Meldungen zum Thema Karte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
POL-WAF: Sassenberg. Unbekannter bestahl Seniorin
Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 5.6.2025, gegen 13.30 Uhr traf eine Seniorin vor ihrem Haus auf der Elisabethstraße in Sassenberg auf einen unbekannten Mann. Dieser bat die Sassenbergerin um Hilfe bei der Suche nach einem "Spital". Dazu breitete der Unbekannte eine Karte über ihren Rollator aus, auf dem sich ihre Handtasche befand. Während des Gesprächs dürfte der Tatverdächtige Geld aus der Handtasche gestohlen ...
mehrPOL-GT: Fahndung mit Phantombild
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Im Mai (07.05.) Uhr) erhielt eine ältere Dame den Anruf eines falschen Bankmitarbeiters. Unter einem Vorwand forderte er die Debitkarte der 86-Jährigen und den dazugehörigen PIN. Ein Mann klingelte anschließend bei der Dame, gab sich ebenfalls als Bankmitarbeiter aus und nahm die Karte mit. Später wurde die Karte mehrfach eingesetzt. Der Mann war zwischen 170 - 175 cm groß und zwischen 20 und 25 Jahre alt. Zum Abholzeitpunkt trug er ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen/ Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Bargeld
Coesfeld (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter hat am Dienstag (03.06.25) die EC-Karte samt Pin einer Seniorin erbeutet. Gegen 11.30 Uhr erhielt sie einen Anruf vom angeblichen Bankmitarbeiter. Dieser gab das Gespräch an einen vermeintlichen Polizisten weiter. Dieser brachte die Frau gegen 12 Uhr dazu, ihre EC-Karte samt Pin an einen jungen Mann an der Haustür zu übergeben. Mit der Karte holten die Täter Bargeld ab und ...
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 22. Kalenderwoche
Ein Dokumentmehr- 2
LPI-SHL: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kann Hinweise geben?
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Hinweise der Polizei zur Radveranstaltung MSR
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unbekannter holt EC-Karte ab
Dormagen (ots) - Am Samstag (24.05.) erhielt ein 93-jähriger Senior aus Dormagen einen Anruf einer unbekannten Person. Der mutmaßliche Tatverdächtige gab an, dass die EC-Karte gesperrt sei und man diese nun kontrollieren müssen. Nach ersten Erkenntnissen holte ein unbekannter Mann die Karte ab. Es kam zu einer Abbuchung vom Konto des Seniors. Der Abholer sei zwischen 20 und 30 Jahre alt, hatte dunkle Haare, eine ...
mehrPOL-PDMY: Serie von Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Mayen (ots) - In der vergangenen Woche wurden der Kriminalpolizei Mayen für den Bereich Mayen und Umland wieder eine Vielzahl von Anrufen von falschen Bankmitarbeitern gemeldet. In zwei Fällen führte dies zur Übergabe der EC-Karte samt PIN. Ein angeblicher Bankmitarbeiter meldete sich bei den Opfern und gab vor, dass etwas mit deren EC-Karte nicht stimme. Kurze Zeit später erschien dann ein weiterer angeblicher ...
mehrPOL-BI: Betrüger zweimal erfolgreich: Bankkarten sollen beschädigt sein
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Theesen - Am Mittwoch, 21.05.2025, gaben sich unbekannte Täter zwei Seniorinnen gegenüber als Bankmitarbeiter aus und gelangten so an ihre Bankkarten. Die Polizei sucht Zeugen. Eine Bielefelderin bekam am Mittwochvormittag gegen 11:00 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter ihrer Bank. Er behauptete, dass von ihrem ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Täter geben sich als Bankmitarbeiter aus - Polizei bittet um Hinweise
Kreis Wesel (ots) - Am Donnerstag gaben sich Unbekannte in drei Betrugsfällen in Wesel und Voerde als Bankmitarbeiter aus und gelangten an Bankdaten. Gegen 16 Uhr gaben sich zwei bislang unbekannte männliche Personen an einem Haus im Ortsteil Schepersfeld in Wesel als Mitarbeiter eines Geldinstitutsaus aus, zeigten einen Ausweis vor und gelangten so in das Haus eines ...
mehr- 2
POL-BI: Die Polizei Bielefeld informiert regelmäßig wöchentlich über Wohnungseinbrüche.
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizei nimmt Gesuchten im Hauptbahnhof fest
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Über das zurückliegende Wochenende hinweg beschäftige ein polnischer Staatsangehöriger die Bundespolizei in Erfurt. Ausgangspunkt einer langwierigen Befassung war eine Kontrolle am Freitag im Erfurter Hauptbahnhof. Bei dieser händigte der Mann den Bundespolizisten einen polnischen Ausweis aus. Die Beamten hatten Zweifel an der Echtheit der vorgelegten Karte. Eine Urkundenfachkraft ...
mehrPOL-BN: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl - Unbekannter setzte Karte auch in Bornheim ein
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Öffentlichkeitsfahndung: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen Angaben keine Kreditkarte. Die Hausbank fand heraus, ...
mehrPOL-PPWP: Nach Disko-Besuch Bankkarte weg
Kaiserslautern (ots) - Ein 19-Jähriger vermisst seit dem frühen Sonntagmorgen seine Bankkarte. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. Wie der junge Mann bei den Beamten zu Protokoll gab, hatte er seine EC-Karte gegen 3 Uhr zum letzten Mal gesehen, als er sie in seine Hosentasche steckte. Zu diesem Zeitpunkt verließ der Heranwachsende eine Diskothek in der Zollamtstraße. Als er ...
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 18. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Seniorin von "falschen Sparkassenmitarbeitern" betrogen
Recklinghausen (ots) - Nach einem Betrug zum Nachteil einer Frau aus Gladbeck bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Eine Seniorin bekam am Montagabend einen Anruf. Der Mann am Telefon gab sich als Sparkassen-Mitarbeiter aus und erklärte, dass auf dem Konto der Frau rechtswidrige Abbuchungen vorgenommen worden seien. Deshalb brauche er nun Kontonummer und PIN, um die ...
mehr
POL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 17. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter hebt Geld ab
Meerbusch (ots) - Am Dienstag (22.04.) erhielt ein 76-jähriger Meerbuscher einen Anruf einer unbekannten Nummer. Die Person am Telefon gab sich als vermeintlichen Bankmitarbeiter aus und gab an, die Bankkarte des Herrn abholen zu müssen. Kurz darauf erschien ein junger Mann und holte die Karte ab. Als der Meerbuscher eine Bank aufsuchte, wurde ihm mitgeteilt, dass es sich um einen Betrug gehandelt habe und bereits Geld ...
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 16. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-UL: UL) Ulm - Frohe Ostern ! Verdächtiger Blumenstrauß löst Polizeieinsatz aus..
Ulm (ots) - Am Donnerstag, gegen 14.50 h, informierte der Sicherheitsdienst des Landratsamts die Polizei, dass dort von zwei Jugendlichen ein verdächtiger Blumenstrauß mit einer Karte abgegeben wurde. Die Jugendlichen wurden wohl durch Barzahlung von einem "fremden Mann" damit beauftragt, diesen Blumenstrauß beim Amt abzugeben. Da den Mitarbeitern sowie der ...
mehrPOL-PPKO: Einsatzmaßnahmen Weitefeld: Flugverbotszone eingerichtet
mehrPOL-S: In Wohnungen eingebrochen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Weilimdorf/-Ost (ots) - Unbekannte sind am Montag (14.04.2025) in zwei Wohnungen an der Rotenbergstraße und der Mittenfeldstraße eingebrochen. An der Mittenfeldstraße gelangten die Täter zwischen 18.00 Uhr und 22.45 Uhr auf ungeklärte Weise in das Mehrfamilienhaus und öffneten, mutmaßlich mit einer Karte, die Wohnungstür zur Dachgeschosswohnung. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten, ob sie etwas ...
mehr
POL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 15. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-HX: Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Tatverdächtigen nach Taschendiebstahl
Bad Driburg (ots) - Am Dienstag, 19. November 2024, wurde einer 70-jährigen Frau in Bad Driburg ihre Geldbörse samt Inhalt gestohlen. Der Dieb versuchte kurze Zeit später, mit der gestohlenen EC-Karte Geld an einem Geldautomaten abzuheben. Ein zweiter Versuch einer weiteren unbekannten Person, ebenfalls mit der gestohlenen Karte eine Auszahlung vorzunehmen, schlug ...
mehrPOL-BS: Körperverletzung in der Straßenbahn
Braunschweig (ots) - Bahnhof Gliesmarode 05.04.2025,14:30 Uhr Fahrgast greift Kontrolleur an Am vergangenen Freitag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung bei der Kontrolle einer Fahrkarte in der Straßenbahnlinie 3 der BSVG. Bei der Kontrolle der Karte konnte nur ein Bild auf einem Smartphone vorgezeigt werden. Bei der weiteren Kontrolle wurde der Fahrgast dann aggressiv und griff einen der Kontrolleure an. Zu ...
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 14. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Tatverdächtiger stellt sich bei der Polizei - Fahndung erledigt
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen: Dritter Schockanruf in einer Woche
Hattingen (ots) - Leider muss die Polizei zum wiederholten Male einen Schockanruf in Hattingen vermelden, der nach genau dem gleichen Schema abgelaufen ist, wie die beiden letzten. Eine 73-Jährige aus Hattingen bekommt einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihr mitteilt, dass eine nicht autorisierte Abbuchung von ihrem Konto abgegangen ist. Innerhalb der nächsten Stunde kam ein weiterer Bankmitarbeiter ...
mehr