Meldungen zum Thema Korruption
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Erneut betrügerische Anrufe - Präventionshinweise der Polizei Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Am Dienstag meldeten sich bislang Unbekannte telefonisch überwiegend bei Senioren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und versuchten mit den Betrugsmaschen "Falscher Polizeibeamter" und "Schockanruf", ihre Opfer um ihr Hab und Gut zu bringen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand täuschten die ...
mehrPOL-ME: Polizei berät am "Streifenwagen" - Velbert - 2303028
mehrHZA-UL: Abfindungsbrenner setzt zugekaufte Rohstoffe ein/Zoll ermittelt
mehrHZA-UL: Mit Kunst und Luxus aus der Schweiz/Zollkontrollen im Zug
mehrHZA-K: Durchsuchungen und drei Festnahmen in der Transportbranche/gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Hauptzollamts Köln
Köln (ots) - Die Staatsanwaltschaft Köln, das Hauptzollamt Köln und das Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Köln durchsuchen seit den frühen Morgenstunden in einem umfangreichen Verfahrenskomplex gegen über 60 Beschuldigte aus der Transportbranche rund 20 Objekte, darunter Wohn- und ...
mehr
POL-GT: Fünfstelliger Betrag an Betrüger übergeben
Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (TP) - Am Freitagvormittag (03.03.2023) nahmen Betrüger telefonisch Kontakt zu einer Familie aus dem Gemeindeteil Clarholz auf. In einem länger andauernden Telefonat wurde auf perfide Art und Weise mitgeteilt, dass ein Familienmitglied einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Inhaftierung der Person drohe. In dem Gespräch gaukelten mehrere Personen vor, ...
mehrPOL-DO: Bekämpfung der Kriminalität im Dietrich-Keuning-Park: Polizei startet am Montag mit Videobeobachtung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0236 Mit zahlreichen Schwerpunkteinsätzen zeigt die Polizei Dortmund immer wieder Präsenz im Dietrich-Keuning-Park in der nördlichen Innenstadt. Im Kampf gegen die Kriminalität in dem Park setzt Polizeipräsident Gregor Lange nun auf ein weiteres Instrument: die Videobeobachtung. Start ...
mehrPOL-KA: (KA) Ettlingen - Anrufe von angeblichen Gerichtsvollziehern - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Karlsruhe (ots) - Dreiste Betrüger gaben sich am Donnerstagmorgen am Telefon als angebliche Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Ettlingen aus und forderten zwei 61 und 62 Jahre alte Bürger zur Zahlung von vermeintlich titulierten Forderungen auf. Die bislang unbekannten Täter erkundigten sich zunächst nach ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Unbekannte entsorgen Haushaltsgeräte auf Waldparkplatz: Kripo sucht Zeugen, der Hinweis hinterließ
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Betrug hätte fast verfangen
Bocholt (ots) - Die sprichwörtliche Notbremse gezogen hat am Donnerstag die Mitarbeiterin eines Kreditinstitutes in Bocholt: Sie konnte eine Frau vor einem finanziellen Schaden bewahren, weil sie einen Betrug rechtzeitig erkannte. Unbekannte hatten sich bei der Betroffenen über den Messengerdienst WhatsApp auf dem Smartphone gemeldet. Es folgte das bei dieser Masche übliche Strickmuster: Erst gaben sich die Täter als ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Derzeit kommt es erneut im gesamten Einsatzgebiet der PI Emsland/Grafschaft Bentheim gehäuft zu diversen Betrugstaten. Die Masche variiert doch das Ziel ist immer dasselbe - Betrüger versuchen immer wieder an das Ersparte meist älterer Mitbürger zu gelangen. So geben sich die Täter am Telefon beispielsweise als sogenannte ...
mehr
POL-MS: Betrüger fordern Geld bei Schockanrufen - Taxifahrer verhindern Geldübergaben
Münster (ots) - Am 01.03. haben Unbekannte eine 89-Jährige am Telefon aufgefordert Geld abzuheben und an einen Übergabeort zu bringen. Die Täter gingen mit der üblichen Masche vor und gaben an, dass der Sohn der Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Auf dem Weg zur Bank teilte sie dem Taxifahrer ihr Vorhaben, Geld abholen zu wollen, um ihm zu helfen, ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen/Erkrath - 2303011
mehrPOL-FR: Landkreise Lörrach/Waldshut: Andauernde Welle von Schockanrufen, Anrufstraftaten - Polizei bittet in einem Fall in Dogern um Hinweise!
Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 01.03.2023, gingen bei der Polizei eine Vielzahl von Hinweisen auf Anrufstraftaten ein. Besonders betroffen waren die Landkreise Lörrach und Waldshut. Flutwellenartig berichteten Angerufene von Unbekannten, die sich am Telefon als Polizeibeamte oder andere Amtsträger ausgegeben hatten ...
mehrPOL-OG: Oberkirch - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise
Oberkirch (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Dienstag und Mittwoch über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine 64-jährige Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, deren Handy kaputt sein soll. Gegenstand der ...
mehrHZA-OS: Zoll und Staatsanwaltschaft decken mutmaßliches illegales Firmennetzwerk im Baugewerbe auf
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: WhatsApp-Betrug
Wiehl (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche ist am Dienstag (28. Februar) ein 55-Jähriger aus Wiehl hereingelegt worden. Der Mann kannte die Masche noch nicht, als er eine SMS erhielt, die angeblich von seiner Tochter stammen sollte. Wegen eines neuen Handys habe sich die Rufnummer geändert. Die neue Nummer lieferte der Betrüger gleich mit und bat um eine Kontaktaufnahme per WhatsApp. Als der 55-Jährige daraufhin eine Nachricht schrieb, wurde er kurz darauf gebeten, ...
mehr
HZA-GI: Drei Festnahmen bei Schlag gegen organisierte Kriminalität im Breitband- und Glasfaserausbau Zoll durchsucht 37 Objekte in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen
mehrPOL-HB: Nr.: 0140 --Vorsicht: Falsche Polizisten am Telefon--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Obervieland, OT Kattenesch Zeit: 28.02.2023, 16 Uhr Die Polizei Bremen warnt aktuell wieder vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. Am Dienstag versuchten sie wieder Seniorinnen und Senioren dazu zu bringen, ihnen Geld und andere Wertgegenstände zu übergeben. In Kattenesch konnte ein falscher Beamter bei einem 75 Jahre alten Mann Schmuck und Bargeld erbeuten. Der Bremer ...
mehrHZA-SW: Drei Festnahmen bei Schlag gegen organisierte Kriminalität im Baugewerbe (Breitband-/Glasfaserausbau) / Zoll koordiniert 37 Durchsuchungen in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen
Ein DokumentmehrPOL-AA: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Heilbronn - Zweigstelle Schwäbisch Hall und des Polizeipräsidiums Aalen zu Festnahme nach Wahrsagebetrug
Aalen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Heilbronn - Zweigstelle Schwäbisch Hall und des Polizeipräsidiums Aalen zu Festnahme nach Wahrsagebetrug Am Mittwoch, den 01.02.2023, wurde eine ältere Frau aus Bühlertann über eine Werbeanzeige im russischen Fernsehen auf einen Wahrsagedienst ...
mehrPOL-RT: Mutmaßlicher Telefonbetrüger auf frischer Tat festgenommen - Nürtingen
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Ein mutmaßliches Mitglied einer Telefonbetrügerbande ist am Montagnachmittag (27.02.2023) im Rahmen einer fingierten Geldübergabe in Nürtingen von der Polizei auf frischer Tat festgenommen worden. Der 24-jährige Tatverdächtige befindet sich ...
mehrPOL-HH: 230227-2. Mann begeht mehrere Straftaten in seinem persönlichen Umfeld - Zuführung
Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 28.08.2022 bis 06.02.2023 Tatorte: Hamburger Stadtgebiet Ermittler des für die Region Wandsbek zuständigen Landeskriminalamts 15 (LKA 15) haben vergangene Woche einen 23-jährigen Deutschen dem Haftrichter zugeführt. Der Mann ist verdächtig, in den letzten Monaten gleich mehrere Eigentumsdelikte im privaten und beruflichen Umfeld ...
mehr
POL-RZ: Festnahme nach versuchtem Enkeltrickbetrug
Ratzeburg (ots) - 27. Februar 2023 | Kreis Stormarn - 23.02.2023 - Großhansdorf Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Beamte des Polizeirevieres Ahrensburg konnten am 24. Februar 2023 zwei Tatverdächtige nach einem versuchten Enkeltrickbetrug in Großhansdorf vorläufig festnehmen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde ein 92-jähriger Mann aus Großhansdorf von ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Neupepersmark - Zwei Haftbefehle in 24 Stunden vollstreckt: Chef bezahlt 5113 Euro für gesuchten Steuerhinterzieher
Neupepersmark (ots) - Freitagabend gegen 18.00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Ford Fiesta auf der Grenzstraße bei Neupepersmark. Der Fahrer wies sich mit polnischen Dokumenten aus. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellen die Beamten fest, dass gegen den 40-Jährigen ein Haftbefehl bestand. Die ...
mehrPOL-UL: (BC) Riedlingen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizei / 19-Jähriger wegen Diebstahls und Betrugs sehr schnell ermittelt.
Ulm (ots) - Am Mittwoch, 22.02.2023, gegen 15 Uhr, erstattete ein 23-Jähriger eine Anzeige bei der Polizei in Riedlingen. Er sagte, dass sein Geldbeutel am Vortag gestohlen wurde. In dem Geldbeutel sei auch seine Bankkarte gewesen, zudem die dazugehörige PIN. Mittlerweile hätte sich ein Mitarbeiter von seiner ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Nach Vielzahl von betrügerischen Telefonanrufen - sogenannten Schockanrufen - Tatverdächtiger bei Geldübergabe vorläufig festgenommen
Landkreis Konstanz / Konstanz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz: Nach einer am Donnerstag im Landkreis Konstanz zu verzeichnenden Welle von Anrufen durch Telefonbetrüger bei meist älteren Menschen, vorwiegend mit der Masche "Schockanruf", konnte ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: "Dunkle Jahreszeit" - Aktionswoche der Wiesbadener Polizei
Wiesbaden (ots) - "Dunkle Jahreszeit" - Aktionswoche der Wiesbadener Polizei, Wiesbaden, 27.02.2023 bis 03.03.2023, (pl)In den Wintermonaten und der damit einhergehenden "dunklen Jahreszeit" sind die Rahmenbedingungen für Einbrecher besonders günstig. Sowohl reisende als auch ortsansässige Täter machen sich die früh einsetzende Dämmerung und Dunkelheit zu Nutze, ...
mehrPOL-ME: Illegales Glücksspiel: Gemeinsame Kontrolle von Polizei und Ordnungsamt - Langenfeld - 2302083
mehr