Meldungen zum Thema Motto
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Der Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein lädt zum 8. Symposium der Kriegsluftbildauswerter ins Kieler Rathaus ein
Kiel (ots) - Medieninformation und Einladung zum Pressegespräch Von Montag, 7. September, bis Donnerstag, 10. September 2020, dreht sich im Ratssaal des Kieler Ratshauses auf Einladung des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein alles um Kriegsluftbilder und ihre Auswertung: "Blick zurück in die Zukunft" ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Blitz für Kids - Polizei kontrolliert gemeinsam mit Schülern;
mehr- 2
POL-ME: Das Info-Mobil kommt nach Hilden - Kriminalprävention in der Fußgängerzone der Mittelstraße - Hilden - 2008164
mehr POL-KN: (Singen/Lkrs. KN) Kundgebung verläuft friedlich (26.08.2020)
Singen (ots) - Etwa 15 Personen haben sich am Mittwoch zwischen 18 Uhr und 20 Uhr in der Innenstadt zu einer angemeldeten Demonstration versammelt. Die Versammlung unter dem Motto "Stadtspaziergang Singen - Grundrechte, Impfung, G5, Maskenpflicht" verlief friedlich und ohne Zwischenfälle. Rückfragen bitte an: Lena Schweigler Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz im Dialog mit Polizeistudierenden mit Migrationshintergrund Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz treffen sich unter dem Motto "Vielfalt in der Polizei" und "Ist Rassismus (k)ein Thema?" mit Polizeikommissar-Anwärter und -Anwärterinnen sowie Absolventen und Absolventinnen mit Migrationshintergrund an der ...
mehr
POL-MI: Mehrere Hundert Personen lassen Fahrräder codieren
mehrFreiwillige Feuerwehr Selfkant
FW Selfkant: Feuerwehr Selfkant live im Fernsehen
mehrPOL-ME: Spendenergebnis ist da: 8.615 Euro für die "Aktion Lichtblicke" - Kreis Mettmann - 2008131
mehrPOL-ME: Das Info-Mobil kommt nach Wülfrath: Kriminalprävention auf dem Marktplatz - Wülfrath - 2008130
mehrPOL-GS: Versammlungsgeschehen: Kundgebung unter dem Motto "6 Monate nach Hanau - Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen" in Goslar am Jakobikirchhof
Goslar (ots) - Durch den Versammlungsleiter wurde für den 19.08.2020, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, eine Versammlung in Form einer Standkundgebung in 38640 Goslar, Jakobikirchhof, angezeigt. Thema der Veranstaltung war "6 Monate nach Hanau - Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen". ...
mehrPOL-DO: Inforunde für Bewerber im Polizeipräsidium
Dortmund (ots) - "Genau Mein Fall" - unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund am Mittwoch (26.8.2020) von 16 bis 18 Uhr im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber für den Polizeiberuf. Zurzeit ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail mit Ihrem Namen/Adresse und Ihrer Telefonnummer zwingend erforderlich. Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an: ...
mehr
POL-ME: Einladung zum Pressetermin: Von "Mettmann nach Mettmann" - Spendenübergabe zu Gunsten der "Aktion Lichtblicke" - Kreis Mettmann - 2008098
mehrPOL-MI: Kostenlose Fahrradregistrierungen in Lübbecke und Bad Oeynhausen
Lübbecke, Bad Oeynhausen, Minden (ots) - Unter dem Motto "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" wird die heimische Polizei am kommenden Freitag, 21. August auf dem Parkplatz der Lübbecker Kreissporthalle, Rote Mühle 1, eine kostenlose Codierungsaktion für Fahrräder anbieten. Diese führen die Beamten des Kriminalkommissariats für Prävention in der Zeit zwischen 13.30 ...
mehrPOL-IZ: 200814.6 Itzehoe: Augen auf und Tasche zu!
Itzehoe (ots) - Dies sollte gerade in der jetzigen Zeit das Motto derer sein, die sich mit gut gefülltem Portemonnaie in einen Supermarkt begeben, um dort ihre Einkäufe zu erledigen. Denn seit Anfang Juli 2020 verzeichnet die Polizeidirektion Itzehoe wieder eine Zunahme von Taschendiebstählen, insbesondere in der Kreisstadt Itzehoe. Waren es in Vergangenheit oft Rempler oder Gespräche, die die potentiellen Opfer ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen: Gesellschaft Bürger und Polizei e.V. belobigt Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage und lebensrettendes Verhalten
mehrPOL-BN: Fahrraddemonstration in Bonn / Beuel am Sonntag, 16.08.2020
Bonn (ots) - Am Sonntag (16.08.2020) findet in Bonn / Beuel eine Fahrraddemonstration unter dem Motto "Kidical Mass - Kinder auf´s Rad " statt. Der Veranstalter rechnet mit rund 200 Teilnehmern. Die Zweiradfahrer starten gegen 15:00 Uhr vom Bonner Hofgarten aus und bewegen sich anschließend auf folgendem Weg durch die Bonner Innenstadt und Beuel: Adenauerallee, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Neuland für Kriminalpolizeiliche Berater Online-Seminar für ältere Menschen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
mehr
POL-DO: Versammlung in Dortmund - mehrere tausend Menschen demonstrieren friedlich
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0845 In der Dortmunder Innenstadt haben am heutigen Sonntag (9.8.) mehrere tausend Menschen friedlich demonstriert. Die Versammlung unter dem Motto "Festival für Frieden & Freiheit - Wahrung unserer Grundrechte" fand auf dem Hansaplatz statt. Die Standkundgebung war für 15 bis 21 Uhr angemeldet, tatsächlich beginnen konnte sie erst gegen ...
mehrPOL-DO: Demonstration am 9.8.2020 in der Dortmunder Innenstadt - Polizei Dortmund steht für die Durchsetzung der Infektionsschutzregelungen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0844 Für Sonntag, 9.8.2020, hat die Organisation "Querdenken-231" eine Demonstration unter dem Motto "Festival für Frieden & Freiheit - Wahrung unserer Grundrechte" in Dortmund angemeldet. Die Demonstration soll auf dem Hansaplatz in der Dortmunder Innenstadt stattfinden. Erwartet werden ...
mehr- 7
POL-ME: Vorsicht: "i-Dötzchen" unterwegs! - Kreis Mettmann - 2008035
Ein Dokumentmehr POL-HWI: Schulwegsicherung - Bilanz des ersten Tages
Wismar (ots) - Mit dem Ziel, die Sicherheit der Schüler auf ihrem ersten Schulweg nach den Ferien zu erhöhen, führte die Polizeiinspektion Wismar gestern Morgen Kontrollen vor vierzehn Grundschulen, verteilt über den Landkreis Nordwestmecklenburg, durch. Dabei stellten die eingesetzten Beamten insgesamt 50 Geschwindigkeitsverstöße, davon fünf Bußgeldbereich, fest. Allein im Lehensruher Weg in Wismar vor der ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 03.08.2020
Peine (ots) - Präventionsveranstaltung der Polizei für Kinder und Jugendliche in der Peiner Südstadt Unter dem Motto "Kinder&Polizei" gibt es am Dienstag, den 04.08.2020, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Präventionsveranstaltung im Jugendzentrum Nr. 10 in der Peiner Südstadt. Die Polizeibeamten ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: "Ganz großes Kino": Polizei lädt zur Informationsveranstaltung ein
mehr
POL-HR: "Ganz großes Kino": Polizei lädt zur Informationsveranstaltung ein
mehrPOL-DO: "Genau Mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
mehrPOL-DO: Verkehrskontrollen der Polizei zur Ferienmitte - sichere Urlaubsreise!
mehrPOL-HS: Kostenlose Verkehrsseminare wieder im Angebot
Kreis Heinsberg (ots) - Mobil im Alter - aber sicher! Unter dem Motto "Mobil im Alter - aber sicher!" bietet die Polizei Heinsberg interessierten Senioren/Seniorinnen eine erneute Seminarreihe an. Ziele und Inhalte des Verkehrsseminars Die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Heinsberg richtet ihr kostenloses Angebot an "Mobile Verkehrsteilnehmer/-innen ab 60", die entweder mit dem Fahrrad und/oder dem PKW ...
mehrPOL-LER: ++ Trecker auf der Autobahn - Polizeiinspektion Leer/Emden warnt vor Gefahren und Konsequenzen ++
PI Leer/Emden (ots) - Die bundesweiten Protestaktionen der Landwirte unter dem Motto "Land schafft Verbindung" sind auch in Ostfriesland zu einem bekannten Bild geworden. Hierbei demonstrieren Landwirte gegen die aktuelle Agrarpolitik. In diesem Jahr kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektionen ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Schlauer gegen Klauer
Baden-Baden (ots) - In den Städten und Gemeinden des Polizeipräsidium Offenburg wurde in den zurückliegenden Wochen eine Zunahme bei der Zahl der Taschendiebstähle festgestellt. In diesem Zusammenhang wurden durch Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Baden-Baden unter dem Motto "Schlauer gegen Klauer" am vergangenen Dienstag in drei unterschiedlichen Einkaufsmärkten in ihrem Zuständigkeitsbereich Infostände ...
mehr