Meldungen zum Thema Gleichstellung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SH: Medieninformation anlässlich des Beitritts der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt
Kiel (ots) - Am heutigen Dienstag (22.03.2022) ist der Beitritt der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt im Rahmen einer Feierstunde im Schleswig-Holstein Saal des Kieler Landtages offiziell gewürdigt worden. Mit der Unterzeichnung der Lübecker Erklärung verpflichtet sich die ...
mehrPOL-SH: Medieneinladung anlässlich des Beitritts der Landespolizei zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt
Kiel (ots) - Am Dienstag, den 22. März 2022 wird der Beitritt der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt im Rahmen einer Feierstunde gewürdigt. Das Bündnis für Akzeptanz und Respekt Schleswig-Holstein hat zum Ziel, gesellschaftlich relevante Gruppen, Unternehmen oder Vereine ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein verlegen in das Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Ernennung zu Polizeiobermeister:innen auf Gut Hasselburg
Eutin (ots) - Zweieinhalb Jahre nach Ausbildungsbeginn werden voraussichtlich 35 junge Polizeivollzugsbeamt:innen zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister befördert. Die Ehrung der Jahrgangsbesten wird im Beisein der Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, Frau Dr. ...
mehr- 2
FW-HB: Die Botschaft zum Weltfrauentag: "Wir möchten keinen Sonderstatus!" - Frauenbeauftragte der Feuerwehr Bremen wünschen sich gelebte Gleichstellung
mehr
POL-SO: Kreis Soest - Landrätin verabschiedet obersten Polizeibeamten
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Vereidigung von Dienstanfängern unter Corona-Bedingungen
Eutin (ots) - Zu Beginn ihrer Ausbildung werden 401 junge Polizistinnen und Polizisten vereidigt. Nach der Begrüßung durch die Leiterin der PD AFB Maren Freyher spricht der Landespolizeidirektor Michael Wilksen ein Grußwort. Die Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein Frau Dr. Sabine Sütterlin-Waack ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW HH MV SH: Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack besucht das Technische Hilfswerk in Kiel
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Ernennung zu Polizeobermeistern auf Gut Hasselburg unter Corona-Bedingungen
Eutin (ots) - Zum Ende ihrer Ausbildungszeit werden 35 junge Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister befördert. Die Ehrung der Jahrgangsbesten wird im Beisein der Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, Frau Dr. Sabine ...
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
3THW unterstützt Berlin bei Verteilung von Schutzausstattung
mehrPOL-PDLU: Kampagne "One Billion Rising" Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung (32/1935)
Speyer, Geschirrplätzel (ots) - Am Valentinstag fand in Speyer, Geschirrplätzel die Tanzveranstaltung "One Billion Rising" statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. An der Veranstaltung nahmen geschätzt 250 ...
mehr
- 3
POL-AK NI: Sozialministerin Dr. Carola Reimann zum Thema Chancengleichheit und Gleichstellung zu Gast bei der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr POL-OB: Sterkrader Spiel- und Sportwochenende (Tag 1)
Oberhausen (ots) - Am Samstag, 04. Mai 2019, fand der erste Tag des 38. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes statt. Nach der Eröffnung durch die anwesenden Bürgermeister der Stadt Oberhausen strömten bei wechselhaftem Wetter tausende Bürger durch die Sterkrader Innenstadt. Neben dem Sterkrader Wochenmarkt fand zeitgleich eine Versammmlung unter freiem Himmel zum Thema "Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" in ...
mehr- 2
POL-AK NI: "meet and eat" - Internationaler Frauentag auch an der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Ministerin Scharrenbach und Minister Reul: Dunkelfeldstudie soll erstmalig in Nordrhein-Westfalen Gewalt gegen Mädchen, Frauen, Jungen und Männer erhellen.
40217 (ots) - Ministerin Scharrenbach und Minister Reul: Dunkelfeldstudie soll erstmals in Nordrhein-Westfalen Gewalt gegen Mädchen, Frauen, Jungen und Männer erhellen Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Ministerium des Inneren des Landes ...
mehrPOL-AC: Polizeieinsatz im Hambacher Forst - Vertreter verschiedener Behörden verschafften sich einen Überblick - der Einsatz verlief störungsfrei
Aachen/ Hambach (ots) - Mit Blick auf die im Oktober beginnende Rodungssaison machten sich heute Morgen Vertreter des Innenministeriums NRW, des Ministeriums für Rechtsangelegenheiten, des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, der Stadt Kerpen, des Rhein-Erft-Kreises, der Bezirksregierungen ...
mehrPOL-BO: Selbstbehauptung für Frauen mit Behinderung
Bochum, Herne, Witten (ots) - Wie kann frau verhindern, Opfer eines Übergriffes, wie z. B. eines Sexualdeliktes, zu werden? Vor allem, wenn sie durch eine Behinderung in der Beweglichkeit eingeschränkt ist. Das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion der Stadt Bochum bietet gemeinsam mit der Polizei Bochum Kurse zu diesem Thema u.a. für Rollstuhlfahrerinnen an. Themen sind zum Beispiel Hinweise zu Täter- ...
mehr