Meldungen zum Thema Instant Messaging

Filtern
  • 06.07.2022 – 12:16

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lage. 1900 EUR mittels WhatsApp-Messenger erbeutet.

    Lippe (ots) - Eine 60-Jährige Frau wurde über den Messenger "WhatsApp" durch eine ihr unbekannte Nummer angeschrieben. Diese teilte ihr mit, dass man der Sohn sei und lediglich eine neue Nummer habe, da das alte Handy nicht mehr funktioniere. Das Konto des angeblichen Sohnes sei gesperrt worden und er müsse nun eine dringende Rechnung begleichen. Dieser Bitte kam die Frau nach und überwies die besagte Summe an die, ...

  • 05.07.2022 – 15:12

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche führt fast zum Erfolg

    Bocholt (ots) - Der aufmerksame Mitarbeiter eines Kreditinstitutes konnte den Betrug gerade noch verhindern: Ihm war eine Überweisung zu Recht verdächtig vorgekommen. Dahinter steckte einmal mehr die WhatsApp-Masche. Ein Unbekannter hatte sich über den Messenger bei einer Bocholterin auf dem Smartphone gemeldet. Der Täter gab sich in einer Textnachricht als Sohn der Frau aus. Es entspann sich ein Dialog, der die Frau ...

  • 01.07.2022 – 11:17

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: WhatsApp-Betrüger erneut mehrfach erfolgreich

    Polizeidirektion Montabaur (ots) - In gleich zwei Fällen in Ransbach-Baumbach und Kadenbach ergaunerten unbekannte Täter in wenigen Tagen insgesamt über 12.000 Euro mit der sogenannten Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". In solchen Fällen gibt sich der Täter als Tochter oder Sohn der Geschädigten aus und täuscht unter dieser Legende vor, dass das eigentliche Mobiltelefon kaputt ist und man nun über eine neue Nummer ...

  • 30.06.2022 – 11:22

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Fahrzeugbrand; Verkehrsunfälle; Warnung vor Betrug; Dampf ausgetreten

    Reutlingen (ots) - Leinfelden-Echterdingen (ES): Pkw in Brand geraten Zu einem Pkw-Brand ist es am späten Mittwochnachmittag in Oberaichen gekommen. Eine 58-Jährige war kurz nach 17.30 Uhr mit einem Nissan in der Wilhelm-Haas-Straße unterwegs, als sie Rauch aus dem Motorraum bemerkte. Daraufhin hielt sie auf dem P + R Parkplatz am S-Bahnhof an. Trotz dem raschen ...

  • 22.06.2022 – 11:14

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter- Wetteranerin ist Opfer von Trickbetrügern geworden

    Wetter (ots) - Eine 64-jährige Frau aus Volmarstein erhielt am Montagnachmittag eine WhatsApp Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Der Verfasser gab sich als Tochter des Opfers aus und bat um eine Geldüberweisung. Dieser Bitte kam die Wetteranerin nach und überwies einen geringen vierstelligen Betrag. Am Dienstag (21.06) meldete sich die vermeintliche Tochter erneut über die Nummer und bat abermals um eine ...

  • 21.06.2022 – 14:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Tamm: erneuter Betrug über WhatsApp

    Ludwigsburg (ots) - Mehr als 2.500 Euro überwies ein 81 Jahre alter Mann, der zwischen Sonntag und Montag über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp von seinem angeblichen Sohn kontaktiert wurde. Wie üblich machten ihm die bislang unbekannten Täter weis, dass es sich bei der neuen Handynummer, von der aus er kontaktiert wurde, um die seines Sohnes handle. Eine dringend fällige Rechnung müsse bezahlt werden. Dies sei ...

  • 20.06.2022 – 13:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Gailingen / Kreis Konstanz) Erneut Betrug mit "WhatsApp"-Nachricht (15.06.2022)

    Gailingen (ots) - Opfer von Telefonbetrügern geworden ist eine 69-Jährige am Mittwochmittag. Mit der bekannten Masche, sich als Familienangehöriger auszugeben, der dringend Rechnungen bezahlen müsse, täuschten Betrüger die Angeschriebene. Sie gaben sich als deren Sohn aus, der zwei dringende Rechnungen bezahlen müsse. In gutem Glauben, dass es sich tatsächlich ...

  • 20.06.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger erbeuten abermals Geld

    Geilenkirchen (ots) - Betrüger hatten in Geilenkirchen wieder Erfolg und gelangten an Geld. Die Täter traten am 07. Juni (Montag) mit einer 66 Jahre alten Frau aus Geilenkirchen über den Messenger Dienst WhatsApp in Kontakt. Die Vorgehensweise war dieselbe wie in der Vergangenheit: Nachdem sie sich als vermeintlicher Sohn ausgegeben hatten, der eine neue Telefonnummer hat, verwickelten sie die Frau in ein Gespräch und ...

  • 17.06.2022 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Betrug via Whatsapp / Betrüger geben sich als Tochter aus

    Geldern (ots) - Opfer eines Betrugs via Whatsapp ist jetzt ein Ehepaar aus Geldern geworden. Die 60-jährige Frau erhielt in der vergangenen Woche Nachrichten über den Messenger von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die falsche Tochter bat die 60-Jährige darum, eine dringende Überweisung für sie zu tätigen. Der Bitte kam die Frau nach. Als später ...

  • 17.06.2022 – 11:23

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - WhatsApp-Masche verfängt

    Ahaus (ots) - Seine Tochter brauchte dringend finanzielle Hilfe. Das jedenfalls glaubte ein Ahauser, als er jetzt einen vierstelligen Betrag überwies. Das Geld landete jedoch in den Händen von Kriminellen: Die Täter hatten die WhatsApp-Masche genutzt, um den Mann zu betrügen. Denn die Textnachricht auf seinem Smartphone stammte gar nicht von einem Familienmitglied. Den Kriminellen war es jedoch geschickt gelungen, ...