Meldungen zum Thema Internetportal
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OH: Verkehrsunfall
Breitenbach am Herzberg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 21.00 Uhr und 01.00 Uhr, wurde ein in der Gartenstraße abgestellter Ford schwarzer Ford Focus von einem anderen Fahrzeugführer beim Vorbeifahren beschädigt. Dieser entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von EUR500,-. Sachdienliche Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug können unter 06621 / 932-0 oder über das ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0189--Polizei befreit Hundewelpen aus verwahrloster Wohnung--
mehrPOL-PDLU: (Mutterstadt) Verkauf von Konzertkarten läuft schief
Mutterstadt (ots) - Am Montag, 14.03.2022, meldete sich ein bislang unbekannter Täter bei der Anbieterin von Konzertkarten in einem Internetportal. Der Anrufer bestand darauf die Zahlung nach seinen Modalitäten abzuwickeln. Letztlich erlangte er die Kreditkartendaten der Verkäuferin. Anstatt eines Zahlungseinganges waren mehrere unberechtigte Geldabbuchungen die Folge. Die Konzertkarten wurden nicht verkauft. Es wird ...
mehrPOL-HS: Betrug bei Onlineverkauf
Erkelenz (ots) - Über ein Internetportal bot eine 23-jährige Erkelenzerin vor wenigen Tagen ihre Küche zum Verkauf an. Dem angeblichen Käufer überwies sie daraufhin Geld, welches angeblich für den Transport durch eine Spedition gedacht sei. Der Unbekannte hatte der jungen Frau in Aussicht gestellt, das Geld später zurückzuerhalten. Im Nachhinein musste die Erkelenzerin feststellen, dass es sich um einen Betrug handelte und erstattete Anzeige. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-HI: Nicht angemeldete Versammlung in der Hildesheimer Innenstadt
Hildesheim (ots) - Am heutigen Montag, den 27.12.21, kam es erneut zu einer nicht angemeldeten Versammlung im Hildesheimer Innenstadtbereich. Die Gruppe "Freie Niedersachsen" hatte zuvor über das Internetportal "Telegram" zu einem Spaziergang aufgerufen. Es konnte eine untere dreistellige Anzahl an Teilnehmern festgestellt werden. Die Teilnehmer bewegten sich vom ...
mehr
POL-HS: Von Probefahrt nicht zurückgekehrt
Hückelhoven (ots) - Ein 34-jähriger Mann aus Baesweiler beabsichtigte, sein Motorrad zu veräußern und schaltete hierfür über ein Internetportal eine dementsprechende Anzeige. Am Donnerstag (23. September) traf er sich mit einem unbekannten Mann, der vorher Kaufinteresse bekundete, gegen 12.30 Uhr an der Lambertusstraße. Der vermeintliche Käufer testete das Zweirad auf besagter Straße und bat im Anschluss darum, ...
mehrPOL-K: 210906-3-K Unterschlagenes Auto weiterverkauft - Autoverkäufer festgenommen
Köln (ots) - Dank einer aufmerksamen Autokäuferin (48) hat die Polizei Köln am Sonntagnachmittag (4. September) zwei mutmaßliche Autohehler (23, 26) festgenommen und einen Sprinter sowie gefälschte Autopapiere beschlagnahmt. Den zwei Tatverdächtigen wird vorgeworfen, das in Belgien unterschlagene Fahrzeug in einem Internetportal zu einem untypisch niedrigen Preis ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Durch Onlinebetrug um 4.000EUR geprellt
mehrPOL-PDKO: Diebstahl von zwei Fahrrädern in Kirchberg aufgeklärt
Polizei Simmern (ots) - Bereits am 23.07.2021 kam es in Kirchberg zu Diebstählen von zwei Mountainbikes. Eines dieser beiden Fahrräder konnte einer der Besitzer dann nachträglich auf einem Internetportal feststellen, wo es zum Kauf angeboten wurde. Der Besitzer informierte anschließend hierüber die Polizeiinspektion Simmern. Im Rahmen der eingeleiteten ...
mehrPOL-PPWP: Kaufpreis nicht bezahlt - Gutschein verlangt
Kaiserslautern (ots) - Seine Küche wollte ein Mann aus dem Stadtgebiet über ein bekanntes Internetportal verkaufen. Es dauerte nicht lange, bis sich eine Interessentin bei dem 45-Jährigen meldete. Man einigte sich auf den Preis, und die Frau gab an, das Geld zu überweisen. Weil auf dem Konto des Verkäufers aber kein Geld einging, hörte er bei der Frau nach, was schiefgelaufen sei. Die Unbekannte erklärte dem ...
mehrPOL-OB: Gefälschtes iPhone verkauft
Oberhausen (ots) - Am 01.06.2021, gegen 21:30 Uhr hat eine Frau (19) in Oberhausen versucht, einem Mann (33) ein gefälschtes Handy zu verkaufen. Die Frau hatte ein iPhone 12 in einem Internetportal zum Kauf angeboten; Kaufpreis war ungefähr die Hälfte der Preisempfehlung. Nach der Einigung mit dem Mann wurde als Übergabeort der Bereich Goebenstraße in Oberhausen Stadtmitte angegeben. Bei der Übergabe hatte die Frau ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Tatverdächtiger nach Fahrraddiebstahl aufgeflogen
Neuss-Innenstadt (ots) - In der ersten Februarwoche wurde ein hochwertiges Fahrrad an der Hymgasse gestohlen. Der Eigentümer hatte das Rad mit einem Kabelschloss an einen Fahrradständer angeschlossen, als er wiederkam fand er nur noch die durchtrennte Sicherung am Boden liegend vor. Am Mittwoch (17.03.) meldete sich der Bestohlene bei der Polizei, da er festgestellt hatte, dass sein Fahrrad bei einem Internetportal zum ...
mehrPOL-LB: Gerlingen: Räuberische Erpressung in Hotel
Ludwigsburg (ots) - Wegen räuberischer Erpressung ermittelt die Kriminalpolizei Ludwigsburg gegen zwei noch unbekannte junge Männer und eine Frau, die am Montagabend einen 60-Jährigen in einem Hotel in Gerlingen unter Vorhalt eines Messers beraubt haben sollen. Er hatte über ein Internetportal Kontakt zu einem Paar aufgenommen und war in der Folge in das Hotel bestellt worden. In einem dortigen Zimmer wurde er gegen ...
mehrPOL-DA: Kreis Groß-Gerau: Seniorin mit Anlagebetrug um mehr als 1.000.000 Euro gebracht/Kriminalpolizei warnt und gibt Tipps
Kreis Groß-Gerau (ots) - Eine Seniorin aus dem Kreis Groß-Gerau wurde von dreisten Betrügern nach derzeitigem Ermittlungsstand um mehr als eine Million Euro gebracht. Die Frau wollte ihr Vermögen aus einem Hausverkauf gewinnbringend anlegen und stieß bei ihrer Auswahl an Angeboten auf eine Bitcoin-Werbung. ...
mehrPOL-HH: 210217-4. Zwei Zuführungen nach Betrug und räuberischer Erpressung in Hamburg-Tonndorf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 12.02.2021, 21:00 Uhr Tatort: Hamburg-Tonndorf, Ölmühlenweg Beamte des Polizeikommissariats 38 haben gestern Nachmittag zwei 23- und 24-jährige Rumänen vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, gefälschte Handys verkauft sowie eine räuberische Erpressung begangen zu haben. Die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0075 --Großeinsatz in Woltmershausen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Woltmershausen, OT Woltmershausen, Woltmershauser Straße Zeit: 01.02.21, 21.15 Uhr Der Kauf eines Mobiltelefons über ein Internetportal führte am Montagabend in Woltmershausen zu einer handfesten Auseinandersetzung mit Baseballschlägern und Besenstielen, zu einem Verkehrsunfall, zu Corona-Verstößen und zu einem Großeinsatz der Polizei. Ein 20 Jahre alter Mann aus Niedersachsen ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Erneute Internet- und Telefonbetrüge (07,11,44/2501 und 39,60,69/2601)
Speyer (ots) - 25.01 - 26.01.2021 Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrug und Betrugsversuchen am Telefon beanzeigt. Über das Internetportal "Quoka" bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14.01 ein McBook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450EUR entrichtete, zugesandt wurde. Eine 60-jährige aus Speyer ...
mehr
POL-PDLU: Dudenhofen/Speyer - Anzeigen wegen Onlinebetrug (/1801)
Dudenhofen/Speyer (ots) - 22.12.2020 - 05.01.2021 Uhr Am Mittwoch erlangte die Polizei Speyer erneut Kenntnis über drei Strafanzeigen wegen Internetbetrug. Bereits am 22.12 bestellte ein 57-jährige Frau aus Speyer über das Internetportal Ebay-Kleinanzeigen zwei Bücher zum Preis von insgesamt 22EUR. Eine Lieferung der Ware erfolgte trotz Überweisung des Kaufpreises ...
mehrPOL-K: 201214-2-K Hehler verkauft geklauten VW T4 - Öffentlichkeitsfahndung
Köln (ots) - https://url.nrw/19 Mit einem Foto sucht die Polizei Köln einen mutmaßlichen Hehler und Betrüger. Der Unbekannte steht im Verdacht, am Montagnachmittag (24. August) einen am 17. März in Hamburg entwendeten VW T4 mit gestohlenen Kölner Kennzeichen über ein Internetportal für mehrere tausend Euro verkauft zu haben. Bei der vereinbarten Übergabe in ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei warnt vor Internetbetrügern
Karlsruhe (ots) - Ein 27-jähriger Mann wurde bereits am 04.11.2020 Opfer von Betrügern über das Internet. Unbekannte Täter boten über ein Internetportal eine Mietwohnung in Schwerin an. Der Interessent folgte einem dort zur Verfügung gestellten Link und landete durch Weiterleitung auf der Seite einer mutmaßlichen Wohnungsvermittlungskette. Schließlich überwies er vorab einen Betrag von 1.600 Euro auf ein Konto in ...
mehrPOL-ROW: ++ 28-Jähriger beim Liebes-Treffen ausgeraubt ++ 47-Jährige beim Einkaufen bestohlen ++ Einbrecher schnappen sich VW Bus ++ Falsche Tochter meldet sich mit Enkeltrick ++
Rotenburg (ots) - 28-Jähriger beim Liebes-Treffen ausgeraubt Bothel. Am Donnerstagabend ist ein 28-jähriger Mann aus Bremen bei einem Rendezvous in der Straße Am Friedhof von unbekannten Tätern ausgeraubt worden. Er habe sich zuvor über ein Internetportal mit einer Frau zum käuflichen Geschlechtsverkehr an dem ...
mehrPOL-REK: 200824-5: Auto nach Internetauktion sichergestellt - Frechen/Leverkusen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Der Polizei liegt eine Anzeige einer Geschädigten vor, die sich für einen auf einer Internetplattform angebotenen Mazda CX5 interessierte, den ihr Mann ohne ihr Wissen bereits am Vortag für über 17.000 Euro kaufte. Eine 28-jährige Frau mit Wohnsitz in Hannover war auf der Suche nach einem geeigneten Wagen für sich und fand einen solchen ...
mehrPOL-PDLU: -Wucher durch unseriösen Rohrreiniger-
Lambsheim (ots) - Am Abend des 22.08.2020 beauftragt ein Ehepaar aus Lambsheim einen Rohrreiniger mit der Reinigung ihrer verstopften Toilette. Die Vermittlung erfolgt über ein Internetportal. Nach erfolgter Rohrreinigung stellt der Rohrreiniger Kosten in Höhe von 2400EUR in Rechnung. Aufgrund des erhöhten Preises weigert sich das Ehepaar zunächst die Rechnung zu begleichen. Der Rohrreiniger reagiert aggressiv und ...
mehr
POL-GE: Fahrraddieb festgenommen
Gelsenkirchen (ots) - Am Samstag, 01. August 2020 gegen 11:00 Uhr kam es am Berger See im Ortsteil Buer zu einem Fahrraddiebstahl. Der 35-jährige Eigentümer des Rades hatte sein Trekkingrad im Bereich der Pöppinghausstraße verschlossen abgestellt. Als er etwa eine Stunde später zurückkam stellte er den Diebstahl fest und begab sich umgehend zur Wache Buer um Anzeige zu erstatten. Zwischenzeitlich hatte er festgestellt, dass sein Rad im Internetportal ...
mehrPOL-IZ: 200729.2 Hohenlockstedt: Betrüger nutzen Hund als Lockmittel
Hohenlockstedt (ots) - In der vergangenen Woche haben Betrüger die Tierliebe eines Ehepaares ausgenutzt und 950 Euro in Form von Gutscheinen ergaunert - Lockmittel war ein Hund, der angeblich ein neues Zuhause suchte. Über ein Internetportal haben die Geschädigten aus Hohenlockstedt am 22. Juli 2020 Kontakt zu einer Person aufgenommen, die für einen Chihuahua eine ...
mehrPOL-UL: (GP) Ebersbach - gestohlener Wohnwagen sichergestellt
Ulm (ots) - Bereits im August 2018 wurde in Lüdenscheid ein Wohnwagenanhänger im Wert von ca. 22 000 Euro gestohlen. Der Geschädigte entdeckte seinen Anhänger jetzt bei den Online-Anzeigen und wandte sich am Freitag an die Polizei. Die Beamten zeigten Kaufinteresse und ließen sich den Anhänger zeigen. Dabei stellten sie fest, dass die Fahrgestellnummer verändert ...
mehrPOL-HST: Betrüger mit gleicher Vorgehensweise erfolgreich
Insel Rügen (ots) - Am 22.06.2020 erstatteten zwei Personen unabhängig voneinander jeweils eine Strafanzeige bei der Polizei, weil sie Opfer von Betrügern wurden, die offenbar mit der gleichen Masche vorgingen. Eine 69-jährige deutsche Frau aus Bergen auf Rügen wollte über ein Internetportal einen Haushaltsartikel verkaufen und rief einen Verkaufspreis in Höhe von 500 Euro aus. Nach kurzer Zeit meldete sich ein ...
mehrPOL-GT: Festnahmen nach Straßenraub in Steinhagen
Gütersloh (ots) - Steinhagen/ Halle (Westf.) (MB, SR) - Am späten Montagabend (01.06., 21.55 Uhr) wurde ein 27-jähriger Bielefelder Opfer eines dreisten Raubüberfalls in Steinhagen, bei dem ihm das Mobiltelefon und sein Autoschlüssel entwendet wurden. Der Bielefelder hatte in einem Internetportal für An- und Verkaufszwecke nach einem Mobiltelefon gesucht, woraufhin sich einer der Täter bei ihm meldete und ein Handy ...
mehrPOL-MA: Weinheim/Mannheim: Strafbarer Aufruf zu einem Protestmarsch; Ermittlungen im Internet überführten 32-jährigen Weinheimer
Weinheim/Mannheim (ots) - Dass man nicht ungehindert und zudem noch anonym im Internet zur Begehung von Straftaten aufrufen kann, musste jetzt ein 32-jähriger Weinheimer erfahren. Ein zunächst unbekannter "User" hatte am 21. März auf einem Internetportal anonym zu einem friedlichen Protestmarsch gegen ...
mehr