LB: Leonberg: 24-Jähriger fällt Betrügern zum Opfer
Ludwigsburg (ots) - 2.900 Euro ergaunerten bislang unbekannte Täter, indem sie am Donnerstag einem 24-Jährigen glaubhaft machten, er telefoniere mit einem Mitarbeiter seiner Bank. Der junge Mann hatte am Donnerstag gegen 12:00 Uhr zunächst eine SMS erhalten, die den Anschein machte, von seiner Bankfiliale zu stammen. Er wurde in der Nachricht aufgefordert, einem Link zu folgen und seine Anmeldedaten zu bestätigen. ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Vorsicht vor Telefonbetrügern
Hochsauerlandkreis (ots) - Schmallenberg Eine Frau wurde per SMS von einem vermeintlichen Notar informiert, dass sie von einer kürzlich verstorbenen Person eine hohe Geldsumme als Schenkung erhalten soll. Die Frau wurde aufgefordert, eine Bearbeitungsgebühr für die Auszahlung zu bezahlen. Die Geschädigte überwies mehrfach hohe Geldbeträge. Als nochmals eine Forderung des angeblichen Notars einging, wurde die Frau ...
mehr
POL-PDLU: (Limburgerhof) Unberechtigte Kreditkartenabbuchung
Limburgerhof (ots) - Der angestrebte Erwerb eines Staubsaugers über eine Internetplattform am Donnerstag, 31.03.2022, führte letztlich zu einem Vermögensschaden von mehreren hundert Euro. Die Geschädigte dieses Falls erhielt eine SMS mit einem Link für den Bezahlvorgang. Nach Betätigung des Links wurde die Geschädigte misstrauisch und beendete den Bezahlvorgang. ...
mehrPOL-MG: Trickbetrug durch falsche Bankmitarbeiter
Mönchengladbach (ots) - Ein Ehepaar aus Rheindahlen ist am Samstag, 2. April, Opfer eines Trickbetrugs durch falsche Bankmitarbeiter geworden. Gegen 15 Uhr erhielt eine 42-jährige Frau eine SMS-Nachricht auf ihr Mobiltelefon. In der Nachricht stand, sie müsse den Online-Banking-Zugang der Volksbank-App VR-SecureGo bestätigen, da sonst der Zugang ablaufe. Außerdem befand sich ein Link in der SMS. Diesen rief die ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrügerische SMS
Hochsauerlandkreis (ots) - Sundern Eine Frau erhielt am Mittwoch Abend eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer auf ihr Handy. Der Text lautete "Hallo Mama, ich bin es (Name der Tochter). Kannst Du bitte eine Überweisung für mich machen. Daraufhin folgte eine Bankverbindung. Die Frau sollte einen vierstelligen Betrag auf die Kontonummer überweisen, was sie auch tat. Am nächsten Tag wurde sie von ihrer Bank angerufen und ihr wurde mitgeteilt, dass sie vermutlich Opfer ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Hose vor Kind geöffnet +++ Motorrad entwendet +++ Betrugsversuch mittels SMS +++ In Wohnwagen eingebrochen und darin gehaust +++ Von der Fahrbahn abgekommen - schwerverletzt
Limburg (ots) - 1. Hose vor Kind geöffnet, Limburg, Blumenröder Straße, Löffelberg-Spielplatz, Mittwoch, 23.03.2022, 17:00 Uhr (he)Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, kam es am Mittwoch in Limburg auf dem "Löffelberg-Spielplatz" zu einer exhibitionistischen Handlung seitens eines unbekannten Täters ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug über falschen SMS-Kontakt
Hückeswagen (ots) - Mit einer falschen SMS hat ein Betrüger einen 55-Jährigen aus Hückeswagen auf die falsche Fährte gelockt und eine Geldüberweisung ergaunert. Der Unbekannte hatte eine SMS unter Angabe des Namens des Schwiegersohns verschickt und mitgeteilt, dass er wegen eines Handywechsels eine neue Nummer bekommen habe. Im weiteren Verlauf bat er über WhatsApp um die Übernahme einer dringenden Überweisung, ...
mehrPOL-LB: Remseck am Neckar: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet knapp 10.000 Euro
Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag erhielt eine ältere Frau aus Remseck am Neckar den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Hausbank. In diesem Gespräch täuschte der Betrüger vor, dass es zu zwei nicht autorisierten Überweisungen von ihrem Konto gekommen sein soll. Zur Rückbuchung der Beträge benötigte der Unbekannte eine Bestätigung einer TAN-Nummer, die er ...
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Fake-Whatsapp und Telefonbetrug, Kriminelle haben erneut in drei Fällen Erfolg
Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind Betrüger erneut mehrfach mit ihren perfiden Maschen erfolgreich gewesen. In Lienen und in Rheine kontaktierten Kriminelle ihre Opfer per SMS beziehungsweise Whatsapp und gaben sich jeweils als Sohn der Geschädigten aus. In Emsdetten rief ein falscher Polizist eine Frau ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne " Klüger als der Betrüger" - Vorabmeldung zum Betrugsmittwoch / Teil 4
PI Leer/Emden (ots) - Heute: Schaden SMS und angebliche Microsoft-Anrufe Die Schaden- SMS, was steckt dahinter? Sie sehen ganz unscheinbar und ungefährlich aus, so als wären sie von einem ganz normalen Unternehmen verschickt worden. Sie erscheinen zum Beispiel als Paketbestätigung per SMS, oder als angebliches ...
mehrPOL-HS: Betrug durch falsche SMS
Heinsberg-Hülhoven (ots) - Am Montag (21. Februar) erhielt ein 36 Jahre alter Mann von einer ihm unbekannten Handynummer eine SMS auf sein Handy. In der SMS wurde er aufgefordert, seine Online-Banking-App zu verlängern, verbunden mit einem scheinbaren Link zu seinem Kreditinstitut. Der Heinsberger klickte den Link an. Daraufhin wurde er auf die vermeintliche Seite seiner kontoführenden Bank geleitet, wo er seine Onlinezugangsdaten eingab. In der Folge erhielt der Mann ...
mehrPOL-PPWP: 41-Jähriger wird Opfer einer Betrugsmasche
Kaiserslautern (ots) - Ein 41-jähriger aus Kaiserslautern bekam in den vergangenen Tagen eine SMS seiner vermeintlichen Bank. Demnach sollte er eine unrechtmäßige Abbuchung von 200 Euro stoppen. Es folgten weitere SMS und auch Telefonate mit Bankmitarbeitern. Auf Raten der Bankmitarbeiter sollte er zu seiner Sicherheit Geld auf zwei Konten der Polizei überweisen, um sein Geld zu schützen. Dabei übermittelte er auch ...
mehrPOL-BOR: Bocholt/Isselburg - Echte Briefe und fingierte SMS: Betrüger greifen auf Konto zu
Bocholt/Isselburg (ots) - Einen finanziellen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro hat eine Bankkundin in Bocholt in den vergangenen Tagen erlitten. Die Frau hatte ein Infoschreiben ihrer Bank erhalten - darin ging es um ein Umstellen im TAN-Verfahren des Online-Banking-Zugangs. Das echte Schreiben hatte jedoch einen fingierten Hintergrund: Nach den Erkenntnissen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Stadthagen- Erneut Smishing per Paketbenachrichtigung
Stadthagen (ots) - (bae)Bereits am Freitag wurde ein Stadthäger Smishing Opfer. Den 48-jährigen erreichte per SMS die Nachricht, dass sein Paket auf dem Weg sei. Durch den Klick auf einen Link wurde auf seinem Handy eine App installiert. Hierbei handelte es sich nicht um die angekündigte DHL App. Vielmehr begann die App sofort damit Nachrichten an andere Handy zu senden. Es blieb ihm am Ende nichts Anderes übrig, sein ...
mehr