Meldungen zum Thema Meteorologie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Witterung und zu schnelles Fahren sorgen für Unfälle / Schnee und Glätte machten jetzt den Fahrern in der Region zu schaffen.
Ulm (ots) - Am Sonntag und Montag ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm durch Schnee und Glätte in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit und mangelndem Abstand etwa 40 Unfälle in der Region. (UL) 12 davon passierten in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Darunter in Laichingen, Merklingen, ...
mehrPOL-PDPS: Unwetterereignisse 06. bis 07.02.2022
Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Sturm und Starkregen sorgten zwischen Sonntag und Montag für Verkehrsbehinderungen und auch Schäden. Insgesamt wurden im Dienstbezirk der Polizeidirektion Pirmasens 15 umgestürzte Bäume registriert. Zur deren Beseitigung mussten zwei Straßen kurzfristig und die L 482 (Eichelsbacher Mühle/Winzeln) bis in den frühen Morgen gesperrt werden. Zu sturmbedingten ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Unwetter über Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Sonntag zog eine Unwetterfront mit orkanartigen Böen und Starkregen über den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim. Im Zeitraum zwischen 12 Uhr und 2 Uhr kam es dabei zu 47 Polizeieinsätzen. Auch die Feuerwehren Heidelberg, Mannheim und im ...
mehrPOL-PB: Demente Seniorin noch rechtzeitig gefunden
33178 Borchen (ots) - Samstag, 05.02.2022, 05:37 Uhr 33178 Borchen-Schloß Hamborn Am frühen Samstagmorgen gegen 05:37 Uhr meldeten sich Pflegekräfte, dass eine demente 89jährige Bewohnerin ihre Wohneinrichtung unbemerkt verlassen habe. Die Seniorin sei lediglich mit einem Schlafanzug bekleidet und barfuß unterwegs. Da sie sonst relativ rüstig sei, sei sie aber durchaus mobil. Aufgrund der niedrigen Temperaturen, die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Abschlussmeldung - Sturmtief "Nadia"
mehr
POL-VDMZ: Unfallgefahr durch Sturmböen
A 61/Rheinhessen (ots) - Aufgrund der aktuellen Wettersituation mit gemeldeten Sturmböen bis annähernd 90 km/h, die bis in die Nachtstunden anhalten sollen, werden die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf den Talbrücken rund um das Alzeyer Kreuz reduziert. Die Maßnahmen werden vermutlich auch am 1. Februar noch andauern. Laut Wetterbericht besteht aktuell für den Raum Alzey eine Warnung vor Sturmböen mit ...
mehrPOL-HL: Lübeck und Ostholstein / Polizeiliche Bilanz zum Sturmtief "Nadia" in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 262 Einsätze waren in der Sturmnacht von Samstag (29.01.) bis Sonntagmorgen durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 05:00 Uhr entfielen 149 Einsätze in den Bereich der Hansestadt Lübeck und 113 in den Kreis Ostholstein. Zu schwereren Unfällen kam es in der Sturmnacht ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn / Verkehrsunfall im Sturm auf der Fehmarnsundbrücke
Lübeck (ots) - Am Sonntagmorgen (30.01) ereignete sich auf der Bundesstraße 207 auf der Fehmarnsundbrücke in Richtung Festland ein Unfall, während das Sturmtief "Nadia" über Ostholstein zog. Eine 47 Jahre alte Ratzeburgerin durchbrach mit ihrem BMW X1 die Absperrung einer Verschwenkung zu Beginn einer Baustelle. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus ...
mehrFW Eutin: Sturmtief "Nadia" sorgt für einsatzreiches Wochenende der Feuerwehren der Stadt Eutin
Eutin (ots) - Im letzten Januarwochenende wurden die drei Feuerwehren der Stadt Eutin, Feuerwehr Eutin, Feuerwehr Fissau- Sibbersdorf & Feuerwehr Neudorf, nochmal ordentlich gefordert. Von Freitagabend 19:00 bis Sonntagabend 22:00 wurden insgesamt 45 Einsätze, überwiegend Unwettereinsätze, durch die 3 Ortswehren abgearbeitet. Der erste Einsatz an diesem Wochenende ...
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
4FW Lüchow-Dannenberg: Sturmtief "Nadia" verschont auch Lüchow-Dannenberg nicht
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Abschlussmeldung zum Sturmtief: 178 Unwettereinsätze binnen 24 Stunden
Pinneberg (ots) - Datum: Sonnabend/Sonntag, 29./30. Januar 2022, 16:00 bis 16:00 Uhr +++ Einsatzort: Kreis Pinneberg +++ Einsatz: Sturmeinsätze Sturmtief "Nadia" hat den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg ein unruhiges Wochenende bescherrt. Binnen 24 Stunden mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte im gesamten Kreisgebiet 178 mal ausrücken, um die Folgen ...
mehr
POL-CUX: Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 30. Januar 2022
Cuxhaven (ots) - + Sturmflut und Orkanböen in der Polizeiinspektion Cuxhaven Am gestrigen Tag, Samstag den 29. Januar, sowie in der Nacht auf Sonntag, den 30. Januar 2022, kam es in der gesamten Polizeiinspektion zu vermehrten Einsätzen auf Grund der Orkanböen und im Küstenbereich mit der damit zusammenhängenden Sturmflut. Insgesamt wurden dabei glücklicherweise ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Sturmbedingte Ereignisse in Nordenham
Delmenhorst (ots) - Sturmtief "Nadia" sorgte auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariates Nordenham für einige Einsätze, welche nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren forderten. Neben zahlreichen Bäumen, die in Nordenham und den drei angeschlossenen Gemeinden Butjadingen, Jade und Stadland durch die Feuerwehren beseitigt werden mussten, wurde auch die provisorische Ampelanlage auf der "Hammerkreuzung" in ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Feuerwehren wegen Sturmtief "Nadia" im Dauereinsatz
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemitteilung PK Varel vom 28.01.2022 - 30.01.2022
Varel (ots) - Diebstahl aus Bauwagen Bockhorn - In der Zeit vom 27.01.2022, 17:15 Uhr, auf den 28.01.2022, 06:45 Uhr, wurde ein Bauwagen auf einem umzäunten Baustellengelände im Bereich der Uhlhornstraße aufgebrochen. Anschließend wurde ein Baustellenradio entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Varel unter der Rufnummer 04451/923-0 in Verbindung zu setzen. ...
mehrFW Celle: Sturmtief Nadia - Ein Einsatz für die Feuerwehr Celle
Celle (ots) - Mit kräftigen Böen zog das Sturmtief Nadia am Samstag und Sonntag über die Residenzstadt Celle. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Celle mussten jedoch nur zu einem wetterbedingten Einsatz am Sonntagvormittag im Stadtteil Vorwerk ausrücken. Die Feuerwehr Celle kann somit eine positive Bilanz ziehen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: ...
mehrPOL-STD: Sturmtief "Nadja" beschäftigt Feuer und Polizei - Ca. 160 Einsätze in 24 Stunden
Stade (ots) - Das seit gestern Nachmittag über dem Landkreis Stade aktive Sturmtief "Nadja" hat in den letzten 24 Stunden zu fast 160 Einsätzen von Feuerwehr und Polizei geführt. In den meisten Fällen mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus den Hansestädten und den Gemeinden ausrücken, um umgestürzte Bäume von Straßen, Wegen und Gebäuden zu entfernen. ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Viel Arbeit für Feuerwehren durch Sturmtief Nadia
Pinneberg (ots) - Datum: Sonnabend/Sonntag, 29./30. Januar 2022, 18:00 bis 10 Uhr +++ Einsatzort: Kreis Pinneberg +++ Einsatz: Sturmeinsätze Umgestürzte Bäume, herabgefallende Äste, lose Dachteile - Sturmtief "Nadia"sorgt seit gestern Nachmittag für viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg. Seit gestern Abend 18 Uhr sind bis heute Vormittag 10 Uhr 105 Unwetter-Einsätze in der Leitstelle West ...
mehrFW-Kiel: Arbeitsreicher Samstag durch Sturmtief Nadia
Kiel (ots) - Seit den Mittagsstunden des 29.1 wurden in der IRLS Mitte insgesamt 387 sturmbedingte Einsätze gezählt, auf die Landeshauptstadt Kiel entfielen davon 83, Kreis Rendsburg Eckernförde 156 und den Kreis Plön 148. Es war eine große Anzahl an Feuerwehrkräften der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Es handelte sich zumeist um umgefallene Bäume, heruntergefallene Dachziegel oder ...
mehrFW-HH: Sturmtief Nadia tobt über Hamburg und sorgt für 450 zusätzliche Einsätze für die Feuerwehr Hamburg
Hamburg (ots) - Am 29.01.2022 ereignete sich auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg eine Sturmflut der Wasserstandsstufe 1. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Orkanböen der Stärke 11. Am 30.01.2022 um 01:00Uhr erreichte der Wasserstand den Höchstwert von 5,20m über normalem Hochwasser. In den ...
mehrFW-PLÖ: +++ Hinweise zum Sturmtief "Nadia", Feuerwehren im Kreis Plön sind vorbereitet +++
Plön (ots) - Wie Sie den Medien bereits entnehmen konnten, hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung vor ORKANARTIGEN BÖEN veröffentlicht und warnt bereits seit heute 14:00 Uhr vor einem möglichen Unwetter. Dieses Unwetter wird nach aktueller Warnlage auch den Kreis Plön treffen. Es muss mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis 110 km/h, ...
mehr- 2
POL-SE: Barmstedt - Gewässerverunreinigung im Küsterkamp
mehr POL-GF: Schneefall sorgt für Unfälle
Landkreis Gifhorn (ots) - Zu zahlreichen Unfällen kam es wegen des kräftigen Schneefalls am Donnerstag. Ab dem späten Nachmittag beeinträchtigten Schneefall und Straßenglätte den Straßenverkehr im Landkreis Gifhorn, insgesamt 25 Unfälle musste die Polizei bis zum späten Abend aufnehmen. Bei der Mehrzahl blieb es bei einem Blechschaden, in sechs Fällen kam es jedoch auch zu Verletzungen bei den Beteiligten. Teils ...
mehr
POL-FR: Erste Folgemeldung zu Räumung und Feuerwehreinsatz in der Psychiatrie Freiburg
Freiburg (ots) - Austretender Wasserdampf in den Heizungssystemen der Psychiatriegebäude in der Hauptstraße 8 und 5 in Freiburg führte am 11.01.2022, gg. 08.45 Uhr, zu einem Räumungseinsatz, sowohl im Hauptgebäude, als auch teilweise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Freiburg. Davon waren etwa 100 Personen betroffen. Diese konnten nach kurzer Zeit zurück in ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Unfälle aufgrund von Hagel
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Ein Hagelschauer und die daraus resultierenden glatten Straßen haben im Emsland und der Grafschaft Bentheim am Freitag auf der Autobahn 31 zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Zwischen 13.15 und 13.45 Uhr verunfallten gleich acht Fahrzeuge zwischen den Anschlussstellen Twist ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Sechs Verkehrsunfälle mit Sachschäden durch nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen, Hagel- und Schneeschauern
Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 5. Januar 2022, kam es gegen 11:15 Uhr auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen, zwischen den Anschlussstellen Vechta und Cloppenburg (Gemeinde Cappeln), zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Büren geriet auf schneeglatter Fahrbahn ins ...
mehrPOL-UL: (BC) Ertingen - Lastwagen verliert Eisplatten / Ein Zeuge reagierte am Mittwoch bei Ertingen richtig und verhinderte Schlimmeres.
Ulm (ots) - Gegen 12.45 Uhr meldete ein aufmerksamer Fahrer auf der B311, Höhe Ertingen, dass der Lastwagen vor ihm Eisplatten verlieren würde. Die Polizei stoppte den Sattelzug bevor Schlimmeres passieren konnte. Sie klärten den 46-Jährigen über die Gefahren auf. Zur Sicherheit musste er das restliche Eis vom ...
mehrPOL-KN: (St. Georgen-Bad Dürrheim-Hüfingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Sturmböen verursachen Sachschäden (04.01.2022)
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Zu mehreren Schäden durch heftige Windböen kam es am Dienstag im Schwarzwald-Baar-Kreis. In St. Georgen riss eine Sturmbö auf der Straße "August-Springer-Weg" gegen 11 Uhr einen Bauzaun um, der auf einen Ford Kuga und VW Bora stürzte. An beiden Autos entstanden leichte ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Papiercontainerbrand im Einkaufscenter in Jever
Jever (ots) - Heute Vormittag erhielten Polizei und Feuerwehr gegen 09.15 Uhr Kenntnis von einem Papiercontainerbrand, der sich im Bereich der Warenannahme an der rückwärtigen Gebäudeseite des Einkaufcenters in der Mühlenstraße ereignete. Am Einsatzort erfolgte die Feststellung, dass es sich um einen Papiercontainer mit installierter Müllpresse handelte. Die Mitarbeiter des Marktes hatten den in Brand geratenen ...
mehr