Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema E-Mail-Adresse
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 051120-900: E-Mail-Konto gehackt - schützen Sie sich durch ein sicheres Passwort!
mehrPOL-LB: Informationen für ein sicheres Zuhause - Info-Truck der Polizei im Kreis Ludwigsburg unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Mit intensiven polizeilichen Maßnahmen und einer stetig steigenden Mitwirkung der Bevölkerung ist es dem Polizeipräsidium Ludwigsburg gelungen, die Zahl der Wohnungseinbrüche seit 2015 kontinuierlich zu senken. Ungeachtet dieser positiven Entwicklung setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg zu ...
mehrPOL-HI: Präventionsveranstaltung Einbruchschutz Präventionstipps
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am vergangenen Wochenende informierten Verantwortliche des Präventionsrates der Stadt Hildesheim und Beamte des Präventionsteams der Polizeiinspektion Hildesheim Bürgerinnen und Bürger zum Thema Einbruchschutz. Ankündigung der Veranstaltung siehe Pressemeldung vom 16.10.2020 Pressemeldung: https://bit.ly/3kwD21o Wir möchten noch einmal auf die Möglichkeit einer telefonischen ...
mehrPOL-LB: Informationen für ein sicheres Zuhause - Info-Truck der Polizei im Kreis Böblingen unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Mit intensiven polizeilichen Maßnahmen und einer stetig steigenden Mitwirkung der Bevölkerung ist es dem Polizeipräsidium Ludwigsburg gelungen, die Zahl der Wohnungseinbrüche seit 2015 kontinuierlich zu senken. Ungeachtet dieser positiven Entwicklung setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg zu ...
mehrPOL-HAM: Einbruch in Kiosk
Hamm-Mitte (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht auf Montag, 26. Oktober, in einen Kiosk an der Ritterstraße ein. Sie warfen gegen 2.30 Uhr das Fenster der Eingangstür ein, gelangten so ins Innere und nahmen mehrere Zigarettenstangen mit. Es entstand Sachschaden von rund 300 Euro. Hinweise von Zeugen erbittet die Polizei Hamm an die Telefonnummer 02381 916-0 oder an die E-Mail-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de (hei) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 201022 - 1089 Frankfurt: Einladung zur Pressekonferenz - Verabschiedung einer Frankfurter Polizistin auf eine zweijährige Auslandsmission des IKRK (Internationales Komitee vom Roten Kreuz)
Frankfurt (ots) - (wie) Herr Polizeipräsident Gerhard Bereswill wird am Montag, 26.10.2020, um 10:00 Uhr im Mehrzweckraum 3 des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main in der Adickesallee 70 in 60322 Frankfurt am Main, die Kriminaloberkommissarin Verena Neundter auf eine zweijährige Auslandsmission des IKRK nach ...
mehrPOL-OF: Polizei berät zum Thema Einbruchschutz - Langenselbold
Offenbach (ots) - Fachkundige Polizeibeamte beraten Bürger zum Thema Einbruchschutz - Langenselbold (mm) Eine Stunde für mehr Sicherheit - so lautet das Motto des "Tag des Einbruchschutzes", der jedes Jahr pünktlich zur herbstlichen Uhrzeitumstellung stattfindet. Am Montag, den 26.10.20 werden zwischen 10 und 15 Uhr im Schloss Langenselbold fachkundige ...
Ein DokumentmehrPOL-HAM: Brand eines Müllcontainer
Hamm-Mitte (ots) - Ein brennender Müllcontainer beschädigte am Sonntag, 18. Oktober 2020 eine Außenlampe einer Gaststätte in der Martin-Luther-Straße. Gegen 02.30 Uhr bemerkten Passanten das Feuer und informierten die Feuerwehr. Der Müllcontainer brannte komplett aus. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es entstand ein Sachschaden von rund 750 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter der ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
mehrPOL-PDPS: Beschädigtes Fahrzeug
Pirmasens (ots) - Ein Schaden in Höhe von ca. 200EUR verursachte eine bisher unbekannte Person, die im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen ein parkendes Fahrzeug in Höhe der Zweibrücker Straße 123 beschädigte. Schäden wurden am rechten Außenspiegel sowie an der rechten, hinteren Radkappe festgestellt. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Pirmasens unter der Tel.-Nr. 06331/520-0 oder E-Mail-Adresse pipirmasens@polizei.rlp.de entgegen.(pips) Rückfragen ...
mehrPolizei Presse A 49: Einladung an die Medienvertreter Vorstellung der Sprecher der Polizei in der Einsatzlage "Weiterbau A49"
Giessen (ots) - Hiermit laden wir Sie zum Pressegespräch am Mittwochmittag (30.09.2020) um 12 Uhr in das Polizeipräsidium Mittelhessen (Saal Florenz) ein. An diesem Termin möchten wir Ihnen die Sprecher der Polizei für die Einsatzlage "Weiterbau A49" vorstellen, die Ihnen ab sofort für Pressestatements zur ...
mehr
POL-E: Statement der Polizei zu einem "Shitstorm-Hinweis" auf Twitter gegen die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr
Essen (ots) - Der Polizei ist der Hinweis auf Twitter, dass in den kommenden Tagen ein möglicher "Shitstorm" gegen die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr vorbereitet wird, bekannt. Ziel dieses Shitstorms soll die Diskreditierung der Polizei und insbesondere deren Vorgehen bei der Bekämpfung der ...
mehrPOL-HAM: Dieb beobachtet
Hamm-Mitte (ots) - Eine aufmerksame Zeugin bemerkte am Donnerstag, 24. September 2020, gegen 7.30 Uhr, an der Augustastraße einen Dieb. Die Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses beobachtete den Unbekannten dabei, wie dieser aus einer Garage ein Damenrad und Werkzeug entwendete. Anschließend legte er seine Beute in den Fahrradkorb und flüchtete in Richtung Viktoriastraße. Der Flüchtige ist zirka 30 Jahre alt, 1,85 Meter groß, hat eine stabile Statur und kurze, braune ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einladung zur Pressekonferenz nach Schlag gegen organisierte Fahrzeugkriminalität
Oberbergischer Kreis (ots) - Wie bereits berichtet hat die Oberbergische Polizei am gestrigen Tage (21. September) mit einem Großaufgebot eine Vielzahl von Objekten durchsucht und mehrere Mitglieder einer mutmaßlichen Autodiebesbande dingfest gemacht (siehe Meldung POL-GM: 210920-768: Erfolgreicher Schlag im Bereich der organisierten Fahrzeugkriminalität, ...
mehrPOL-HAM: Unbekannte zünden Motorroller an
Hamm-Heessen (ots) - Zwei Unbekannte zündeten am Montag, 21. September 2020 einen Motorroller auf der Magnolienstraße an. Gegen 1.40 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie zwei Jugendliche an einem Roller hantierten. Der Zeuge ging in seine Wohnung, um sein Handy zu holen. Als er nach zirka fünf Minuten zurückkam, stand der Roller in Flammen. Die flüchtigen Jugendlichen trugen beide einen Motorradhelm, waren dunkel gekleidet ...
mehrPOL-HAM: Zwei Jugendliche nach Körperverletzung gesucht
Hamm-Mitte (ots) - Opfer einer Körperverletzung wurde ein 15-Jähriger am Samstag, 19. September am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz. Gegen 22 Uhr wurde er von zwei Jugendlichen auf dem Parkplatz eines Supermarktes angesprochen und unvermittelt geschlagen. Einer der Flüchtigen ist zirka 1,70 Meter groß und hat einen Drei-Tage-Bart. Er war dunkel gekleidet. Sein Mittäter ist zirka 1,85 Meter groß, hat kurze, blonde Haare ...
mehrPOL-HAM: Fahrradfahrer nach Unfallflucht gesucht
Hamm-Heessen (ots) - Nach einer Unfallflucht am Freitag, 11. September, gegen 15 Uhr, auf der Glückaufstraße, sucht die Polizei einen flüchtigen Fahrradfahrer. Dieser beschädigte einen geparkten Mercedes und flüchtete anschließend in südliche Richtung. Die Besitzerin des Fahrzeuges beobachtete den Zusammenstoß und fragte den Radfahrer noch, ob er verletzt sei, ehe dieser sich auf sein Rad schwung und davonfuhr. ...
mehr
POL-HAM: Taschendieb am Friedhof
Hamm-Herringen (ots) - Eine 78-jährige Hammerin wurde am Freitag, 11. September, Opfer eines dreisten Taschendiebes auf dem Kapellenweg. Die Frau verließ auf ihrem Fahrrad den Friedhof, ehe sich ihr ein bislang Unbekannter von hinten näherte. Er griff nach der Tasche in einem Korb auf dem Gepäckträger und flüchtete fußläufig mit dem Diebesgut. Die Person ist 1,90 Meter groß, von schlanker Statur und geschätzte 25 bis 30 Jahre alt. Zur Tatzeit war er mit einer ...
mehrPOL-H: Wunstorf: Stromausfall - Polizeikommissariat (PK) telefonisch nicht erreichbar
Hannover (ots) - Aufgrund einer technischen Störung ist es bereits am Mittwoch, 02.09.2020, gegen 18:00 Uhr in großen Teilen der Stadt Wunstorf zu einem Stromausfall gekommen. Diverse Ampelanlagen im Stadtgebiet sowie das Telefonnetz u.a. des Polizeikommissariats Wunstorf sind ausgefallen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist die Störung noch nicht behoben. Es ist ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rund 25.000 Euro weg - 49-Jährige fällt auf digitalen Liebesbetrug herein
PR Grimmen (ots) - Eine 49 Jahre alte deutsche Frau aus der Region Grimmen hat durch "love scamming" - also Liebesbetrug im Internet - rund 25.000 Euro verloren. Sie hatte vor einigen Monaten über Facebook einen angeblich in Kabul (Afghanistan) stationierten "General" kennengelernt. Er gab sich als Mann Ende 50 aus, der einen "Freigabebefehl" benötige, um das ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200821 - 0851 Frankfurt-Sachsenhausen: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der Frankfurter Polizei - Zeugenaufruf nach Festnahme eines 29-Jährigen
Frankfurt (ots) - (dr) - Bezug zu den Meldungen Nr. 0832 vom 17.08.2020 und Nr. 0842 vom 19.08.2020 Wie den Medien bereits bekannt ist, kam es am Sonntagmorgen, den 16.08.2020, in der Dreieichstraße zur Festnahme eines 29 Jahre alten Mannes. Mittlerweile wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der ...
mehrPOL-CUX: diverse Geschäftseinbrüche ++ E-Bikerin bei Unfall leicht verletzt
Cuxhaven (ots) - Einbruchsversuch - Täter scheitern an Zusatzsicherungen Otterndorf. Weil die Fenster zusätzlich gesichert waren, sind unbekannte Täter bei einem Einbruchsversuch gescheitert. In der Nacht von Sonntag auf Montag wollten die Unbekannten in ein Café in der Marktstraße einbrechen. Sie versuchten gleich drei Fenster aufzuhebeln. Alle Fenster waren von ...
mehrPOL-HAM: Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt - Unfallverursacher flüchtet
Hamm - Westen (ots) - Am Montag, 17. August 2020, kam es um 16.15 Uhr im Kreuzungsbereich Dortmunder Straße / Lange Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 13-jährigen Fußgänger aus Hamm und einem Radfahrer. Der Junge wurde leicht verletzt. Der 13-Jährige war mit einem Freund auf dem Gehweg der Dortmunder Straße in nördliche Richtung unterwegs. Zur ...
mehr
POL-HAM: Radfahrerin nach Verkehrsunfall verletzt - Unfallverursacher gesucht
Hamm - Mitte (ots) - Am Montag, 17. August 2020, kam es um 17.10 Uhr auf der Münsterstraße in Höhe der Hausnummer drei zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern, bei dem eine 19-Jährige aus Hamm verletzt wurde. Die 19-Jährige fuhr mit ihrem Hollandrand auf der Münsterstraße stadteinwärts. Etwa in Höhe des Hamtec-Gebäudes kam ihr ein Radfahrer entgegen. ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ziege entwendet
Neustadt/Weinstraße (ots) - Aus einem Gehege in der Nähe eines Feldweges zwischen Neustadt und Haßloch wurde in der Nacht von Freitag (14.08.2020) auf Samstag (15.08.2020) eine Kupferhalsziege entwendet. Das Gehege befindet sich im Bereich der "Rehbachwiesen" - südlich der L 532 in der Nähe des Rehbaches, östlich der Anschlussstelle Neustadt-Nord. Wer Hinweise auf verdächtigte Personen oder Fahrzeuge machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei Neustadt an der ...
mehrPOL-HAM: Loch in Scheibe geschlagen und Parfüm entwendet
Hamm-Mitte (ots) - Unbekannte brachen in der Zeit zwischen Montag, 10. August, 18.15 Uhr und Dienstag, 11. August 2020, 8 Uhr, in eine Parfümerie an der Weststraße ein. Sie schlugen ein Loch in die Schaufensterscheibe und entwendeten Parfüm aus der Auslage. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381-9160 oder unter der E-Mail-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(jb) Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-HAM: Fahrrad-Dieb gesucht
Hamm Bockum-Hövel (ots) - Einen Fahrrad-Dieb beobachtete am Montag, 10. August ein Anwohner der Walter-Kollo-Straße. Gegen 20.30 Uhr bemerkte er, wie der Unbekannte mit einen Bolzenschneider das Schloss von einem Fahrrad durchtrennen wollte. Als der Zeuge auf sich aufmerksam machte, floh der Tatverdächtige. Er ist zirka 20 Jahre alt, 1,80 Meter groß und trug ein weißes T-Shirt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381-9160 oder unter der E-Mail-Adresse ...
mehrPOL-STD: Neues, bundesweites Phänomen jetzt im Landkreis Stade aufgetaucht - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Stade (ots) - Beim zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade ist in letzter Zeit ein neues, bereits bundesweit auftretendes Betrugs-Phänomen, der sog. "man-in-the-middle-Angriff" aufgetaucht. In den hiesigen Fällen war es so, dass zwei Unternehmen vertragliche Verhältnisse unterhielten und nach ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Online-Bestellungen auf fremde Kosten/Kleinbrände/Zusteller bestohlen/Kassenautomat geknackt/Falscher Polizeibeamter erbeutet Bankkarte
Iserlohn (ots) - Eine 73-jährige Iserlohnerin bekam am Freitag einen gehörigen Schreck, als sie von diversen Einkäufen auf ihren Namen bei einem Online-Warenhaus erfuhr. Sie stellte fest, dass der Versender 80 Euro von ihrem Bankkonto abgebucht hatte. Zwei weitere Abbuchungen von mehreren hundert Euro waren ...
mehr