Meldungen zum Thema Moderator
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
POL-AK NI: Symposium "Verkehrseignung - Senioren" - Es gilt, die Eigenverantwortung zu stärken!
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Identify Me": Internationale Kampagne greift Mordfall aus Altena auf
Altena/Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne "Identify Me" ...
mehrPOL-HA: BKA startet Kampagne "Identify Me" - Internationale Fahndung wird in Deutschland von Boxweltmeisterin Regina Halmich und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unterstützt
Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0288--BKA startet Kampagne "Identify Me" - Bremer "Cold Case" erhält Unterstützung bei Internationaler Fahndung--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 10.05.2023 Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO und der belgischen Polizei PDC die Kampagne "Identify ...
mehrBKA: BKA startet Kampagne "Identify Me" / Internationale Fahndung wird in Deutschland von Boxweltmeisterin Regina Halmich und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unterstützt
Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover in Haslach
Haslach/Hornberg/Hausach/Steinach/Offenburg (ots) - Das Bundespolizeiorchester Hannover spielt am Samstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert in der Haslacher Stadthalle. Der Erlös geht an die beiden Vereine Hausacher Bärenadvent und "Wir für Haslachs Kinder". Veranstalter des Konzerts ist die ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: And the winner is: Lauter! Stärker! #aktivgegenHassundHetze - der Videoclip der Task Force gegen Hass und Hetze des LKA BW gewinnt Gold
mehrPOL-PDWIL: Prävention in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend
Gerolstein (ots) - Sie ist schon fast Tradition geworden, die Zusammenarbeit der Polizeiinspektion Daun und Polizeiwache Gerolstein mit dem Haus der Jugend in Gerolstein. Zuletzt nun im Rahmen eines Selbstbehauptungskurses am 15. / 22. und 29.03.2023. In den letzten Jahren wurden immer wieder, mindestens einmal im Jahr Selbstbehauptungs- und ver-teidigungskurse für ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
3FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr freut sich trotz herausfordernder Pandemiezeit über stabile Mitgliederzahlen
mehrPOL-DO: Polizeiausstellung 110 leuchtet violett auf: Polizei Dortmund beteiligt sich bei den "Internationalen Wochen gegen Rassismus"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0297 Freitagabend wird die Polizeiausstellung 110 im Polizeipräsidium Dortmund für alle sichtbar violett leuchten. Damit unterstützt die Polizei Dortmund die "Internationalen Wochen gegen Rassismus", die vom 20. März bis zum 2. April mit verschiedenen Aktionen in ganz Deutschland ...
mehrPOL-GS: Goslarer Zivilcouragekampagne ehrt Alltagshelden am Tag der Kriminalitätsopfer
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Start in die Zweiradsaison - darum dreht sich die Bürgersprechstunde der Polizei im Radio
mehrPOL-ME: "Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart." - Velbert - 2303049
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen-Polizeidirektion Wetterau zur Sendung "Aktenzeichen XY....Ungelöst" vom 01.03.2023
Friedberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen-Polizeidirektion Wetterau +++ Wetteraukreis: Nach der Sendung "Aktenzeichen XY...Ungelöst" vom Mittwochabend (01.03.2023) erhielt die Polizei mehrere Hinweise zu den als Cold Case nochmals ...
mehrPOL-RT: Raubüberfall auf Kreissparkasse im Februar 2022 - Reutlinger Fall bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst"
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Ergänzung zur Pressemitteilung vom 16.03.2022/13.17 Uhr Reutlingen (RT): Fast genau ein Jahr ist es her, dass ein unbekannter Bankräuber am Nachmittag des 24. Februar 2022 die Filiale der ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Gewalt und Gewaltprävention - ein ernstes Thema in der nächsten Bürgersprechstunde der Polizei im Radio
Siegen-Wittgenstein (ots) - Auch im neuen Jahr steht die Kreispolizeibehörde wieder Rede und Antwort bei Radio Siegen und lädt zur nächsten Bürgersprechstunde ein. "Bitte folgen - hier antwortet die Polizei" heißt es wieder am Mittwoch, den 18.01.2023 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Dieses Mal bietet die Polizei ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Neuer Termin für die Bürgersprechstunde der Polizei im Radio - Bitte folgen kommt nun am 07.12.2022 #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Nachdem leider am 30.11.2022 die Bürgersprechstunde kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen musste, steht nun der neue Termin. Am 07. Dezember steht die Kreispolizeibehörde zur gewohnten Zeit zwischen 10 und 12 Uhr den Zuhörerinnen und Zuhörern wieder Rede und Antwort bei Radio ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Dunkle Jahreszeit und die Gefahren des Straßenverkehrs - das Thema der Bürgersprechstunde der Polizei im Radio #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Dunkle Jahreszeit und die Gefahren des Straßenverkehrs - darum dreht sich die nächste Bürgersprechstunde der Polizei im Radio Die Kreispolizeibehörde steht wieder Rede und Antwort bei Radio Siegen und lädt zur nächsten Bürgersprechstunde ein. "Bitte folgen - hier antwortet die ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Love Scamming-Fall: Opfer zahlt fünfstelligen Eurobetrag an Betrüger
Emsdetten (ots) - Ein 57-jähriger Mann aus Emsdetten wurde zum Opfer des sogenannten Love Scammings. Über eine Seite in den sozialen Medien lernte er eine Frau kennen. Diese gab sich als eine bekannte Fernsehmoderatorin aus. Der Mann baute ein vertrauliches Verhältnis auf. Über eine Managerin aus den USA wollte ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Aktenzeichen XY ungelöst - Polizei Varel hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung
Varel (ots) - In der nächsten Folge der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" am kommenden Mittwoch, den 12.10.2022, wird u.a. ein Fall aus Varel dargestellt. Bereits im Juli letzten Jahres kam es in Varel in der Nacht zum 02. Juli 2021 zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Der bislang unbekannte Täter drang über den Keller in das Haus und suchte u.a. das im ...
mehrPOL-LG: #KopfEntscheidung - Die Polizeidirektion Lüneburg trägt Helm!
mehrPOL-HH: Erinnerung - Gemeinsame Aktion der Polizei Hamburg und des "Gemeinnützigen Jugendwerks unfallgeschädigter Kinder in der SV Polizei e.V." - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 12.09.2022, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ort: Hamburg-Neustadt, Verkehrsdirektion 1, Glacischaussee 2 - 4, 20359 Hamburg Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit von Fahrzeugführenden ist nach wie vor eine Hauptursache für Verkehrsunfälle, nicht selten verbunden mit schwerwiegenden ...
mehrPOL-HH: 220909- 1.Gemeinsame Aktion der Polizei Hamburg und des "Gemeinnützigen Jugendwerks unfallgeschädigter Kinder in der SV Polizei e.V." - Einladung für Medienvertreter
mehr
Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
LFV-Sachsen: Zusammenhalt Feuerwehr Kameradschaftseinsatz für die sächsischen Feuerwehren am 05.11.2022
mehr- 5
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrunfälle gestiegen - landesweite Social-Media-Kampagne #helmdrauf
mehr Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Motorradfahrerstammtisch von Polizei und Verkehrswacht
Lingen (ots) - Am Donnerstag, 07.Juli, findet ab 17 Uhr der Motorradfahrerstammtisch der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim und der Verkehrswacht Lingen auf dem Verkehrsübungsplatz an der Schüttorfer Straße 100 in Lingen statt. An diesem Abend steht auf Wunsch zum wiederholten Male das Thema: Navigation, Planung und Durchführung mit Moderator Günter ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Raser, Poser, Tuner - hierum dreht sich die nächste Bürgersprechstunde der Polizei im Radio #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Die Kreispolizeibehörde lädt bei Radio Siegen wieder zur Bürgersprechstunde ein. Bitte folgen - hier antwortet die Polizei heißt es am Mittwoch, den 01.06.2022 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Dann steht die Polizei für Fragen rund um das Thema "Raser, Poser und Tuner" zur ...
mehrPOL-AA: Einladung zu den Präventionsveranstaltungen für Lehrer, Erzieher, Senioren und Angehörige von Blaulichtorganisationen im Rahmen des Aktionstages sicher.mobil.leben am 05.05.2022 im Forum Mutlangen
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Motorradfahrerstammtisch von Polizei und Verkehrswacht - Thema: Navigation am Motorrad - Der Weg ist das Ziel
Lingen (ots) - Am Donnerstag, 05. Mai, findet ab 17.00 Uhr der Motorradfahrerstammtisch der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim und der Verkehrswacht Lingen auf dem Verkehrsübungsplatz an der Schüttorfer Straße 100 in Lingen, statt. An diesem Abend steht auf Wunsch zum wiederholten Male das Thema: ...
mehr