Meldungen zum Thema Radfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Aus #KopfEntscheidung wird im Ländle #helmdrauf
mehrPOL-HL: Lübeck / Radfahrtraining für Kinder an der Jugendverkehrsschule
Lübeck (ots) - Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck bietet in den Sommerferien verschiedene Radfahraktionen in der Jugendverkehrsschule am Meesenplatz an. Dieses Mal werden tagesaktuelle Schwerpunkte gelegt. Folgende Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten: Montag, 04.07.2022 und Mittwoch, 06.07.2022: 09.30 Uhr - 11.00 Uhr oder 11.30 Uhr - 13.00 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220620 - 0656 Frankfurt: "Mainova IRONMAN European Championship 2022" in Frankfurt am Main - Hinweise der Polizei Hessen
Frankfurt (ots) - Am Sonntag, den 26.06.2022, findet die "Mainova IRONMAN European Championship 2022" in Frankfurt am Main statt. Der Langdistanz-Triathlon besteht aus 3,8 km Schwimmen, 182 km Radfahren und einem abschließenden Marathon über 42,195 km. Die Veranstaltung dient den Athletinnen und Athleten zur ...
mehrPOL-SO: Lippstadt - Fußgängerzone - Radfahren verboten
Lippstadt (ots) - Ein 13-jähriger Junge fuhr am Dienstag (3. Mai 2022) mit seinem Fahrrad auf der Lange Straße durch die Lippstädter Fußgängerzone. Zur Unfallzeit, gegen 16:45 Uhr, ist dies jedoch verboten. Hierbei touchierte er eine 52-jährige Fußgängerin, die sich durch die Kollision leicht verletzte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte sie zur vorsorglichen ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Presseeinladung zur Vorstellung der "Helmoffensive" für Radfahrer
Steinfurt (ots) - Die Kreispolizei Steinfurt möchte mit einer Helmoffensive Erwachsene dazu bewegen, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Auch im Kreis Steinfurt passieren immer wieder Verkehrsunfälle, bei denen sich Radfahrer schwer verletzen. In vielen Fällen tragen sie keinen Helm. Dieser kann bei Unfällen jedoch vor schweren Verletzungen schützen oder Leben ...
mehr
POL-PPWP: Radfahren in Schlangenlinien
Kaiserslautern (ots) - Zwei Fahrradfahrer haben am späten Montagabend im Hilgardring die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Der Grund: Sie legten ein merkwürdigen Fahrverhalten an den Tag, fuhren scheinbar unkontrolliert mal auf dem Gehweg, mal auf der Fahrbahn, fuhren starke Schlangenlinien und bremsten zwischendurch auch abrupt und ohne erkennbaren Grund. Als die Beamten die beiden Radler kurz vor ...
mehr- 2
POL-WES: Kreis Wesel - Rein ins Wochenende, rauf aufs Rad - Die Polizei bietet im Mai samstags Pedelec-Trainings an.
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Training für mehr Sicherheit auf dem Pedelec
Recklinghausen (ots) - Radfahren liegt im Trend und viele steigen um auf Elektroräder. Mit der Zahl der Nutzer ist leider aber auch die Zahl verunglückter Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer gestiegen. Fachleute der Recklinghäuser Polizei wollen in Kooperation mit der VHS für mehr Sicherheit sorgen. "Wer mit dem Rad ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - "Fit mit dem Pedelec" - Polizei, Verkehrswacht und ADFC bieten hilfreiche Fahrradtrainings an
Nienburg (ots) - (KEM) Seit geraumer Zeit erfreut sich das Radfahren in der Bevölkerung zunehmender Beliebtheit. Dabei ist auch ein Anstieg an Pedelec- und E-Bike-Fahrenden im Straßenverkehr zu verzeichnen. Um damit einhergehende Risiken zu minimieren und Unfälle zu reduzieren, bieten das Polizeikommissariat ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck - St. Gertrud / Neustart - jetzt geht´s los! Verkehrserziehung in den Osterferien
Lübeck (ots) - Nach einer Corona bedingten Pause bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck in den Osterferien wieder die bei Kindern beliebten Ferien-Radfahraktionen in der Jugendverkehrsschule am Meesenplatz an. Dieses Mal wird der Schwerpunkt auf das motorische Radfahrtraining für Kinder im ...
mehrPOL-VIE: Kempen: Radfahrer rastet nach Handyverstoß aus und wirft sein Rad in Richtung von Polizeibeamtinnen
Kempen (ots) - Aus einer Ordnungswidrigkeit wurde eine Straftat - statt zu akzeptieren, dass man für die Smartphonenutzung beim Radfahren bezahlen muss, schleuderte ein junger Mann ein Rad in Richtung der Polizeibeamtinnen, die diese Ordnungswidrigkeit ahnden wollten. Am Dienstag gegen 18.10 Uhr waren zwei ...
mehr
POL-BI: Polizei Bielefeld bietet Radfahrausbildung in den Osterferien an
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Die Verkehrssicherheitsberater möchten in den kommenden Osterferien den Schülern der jetzigen 5. und 6. Klassen Gelegenheit geben, auf dem Platz der Jugendverkehrsschule an der Apfelstraße das Radfahren zu trainieren. Es handelt sich dabei um ein Angebot, für diejenigen, die in den "Corona-Jahren" an der Radfahrausbildung in der ...
mehrPOL-PDWIL: Unbekannte Verschmutzen Verkehrsgarten in Daun
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Radfahrerin
Bitburg (ots) - Am Samstag, 12.02.2022, gegen 11.50h, befuhr eine 79 jährige Radfahrerin (ohne Helm) mit ihrem E-Bike die L 9 vom Bildchen kommend und wollte an der Einmündung zur B50 in Richtung Bitburg fahren. Beim Einfahren auf die B50 übersah die Radfahrerin den bevorrechtigen in Richtung Oberweis fahrenden PKW-Fahrer, und wurde von diesem erfasst. Die Radfahrerin erlitt durch den Unfall u.a. eine Kopfverletzung ...
mehrPOL-PDLD: Böbingen - Verletzter Radfahrer
mehrPOL-PB: Unfälle im Berufsverkehr - Radfahrerin schwer verletzt
Paderborn (ots) - (mb) Bei einem Auffahrunfall auf der Riemekestraße hat eine Radfahrerin am Donnerstagmorgen schwere Verletzungen erlitten. Ein Autofahrer wurde bei einem Unfall in Elsen verletzt. Sechs weitere Verkehrsunfälle führten zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Die Radlerin (36) fuhr laut Zeugenaussagen gegen 07.50 Uhr am Fußgängerüberweg Höhe Erzbergerstraße vom Gehweg (Radfahren erlaubt) auf die ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen - Radfahren im Rausch / Ein betrunkener Radfahrer stürzte am Samstag in Giengen
Ulm (ots) - Gegen 18.30 Uhr war der Radfahrer in der Straße Bleiche unterwegs. Dann stürzte der 56-Jährige und die Polizei kam hinzu. Der leicht verletzte Mann schwankte laut der Polizei und roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich über dem Erlaubten. Damit war die Fahrt beendet. ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.10.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Neckarsulm: Mehrheit der Schüler trägt beim Radfahren einen Fahrradhelm Zwiespältige Ergebnisse lieferte eine Fahrradkontrolle am Mittwochmorgen vor einem Neckarsulmer Gymnasium. Einerseits freuten sich die Polizisten, dass die allermeisten, der 105 mit ihren Fahrrädern kontrollierten Schüler, ...
mehrPOL-NMS: 211004-3-pdnms Spaß am Radfahren? - aber sicher!! Der aktive FerienSpass mit der Polizei Neumünster
Neumünster (ots) - FerienSpass mit dem Jugendverband Neumünster und die Polizei Neumünster ist gerne dabei. Auf der Jugendverkehrsschule (Färberstraße - Jugendspielplatz) bieten wir Kindern zwischen 8 und 12 Jahren wieder ein umfangreiches Fahr- und Sicherheitstraining. Im Vordergrund steht das sichere ...
mehrPOL-HRO: Pärchen beim Radfahren verunglückt
Rostock (ots) - Am 17. September 2021, kurz vor Mitternacht ging bei der Polizei die Meldung ein, dass zwei Fahrradfahrer bei der Rostocker Straßenbahnhaltestelle Stadthafen zusammengestoßen und verletzt sind. Neben den Polizeibeamten kamen auch die Besatzungen von Rettungswagen und Notarzt zum Einsatz. Ersten polizeilichen Erkenntnissen zufolge sollen eine 40-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann versetzt ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Verkehrssicherheit von Fahrradfahrenden steht eine Woche im Vordergrund
Kreis Soest (ots) - Im Zeitraum vom 16. bis 22 September 2021 finden auf europäischer Ebene die "Roadpol Safety Days" statt. In Nordrhein Westfalen wird das besondere Augenmerk dabei auf dem Radverkehr liegen. Es ist das Ziel, möglichst viele Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren beim Radfahren hinzuweisen. Dazu ...
mehrPOL-GT: Aktion Radschlag - Gemütliche Radtour in großer Gruppe - Wie funktioniert Radfahren im Verband?
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ schwerer Verkehrsunfall +++ Brand beim Finanzamt Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - +++ Schwerer Verkehrsunfall - alleinbeteiligter Radfahrer +++ Am Samstag kam es in der Bügerstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache fährt ein 71jähriger Radfahren alleinbeteiligt gegen einen geparkten Pkw und kommt zu Fall. Dabei erleidet er eine Kopfverletzung und muss im Krankenhaus behandelt werde. +++ Brand ...
mehr
POL-HH: 210825-4. Verkehrsmeldung zum "Supersapiens IronMan 2021" am kommenden Wochenende
Hamburg (ots) - Zeit: 27.08.2021 ab 10:00 Uhr bis 30.08.2021 ca. 06:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet und Umland Am kommenden Wochenende findet der "Supersapiens IronMan 2021" in Hamburg statt. Am Veranstaltungssonntag werden rund 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und abschließend einen Marathon (42,195 km) absolvieren. Durch ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: "Rund ums Rad" - Fahrradaktionstage der Kasseler Polizei beginnen am kommenden Dienstag / Ermittlungserfolg der EG 4
Kassel (ots) - Kassel: Radfahren wird immer beliebter und viele nutzen mittlerweile auch Elektrofahrräder. Insbesondere höherwertige Fahrräder sind deshalb begehrte Diebstahlsobjekte, wobei aber schon einfache Maßnahmen helfen können, einen Diebstahl zu verhindern bzw. die Chancen zu erhöhen, ein gestohlenes ...
mehrPOL-DN: Radfahrerin wird in Langerwehe schwer verletzt
Langerwehe (ots) - Am Mittwochmorgen wurde eine Radfahrerin beim Durchqueren eines Kreisverkehrs schwer verletzt. Ein Lkw-Fahrer hatte die Frau nicht gesehen und fuhr sie an. Gegen 09:55 Uhr befuhr die 53-Jährige mit ihrem Rad, von der Hauptstraße aus kommend, die Straße "Am Gewerbegebiet". Den "Am Weiherhof" gelegenen Kreisverkehr wollte sie geradeaus passieren, um ihre Fahrt auf der Straße "Am Parir" fortzusetzen. ...
mehr- 4
POL-STD: Fahrradschulung für Zuwanderer
mehr POL-NMS: 210806-2-pdnms Strande/Kreis RD-Eck: Radfahren auf der Promenade nicht erlaubt
Strande (ots) - Im Frühjahr ist die Beschilderung der Promenade in Strande geändert worden. Der Bauhof hat die Promenade von der Einfahrt zum Hafen (Strandstraße) bis hin zum Übergang am Ufer kurz vorm "Surfkiosk" mit Verkehrszeichen 239, Gehweg, ausgestattet. Das bedeutet, dass der Bereich ausschließlich von Fußgängern genutzt werden darf und ein Verbot für ...
mehrPOL-PDLD: Rhodt - Auffälliger Radfahrer mit 4,19 Promille
mehr