Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Ohr
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Fahrzeug- und Personenkontrollen im Stadtgebiet
Kaiserslautern (ots) - Insgesamt 24 Fahrzeuge haben Polizeibeamte am Dienstagnachmittag in der Kohlenhofstraße kontrolliert. Während der rund einstündigen Verkehrskontrolle wurden dabei zwei Fahrer mit dem Handy am Ohr sowie zwei Gurtmuffel erwischt. Außerdem wurde ein Fahrzeug mit mangelhafter Ladungssicherung festgestellt. Die betroffenen Fahrer müssen entsprechend mit kostenpflichtigen Verwarnungen oder ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Westerstede: Polizei Westerstede bietet Bürgersprechstunden an +++
Oldenburg (ots) - Seit August hat die Polizei Westerstede mit Polizeioberkommissar Olaf Globisch einen Kontaktbereichsbeamten im Einsatz. Als Polizist zum Anfassen ist er auf seinen Streifengängen nicht nur ansprechbar für alle polizeilichen Belange, berät und gibt Auskunft, sondern er hat auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger. ...
mehrPOL-PPWP: Teure Gespräche während der Fahrt
Kaiserslautern (ots) - Knapp zwei Stunden hat eine Dienstgruppe der Polizeiinspektion 2 am Montagvormittag den Verkehr in der Zollamtstraße ins Visier genommen. In dieser Zeit hatten die Beamten einiges zu kritisieren: Insgesamt erwischten die Polizisten zwölf Fahrer, die mit dem Handy am Ohr unterwegs waren. Darüber hinaus gab es eine Strafanzeige für einen Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand. Außerdem mussten ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - mit Handy am Ohr erwischt
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 22.03.2022 gegen 08:00 Uhr konnte ein Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle unterzogen werden, der während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte. Der 26-Jährige befuhr mit seinem PKW die Altenbacherstraße in Bad Dürkheim. Im Bereich des Kreisels konnte er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor konnte eine Polizeistreife feststellen, dass er während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Zu schnell und Handy am Ohr
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ostkreis - Zu schnell und Handy am Ohr "Jeder motorisierte Verkehrsteilnehmer sollte sich immer wieder vor Augen führen, dass die Geschwindigkeit bei Verkehrsunfällen über Leben und Tod entscheiden kann und daran denken, dass eine Reduzierung der Geschwindigkeit innerorts um nur 2 km/h die Zahl der Verunglückten um 15 Prozent senkt." Wenn die Polizei also die Geschwindigkeit kontrolliert, ...
mehr
POL-PDLD: Germersheim - Kontrollen Schwerpunkt "Ablenkung"
Germersheim (ots) - Am Vormittag des 10.03.2022 führten Polizisten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Germersheim Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung" durch. Dabei wurden insgesamt fünf Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. Auf sie kommt nun ein entsprechendes Bußgeld zu. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Germersheim Dennis Dobberstein Telefon: 07274/958-1603 ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrskontrollen
Zweibrücken (ots) - Am Mittwoch, dem 09.03.2022 führte die Polizei im Stadtgebiet mehrere Verkehrskontrollen durch, wobei der Schwerpunkt auf den Thembereichen "Ablenkung und "Insassensicherung" lag. Es wurden dabei mehrere Fahrzeugführer betroffen, die entweder nicht angeschnallt waren, oder das Mobiltelefon "am Ohr" hatten. Außer dem bekanntlicherweise hohen Sicherheitsrisiko für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer, hat dieses Fehlverhalten auch saftige ...
mehrPOL-SO: Warstein - Schwerpunktkontrollen an der Hauptstraße
Warstein (ots) - Am Mittwochmorgen (2. März 2022) führte die Polizei im Bereich der Hauptstraße eine Schwerpunktkontrolle durch. Trauriges Ergebnis: 21 Verstöße in zwei Stunden. Hauptsächlich hatten die Fahrzeugführer während der Fahrt ihr Handy am Ohr (11 Verstöße). In 7 Fällen mussten die Ordnungshüter nochmals an die Gurtpflicht erinnern. Eigentlich ist ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Vorfahrtsmissachtung mit Folgen für Krankentransport
Speyer (ots) - Am 24.02.2022 um 19:40 Uhr befuhr die 20-jährige Fahrerin eines Krankentransportfahrzeuges die Diakonissenstraße stadteinwärts und missachtete an der Kreuzung zur Seekatzstraße die Vorfahrt des von rechts kommenden PKW Honda eines 21-Jährigen. Dieser kollidierte frontal mit der rechten hinteren Seite des Krankentransportfahrzeuges, wodurch der ...
mehrPOL-HA: Mit Handy unterwegs, aber ohne Fahrerlaubnis
Hagen-Altenhagen (ots) - Am Sonntag (20.02.2022) gegen 09.30 Uhr war ein Autofahrer auf der Eckeseyer Straße mit seinem Handy am Steuer unterwegs, konnte Polizeibeamten jedoch keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Die Beamten hatten gesehen, wie der 29-Jährige mit einem schwarzen Mobiltelefon in der Hand am Ohr seinen VW lenkte und hielten ihn an. Der Sprockhöveler konnte den Einsatzkräften keinen gültigen ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Hupend und telefonierend hinter zivilen Polizeifahrzeug
Freiburg (ots) - Hupend und telefonierend war am Donnerstagmittag, 17.02.2022, kurz vor 15:00 Uhr, ein Autofahrer hinter einem zivilen Polizeifahrzeug in der Innenstadt von WT-Waldshut hergefahren. Dem 61-jährigen Autofahrer war es mutmaßlich zu langsam gegangen. Nachdem er wild gestikulierend wahrgenommen worden war, hupte er. Zudem hielt er ein Handy ans Ohr. ...
mehr
POL-PDLD: Germersheim/ Rülzheim - Verkehrskontrollen
Germersheim/ Rülzheim (ots) - In den Morgenstunden des 17.02.2022 führten Germersheimer Polizisten in der Rheinbrückenstraße in Germersheim Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden fünf Autofahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt verwarnt. Ein LKW-Fahrer musste zudem seine Ladung nachsichern und an neun Fahrzeugen wurden technische Mängel festgestellt. Im Anschluss nahmen sich die Beamten der Unfallursache Ablenkung im ...
mehrPOL-VIE: Brüggen: Radfahrerin zieht aus Feldweg auf die Straße - schwer verletzt
Brüggen (ots) - Am Montag gegen 15.45 Uhr war eine 49-jährige Brüggenerin mit ihrem Auto auf der Lüttelbrachter Straße unterwegs in Richtung Born. Aus einem Feldweg kam von rechts eine 41-Jährige aus Brüggen mit ihrem Fahrrad, die nach links auf die Lüttelbrachter Straße abbiegen wollte. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hat die Radfahrerin das ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Aufgelegte Schottersteine von Zügen überfahren / Jugendliche in Lebensgefahr
Bremen (ots) - Bahnstrecke Bremen - Osnabrück, Syke, Höhe Ortschaft Gessel 30.01.2022 / 19:30 - 20:00 Ohr Zwei Jugendliche (15, 16) werden beschuldigt, mehrere Schottersteine auf die Schnellfahrstrecke Bremen - Osnabrück gelegt zu haben. Die gefährlichen Eingriffe in den Bahnverkehr ereigneten sich am Sonntagabend ab 19:30 Uhr im Bereich der Ortschaft Gessel bei ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis: Ohne Führerschein und mit Handy am Steuer unterwegs
Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Beamte des Polizeireviers Schwetzingen wurden am Donnerstagvormittag auf einen 32-Jährigen aufmerksam, der kurz vor 11 Uhr mit seinem Handy am Ohr an der Polizeistreife vorbeifuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in der Scheffelstraße konnte der Mann keinen ...
mehr- 5
POL-ROW: ++ Betrunkener Radfahrer kommt zu Fall ++ Ohne Führerschein mit Handy am Ohr ++ Einbruchsversuch am Sonntagmorgen ++ Anhängelast um über 200 Prozent überschritten ++
mehr POL-KA: (KA)Karlsruhe-Südweststadt - Polizeibeamter nach Platzverweis angegriffen
Karlsruhe (ots) - Ein 36-jähriger Mann schlug in der Nacht zum Donnerstag in der Wilhelmstraße einen Polizeibeamten und verletzte ihn. Gegen den mutmaßlich unter Einfluss von Betäubungsmittel stehenden Mann wurde nach einer Kontrolle zunächst ein Platzverweis ausgesprochen. Dabei griff der aus Mannheim ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Präventionsarbeit trägt bei Enkeltrick, falschen Polizeibeamten & Co. Früchte - Schützen Sie sich dennoch als Familie vor den Betrügern
Karlsruhe (ots) - Die Versuche, unsere Senioren/-innen mit dem Enkeltrick, falsche Polizeibeamten und anderen Betrügereien übers Ohr zu hauen, reißen auch in Karlsruhe und Umgebung nicht ab. Aber es wird vermehrt festgestellt, dass die Betroffenen schnell hellhörig werden, die Masche durchschauen und somit nicht ...
mehrPOL-LB: Leonberg: Gefährliche Körperverletzung
Ludwigsburg (ots) - In der Montagnacht kam es gegen 01:20 Uhr in der Rutesheimer Straße in Leonberg zu einer heftigen Auseinandersetzung. Vor einer Sozialunterkunft waren zwei 46 und 40 Jahre alte Männer aus noch unbekannten Gründen in Streit geraten, der in einer Schlägerei endete. Dabei habe der 46-Jährige zu einer Holzpalette gegriffen und diese dem 40-Jährigen mehrfach von hinten auf den Kopf geschlagen. Die ...
mehrPOL-PDLD: Schwegenheim/Germersheim - Geschwindigkeitsmessungen
Schwegenheim/ Germersheim (ots) - Am Montag führten Germersheimer Polizisten insgesamt drei Lasermessungen durch. Bei mittlerem Verkehrsaufkommen kam es in der Neustadter Straße in Schwegenheim lediglich zu einem Geschwindigkeitsverstoß. Dazu kam ein Autofahrer mit dem Handy am Ohr. Danach wurde der Verkehr in der Josef-Probst-Straße in Germersheim überwacht. Hier waren insgesamt sieben Autofahrer zu schnell und ...
mehrPOL-PPWP: Tatverdächtiger gefasst
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat den Mann, der am Samstag eine 81-Jährige angriff und verletzte (wir berichteten https://s.rlp.de/uIrXl), am Montagnachmittag vorläufig festgenommen. Der 21-jährige Beschuldigte hatte am Montag um 15:30 Uhr einer 54-jährigen Passantin in der Peterstraße grundlos und unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Opfer erlitt Verletzungen am Ohr und an der Nase. Zudem wurde die Brille der Frau beschädigt. Die 54-Jährige ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Tochter nicht am Telefon
Ahaus (ots) - Da war es gar nicht die Tochter, die eine ältere Dame am Donnerstagnachmittag in der Telefonleitung hatte. Das bemerkte die Geschädigte aber erst, als ihre echte Tochter ins Zimmer kam - ohne Telefon am Ohr. Auch der Anrufer hatte das mitbekommen und beendete das Gespräch. Der Telefonbetrüger hatte versucht, mittels der Masche "Angehöriger hat Mensch bei Verkehrsunfall getötet" an Barmittel und Schmuck ...
mehrPOL-HA: Ehemaliges Paar beschuldigt sich gegenseitig der häuslichen Gewalt
Hagen-Hohenlimburg (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in Hohenlimburg stritt sich ein 29-Jähriger am Abend mit seiner Ex-Freundin - bei Eintreffen der Polizei beschuldigten sich beide Seiten der häuslichen Gewalt. Die Frau gab gegenüber den Beamten an, dass der Hagener sie auf sexueller Grundlage beleidigte sowie mit der Faust gegen ihr linkes Ohr und in den Bauch ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen- Eine Kaffeepause mit der Polizei in der Hattinger Innenstadt. Wir laden Sie herzlichst ein!
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Renitenter Reisender wird von Zugfahrt ausgeschlossen
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am späten Dienstagabend musste die Bundespolizei beim Halt des ICE 803, aus Richtung Leipzig kommend, am Hauptbahnhof Erfurt einschreiten. Neben der Aufklärung von Straftaten ging es ebenfalls um die Einleitung sofortiger Erste Hilfe-Maßnahmen. Grund hierfür war ein auffällig gewordener Mann, der während der Fahrt gegenüber der Zugbegleiterin handgreiflich geworden ist. Durch ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach sexuellem Übergriff
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Kontrollstelle
Germersheim (ots) - Gleich mehrere Verstöße stellte die Polizei gestern bei Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße in Germersheim fest. Im Zeitraum von 12.30- 13.30 Uhr wurden vier Autofahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt erwischt. Einer davon hatte während der Fahrt zusätzlich sein Handy am Ohr. Dazu kam noch eine Mutter, die ihr Kind komplett ungesichert auf den Rücksitzen transportierte. Rückfragen ...
mehrPOL-NOM: Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss
Northeim (ots) - Northeim, Am Martinsgraben und Friedrich-List-Straße Montag, 08.11.2021, 08:00 und 14:00 Uhr NORTHEIM(da) - Gleich zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stellten Beamte am gestrigen Montag fest. Weil er mit dem Handy am Ohr während der Fahrt telefonierte, wurde zunächst ein 27-jähriger Einbecker um 08.00 Uhr im Bereich Am Martinsgraben kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamte ...
mehrPOL-PPWP: Viel zu bemängeln bei Verkehrskontrollen
Kaiserslautern (ots) - Sowohl mobile als auch stationäre Verkehrskontrollen hat die Polizeiinspektion 1 am Donnerstagvormittag in ihrem Zuständigkeitsbereich durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag dabei sowohl auf der Lichttechnik der Fahrzeuge sowie auf der Ablenkung der Fahrer. Im Laufe des Vormittags kamen einige Verstöße zusammen: Insgesamt wurde viermal ein "defektes Licht" festgestellt, davon dreimal an ...
mehr