Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Plattformen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung Die Öffentlichkeitsfahndung von 13.50 Uhr wird zurückgenommen. Es wird gebeten, die Bilder samt Namen von den Plattformen zu nehmen. Der Vermisste kehrte am Donnerstagnachmittag selbständig zu seiner Wohnung zurück und ist wohlauf. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361 ...
mehrPOL-STD: Polizeiinspektion Stade warnt vor Betrugsmasche mit PayPal-QR-Code - Verkäufer werden durch gefälschte Zahlungsaufforderung selbst zu Geschädigten
Stade (ots) - Die Polizeiinspektion Stade warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere private Verkäufer auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen ins Visier von Betrügern geraten. In letzter Zeit häufen sich Betrugsfälle, bei denen Täter sich auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen als Käufer ...
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor neuer Betrugsmasche bei Online-Verkaufsplattformen
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Polizei Mannheim warnt aktuell vor einer stark zunehmenden Betrugsmasche beim Verkauf über Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen oder Vinted. In zahlreichen Fällen wurden Verkäuferinnen und Verkäufer nach dem Einstellen ihrer Artikel von einer unbekannten ...
mehrPOL-OH: Sextortion - 27-Jähriger wird Opfer von Erpresser
Fulda (ots) - Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den Worten "Sex" und "Exortion" (Erpressung) zusammen und beschreibt eine Form der Online-Erpressung. Hierbei nehmen Täter mit in der Regel gefälschten Profilen über soziale Netzwerke oder Dating Plattformen, Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen. In geschickt geführten Chatverlaufen versuchen sie deren Vertrauen zu gewinnen und so an intime Bilder oder Videos von ...
mehrPOL-E: Essen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Hinrichtung im Drogenmilieu
Essen (ots) - Ab heute (11. April) ist die neue Folge "Hinrichtung im Drogenmilieu" von unserem Pottcast Ungelöst auf allen Plattformen online. Der Fall wird am kommenden Mittwoch (16. April) bei Aktenzeichen XY ausgestrahlt. Die Senior Experts Detlef Büttner und Michael Detscher sind wieder bei uns zu Gast und ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrugsmasche "Cybertrading" (bereits lokal berichtet)
Augsburg (ots) - Nördlingen- In den vergangenen zwei Wochen kam es gehäuft zu Anlagebetrug im Bereich Nördlingen. Insgesamt betrogen bislang unbekannte Täterinnen und Täter ihre Opfer hierbei um einen mittleren sechsstelligen Geldbereich. Um mögliche Opfer zu akquirieren, erstellen Betrüger Anlageplattformen für Online-Investments. Diese Plattformen sehen ...
mehrLPI-J: Vollbremsung aufgrund überholendem Pkw
Jena (ots) - Aufgrund eines arglosen Überholmanövers musste ein Müllfahrzeug eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision zu vermeiden. Am Fürstengraben, in Höhe der Kreuzung zum Leutragraben, wurde das Gefährt samt zwei Müllmänner, die hinten auf den Plattformen standen, von einem blauen Audi am Donnerstagmorgen gegen 06:20 Uhr überholt. Durch den Ruck des Bremsvorganges verletzten sich beide Bedienstete ...
mehrPOL-E: Essen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Mordkommission Witt - Niedergestochen vor der eigenen Wohnung
Essen (ots) - Ab heute (7. März) ist die neue Folge "MK Witt - Messerangriff in Oberhausen" von unserem Pottcast Ungelöst auf allen Plattformen online. Die Senior Experts Detlef Büttner und Michael Detscher sind wieder bei uns zu Gast und stellen die MK Witt und die großangelegte Öffentlichkeitsfahndung in dem ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Internetbetrüger erbeuten 10.000 Euro
Erfurt (ots) - Internetbetrüger erbeuteten in den vergangenen beiden Monaten 10.000 Euro von einem Erfurter. Der 64-Jährige wurde über die sozialen Medien auf eine Anzeige zur Geldanlage in Kryptowährung aufmerksam. Daraufhin nahm der Mann Kontakt zu den Betrügern auf und wurde in eine Messenger-Gruppe aufgenommen. Dort wurden Empfehlungen zur Geldanlage geteilt. Diesen folgte der 64-Jährige und überwies 10.000 ...
mehrPOL-HA: Warnung vor Betrugsmasche über Soziale Medien - Tausende von Euro können rasch auf Konto der Täter landen
Hagen (ots) - Eine 67-jährige Hagenerin wurde Opfer eines sogenannten "Liebesbetrugs" über Soziale Medien. Der Täter oder die Täterin hatte über Plattformen Kontakt mit der Frau aufgenommen und sich als potenzieller Partner vorgestellt. Im Laufe der Zeit entwickelte die Frau Gefühle für den Mann, der ihr kurz ...
mehrPOL-E: Essen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Cornelia Heinenberg - erdrosselt im Park
Essen (ots) - Ab heute (29. November) ist die neue Folge "Cornelia Heinenberg - erdrosselt im Park" von unserem Pottcast Ungelöst auf allen Plattformen online. EKHK a.D. Detlef Büttner stellt den Mord an Cornelia Heinenberg vor. Im April 1996 wurde die damals 26-jährige Bochumerin erdrosselt in einem Essener Park ...
mehr
POL-AA: Betrüger machen mit unseriösen Trading-Plattformen Beute - Polizei warnt!
Aalen (ots) - Betrüger machen mit unseriösen Trading-Plattformen Beute - Polizei warnt! Immer häufiger wird bei der Polizei angezeigt, dass Betrüger mit unseriösen Trading-Plattformen locken. Die Plattformen werden oftmals in den sozialen Medien oder im Newsfeed auf Nachrichtenplattformen beworben. Dort wird in vielen Fällen suggeriert, dass ein Handelssystem auf ...
mehrPOL-E: Essen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Konrad Freber - In eigener Wohnung betäubt, gefesselt und erstickt
Essen (ots) - Heute (31. Oktober) geht die siebte Folge unseres Krimi-Podcasts, "Pottcast Ungelöst" auf allen Plattformen online. In der aktuellen Folge berichtet EKHK a.D. Detlef Büttner von dem Mord an Konrad Freber. Der damals 55-jährige Essener wurde im Oktober 1990 in seiner Wohnung betäubt, gefesselt und ...
mehrPOL-E: Essen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Cäcilia Lange - Fehlgeschlagener Betrugsversuch führt zu brutalem Mord?
Essen (ots) - Heute (27. September) geht die sechste Folge unseres Krimi-Podcasts, "Pottcast Ungelöst" auf allen Plattformen online. In der aktuellen Folge stellt KHK Dustin Wisnewski den Fall Cäcilia Lange vor. Die 78-jährige Rentnerin wurde 2003 in ihrer Wohnung an der Führichstraße tot aufgefunden. Erste ...
mehrBKA: Cybercrime: Erfolgreicher Schlag gegen die Infrastruktur von digitalen Geldwäschern der Underground Economy
Wiesbaden (ots) - BKA und ZIT schalten 47 in Deutschland gehostete Exchange-Services ab Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben 47 in Deutschland gehostete Exchange Services abgeschaltet, die für ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Verlockende Preise aus Fernost, doch Qualität bleibt oft auf der Strecke
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Lukrative Geldanlagen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche!
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Wer lukrative Geldanlagen im Internet sucht, landet vielfach auf Seiten von Fake-Trading-Plattformen. So locken zum Beispiel Anzeigen in sozialen Medien wie Facebook mit hohen Gewinnversprechen bei einer Geldanlage. Wer sich auf diesen Plattformen anmeldet, wird in der Folge meist ...
mehr
POL-FR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 16.08.2024
Freiburg (ots) - Ermittlungen im Zusammenhang mit Falschmeldungen und Fake News im Internet Seit letzter Woche wurden auf diversen SocialMedia-Plattformen im Internet Videobeiträge veröffentlicht, in denen behauptet wird, dass es Fälle des sexuellen Missbrauchs in einer Freiburger Kindertagesstätte gegeben ...
mehrPOL-FR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 16.08.2024
Freiburg (ots) - Ermittlungen im Zusammenhang mit Falschmeldungen und Fake News im Internet Seit letzter Woche wurden auf diversen SocialMedia-Plattformen im Internet Videobeiträge veröffentlicht, in denen behauptet wird, dass es Fälle des sexuellen Missbrauchs in einer Freiburger Kindertagesstätte gegeben ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a. d. Ruhr/Oberhausen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Lieselotte Hohlmann
Essen (ots) - Heute (16. August) geht die fünfte Folge unseres Krimi-Podcasts, "Pottcast Ungelöst" auf allen Plattformen online. In der aktuellen Folge ist KHK Dustin Wisnewski wieder zu Gast und stellt den Fall Lieselotte Hohlmann vor. Die damals 78-Jährige wurde 1997 in ihrem Haus in Burgaltendorf brutal ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Kreispolizeibehörde Lippe jetzt in der WhatsApp-Suche auffindbar.
Lippe (ots) - Die Kreispolizeibehörde Lippe gibt bekannt, dass ihr WhatsApp-Kanal nun offiziell verifiziert und dadurch über die Suchfunktion der App auffindbar ist. Dies erweitert die digitale Präsenz der Behörde erheblich. Neben WhatsApp ist die Polizei Lippe auch auf anderen Plattformen zu finden: - Facebook: polizei.nrw.lip - Instagram: polizei.nrw.lip - X ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.07.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug über Social Media Plattform++Betrug durch gefälschtes/kopiertes Fahrzeugangebot++Exhibitionistische Handlung++Diebstahl einer Geldbörse++Sachbeschädigung++ Inspektionsbereich - Betrug über Social Media Plattform Die Kommunikation über soziale Medien gehört heute zum Alltag vieler Menschen und entsprechend viele verkaufs- und ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a. d. Ruhr/Oberhausen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Santo Sabatino
Essen (ots) - Heute (12. Juli) geht die vierte Folge unseres Krimi-Podcasts, "Pottcast Ungelöst" auf allen Plattformen online. In der aktuellen Folge stellen wir erneut einen Cold Case der Ermittlungsgruppe vor. KHK Dustin Wisnewski hat wieder seinen Kollegen EKHK a.D. Michael Detscher mitgebracht. Die beiden ...
mehr
POL-K: 240704-5-K Nachtrag zur Versammlungsauflösung im Gremberger Wäldchen
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 3. Juli, Ziffer 2: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5815588 Nach der Versammlungsauflösung am Mittwoch (3. Juli) hat die Polizei Köln in Zusammenarbeit mit dem Amt für Landschaftspflege und Grünflächen sowie den Kölner Abfallwirtschaftsbetrieben (AWB) bis in die späten Abendstunden in dem Wald gearbeitet ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a. d. Ruhr/Oberhausen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Pierre Pahlke
Essen (ots) - Im März ging unser neues Format, der "Pottcast Ungelöst - der Krimi-Podcast der Polizei Essen" an den Start. Heute (17. Mai) geht nun unsere dritte Folge auf allen Plattformen online. In der aktuellen Folge stellen wir erneut einen Cold Case der Ermittlungsgruppe vor. Diesmal hat KHK Dustin Wisnewski ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Street-Buddy hat seinen Besitzer wieder
Neubrandenburg (ots) - Die Polizei hat zuletzt darüber informiert, dass ein Plaste-Warnmännchen durch Jugendliche am Neubrandenburger Bahnhof gefunden und mitgenommen wurde. Durch einen auf den Sozialen Medien ausgeführten Zeugenaufruf erreichten uns viele hilfreiche Hinweise und Informationen auf mehreren Plattformen. Hierbei wurde bekannt, dass dieser Street-Buddy zu einem Spielzeuggeschäft in der Neubrandenburger ...
mehrPOL-OE: Vorsicht beim Kauf von Tickets im Internet
Olpe (ots) - Onlinebetrug ist vielfältig und findet auf verschiedenen Plattformen statt. Eine beliebte Betrugsmasche ist der Verkauf von begehrten Fußball- oder Konzerttickets. So erstatteten auch an diesem Wochenende gleich zwei Geschädigte Anzeige, da sie auf dem "Marketplace" von Facebook begehrte Karten kaufen wollten. In beiden Fällen wollten die Personen Tickets für begehrte Fußballspiele erwerben und ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a. d. Ruhr/Oberhausen: Pottcast Ungelöst - Der Krimi-Podcast der Polizei Essen - Annette Lindemann
Essen (ots) - Am 19. März ging der "Pottcast Ungelöst - der Krimi-Podcast der Polizei Essen" an den Start. In der ersten Folge haben wir die Ermittlungsgruppe Cold Cases vorgestellt. Ab heute (12. April) ist nun auch unsere zweite Folge auf allen Plattformen verfügbar. In der aktuellen Folge stellen wir den ...
mehrPOL-DN: Polizei Düren informiert nun auch über WhatsApp
mehr