Meldungen zum Thema Projekt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Projekt EDWARD 2019: Bilanz des Europäischen Tages ohne Verkehrstote
mehrPOL-COE: Nordkirchen, Mauritiusschule/ Landrat eröffnet Kampagne "Sicherheit durch Sichtbarkeit" - Medienvertreter herzlich eingeladen
Coesfeld (ots) - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnet die Kampagne "Sicherheit durch Sichtbarkeit", ein Projekt der Verkehrssicherheitsberater der Polizei im Kreis Coesfeld mit Unterstützung durch die Verkehrswacht. Als schwächste Verkehrsteilnehmer müssen Kinder besonders auf sich aufmerksam ...
mehrFW Bremerhaven: Brasilianische Feuerwehrdelegation zu Gast bei der Feuerwehr Bremerhaven
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.10.2019 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Nordhorn - Polizeibeamte aus Nordhorn und den Niederlanden halten Vortrag bei der Bundespolizei
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
4POL-SI: Polizistin fährt berauscht Auto - Fahrlehrer saß daneben - #polsiwi
mehr- 2
POL-OLD: Innenminister Pistorius informiert sich über das Projekt "Ablenkung im Führerhaus" +++ Besuch beim Autobahnpolizeikommissariat Ahlhorn
mehr POL-DU: Walsum: Einladung zum Pressetermin - Grüne Füße zeigen Kindern den sicheren Weg
Duisburg (ots) - Die Polizei Duisburg lädt am kommenden Donnerstag (26. September, 7:30 Uhr) zu einem Pressetermin an die Gemeinschaftsgrundschule Theißelmannstraße (Theißelmannstraße 33) ein: Zusammen mit den Ordnungspartnern von "Duisburg. Aber sicher!" und der Schulleitung stellen die Beamten von der Verkehrsunfallprävention/Opferschutz das neue Projekt ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen: Projekt EDWARD 2019 - Europäischer Tag ohne Verkehrstote - Präventionsveranstaltung im Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Bad Schwalbach, Edmund-Heusinger-Straße, 26.09.2019, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, (pl)Am Donnerstag, den 26. September 2019, findet zum vierten Mal das europaweite Verkehrsprojekt EDWARD statt. EDWARD steht für "European Day Without A Road Death", den europäischen Tag ohne Verkehrstote. Das Projekt, ...
mehr- 4
POL-OS: Einbruchzahlen halbiert - Osnabrücker Ermittlungsgruppe weitet erfolgreiche Arbeit aus
mehr POL-KB: Korbach - Kinderkommissar Leon macht den Schulweg sicherer
mehr
- 3
POL-HK: Heidekreis:"Räderwerk" kontrolliert Restaurants, Shisha- und Cocktail-Bars sowie andere gastronomische Betriebe
mehr POL-MG: Spendenübergabe: "Pascal & Friends Benefiztour" lädt zum Pressetermin ein
mehr- 3
POL-HK: Heidekreis: "Räderwerk" kontrolliert 14 Betriebe
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Projekt EDWARD 2019 - Europäischer Tag ohne Verkehrstote Europaweiter Road Trip mit Station in Mainz
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Lingen - "Schulhofwerkstatt" nimmt ihre Arbeit auf
mehrPOL-GS: PI Goslar: Schulanfangsaktion an der Grundschule.
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schülerin des Goethe-Gymnasiums Schwerin nimmt am internationalen Treffen junger Europäer teil
Schwerin (ots) - Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums in Schwerin haben schon mehrfach mit finanzieller Förderung durch das Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern an dem Projekt "Nationales Modell Europaparlament" (MEP) in Berlin teilgenommen. Schulgruppen aus allen 16 Bundesländern ...
mehrPOL-PPTR: Spielplatz, Schwimmbad, Sport: Bei der Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder gibt es vor allen Dingen viel Bewegung
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Bad Bentheim - "Projekt Kulturdolmetschen" - Ein Projekt von Polizei und Unabhängigem Jugendhaus Bad Bentheim e.V.
mehrPOL-LB: Marbach am Neckar: Stadtverwaltung und Polizei vereinbaren Einrichtung Kommunaler Kriminalprävention (KKP) Erstes Projekt: Jugendtypische Straftaten in Marbach am Neckar
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Bilanz Sondereinsatz Radfahrer
Kreis Viersen: (ots) - Seit Jahren bemüht sich die Kreispolizeibehörde Viersen in einem ihrer strategischen Schwerpunkte "Unfälle mit Radfahrern", präventiv und repressiv die Sicherheit der Radfahrer in unserem Kreis zu verbessern. Dies geschieht durch tägliche polizeiliche Maßnahmen, durch verkehrserzieherische Gespräche, Angebote in Schulen, Elternbriefe, Aktionen im Projekt VORKIDS und auch bei unseren ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Schulhofwerkstatt - Projekt für mehr Verkehrssicherheit an Grundschulen
mehr
POL-H: Sicherheitspartner stellen Konzept "bahnhof.sicher" für den Bereich rund um den Hauptbahnhof Hannover vor
Hannover (ots) - Kooperativ, präventiv, konsequent - so wollen Polizeidirektion Hannover und Landeshauptstadt Hannover zusammen mit ihren Partnern Bundespolizeidirektion Hannover, Deutsche Bahn AG, ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, HRG Passerelle und protec service GmbH vorgehen, um der Situation rund um den ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Sicherheitspartner stellen Konzept "bahnhof.sicher" für den Bereich rund um den Hauptbahnhof Hannover vor
Hannover (ots) - Kooperativ, präventiv, konsequent - so wollen Polizeidirektion Hannover und Landeshauptstadt Hannover zusammen mit ihren Partnern Bundespolizeidirektion Hannover, Deutsche Bahn AG, ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, HRG Passerelle und protec service GmbH vorgehen, um der Situation rund um den ...
mehr- 4
FW Ratingen: Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Ratingen - Projekt Anhänger!
mehr Zoll gewinnt beim 18. eGovernment-Wettbewerb/ Generalzolldirektion gewinnt mit dem Bürger- und Geschäftskundenportal ersten Platz in Kategorie "Bestes Projekt zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes"
mehrPOL-OH: Theaterprojekt "Sehnsüchtig" Unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Frau Marlene Mortler
Fulda (ots) - Das "Netzwerk Suchtprävention" und die Johannes-Kepler-Schule Neuhof veranstalten am Donnerstag, den 06.06.2019, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Neuhof eine Theatervorstellung der 9. Klassen. Das Projekt ist bundesweit einmalig und zielt auf eine Auseinandersetzung Jugendlicher mit ihren eigenen ...
mehrPOL-PPWP: Mehr Sicherheit für Grundschul-Kinder
mehr