Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Präsident
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GOE: Wechsel an der Spitze des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth - Verabschiedung des Ersten Polizeihauptkommissars Semper und Amtseinführung der Kriminalhauptkommissarin Leopold
mehrPOL-GOE: Leiter der Polizeiinspektion Northeim wurde in den Ruhestand verabschiedet
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: gemeinsame Presseeinladung - "Grenzüberschreitende Sicherheitskooperation" zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik
Liberec (CZ) (ots) - Die tschechische Polizei und die Bundespolizei laden Sie herzlich zur Präsentation des gemeinsamen Projektes "Grenzüberschreitende Sicherheitskooperation" ein. Die Entscheidung zu dem Projekt wurde im Jahr 2019 getroffen und ist für 2 Jahre angesetzt. Im Rahmen dieses Projektes wird unter ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Dr. Markus Ritter neuer Leiter der Bundespolizeidirektion Stuttgart - Peter Holzem in den Ruhestand verabschiedet
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Dr. Markus Ritter neuer Leiter der Bundespolizeidirektion Stuttgart - Peter Holzem in den Ruhestand verabschiedet
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Dr. Markus Ritter neuer Leiter der Bundespolizeidirektion Stuttgart - Peter Holzem in den Ruhestand verabschiedet
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Dr. Markus Ritter neuer Leiter der Bundespolizeidirektion Stuttgart - Peter Holzem in den Ruhestand verabschiedet
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
5FW-EN: Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes in Breckerfeld
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Dr. Markus Ritter neuer Leiter der Bundespolizeidirektion Stuttgart - Peter Holzem in den Ruhestand verabschiedet
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zur Pressekonferenz "Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Kinderpornografie"/ mit Innenminister Boris Pistorius und LKA-Präsident Friedo de Vries
Hannover (ots) - In den letzten Jahren wurden zunehmend Kinder- und Jugendpornografische Inhalte im Internet und über digitale Medien verbreitet. Allein im Jahr 2018 wurden durch die Polizei in Niedersachsen Datenträger mit einem Gesamtvolumen von rund 1,3 Petabyte sichergestellt. Die auf den Datenträgern ...
mehr- 2
POL-GOE: Wechsel in der Leitung des Polizeikommissariats Bad Lauterberg: Verabschiedung von EPHK Hantke und Amtseinführung von EPHK Schwarze
mehr
Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: DFV-Krise: Der VdF NRW fordert Erneuerung des DFV einschließlich Präsidium
Wuppertal (ots) - Im Rahmen der heutigen Sondersitzung des Verbandsausschusses des Verbandes der Feuerwehren in NRW, zu der auch alle Mitgliedsverbände aus den 54 Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Nordrhein-Westfalen eingeladen waren, wurde einstimmig bei einer Enthaltung vereinbart, eine wirkliche und ehrliche Erneuerung des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Rücktritts-Erklärung von DFV-Präsident Hartmut Ziebs
Wuppertal (ots) - Im Rahmen einer Sondersitzung des Verbandsausschusses des Verbandes der Feuerwehren in NRW (VdF NRW) hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, heute folgende Erklärung abgegeben: Nach den heftigen und unversöhnlichen Auseinandersetzungen der vergangenen Wochen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Deutsche Feuerwehrverband in seiner derzeitigen Lage so nicht mehr ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn unter neuer Leitung
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Erklärung des VdF-NRW-Vorsitzenden zur heutigen Sondersitzung des Präsidialrates des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)
Wuppertal (ots) - VdF-NRW-Vorsitzender Dr. Jan Heinisch hat heute Abend die VdF-Mitgliedsverbände und den VdF-NRW-Verbandsausschuss über die heutige Sondersitzung des Präsidialrates des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wie folgt informiert: Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, am heutigen Tage fand in ...
mehrPOL-OS: Gemeinsame Initiative der niedersächsischen Polizeipräsidenten: "Polizeischutz für die Demokratie - wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung!"
Osnabrück (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25.11.19 zur Kenntnis genommen. In der ...
mehrPOL-AK NI: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Nienburg, Hann. Münden, Oldenburg (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25.11.19 zur Kenntnis genommen. In der Anfrage geht es insbesondere ...
mehr
POL-H: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Hannover (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25.11.19 zur Kenntnis genommen. In der Anfrage geht es insbesondere darum, zu hinterfragen, ob der ...
mehrPOL-BS: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Braunschweig (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25.11.19 zur Kenntnis genommen. In der Anfrage geht es insbesondere darum, zu hinterfragen, ob ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Hannover (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25.11.19 zur Kenntnis genommen. In der Anfrage geht es insbesondere darum, zu hinterfragen, ob der ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Hannover (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25. November 2019 zur Kenntnis genommen. In der Anfrage geht es insbesondere darum, zu ...
mehrPOL-GOE: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Göttingen (ots) - (Gemeinsame Presseerklärung der Präsidentin/Präsidenten der Polizeibehörde des Landes Niedersachsen sowie des Direktors der Polizeiakademie Niedersachsen) Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Landtagspräsident besucht Jugendfeuerwehren und wirbt für Feuerwehr-Mettwurst
Kiel (ots) - Die Feuerwehr-Mettwurst ist zurück - 1 Euro pro Wurst für die fünf Landesfeuerwehrverbände im Norden - Bereits ca. 485.000 Euro gespendet - Schirmherr Klaus Schlie, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages, besucht Feuerwehren und EDEKA-Märkte Im Oktober startete EDEKA Nord die bereits neunte Feuerwehr-Mettwurst-Aktion. Seitdem wird die ...
mehr
Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: DFV-Präsident Hartmut Ziebs stellt sich den Fragen der Feuerwehrbasis in Nordrhein-Westfalen / VdF NRW stellt sich einstimmig hinter den Präsidenten
Wuppertal (ots) - Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), hat sich im Rahmen einer Sondersitzung des Verbandsausschusses des Verbandes der Feuerwehren in NRW (VdF NRW) in Wuppertal den Fragen der Feuerwehrbasis in Nordrhein-Westfalen zur derzeitigen Krise im Deutschen Feuerwehrverband ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung für Medienvertreter Unabhängige Expertenkommission zur Untersuchung der Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes MV stellt Bericht vor
Schwerin (ots) - Ende Juni 2019 hatte eine unabhängige Kommission zur Untersuchung der Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern ihre Arbeit aufgenommen. Mitglieder der Untersuchungs-Kommission waren: 1. Herr Heinz Fromm, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz a. D. 2. Herr ...
mehrPOL-PPMZ: Landespolizeiorchester gibt traditionelle Adventskonzerte im Dom
Mainz (ots) - Hochkarätige musikalische Klassiker des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz gibt es bei den Adventskonzerten im Mainzer und Wormser Dom zu hören. Reiner Hamm, Präsident des Polizeipräsidiums Mainz, das Polizeiorchester RLP und der Beirat der Polizeiseelsorge laden auch in diesem Jahr wieder zu den traditionellen Adventskonzerten ein: - Adventskonzert im ...
mehrStFV-HA: DFV - Rücktrittsforderung - gegen Präsident Hartmut Ziebs - FW Hagen/StFV. Hagen
Hagen (ots) - Der Stadtfeuerwehrverband und die Feuerwehr Hagen haben in der vergangenen Woche mit Bedauern zur Kenntnis genommen, dass es im Rahmen einer Sitzung des Präsidiums des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) zu einer Rücktrittsforderung gegen den weithin geschätzten Präsidenten Hartmut Ziebs gekommen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
3FW-EN: Fortbildung des Fachausschusses ABC in Wetter - Zwei interessante Fachvorträge und ein neues Einsatzkonzept wurden vorgestellt.
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
FW-EN: Darstellung des Präsidenten Rolf-Erich Rehm zu den Vorgängen im Deutschen Feuerwehrverband
mehr