THW Landesverband Bremen, Niedersachsen
Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemeldungen der PI Verden/Osterholz vom 14.02.2021
PI Verden/Osterholz (ots) - Bereich Verden Dörverden/OT Barme - Privates Winterfest löst Polizeieinsatz aus: Zu einem Einsatz der Polizei kam es Samstag am späten Nachmittag im Bereich Barme. In einem an die Ortschaft angrenzenden Waldstück hatten sich 26 Personen zu einem privaten Beisammensein zusammengefunden, um dort gemeinsam diverse alkoholische Getränke und auf einem Lagerfeuer zubereiteten Glühwein zu ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Dank an alle Jecken
Kreis Viersen: (ots) - Ja- es war schon traurig gestern um 11:11 Uhr- der Start in den Straßenkarneval fiel pandemiebedingt aus: Keine Möhnen, keine Jecken, keine feiernden Jugendlichen auf dem Alter Markt in Dülken, keine Rathauserstürmungen- ein Tag wie jeder andere in der Pandemie. Wir haben uns das genauso gewünscht, weil wir es uns aus Infektionsschutzgründen und wegen der bestehenden Regeln so wünschen ...
mehrPOL-NOM: Das Präventionsteam der Polizei Northeim berät am Telefon
Northeim (ots) - Landkreis NORTHEIM (köh) - "Kriminelle machen keinen Lockdown und schwere Verkehrsunfälle passieren nicht einfach, sondern werden nach wie vor verursacht", betont Polizeihauptkommissar Dirk Schubert vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim. Jedoch sind die Möglichkeiten des Präventionsteams mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt in Kontakt zu treten, um aufzuklären und zu beraten derzeit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bei sibirischen Temperaturen - Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz? + Unfallflucht im Gärtnerweg + Unfallflucht in der Parkstraße + Unfallflucht auf der B455
Friedberg (ots) - +++ Nieder-Wöllstadt: Bei sibirischen Temperaturen - Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz? Sport, Spiel und Spaß fanden am Dienstagnachmittag auf einem Nieder-Wöllstädter Schulgelände im Schmalwiesenweg ein jähes Ende. Kurz nach 16.30 Uhr hatten Streifenpolizisten der Friedberger ...
mehrPOL-DO: Silberfund in Berghofen - Polizei sucht Eigentümer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0153 Ob es sich um ein vergessenes Versteck, die Lösung einer anspruchsvollen Schnitzeljagd in Zeiten der Pandemie oder eine kreative Alternative zum Bankschließfach handelt, ist bislang noch vollkommen unklar. Fakt ist: Ein Schatz aus lange vergangenen Zeiten ist es nicht, denn dafür sind die Münzen viel zu jung. Umso ungewöhnlicher ist der Inhalt jener Blechdose, die eine junge Dortmunder ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: "Sicher im Alter" - Kampagne zur Prävention von Kriminalität zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Donnerstag ist Tag der Notrufnummer 112
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg- Bürgersprechstunden +++ Beratung/Gespräche telefonisch möglich +++ Vor dem Hintergrund der Situation um das Coronavirus wurden die Bürgersprechstunden am Standort der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zunächst als Vorsichtsmaßnahme aussetzt. Nun möchten wir mitteilen, dass die Bürgersprechstunden in telefonischer Form angeboten werden. Am jedem zweiten und vierten Montag ...
mehrPOL-ME: Verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr - Kreis Mettmann - 2102046
mehrPOL-HA: Vorsicht vor Corona Fake-Angeboten im Internet
Hagen (ots) - Die Polizei Hagen warnt vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Betrüger nutzen das durch die Pandemie veränderte Kaufverhalten der Bürgerinnen und Bürger, welches sich derzeit überwiegend in Onlineshops abspielt. In Fake-Shops werden minderwertige Medizinprodukte und Arzneimittel zum Kauf angeboten, die angeblich vor COVID-19 schützen sollen. ...
mehrPOL-DO: Kriminalitätsvorbeugung: Seniorinnen und Senioren werden in den Impfzentren auch mit Präventionstipps versorgt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0144 Prävention ist ein wichtiger Teil der täglichen Polizeiarbeit. So wie viele Arbeitsbereiche der Polizei hat die Corona-Pandemie aber auch hier die Arbeit erschwert. Vorträge und Infoveranstaltungen mussten teils ausfallen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Prävention ...
mehr
POL-HH: 210208-1. Safer Internet Day und sicherer Onlineeinkauf
Hamburg (ots) - Zeit: 09.02.2021 Anlässlich des morgigen Safer Internet Day warnen Verbraucherschützer und die Polizei der Hansestadt nochmals eindringlich vor Betrug im Internet. Die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Dabei nutzen sie insbesondere auch das durch die Pandemie veränderte und auf Internetshops konzentrierte Kaufverhalten sowie die Informationsflut aus unseriösen Quellen aus, um Menschen zu ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei warnt vor Fake-Shops im Internet, Betrüger bieten minderwertige Corona-Schutz-Artikel an
Steinfurt (ots) - Fachgeschäfte haben im Corona-Lockdown geschlossen, die Menschen kaufen verstärkt im Netz. Das nutzen Kriminelle aus, indem sie beispielsweise sogenannte Fake-Shops einrichten, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. In Zeiten der Pandemie bieten Betrüger über solche Shops auch minderwertige ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
3FW-EN: 39. Kreisdelegiertentag in digitaler Form mit 112 Teilnehmern - Rolf-Erich Rehm einstimmig wiedergewählt
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Jever für das Wochenende 05.-07.02.2021
Jever (ots) - Graffiti Am Freitag zwischen 20.00 Uhr bis 22.30 Uhr wurde in Jever eine weiße Hausfassade am Von-Thünen-Ufer mittels roter Farbe besprüht. Zeugen, die Hinweise auf den/die Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Jever (Tel. 04461/92110) in Verbindung zu setzen. Verstöße gegen die Corona-Regeln Am Wochenende kam es vermehrt zu ...
mehrPOL-PDWO: 13-jähriger Fahrer eines Kleinbus gestoppt
Worms (ots) - Im Rahmen der Überwachung der Ausgangssperre der Stadt Worms aufgrund der Corona-Pandemie sollte ein VW-Kleinbus in Worms-Weinsheim einer Kontrolle unterzogen werden. Als der Fahrer den PKW stoppte und die Polizeibeamten an diesen herantraten, hatte sich die Frage nach dem Führerschein schnell erledigt. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 13-jährigen Jungen. Wie sich herausstellte, habe er seinen ...
mehrPOL-DO: Polizei setzt Kampf gegen Clan-Kriminalität auch in Pandemie-Zeiten fort - Rund 100 Jahre Freiheitsstrafe gegen Bandenmitglieder erwirkt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0136 Ebenso wie das gesamte gesellschaftliche Leben hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auch die Arbeit der Polizei beeinflusst und verändert. Neue personalintensive Schwerpunkte wie die Corona-Kontrollen, neue Arbeitsweisen zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Virus, neue Voraussetzungen ...
mehr
- 4
FW-EN: Projekt erfolgreich gestartet: Erster professioneller Online Unterricht in der Herdecker Feuerwehr - Wehr geht pandemiebedingt flexible Wege bei der Aus- und Fortbildung
mehr Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Grafschaft Bentheim - Video-Chat zum Thema Häusliche Gewalt
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei warnt vor Paket-Benachrichtigungen per SMS
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Im gesamten Bundesgebiet grassiert aktuell eine neue Betrugsmasche. Die Betrüger verschicken eine SMS, in der steht, dass ein Paket verschickt wurde. Sie fordern den Empfänger dazu auf, einen Link anzuklicken, um mehr über den angeblichen Paketversand zu erfahren. Diese Nachricht stammt jedoch nicht von einem echten ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Berufswunsch Bundespolizist - Telefonische Einstellungsberatung am Samstag
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Kriminalprävention in Impfzentren - Informationsbroschüren für Seniorinnen und Senioren werden ausgelegt
Recklinghausen (ots) - In Zeiten der Corona-Pandemie versuchen Kriminelle, Sorgen und Ängste vor dem Virus auf vielfältige Weise auszunutzen. Dabei haben sie es oftmals auf das Ersparte von Seniorinnen und Senioren abgesehen. Zeitgleich können Präsenzveranstaltungen der Polizei zur Kriminalprävention aus ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Vorsicht vor Corona-Fake-Angeboten im Internet Polizei warnt zum Safer Internet Day vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Stuttgart (ots) - Kriminelle versuchen auf viele Arten aus der Corona-Pandemie Gewinn zu schlagen: Mit Phishing-Mails wollen sie an sensible Daten kommen, in Fake-Shops bieten sie minderwertige Medizinprodukte oder unwirksame Arzneimittel gegen ...
Ein DokumentmehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Betrüger am Telefon.
Lippe (ots) - Aufgrund der Pandemie und der daraus resultierenden Tatsache, dass sich viele Menschen zu Hause aufhalten, passen auch Betrüger ihr Vorgehen an. In letzter Zeit erhielt die Polizei vermehrt Kenntnis von verschiedenen Maschen, die Betrüger an den Tag legen, um an das Geld anderer Leute zu kommen. Mit dem bekannten Enkeltrick, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgeben, gelang es den Tätern in Lippe ...
mehrPOL-KN: Polizei appelliert an die Vernunft und fordert dazu auf, sich auch während den "närrischen Tagen" uneingeschränkt an die geltenden Beschränkungen der Corona-Verordnung zu halten
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Die vier zum Polizeipräsidium Konstanz gehörenden Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und der Schwarzwald-Baar-Kreis, am Montag teils mit einer der höchsten 7-Tages Inzidenz pro 100.000 Einwohnern in Baden-Württemberg, von Sonntag auf Montag 65 Neuinfektionen mit Covid-19 ...
mehrPOL-E: Essen: Liveübertragung der Sitzung des Seniorenbeirats mit Präventionstipps der Polizei - Themenschwerpunkt Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete: Morgen Vormittag (3. Februar) um 10 Uhr lädt der Seniorenbeirat der Stadt Essen zur 61. öffentlichen Sitzung ein, die aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie live im Internet zu verfolgen sein wird. Themenschwerpunkt der Sitzung sind Straftaten gegen ältere Menschen. In den ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Nordhorn - Digitales Fortbildungsangebot der Polizei für angehende Erzieherinnen und Erzieher
mehrPOL-KR: Sicher unterwegs im Internet - Beratung für Senioren vom Arbeiter-Samariter-Bund
Krefeld (ots) - Die Einschränkungen aufgrund der Pandemie lassen auch Seniorinnen und Senioren immer häufiger auf das Internet zurückgreifen. Das ist einerseits positiv, da sich so ein Teil der Kontaktbeschränkungen etwas auffangen lässt; andererseits werden auch die Schattenseiten der verstärkten Internetnutzung deutlich: Betrug beim Onlineshopping, gehackte ...
mehr