Meldungen zum Thema Institut
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-BS: In Braunschweig sind nun auch Polizeibienen unterwegs
mehr POL-PPKO: Tötungsdelikt in Berod bei Hachenburg
Koblenz (ots) - Am Freitag, 29.10.2021, wurde gegen 20:00 Uhr der 57-jährige Christof Scholz in seinem Wohnhaus in Berod bei Hachenburg in der Rheinstraße 20 tot aufgefunden. Eine Obduktion seines Leichnams im Institut für Rechtsmedizin in Bonn führte zu dem Ergebnis, dass er Opfer eines Tötungsdeliktes geworden ist. Herr Scholz, der sehr zurückgezogen gelebt hat, wurde letztmalig am Sonntag dem 24.10.2021, lebend ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++Einbruch in Einfamilienhaus++Einbruch mit anschließendem Brand in einem Institut der LUFA++Ruhige Silvesternacht++Schwerer Verkehrsunfall mit Fußgänger++
Oldenburg (ots) - ++Einbruch in Einfamilienhaus++ Am Donnerstag kam es in der Zeit von 12.30 Uhr bis 20.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im Wechloyer Weg. Es wurde mit einem Stein die Terrassentür eingeworfen und der bislang unbekannte Täter entwendete nach derzeitigem Ermittlungsstand diverse ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Einbruch in ein Institut
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 05.12.2021 auf den 06.12.2021 versuchten unbekannte Täter, in ein Institut im Hedwig-Laudien-Ring einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrBKA: BKA startet Forschungsprojekt zum Thema "Werte" - Externes Institut mit der Umsetzung beauftragt
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Welche Werte den Beschäftigten bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben wichtig sind lässt das BKA ab sofort in einer großangelegenen Studie eruieren. ...
mehr
POL-PPRP: Todesursache weiter unklar
Neustadt/Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressmitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtragsmeldung zu https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5040605 Der 53-Jährige wurde gestern (11.10.2021) im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Die Todesursache konnte hierbei nicht eindeutig festgestellt werden. Hinweise auf eine Gewalteinwirkung von außen ...
mehr- 2
FW Ratingen: Wachabteilungsführung verstärkt
mehr FW-MK: Aufstieg in den gehobenen Dienst bei der Berufsfeuerwehr
mehrPOL-GS: PI Goslar: Leichnam identifiziert.
Goslar (ots) - Goslar. Der am 07.09.2021 in der Gemarkung Braunlage an der K 68, Waldlichtung im Bereich Ulrichswiese, nordwestlich der Jermersteinklippe, aufgefundene Leichnam konnte über einen beim Institut für Rechtsmedizin in Hannover erfolgten DNA-Abgleich als der des seit dem 01.08.2021 vermißten 72-jährigen Detlef A. aus Braunlage identifiziert werden. Siemers, KHK Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar ...
mehrPOL-MS: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung - Unbekannte Tote aus Zelt identifiziert
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Unbekannte Tote in Zelt gefunden - Zeugen zur Identifizierung gesucht" (ots vom 27.8., 12:10 Uhr) Die weibliche Person, die Mitte August (15.8., 11:20 Uhr) tot in einem Zelt in der Nähe vom Lechtenbergweg entdeckt wurde, ist identifiziert. Durch die ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Brand eines Baucontainers; Leiche identifiziert; keine Hinweise auf Fremdeinwirkung; Pressemitteilung Nr. 4
Mannheim (ots) - Die Leiche des Mannes, der am Freitag, den 30. Juli, beim Brand eines Containers ums Leben kam, wurde im Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg obduziert. Bei ihm handelt es sich zweifelsfrei um einen 64-jährigen Mannheimer. Nach den weiteren Erkenntnissen ist der Mann aufgrund ...
mehr
POL-MA: Mannheim-Waldhof: Brand eines Baucontainers / Identität und Todesumstände unklar; Pressemeldung Nr. 3
Mannheim-Waldhof (ots) - Das Kriminalkommissariat Mannheim führt nach wie vor umfangreiche Ermittlungen zur Brandursache sowie zur Klärung der Identität des unbekannten, männlichen Leichnams durch, der am Freitagabend in einem Bau-Container in der Carl-Reuther-Straße geborgen wurde. Zur Klärung der ...
mehrPOL-ST: Greven, Münster, Nach Messerangriff in Greven - Obduktionsergebnis liegt vor - Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl
Greven, Münster (ots) - Nachtrag zur Presserklärung "Nach Tötungsdelikt in Greven - Polizei nimmt 25-jährigen Tatverdächtigen nach Messerangriff fest" (ots vom 05.07., 03:34 Uhr) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Steinfurt und der Polizei Münster Nach dem Messerangriff in ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung
Cloppenburg/Vechta (ots) - Emstek OT Halen, dortiger Badesee - Auffinden des vermissten 30-jährigen polnischen Erntehelfers Nachdem zunächst eingeleitete Suchmaßnahmen am 19. Juni 2021 nach dem vermissten 30-jährigen Mann aus Polen ergebnislos verlaufen waren (wir berichteten), wurden die Suchmaßnahmen am heutigen Morgen unter Einsatz von zehn Tauchern der Bereitschaftspolizei Oldenburg fortgesetzt. Um 09.40 Uhr wurde die vermisste Person leblos im Uferbereich des ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Alkoholsünder aus dem Verkehr gezogen
Stadthagen (ots) - Am frühen Samstagabend konnte die Stadthäger Polizei einen Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen, der mit seinem Kleinwagen auf der Jahnstraße in Stadthagen unter Alkoholeinfluß unterwegs war. Bei einer Kontrolle konnte die Polizei bei dem 53 Jährigen Stadthäger einen Alkoholwert von 1,56 Promille feststellen. Der Mann mußte sich in der Dienststelle einer Blutentnahme unterziehen, welche zur ...
mehrPOL-GÖ: (66/2021) Technischer Defekt löste Brand in Hann. Münden aus
Göttingen (ots) - HANN. MÜNDEN (mb) - Unter Beteiligung der Brandursachenkommission des Landeskriminalamtes Niedersachsen und Mitarbeitern vom Institut für Schadensforschung haben die Ermittler des Polizeikommissariats Hann. Münden am gestrigen Tage (23.02.2021) erneut den Brandort in der Altstadt aufgesucht. Das Feuer, das am Morgen des 23. Januar 2021 im hinteren ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Vermisstensuche mit glücklichem Ende
Heidelberg (ots) - Eine besorgte Ehefrau meldete am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr beim Polizeinotruf ihren 76-jährigen Mann als vermisst. Was war passiert? Das Ehepaar parkte ihren Pkw in der Nähe des Max-Plank-Institutes am Königsstuhl und begab sich danach auf einen Spaziergang in das nahegelegene Waldstück. Geplant war, dass der Ehemann vorzeitig zum ...
mehr
POL-MS: 23-Jähriger verstirbt im Krankenhaus
Beckum/Warendorf/Münster (ots) - Nachtrag zur Presseerklärung: "Nach Messerangriff in Beckum - Richterin ordnet Untersuchungshaft gegen 29-Jährigen an" (ots vom 10.12, 13:37 Uhr) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Warendorf und der Polizei Münster Der 23-Jährige, der am Dienstagabend in Beckum durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzt wurde, verstarb am Freitagnachmittag ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Mehr Kapazitäten: Neuer Ausbildungs- und Übungsstandort für die NRW-Feuerwehren im Kreis Düren
40217 Düsseldorf (ots) - Minister Reul: "Wir schaffen die Voraussetzung für 61.200 zusätzliche Ausbildungs- und Übungstage. Das ist eine sehr gute Nachricht für unsere Feuerwehren im Land." Das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (IdF NRW) erweitert seine Ausbildungskapazitäten an einem neuen Standort ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden, Sandweier - Ertrunken
Baden-Baden, Sandweier (ots) - Am Nachmittag des 30.10.2020 bemerkten Spaziergänger eine männliche Leiche im Leissee bei Baden-Baden-Sandweier. Es handelt sich um einen 24-jährigen Mann, der in Baden-Baden wohnhaft war. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben bislang keinerlei Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden. Der Leichnam wurde im Institut für Rechtsmedizin obduziert, dabei wurde Tod durch Ertrinken ...
mehrFW-MK: Beförderung des Leiters der Feuerwehr
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Kriminaltechnische Institut des Landeskriminalamts Baden-Württemberg startet in Kooperation mit der Hochschule der Medien Stuttgart die Zukunftsoffensive DOKIQ - Intelligente Fälschungserkennung
Stuttgart (ots) - Die hochdynamische technologische Entwicklung in der Gesellschaft macht es erforderlich, die für den Sachbeweis eminent wichtige Kriminaltechnik immer auf dem neuesten Stand zu halten. Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung ...
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt in Frankenthal
Frankenthal (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 16.04.2020, 12.58 Uhr https://www.presseportal.de/print/4572967-print.html Der Leichnam des 59-Jährigen wurde heute (17.04.2020) beim Institut für Rechtsmedizin in Mainz obduziert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann infolge eines offenen Schädelhirntraumas verstarb. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal erließ der Haftrichter beim Amtsgericht ...
mehr
POL-IZ: 200401.5 Volsemenhusen: Leichenteile gefunden (Folgemeldung zu 200331.6)
Volsemenhusen (ots) - Die heute fortgesetzten Suchmaßnahmen an der Brandstelle in Volsemenhusen haben gegen 10.30 Uhr zum Auffinden von stark verbrannten menschlichen Überresten innerhalb des Gebäudes geführt. Die Leichenteile werden zeitnah im Institut für Rechtmedizin in Hamburg untersucht, insbesondere um eine zweifelsfreie Identifikation vornehmen zu können. ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt in Ludwigshafen - 3. Nachtragsmeldung
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemitteilung vom 13.03.2020, 00.01 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4546065 zur Pressemitteilung vom 13.03.2020, 12.07Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4546692 und zur Pressemitteilung vom 14.03.2020, 13.43 Uhr ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt in Speyer
Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz 2. Nachtragsmeldung zur Pressemitteilung "Polizei ermittelt wegen verstorbener Person nach Streitigkeiten" vom 28.02.2020, 21.34 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4533858 und Pressemitteilung vom 29.02.2020,18.36 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4534092 Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde der Verstorbene am ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrskontrollen
mehrPOL-PPRP: Nachtrag: Tötungsdelikt in Minfeld
Minfeld (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau und Polizeipräsidium Rheinpfalz Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4514910 Die 33-Jährige Frau wurde am 10.02.2020 im Institut für Rechtsmedizin in Mainz obduziert. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion waren bei der Frau mehrere Schussverletzungen festzustellen, die todesursächlich waren. Die Ermittlungen zu den ...
mehrPOL-ST: Obduktionsergebnis eindeutig - 30-Jähriger gewaltsam ums Leben gekommen
Ibbenbüren/Münster/Steinfurt (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Steinfurt und der Polizei Münster Nachtrag zur Pressemeldung "Wohnungsbrand in Ibbenbüren - Mordkommission im Einsatz" (ots vom 19.1., 12.03 Uhr) Nach der Entdeckung einer verstorbenen Person in einer Brandwohnung in Ibbenbüren wurde diese auf Antrag der ...
mehr