Meldungen zum Thema Gefahrenquelle
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-G: Qualm aus Trafohäuschen
Gera (ots) - Gera: Kurz vor 12:00 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei in der Siemensstraße zum Einsatz, da von dort der Brand eines Trafohäuschens gemeldet wurde. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, begannen diese unverzüglich mit den Löscharbeiten. Offenbar ein technischer Defekt sorgte in dem Trafohäuschen für das Entstehen des Rauches/Qualmes. Zum Brandausbruch bzw. einem offenen Feuer kam es nicht. Die Gefahrenquelle wurde seitens der Feuerwehr beseitigt. ...
mehrLPI-G: Essen angebrannt
Altenburg (ots) - Altenburg: Feuerwehr und Polizei kamen am gestrigen Tag (23.02.2022), gegen 19:15 im Buchenring zum Einsatz, da von dort Rauchentwicklung aus einem Haus gemeldet wurde. Es stellte sich heraus, dass das Essen eines ein 91-Jähriger auf dem angeschalteten Herd angebrannt war. Anwohner hatten den 91-Jährigen bereits In Sicherheit gebracht. Durch die Feuerwehr wurde die Gefahrenquelle beseitigt, so dass schließlich Entwarnung gegeben werden konnte. Verletzt ...
mehrLPI-G: Ermittlungen im hohlen Baumstamm
Altenburg (ots) - Altenburg: Offenbar ein angezündetes Stück Papier schmiss ein unbekannter Täter gestern Mittag (08.12.2021) in einen hohlen Baum im Bereich der Hellwiese, so dass Rauch aufstieg. Ein Zeuge meldete den beginnenden Brand. Folglich rückten Feuerwehr und Polizei zum Einsatzort aus. Die Gefahrenquelle konnte glücklicherweise schnell beseitigt und ein großer Brandausbruch verhindert werden. Auch Personen ...
mehrLPI-G: Einsatz in Berliner Straße
Gera (ots) - Nachdem ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Berliner Straße mitgeteilt wurde, rückten gegen 13:45 Uhr am gestrigen Tag (27.09.2021) Feuerwehr und Polizei zum Einsatzort aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen geriet aus noch ungeklärter Ursache der Inhalt eines im Kellerbereich befindlichen Eimers in Brand und verursachte so starke Rauchentwicklung. Alle anwesenden Bewohner konnte das Haus eigenständig verlassen - verletzt wurde zum Glück niemand. ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Schmierige Angelegenheit
Erfurt (ots) - Durch Beamte des Inspektionsdienstes Nord wurde Samstagnacht eine Ölpfütze auf der Fahrbahn des Talknoten in Erfurt entdeckt. Von dort zog sich eine Spur über die Johannes- und Grünstraße. Um die Gefahrenquelle zu beseitigen wurde die Berufsfeuerwehr Erfurt und eine Spezialfirma zur Reinigung des Straßenbelags angefordert. Erst bei der weiteren Verfolgung der Spur wurde das gesamte Ausmaß ersichtlich. Die Spur konnte durchgehend über etwa drei ...
mehr
FW Hünxe: Einsatz für die Feuerwehr
mehrPOL-BOR: Ahaus - Geruchsbelästigung durch Feuer
Ahaus (ots) - Zu einer enormen Geruchsbelästigung ist es am Dienstagabend im nördlichen Stadtgebiet von Ahaus gekommen. Es rieche nach verbranntem Kunststoff, meldeten besorgte Anrufer der Rettungsleitstelle. Kräfte der Feuerwehr und Polizei rückten gegen 22.00 Uhr aus, um die Geruchs- und möglicherweise auch Gefahrenquelle zu finden. Schließlich wurde der Grund entdeckt: Auf einem Hof brannte eine Lkw-Plane. Er ...
mehr- 2
FW-GE: Vermeintlicher Mülleimerbrand entwickelt sich zu einem längeren Feuerwehreinsatz in der Gelsenkirchener Altstadt
mehr LPI-G: Einsatz in Mozartstraße
Gera (ots) - Ronneburg: Gegen 01:45 Uhr ging am Samstag (06.03.2021) die Meldung bei der Rettungsleitstelle ein, dass aus einer Wohnung in der Mozartstraße der Rauchmelder zu hören sei. Unverzüglich rückten Feuerwehr und Polizei aus. Nachdem die Einsatzkräfte die betreffende Wohnung lokalisiert und den Wohnungsinhaber (24) antrafen, stellte sich heraus, dass diesem das Essen auf dem eingeschalteten Herd angebrannt war. Glücklicherweise kam es nicht zum Brandausbruch ...
mehrLPI-G: Rauchentwicklung in Wohnung gemeldet
Gera (ots) - Gegen 19:20 Uhr am gestrigen Tag (01.02.2021) erhielt die Geraer Polizei die Meldung, dass es in einer Wohnung in der Ernst-Abbe-Straße zur Rauchentwicklung gekommen sein soll. Zudem seien zusätzlich Rauchmelder zu hören. Unverzüglich rückten Feuerwehr und Polizei aus. Als die Rettungskräfte vor Ort eintrafen stellte sich heraus, dass der 68-jährigen Anwohnerin das Essen auf dem eingeschaltetem Herd ...
mehrLPI-G: Einsatz in Gleina
Altenburg (ots) - Gleina: Weil er einen merkwürdigen Geruch im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in Gleina wahrnahm, informierte ein Anwohner gestern (29.12.2020) mittag, gegen 11:20 Uhr besorgt die Rettungsleitstelle. Unverzüglich rückten Feuerwehr und Polizei aus. Glücklicherweise konnten die Kameraden der Feuerwehr keine Gefahrenquelle ausfindig machen, so dass alle Einsatzkräfte vor Ort abbrachen. (RK) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
POL-SO: Soest - Aktion "Toter Winkel"
Soest (ots) - Am Montag, dem 26. 10.20 und Dienstag dem 27.10.20 findet auf dem Parkplatz neben der Stadthalle eine gemeinsame Aktion der Stadt Soest, der Dekra und der Polizei statt. Wie bereits im vergangenen Jahr stellen örtliche Unternehmen ihre Lastwagen zu Verfügung, um Kindern die Gefahren des "Toten Winkels" erklären zu können. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei werden diese Gefahrenquelle den Kindern ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gullydeckel entfernt- Polizei sucht Zeugen;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gullydeckel entfernt- Polizei sucht Zeugen Biedenkopf: In der Nacht zum Sonntag, 30. August, entfernten Unbekannte im Bereich der Hospitalstraße/Freiherr-vom-Stein-Straße/Kratzenbergstraße insgesamt fünf Gullydeckel und legten diese auf dem Gehweg ab. Dadurch entstand insbesondere für Zweiradfahrer, die sich grundsätzlich dicht am Fahrbahnrand bewegen, eine enorme Gefahrenquelle. Zeugen ...
mehrLPI-G: Rauchmelder löste aus
Gera (ots) - Aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders in einer Wohnung in der Eichenstraße rückten gestern (16.06.2020), gegen 15:20 Feuerwehr und Polizei aus. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine vergessene Papiertüte auf einem eingeschalteten Herd sorgte für das Auslösen des Brandmelders. Der Wohnungsinhaber hatte die Gefahrenquelle bereits selbstständig beseitigt, als die Rettungskräfte eintrafen. Es entstand glücklicherweise kein Sachschaden. ...
mehrLPI-G: Einsatz in Hergerstraße
Gera (ots) - Bad Köstritz: Aufgrund eines alarmschlagenden Rauchmelders rückten gestern Feuerwehr und Polizei zu einer Wohnung in die Hergerstraße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass leicht angebranntes Essen auf dem eingeschalteten Herd zur Rauchentwicklung führte. Zum Brandausbruch selbst kam es nicht. Die Gefahrenquelle wurde seitens der Feuerwehr beseitigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. (KR) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-G: Angebranntes Essen führt zum Feueralarm
Altenburg (ots) - Aufgrund eines ausgelösten Feueralarms rückten gestern (08.04.2020), gegen 13:00 Uhr Feuerwehr und Polizei zum Stiftgraben aus. Vor Ort stellte sicher heraus, dass einer Anwohnerin (88) das Essen auf dem Herd angebrannt ist, so dass es zur Rauchentwicklung und fortfolgend zur Auslösung des Feueralarmes kam. Die Gefahrenquelle wurde beseitigt und die weiterhin bewohnbare Wohnung gelüftet. ...
mehrLPI-G: Einsatz in Zeulsdorfer Straße
Gera (ots) - Weil Rauch aus einer Wohnung in der Zeulsdorfer Straße zu sehen war, rückten heute Morgen (06.04.2020), kurz nach 06:00 Uhr Feuerwehr und Polizei zum Einsatzort aus. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellte sich heraus, dass eine noch glimmende Zigarette in einem Papierkorb die Rauchentwicklung verursachte. In der Wohnung konnte der mit über 2,3 Promille alkoholisierte Mieter unverletzt angetroffen ...
mehr
LPI-G: Gelöschtes Lagerfeuer qualmte noch
Gera (ots) - Eine Zeugin meldete sich gestern Abend (02.04.2020) gegen 18:30 Uhr bei der Polizei und gab an, dass am sog. "Waldtheater" in der Unterhäuser Straße von einem schon gelöschten Lagerfeuer weiterhin starker Rauch aufsteigt. Folglich kamen Polizei und Feuerwehr zum Einsatz. Seitens der Feuerwehr wurde die Gefahrenquelle beseitigt. Zu einem erneuten Ausbrechen eines Feuers kam es nicht. (KR) Rückfragen bitte ...
mehrPOL-FL: Großer Waffenfund in Nordfriesland
mehrLPI-G: Angebranntes Essen ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan
Altenburg (ots) - Nachdem der Rettungsleitstelle ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Otto-Dix-straße gemeldet wurde, rückten gestern Abend (20.01.2020) gegen 19:00 Uhr unverzüglich Feuerwehr und Polizei aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Wohnungsinhabern (46) das Essen auf dem eingeschalteten Herd stehen ließ und ihre Wohnung verließ. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenquelle, so dass ...
mehrLPI-G: Essen auf dem Herd vergessen
Gera (ots) - Ein auf dem angeschaltetem Herd stehen gelassenes Essen, welches schließlich stark zu qualmen begann, rief gestern Abend (06.01.2020, gegen 23:10 Uhr Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Diese beseitigten die Gefahrenquelle, wobei es glücklicherweise nicht zum Brandausbruch kam. In der Wohnung selbst konnte der 42-jährige Bewohner angetroffen und zudem eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt ...
mehrPOL-BO: Ausgehebeltes Verkehrsschild gefährdet Straßenverkehr - Zeugen gesucht!
Bochum (ots) - Am 10. November (Sonntag), gegen 9.00 Uhr, ist es in Bochum-Linden zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gekommen. Bisher unbekannte Täter haben ein Verkehrsschild aus dem Boden gehebelt und dieses dann "Am Schamberge" in Höhe der Hausnummer 10e abgelegt. Das Schild mitsamt Stange wurde derart platziert, dass es halb auf die Straße ...
mehrPOL-HST: Erntefahrzeug verliert größere Mengen Mais auf der B105
Ribnitz-Damgarten/B105 (ots) - In den gestrigen späten Abendstunden des 25.09.2019 waren Kräfte des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten über mehrere Stunden auf der Bundesstraße 105 zwischen Ribnitz-Damgarten und der Ortschaft Tempel eingesetzt. Hintergrund war, dass ein Erntefahrzeug während der Fahrt größere Mengen Mais verloren hatte. Gegen 20:45 Uhr wurde das Polizeirevier durch einen Bürger über diese ...
mehr
POL-PDPS: Trunkenheit im Straßenverkehr
Contwig (ots) - Nachdem sie zuvor wegen unsicherer Fahrweise auf der L 471 aufgefallen und der Polizei als mögliche Gefahrenquelle genannt worden war, wurde am 07.11.2018 gegen 17.00 Uhr in Contwig eine über 60-jährige Frau aus dem Landkreis Südwestpfalz von einer Polizeistreife kontrolliert. Dabei stellten die Beamten eine deutliche Alkoholisierung fest, die sie veranlassten, der Frau eine Blutprobe entnehmen zu ...
mehrPOL-DO: Dunkle Jahreszeit beginnt mit Erfolg - Gesuchter Wohnungseinbrecher festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1399 Auch wenn man es aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht glauben mag, die dunkle Jahreszeit kommt. Ende des Monats werden die Uhren umgestellt. Eine potentielle Gefahrenquelle in Form eines professionellen Einbrechers wird definitiv nicht in Dortmunds Wohngebieten sein Unwesen treiben. Gegen den 28-jährigen in Dortmund wohnhaften ...
mehr