Meldungen zum Thema Presseerklärung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-W: W/RS - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - 41-jähriger Mann wegen Eigentumsdelikten in Untersuchungshaft
Wuppertal (ots) - Das Amtsgericht Wuppertal hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 16.11.2023 einen Haftbefehl gegen einen in diesem Deliktsfeld einschlägig polizeilich bekannten 41-jährigen Mann erlassen. Am 14.11.2023 wurde der 41-Jährige durch Polizeibeamte dabei beobachtet, wie er in eine Werkstatt in der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
PI Cloppenburg / Vechta und PI Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - +++ Staatsanwaltschaft und Polizei gehen mit Großeinsatz erfolgreich gegen Betäubungsmittelkriminalität in der Region vor. +++ Wir möchten hiermit auf die Pressemitteilung der PI Cloppenburg/Vechta hinweisen, da auch in unserem ...
mehrFW-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Polizei und Feuerwehr Mönchengladbach, 18-jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheindahlen lebensgefährlich verletzt
mehrPOL-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Polizei und Feuerwehr Mönchengladbach | 18-jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheindahlen lebensgefährlich verletzt
Mönchengladbach, Rheindahlen (ots) - Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag, 16. November 2023, gegen 17:10 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Hardter Straße in Mönchengladbach-Rheindahlen lebensgefährlich verletzt worden. Eine 61-jährige Autofahrerin aus Mönchengladbach befuhr die Hardter Straße ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg, Emsland und Osnabrück
mehr
POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Detmold und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt in Bad Salzuflen
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Bad Salzuflen - Eine Mordkommission hat die Ermittlungen gegen einen 42-jährigen Mann aus Bad Salzuflen aufgenommen, da ihm vorgeworfen wird, im Vorfeld einer Festnahme Maßnahmen getroffen zu haben, die geeignet waren, den Einsatzkräften lebensgefährliche Verletzungen ...
mehrPOL-W: W - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - 36-jähriger mutmaßlicher Wiederholungstäter in Untersuchungshaft
Wuppertal (ots) - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal hat das zuständige Amtsgericht am 13.11.2023 einen Haftbefehl gegen einen polizeilich einschlägig bekannten 36-jährigen Wuppertaler erlassen. Dieser wurde durch die Polizei noch am selben Tag vollstreckt. Dem Mann werden in der Zeit vom 09.06.2023 bis ...
mehrPOL-KI: 231114.3 Kiel: Tatverdächtiger in Haft (Folgemeldung zu 231113.4)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Der 39-jährige Tatverdächtige kam in eine JVA. Gegen ihn lagen noch drei Haftbefehle vor, die nun vollstreckt wurden. Die gemeinsamen Ermittlungen des 4. Polizeireviers und der Staatsanwaltschaft Kiel werden fortgeführt. Axel Bieler/ Staatsanwaltschaft Kiel Pauline ...
mehrPOL-KI: 231114.2 Kiel: Tatverdächtiger in U-Haft (Folgemeldung zu 231113.2)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Montagnachmittag erließ ein Richter am Kieler Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Untersuchungshaftbefehl gegen den 57-jährigen Tatverdächtigen. Er befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt. Die gemeinsamen Ermittlungen der Kieler ...
mehrPOL-KI: 231114.1 Kiel: Hinweis auf gemeinsame Übung von JVA und Polizei
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Justizvollzugsanstalt Kiel und der Polizeidirektion Kiel Morgen, 15. November, findet in der JVA Kiel eine gemeinsame Übung von Justiz und Polizei statt. Im Laufe des Vormittags kann es daher zu Verkehrsbehinderungen in der Faeschstraße kommen. Darüber hinaus gehend wird es zu keinen weiteren Beeinträchtigungen der ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Ein Tatverdächtiger unter anderem nach tätlichem Angriff auf Polizeibeamte in Untersuchungshaft
Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Die Staatsanwaltschaft Mannheim und die Ermittlungsgruppe Rauschgift der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Mannheim führen derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen einen 29-jährigen Tatverdächtigen ...
mehr
POL-KI: 231113.4 Kiel: Vorläufige Festnahme nach PKW-Aufbruch
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Mehrere Streifenwagen waren Sonntagnachmittag in Ellerbek im Einsatz, da ein 39-jähriger Mann einen PKW aufbrach und hochwertiges Werkzeug entwendete. Unmittelbar zuvor versuchte der Tatverdächtige bereits in eine Garage und eine Gartenlaube einzubrechen. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest. Um 14:56 Uhr habe ein Zeuge ...
mehrPOL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Hagen - Mordkommission für die Ermittlungen nach Wohnungsbrand in Vorhalle eingesetzt
Hagen-Vorhalle (ots) - Am Sonntagnachmittag (12.11.2023) kam es in einem Mehrfamilienhaus in Vorhalle zu einem Wohnungsbrand. Gegen 14.00 Uhr gingen bei den Leitstellen der Polizei und der Feuerwehr Meldungen über eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses in der Vorhaller ...
mehrPOL-KI: 231113.2 Kiel: Verfolgungsfahrt mit Festnahme
Kiel (ots) - Kiel Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Sonntag kam es im Kieler Stadtgebiet zu einer Verfolgungsfahrt. Polizeikräfte stoppten das Fahrzeug im Bereich Stormarnstraße / Alte Lübecker Chaussee und nahmen Fahrer und Beifahrer fest. Gegen 09:15 Uhr fiel den Beamten des 4. Polizeirevier Kiel ein weißer Pkw Hyundai auf, der sich der Kontrolle ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: 41-jähriger Mann unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung in Untersuchungshaft
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Bereits am 25.07.2023 versuchte um kurz nach 16 Uhr ein 37-Jähriger Mann an der Haltestelle Heidelberg Weststadt/-Südstadt in die S-Bahn der Linie S 1 in Fahrtrichtung Kaiserslautern einzusteigen. ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg - Großeinsatz in Schule - Nachtragsmeldung-
Offenburg (ots) - Die Beamtinnen und Beamten der eingerichteten Sonderkommission "Mühlbach" arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Offenburg mit Hochdruck an der Aufarbeitung des tödlichen Tatgeschehens am Donnerstagmittag. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von folgenden Erkenntnissen ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg - Großeinsatz in Schule - Nachtragsmeldung-
Offenburg (ots) - Nach der schrecklichen Tat am Donnerstagmittag in einer Schule des Schulzentrums Nord, bei dem ein Schüler tödliche Schussverletzungen erlitten hat, gilt es nun die Umstände des Geschehens, aber auch was sich im Vorfeld genau abgespielt hat, lückenlos aufzuklären. Was hat den 15-Jährigen zu ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg - Großeinsatz in Schule - Nachtrag
Offenburg (ots) - Der Untersuchungshaftbefehl gegen den 15-jährigen Tatverdächtigen wurde erlassen und in Vollzug gesetzt. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. /ag Offenburg - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg - Großeinsatz in Schule ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg - Großeinsatz in Schule
Offenburg (ots) - Das Opfer erlag seinen schweren Verletzungen in einer Klinik. Zum Tatablauf kann bislang Folgendes mitgeteilt werden: Am Donnerstag kurz vor 12 Uhr gingen beim Polizeipräsidium Offenburg mehrere Notrufe ein, wonach in einer Schule in der Vogesenstraße geschossen worden sei. Die ersten ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Festnahme nach versuchtem Totschlag - Nachtragsmeldung
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des PP Recklinghausen: Nachdem ein Recklinghäuser am Montag mit einem Messer schwer verletzt wurde, wurde der Tatverdächtige heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bochum einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen U-Haftbefehl, der sofort vollstreckt wurden. Bei den beiden ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Festnahme nach versuchtem Totschlag
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des PP Recklinghausen: Am Montag wurde ein 48-jähriger Recklinghäuser mit einem Messer schwer verletzt. Rettungskräfte brachten den schwer Verletzten in ein Krankenhaus, wo er sofort notoperiert wurde. Eine Lebensgefahr konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Der Zustand ist immer noch kritisch. Zeugen informierten ...
mehrPOL-HS: Zeugensuche nach tödlichem Verkehrsunfall
Hückelhoven-Ratheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Kreispolizeibehörde Heinsberg Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem am Sonntagabend (05. November) eine junge Frau und ihr ungeborenes Kind beim Überqueren der Fahrbahn an einem beampelten Fußgängerüberweg starben (wir berichteten im Nachtrag des Polizeiberichts Nummer 307 vom 05. November), ist am heutigen ...
mehrPOL-W: W Drei Festnahmen nach Einbruch in Wuppertal-Elberfeld - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal
Wuppertal (ots) - Am vergangenen Donnerstag (02.11.2023) kam es gegen 09:35 Uhr zu einem Tageswohneinbruch in der Straße Im Lehmbruch. Drei Unbekannte drangen gewaltsam über die Terrassentür in das Wohnhaus ein. Überwachungskameras filmten die Eindringlinge und übermittelten die Daten an das Mobiltelefon des ...
mehr
POL-UL: (HDH) Steinheim am Albuch - Streit eskaliert / Bei einer Auseinandersetzung am Samstagabend kam es zu einer Schussabgabe mit einer Schreckschusspistole
Ulm (ots) - ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Ulm +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Am Samstagabend kurz nach 20 Uhr kam es in der in der Königsbronner ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Ermittlungsgruppe Quadrat weiter erfolgreich - 16-jähriger Tatverdächtiger wegen mehrfachen Raubes in Untersuchungshaft
Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Die Staatsanwaltschaft Mannheim und die Ermittlungsgruppe Quadrat (kurz EG Quadrat) der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Mannheim führen derzeit umfangreiche Ermittlungen u.a. aufgrund ...
mehrPOL-KI: 231103.1 Kiel: aktueller Ermittlungsstand zum Tötungsdelikt (Folgemeldung zu 231019.2 und 231020.1)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Aufgrund von Pressenachfragen werden folgende weiteren Angaben zum mutmaßlichen Tatgeschehen gemacht: Der Tatverdächtige und das Opfer führten bis wenige Tage vor der Tat eine Beziehung. Nach einem Streit in der ...
mehrPOL-W: W Versuchter Totschlag in Wuppertal-Ronsdorf - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal
Wuppertal (ots) - Wegen eines versuchten Tötungsdelikts auf der Staasstraße in Wuppertal ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es am 31.10.2023 gegen 21:20 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen zwei Jugendgruppen. Im Verlauf dieses Streits soll der 15-jährige ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis: Versuchtes Tötungsdelikt in Sundwig
Hemer (ots) - In einem Mehrfamilienhaus "Am Iserbach" kam es heute Vormittag zu einem Streit zwischen Nachbarn. Zeugen alarmierten die Polizei um kurz nach 9 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zwischen zwei Anwohnern zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 61-Jähriger seinen ...
mehrPOL-KI: 231101.2 Kiel: Jugendliche nach gefährlicher Körperverletzung festgenommen
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in der Innenstadt zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 64-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest. Einer der Jugendlichen kam in eine Jugendeinrichtung. Nach derzeitigem ...
mehr