Bundespolizeiinspektion Bremen
Meldungen zum Thema Fluggast
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Ein Fluggast, zwei Haftbefehle
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Ein 49-jähriger Fluggast wurde am Donnerstagvormittag (30.12.2021) am Flughafen Stuttgart von der Bundespolizei festgenommen, als die Beamten bei dessen Ausreisekontrolle auf zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Ingolstadt und Deggendorf stießen. Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, musste der türkische Passagier, unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Haftbefehl - Verwandte zahlen 3.300 Euro Geldstrafe
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei nahm am Dienstagnachmittag (28.12.2021) am Flughafen Stuttgart einen 36-jährigen Passagier fest. Die Beamten eröffneten dem italienischen Fluggast den Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, nachdem dieser mit einem Flieger aus Italien gelandet war. Der wegen Steuerhinterziehung ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Ein Passagier - drei Haftbefehle
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Am Flughafen Stuttgart lagen gegen einen 25-jährigen deutschen Fluggast gleich drei Haftbefehle vor. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle am Freitagmorgen (10.12.2021) stellte die Bundespolizei fest, dass der Passagier noch eine Reststrafe von insgesamt 332 Tage ausstehen hatte. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hatte den jungen Mann zur Festnahme ausgeschrieben, ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Nach Festnahmen noch 9370 Euro eingezogen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei hat am Donnerstag (02.12.2021) am Flughafen Stuttgart gleich zwei Haftbefehle vollstreckt. Der flüchtige 68-jährige deutsche Fluggast war wegen Betrug in drei Fällen von der Staatsanwaltschaft Cottbus zur Festnahme ausgeschrieben. Der am Donnerstagnachmittag von der Bundespolizei festgenommene Passagier ist zu neun Monaten Gesamtfreiheitsstrafe ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: 2500 Euro Geldstrafe am Flughafen eingezogen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei hat am Mittwochmittag (01.12.2021) am Flughafen Stuttgart einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg vollstreckt. Die Beamten stellten bei der Grenzkontrolle fest, dass ein 33-jähriger türkischer Passagier zur Strafvollstreckung ausgeschrieben war. Der wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz verurteilte Fluggast konnte die verhängte ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Revolver als Gürtelschnalle getarnt
Dresden (ots) - Am Montagmittag (31.08.2020) gegen 13:00 Uhr machte ein Mitarbeiter bei der Fluggastkontrolle am Dresdener Flughafen eine interessante Entdeckung. Ein Fluggast trug an seinem Gürtel eine Gürtelschnalle mit einer Pistole. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich um eine geladene Schreckschusspistole handelte. Der 27-jährige Mann konnte den erforderlichen kleinen Waffenschein nicht ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotenes Messer
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 09.08.2020 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Tivat/Montenegro durch die Bundespolizei ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz festgestellt und beschlagnahmt. Die dort eingesetzten Luftsicherheitsassistenten fanden bei einem 26-jährigen Montenegriner im vorgelegten Handgepäck ein Butterflymesser. ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotenen Schlagring
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 13.07.2020 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Izmir/Türkei durch die Bundespolizei ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz festgestellt. Der 28-jährige türkische Fluggast wollte seine Flugreise mit einem Schlagring im aufgegebenen Reisegepäck antreten. Nach erfolgter Beschlagnahme konnte der ...
mehrPOL-OG: Rheinmünster - Ohne Maske unterwegs
Rheinmünster (ots) - Ein Fluggast hielt sich am Mittwochabend, ohne einen Mund-/Nasenschutz zu tragen, im Terminal des Flughafens auf. Nachdem der 29-Jährige kurz vor 20 Uhr von mehreren Mitarbeiter daraufhin angesprochen wurde, zog er nach Aufforderung die Maske auf und sofort wieder herunter. In Zuge der anschließenden Kontrolle wurde der Mann belehrt und muss nun ein entsprechendes Bußgeld bezahlen. /ph Rückfragen ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotenes Messer
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 26.01.2020 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach München durch die Bundespolizei ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz festgestellt. Die dort eingesetzten Luftsicherheitsassistenten fanden bei einem 29-jährigen deutschen Fluggast in der Gürtelschnalle des Hosenbundes ein integriertes Faustmesser. ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei vollstreckt bei grenzpolizeilichen Kontrollen mehrere Haftbefehle
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 13./14.01.2020 konnte die Bundespolizei bei grenzpolizeilichen Kontrollen gleich mehrere offene Fahndungsnotierungen vollstrecken. 1)Am 13.01.2020 wurde ein 29-jähriger rumänischer Fluggast nach Bukarest ermittelt und festgenommen. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl vor. 2018 wegen unerlaubtem Besitz von ...
mehr
POL-OG: Rheinmünster - Verboten
Rheinmünster (ots) - Kurz vor der Landung am Donnerstag zündete sich ein 20-jähiger Fluggast auf der Toilette der Maschine eine Zigarette an. Das Rauchen konnte vom Begleitpersonal umgehend unterbunden werden. Der Mann wurde von der Polizei nach Verlassen des Flugzeugs gegen 19:20 Uhr angehalten, bei ihm wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. /ks Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-REK: Notlandung eines Untraleichtflugzeuges / Erftstadt
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Samstag (26. Oktober) gegen 17:45 Uhr leitete aufgrund technischer Probleme ein 71-jähriger Pilot aus Remscheid eine Notlandung mit seinem Ultraleichtflugzeug ein. Hierzu wählte er ein freies Feld parallel zur Landstraße 33 in der Nähe des Ortsteiles Erftstadt-Friesheim. Das Flugzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Pilot und sein 58-jähriger Fluggast aus Wermelskirchen ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bei Einreisekontrolle kurzzeitig verhaftet
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 23.10.2019 wurde ein 41-jähriger Deutscher bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Gaziantep /Türkei durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten bei dem polizeilich schon mehrfach in Erscheinung Getretenen einen Haftbefehl vom 04.09.2019 fest. Wegen einer Ordnungswidrigkeit am 04.01.2019 zu einer Geldbuße in ...
mehrPOL-KN: Einzelmeldung aus dem Landkreis Konstanz
Konstanz (ots) - -- Hilzingen Absturz eines Ultraleichtflugzeuges Ein Ultraleichtflugzeug stürzte am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr kurz nach dem Start vom Flugplatz Hilzingen in Richtung Westen/Riedheim auf einer Wiesenfläche ab. Die 51-jährige Pilotin war mit einem 47-jährigen Fluggast kurz zuvor gestartet und die Maschine war nach ihren Angaben noch in der Startphase aus ungeklärter Ursache selbständig nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Erfolgreiches Fahndungswochenende für die Bundespolizei
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Im Zeitraum vom 06.09.2019 bis zum 08.09.2019 konnte die Bundespolizei gleich fünf offene Fahndungsnotierungen vollstrecken. 1) Am 06.09.2019 wurde ein 51-jähriger ghanaischer Staatsangehöriger am Flughafen Hannover ermittelt und festgenommen. 2019 wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe in Höhe von 500,-EUR verurteilt, ...
mehrPOL-HX: Kleinflugzeug landet auf Radweg
Höxter (ots) - Ein Kleinflugzeug musste am Sonntag, 25. August, auf dem Radweg zwischen Lüchtringen und Holzminden eine Notlandung vornehmen. Dabei entstanden keine Personen- und keine Fremdschäden, lediglich am Flugzeug entstand minimaler Sachschaden. Der 59-jährige Pilot aus Gütersloh und sein 53-jähriger Fluggast blieben unverletzt. Das Ultraleichtflugzeug hatte auf dem Weg von Bad Pyrmont nach Bad Gandersheim ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bekannte bewahren Reisenden vor Haftantritt
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Das Ende seiner Flugreise hatte sich ein 39-jähriger Fluggast anders vorgestellt. Am 17.08.2019 erfolgte bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Antalya kurzzeitig die Verhaftung des deutschen Staatsangehörigen durch die Bundespolizei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten einen aktuellen Haftbefehl wegen vorsätzlichem Verstoß gegen das ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Flugplatz Borkenberge - 2 verletzte Personen bei Notlandung eines Segelfliegers
Coesfeld (ots) - Am 17.08.2019, gegen 14:34 Uhr, wurde ein Flugzeugabsturz am Flugplatz Borkenberge gemeldet. Ein 42jähriger Castrop-Rauxeler startete als Pilot mit seinem Segelflugzeug und seinem 64jährigen Schwiegervater als Fluggast. In ca. 100 m Höhe riss das Schleppseil. Eine sofortige Landung konnte aufgrund von Baumbewuchs nicht eingeleitet werden, so dass ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Festnahmen am Flughafen Hamburg: Insolvenzverschleppung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und unerlaubte Einreise
Hamburg (ots) - Die Bundespolizei konnte am Wochenende drei Haftbefehle am Flughafen Hamburg vollstrecken. Ein weiterer Fluggast hatte ein Butterflymesser im Gepäck und erhielt eine Strafanzeige. Ein 33-jähriger jordanischer Staatsangehöriger stellte sich gestern Abend der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle. ...
mehrPOL-KN: Einzelmeldung aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Isny im Allgäu Absturz eines Ultraleichtflugzeuges Ein motorgetriebenes Ultraleichtflugzeug stürzte am Sonntagmittag gegen 11.45 Uhr südlich der Einmündung der Landesstraße 318 in die Bundesstraße 12 bei Isny im Allgäu im dortigen freien Wiesengelände ab. Der 63-jährige Pilot des Flugzeuges war gegen 11.30 Uhr ohne Fluggast auf dem Waldburg-Zeil Flugplatz in Leutkirch im Allgäu zu einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotenen Gegenstand bei der Luftsicherheitskontrolle
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 15.07.2019 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Moskau durch die Bundespolizei ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz festgestellt und sichergestellt. Eine 37-jährige Deutsche wollte mit einem Nunchaku in ihrem Reisegepäck ihre Flugreise ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Betrunkener Fluggast greift Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt an
Frankfurt/Main (ots) - Wegen eines tätlichen Angriffs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte muss sich ein 41-jähriger Deutscher wohl demnächst vor Gericht verantworten. Nachdem er am Abend des 9. Juli mit seinem ebenfalls 41 Jahre alten Begleiter zu spät und stark alkoholisiert am Abfluggate nach Istanbul erschienen war, schloss die Airline die beiden Männer ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Reisegepäckkontrolle: Pistole im Koffer - Strafanzeige für 54-jährigen Fluggast
Hamburg (ots) - Die Bundespolizei entdeckte gestern Abend bei der Reisegepäckkontrolle am Flughafen Hamburg eine Pistole im Koffer. Die Folgen für den Fluggast: Strafanzeige und Flug verpasst. Bei der Kontrolle der Reisekoffer eines Fluges nach Istanbul, fiel der Bundespolizei gestern Abend ein Gepäckstück besonders ins Auge. In dem schwarzen Koffer entdeckten ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotene Gegenstände bei der Luftsicherheitskontrolle
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 12. Juni 2019 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Istanbul - Sabiha Gökcen durch die Bundespolizei verbotene Gegenstände nach dem Waffengesetz festgestellt. Ein 72-jähriger türkischer Staatsangehöriger wollte gleich mit zwei sogenannten ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei verhaftet kurzzeitig Fluggast
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 02.06.2019 wurde ein 45-jähriger türkischer Staatsangehöriger bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Istanbul durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Gegen den polizeilich schon mehrfach in Erscheinung Getretenen bestand ein aktueller Haftbefehl vom 10.05.2019 wegen Bedrohung und unerlaubtem Führen einer Schusswaffe in Tateinheit mit Bedrohung ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotene Gegenstände im Reisegepäck
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 01. Juni 2019 wurden bei Luftsicherheitskontrollen durch die Bundespolizei verbotene Gegenstände nach dem Waffengesetz festgestellt. 1) Ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger wollte mit einem Springmesser mit über 8,5 cm Klingenlänge im Handgepäck seine Flugreise nach Palma de Mallorca antreten. 2) Bei einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei verhaftet kurzzeitig Fluggast
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 21.05.2019 wurde ein 40-jähriger türkischer Staatsangehöriger bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Istanbul durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Gegen den polizeilich schon mehrfach in Erscheinung Getretenen bestand ein aktueller Haftbefehl vom 13.05.2019 wegen Beleidigung in Tateinheit mit versuchter Nötigung sowie gemeinschaftlicher ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Empfehlungen der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt zum Osterreiseverkehr
Frankfurt/Main (ots) - In acht Bundesländern, darunter Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen, beginnen am Freitag die Osterferien. Fluggesellschaften und Flughafenbetreiber prognostizieren ein hohes Reiseaufkommen. Um möglichst längere Wartezeiten an den Sicherheits- und Passkontrollen zu vermeiden, gibt die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt folgende ...
mehr