Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Meldungen zum Thema Kooperation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-RT: Gemeinsame Aktion gegen Telefonbetrüger - Fortsetzung des Präventionsprojekts "Bäckertüten gegen Telefonbetrüger" im Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Zollernalbkreis (ZAK): Zur Bekämpfung des Telefonbetrugs kommen demnächst im Zollernalbkreis erneut 120.000 bedruckte Bäckertüten "Vorsicht! Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern." über die Bäckereien in den Handel. In Kooperation mit dem Verein Kommunale Kriminalprävention ...
mehrPOL-ME: Einladung zum Pedelectraining - Wülfrath - 2205075
mehr- 3
FW Stuttgart: Landesweite Florianifeier mit Gottesdienst und Empfang des Oberbürgermeisters in Stuttgart
mehr POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Einladung zum Seminar der Verkehrsunfallprävention und der Kriminalprävention zum Thema Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit
Lippe (ots) - In Kooperation von der Verkehrsunfallprävention und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Lippe findet am Dienstag, dem 17.05.2022, von 14:30 bis 17:30 Uhr ein Seminar für Seniorinnen und Senioren 65+ zum Thema "Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit" statt. Im Straßenverkehr ist es wichtig nicht ...
mehrPOL-OH: Aktionstag des hessischen Fernfahrerstammtisches - Infostände und Großkontrollen des gewerblichen Güterverkehrs
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kirchheim - Die Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste des Polizeipräsidiums Osthessen richtet in Kooperation mit dem "Fernfahrerstammtisch Hessen" am kommenden Mittwoch (11.05.) auf dem Gelände des SVG-Autohofes in Kirchheim (Hessen), von 10 bis 16 Uhr, erneut einen ...
mehr
- 3
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen erweitert internationale Kooperationen - Delegation besucht die International School for Holocaust Studies in Jerusalem
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit dem Bund zur Kampfmittelräumung in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel und das Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben(BImA) Paul Johannes Fietz haben heute im Munitionszerlegebetrieb Jessenitz-Werk in Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Wanderausstellung "Was´s los, Deutschland?" im Emsland Archäologie Museum - Einladung zum Pressetermin
Meppen (ots) - In einer Kooperation zwischen dem Landkreis Emsland und der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist es gelungen, die Wanderausstellung "Was´ los, Deutschland?" in die Region zu holen. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum, soll aber auch als Angebot insbesondere Jugendliche ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
3POL-NI: "Erinnern bedeutet verinnern" - zur Rolle der Polizei in der NS-Zeit und heute; Kooperation zwischen der Polizei und der Dokumentationsstelle Pulverfabrik Liebenau e.V.
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
3POL-VER: Polizeipuppenbühne besuchte Grundschule Langwedel
mehr- 2
FW-Velbert: Der "Musik-Zug" nimmt wieder Fahrt auf!
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehl mit hoher Geldstrafe vollstreckt
Pasewalk (ots) - Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern- Greifswald (Kooperation Bundespolizei, Landespolizei und Bundeszollverwaltung) kontrollierten gestern Abend in der Nähe von Löcknitz, in Fahrtrichtung Brüssow, einen 52- jährigen deutschen Staatsangehörigen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass ihn die Staatsanwaltschaft Berlin mit Haftbefehl wegen Insolvenzverschleppung ...
mehrPOL-MI: Jungenkompetenztraining - Polizeisport- und Präventionsverein bietet Kurs im Mai und Juni an
Kreis Minden-Lübbecke, Porta Westfalica (ots) - Ein Jungenkompetenztraining bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV Minden-Lübbecke) in Kooperation mit der hiesigen Kreispolizeibehörde von Mai bis Juni 2022 an. Das Angebot richtet sich an die Altersgruppe ab 14 Jahren. Ziel des Kurses ist es, die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Training für mehr Sicherheit auf dem Pedelec
Recklinghausen (ots) - Radfahren liegt im Trend und viele steigen um auf Elektroräder. Mit der Zahl der Nutzer ist leider aber auch die Zahl verunglückter Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer gestiegen. Fachleute der Recklinghäuser Polizei wollen in Kooperation mit der VHS für mehr Sicherheit sorgen. "Wer mit dem Rad ...
mehrFW-Velbert: Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe
Velbert (ots) - Am Samstag, den 23.04.2022, veranstaltet der Förderverein des Lions Club Velbert-Heiligenhaus in Kooperation mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert ein Benefizkonzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus zugunsten der Ukrainehilfe. Clubmaster, Michael Balka, hat bereits in der Vergangenheit gemeinsam mit dem ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Großkontrolle auf Neusser Kirmesplatz
mehrPOL-GF: "Fit im Auto" Praxisseminar für Autofahrende
Gifhorn (ots) - Ende März starten nach langer Pause wieder die Landesprogramme der Verkehrswacht in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Polizeiinspektion Gifhorn. Beginn ist am 31.03.2022 mit dem Programm "Fit im Auto". Dabei handelt es sich um ein Praxisseminar für ältere Autofahrende, die ihren Führerschein vor über 40 Jahren erworben haben. Das vierstündige Programm besteht aus Theorie mit einem Blick ...
mehr
- 2
POL-PDWIL: Westeifel Werke bilden Social Media Experten in Kooperation mit der Polizei Bitburg aus
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicherheit im Internet - Online Beratung durch die Polizei
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Oberberg am 19. März eine Beratung zum Thema Internetsicherheit an. Ohne Internet und moderne Kommunikationsmittel läuft heutzutage in vielen Bereichen nichts mehr. Doch der digitale Alltag birgt auch Risiken und Gefahren, über die Sie die Berater der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle informieren ...
mehrPOL-MI: In den Osterferien: Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den Osterferien bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV) Minden in Kooperation mit der heimischen Polizeibehörde wieder Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche an. Los geht es in Minden am Montag und Dienstag, 11. und 12 April, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr für Jungen im Alter von sechs bis 10 Jahren. An den ...
mehrPOL-LER: Kostenlose Online-Veranstaltung "Was passiert meinem Kind im Internet" am 15.02.2022 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr - Anmeldecountdown
mehrPOL-ANK: Fahndungserfolg der Polizei - GDE nimmt zwei Männer nach Flucht mit PKW vorläufig fest
Heringsdorf (ots) - Am frühen Morgen des 27.01.2022, gegen 02:00 Uhr, haben Kräfte der Gemeinsamen Diensteinheit (Kooperation der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, der Polizeiinspektion Anklam und es Hauptzollamtes Stralsund) auf der B111 bei Mölschow eine Fahrzeugkontrolle eines polnischen PKW VW durchführen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 30-Jähriger ohne Fahrschein leistet Widerstand und greift Bundespolizisten mit einem Stuhl an
Halle (ots) - Am Dienstag, den 25. Januar 2022 wurde das Bundespolizeirevier Halle durch die, in einer Regionalbahn, auf der Strecke Bitterfeld - Halle, eingesetzte Zugbegleiterin über einen Fahrgast ohne Fahrschein informiert, der jegliche Kooperation verweigerte. Dementsprechend bat sie um Unterstützung. ...
mehr
POL-PPRP: Mit mittlerer Reife zur Polizei - Informationsveranstaltung
Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 12.02.2022, informiert das Polizeipräsidium Rheinpfalz in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II Ludwigshafen in einer Veranstaltung über die Möglichkeit sich mit einem qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife oder vergleichbarer ...
Ein DokumentmehrZentrale Polizeidirektion Oldenburg
ZPD-OL: Absage des Verkehrskindergartens 2022: Dynamisches Infektionsgeschehen macht verlässliche Planung unmöglich
Oldenburg (ots) - Der Verkehrskindergarten, eine freiwillige Initiative der 6. Bereitschaftspolizeihundertschaft (BPH) in Kooperation mit der Verkehrswacht Oldenburg-Stadt e.V., muss Pandemie-bedingt leider auch in diesem Jahr ausfallen. Vor dem Hintergrund der aktuell immer dominanter auftretenden Omikron-Variante ...
mehr- 3
POL-ME: Fahrrad-Lichttest-Aktion: Polizei überprüfte rund 2.300 Fahrräder - Kreis Mettmann - 2201015
mehr Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Elektro-Innung spendet 1000 Euro an die Jugendfeuerwehren - Aktivtag Handwerk am 8. Oktober geplant
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.12.2021.
Salzgitter (ots) - Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Stadtgebiet von Salzgitter, 22.12.2021, 13:30-17:30 Uhr. Hiesige Beamte der Polizeiinspektion Salzgitter sowie der Zentralen Polizeidirektion in Kooperation mit Mitarbeitern der Stadt Salzgitter führten im genannten Zeitraum Kontrollen nach dem Infektionsschutzgesetz zur Eindämmung des ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Cybersicherheit: Landesregierung legt Strategie bis 2024 fest Reul: "Digitale Selbstbestimmung und die sichere Nutzung des Netzes - dafür leisten wir einen starken Beitrag"
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilen mit: Das Kabinett hat in dieser Woche die Cybersicherheitsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen und den ersten Bericht zur Cybersicherheit in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2020 vorgelegt. Die Strategie ist bundesweit die erste dieser Art und gilt ...
mehr