Meldungen zum Thema Deutsches Rotes Kreuz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/Bottrop/Dorsten: Unfallfluchten mit Sachschaden
Recklinghausen (ots) - Bottrop Freitag, in der Zeit von 17.30 bis 22.30 Uhr, fuhr der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs auf der Lindhorststraße einen geparkten braunen Mazda CX5 an und flüchtete. Am Mazda entstand 1000 Euro Sachschaden. Recklinghausen Wie erst heute bekannt wurde, fuhr der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs am Freitag, in der Zeit von 13 bis 14 Uhr, ...
mehrFW-OB: Überörtliche Hilfe Weltkriegsbombenentschärfung Essen
Oberhausen (ots) - Am heutigen Freitag gegen 14:30 Uhr machten sich 20 Einsatzkräfte aus Oberhausen auf dem Weg nach Essen. Die dortige Feuerwehr wird bei den heute anstehenden Maßnahmen im Rahmen der Weltkriegsbombenentschärfung im Nordviertel unterstützt. Im Rahmen der durch die Bezirksregierungen vorgeplanten überörtlichen Hilfe wurde ein Patiententransportzug ...
mehr- 2
FW-MH: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr rückt zur Überörtlichen Hilfe nach Essen aus
mehr POL-ME: 82-jährige um wertvollen Schmuck betrogen - Polizei sucht Zeugen - Mettmann - 2002179
mehrFW-MG: Einsatzbilanz zum VDZ 2020
mehr
POL-PB: 40-jähriges Jubiläum der Polizeiwache Delbrück - Ein wichtiger Teil des Delbrücker Stadtbildes
mehrFW-MG: Veilchendienstag feiern - aber "mit Sicherheit"!
mehrFW-BO: Karnevalsbilanz der Feuerwehr Bochum
Bochum (ots) - Vergleichsweise ruhig verlief das Karneval - Wochenende aus Sicht der Feuerwehr. Sicherlich waren die Absage des Wattenscheider Zuges und das schlechte Wetter hierfür ausschlaggebend. Insgesamt 584 Mal mussten Feuerwehr und Rettungsdienst seit Donnerstagmorgen ausrücken, ein normaler Schnitt für fünf Tage. In 16 Fällen waren Karnevalsfeierlichkeiten ursächlich, Wind und Regen waren gut 30 Mal der ...
mehrFW Ratingen: Bilanz des Ratinger Rosenmontagszuges aus Sicht der Feuerwehr, des Ordnungsamtes und des Sanitätsdienstes
Ratingen (ots) - Ratingen, Stadtgebiet, 14:50 Uhr, 24.02.2020 Viele Jecken feierten in Ratingen beim Rosenmontagszug ihren Karneval. Das Wetter spielte sturmbedingt am heutigen Tag keine Rolle. Außer ein wenig Wind und etwas Regen war nichts zu vermelden. Insgesamt verlief der Rosenmontagszug in Ratingen ruhig und ...
mehrFW-GL: Sturmtief "Yulia" bescherte der Feuerwehr einen arbeitsreichen Karnevalssonntag
mehrPOL-KR: Uerdingen: Bilanz zur Karnevalsveranstaltung "Feiern ohne Reihern"
Krefeld (ots) - Die Krefelder Polizei war anlässlich der Karnevalsveranstaltung "Feiern ohne Reihern" am Freitag (21. Februar 2020) in Uerdingen vor Ort. Rund 200 Karnevalisten besuchten die Feier im Zelt, 350 Personen hielten sich auf dem Marktplatz auf. Die Besucher feierten überwiegend friedlich. Polizeibeamte erteilten insgesamt 23 Platzverweise und fertigten ...
mehr
FW-OB: Großer Karnevalszug in Alt-Oberhausen abgesagt
Oberhausen (ots) - Schlechte Nachricht für Oberhausener Karnevalisten: Aufgrund der Wetterlage und zu erwartender Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 75 und 100 km/h muss der Große Karnevalszug in Alt-Oberhausen leider abgesagt werden. Darauf einigten sich am heutigen Sonntagmorgen Vertreter von Polizei, Technischem Hilfswerk (THW), Deutschem Roten Kreuz (DRK) sowie Öffentlicher Ordnung, den Veranstaltern und ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PKW fährt auf Krankenwagen auf - Verkehrsunfall auf der A61
Großniedesheim (ots) - Am Freitag, den 21.02.2020 ereignete sich gegen 11:05 Uhr auf der Bundesautobahn 61 zwischen dem Autobahnparkplatz Erpelrain und dem Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrtrichtung Hockenheim ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Krankentransportwagens. Zunächst befuhr ein 66 Jahre alter Kraftfahrzeugführer mit seinem Personenkraftwagen den ...
mehrFW-D: Zwischenmeldung zu Altweiber 18 Uhr - 648 Einsätze im Stadtgebiet - Einsatzschwerpunkt in der Altstadt - Außengastronomie wird wegen amtlicher Warnung vor Sturmböen seit 19.45 Uhr unterbrochen
Düsseldorf (ots) - Seit dem Vormittag waren schon viele Möhnen und Jecken im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um den traditionellen Beginn des Straßenkarnevals im Rheinland zu feiern. Bei gutem Wetter machten sich tausende Menschen vor allem auf den Weg in die Altstadt, um die fünfte Jahreszeit ausgelassen zu ...
mehrFW Ratingen: Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00 Uhr
mehrPOL-PDWIL: Auftakt der Straßenfastnacht in der Südeifel - Fastnachtsumzug Mettendorf - Die Polizei Bitburg zieht Bilanz
Bitburg (ots) - Am Sonntag, dem 16. Februar 2020 startete die Straßenfastnacht in der Südeifel mit dem Fastnachtsumzug in Mettendorf. Der überregional bekannte Umzug wurde von über 40 Gruppen gestaltet. Bereits im Vorfeld haben Deutsches Rotes Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr Mettendorf, die VGV Südeifel, der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fahrzeugbrand auf der Bundesautobahn 61 - Fahrerin unverletzt
mehr
POL-PDPS: Butterphosporsäure in Lebensmittelgeschäft in Hauenstein
Hauenstein (ots) - Am Dienstagvormittag, 11.02.2020 ca. 7:30 Uhr teilte der Inhaber eines Obst- und Gemüseladens am Markplatz in Hauenstein der Polizei in Dahn mit, dass jemand vermutlich Buttersäure in seinen Geschäftsräumen verteilt hat. Als eine Angestellte die Geschäftsräumlichkeit heute Morgen zwischen 07:00 Uhr - 07:30 Uhr öffnete, bemerkte sie einen ...
mehrPOL-GÖ: (56/2020) Mehr über die Arbeit des anderen erfahren - Auszubildende der Rettungswachen hospitieren eine Woche bei der Polizei Göttingen
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
FW-Lohmar: Einsatzreiche Tage während des Sturmtiefs
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hermeskeil (ots) - Am 10.02.2020 gegen 08.00 Uhr kam es auf der B 327 zwischen Malborn und Hermeskeil zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27- jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Birkenfeld kam mit seinem Fahrzeug linksseitig von der Fahrbahn ab. Hier schlug er in der Böschung ein. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt in das Krankenhaus Hermeskeil verbracht. ...
mehrFW-OB: Feuerwehr Oberhausen zieht vorläufige Bilanz zum Sturmtief Sabine
mehrFW-RE: 1. Folgemeldung: Sturmtief "Sabine" trifft auch auf Recklinghausen
mehr
FW-KR: Sturmtief "Sabine"
Krefeld (ots) - Derzeit ist die Einsatzsituation in Krefeld noch relativ ruhig. Bislang musste die Feuerwehr Krefeld zu 39 Einsätzen ausrücken. Dabei handelte es sich um lose Dach- oder Fassadenteile oder umgestürzte Bäume. Besondere Einsatzlagen waren bislang nicht zu bewältigen. Für die Einsätze sind neben der Berufsfeuerwehr alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr in ihren Feuerwachen einsatzbereit. Außerdem steht das Technische Hilfswerk für Einsäte zur ...
mehrFW-MH: Sturmtief Sabine. Lagebericht der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
mehrPOL-KN: Pressemeldungen für den Landkreis Konstanz
Konstanz (ots) - Eigeltingen - Nachtumzug des Narrenvereins Etwa 7000 Besucher und Teilnehmer fanden sich zum Nachtumzug des Narrenvereins Krebsbachputzer am Freitag, 07.02.2020 in der Zeit von 19:00 - 22:15 Uhr, in Eigeltingen ein. Anschließend fand bis 02:30 Uhr in zahlreichen Besenwirtschaften ein Narrentreiben statt. Die Polizei Stockach verzeichnete einen insgesamt friedlichen Einsatzverlauf. Es kam zu einer ...
mehrFW-EN: Schulschließung aufgrund Sturmwarnung
Schwelm (ots) - Aufgrund der aktuellen Sturmwarnung bleiben am Montag ( 10.02.2020 ) alle Schwelmer Schulen geschlossen. Die städtischen Kindergärten bleiben zunächst bis 10 Uhr geschlossen. Das Deutsche Rote Kreuz beabsichtigt nach derzeitiger Sachlage die Kindertagesstätten zu öffnen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schwelm über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02336 916800 E-Mail: feuerwehr@schwelm.de ...
mehrPOL-PDMT: Brand eines Einfamilienhauses
Großseifen (ots) - Am späten Freitagabend kam es in Großseifen, Höhenstraße, zum Brand eines Einfamilienhauses. Bei Ausbruch des Brandes befand sich die 4-köpfige Familie im Haus. Es entstand eine starke Rauchentwicklung im Haus. Die Eheleute konnten sich und die 1- und 6-jährigen Kinder eigenständig aus dem Haus retten. Über die Schadenshöhe und die Brandursache liegen derzeit noch keine Informationen vor. Die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Presseerstmeldung - Schwerer Verkehrsunfall
Neuwied - B256 AS Yachthafen (ots) - Am 07.02.2020, gegen 22.30h, teilten Zeugen mit, dass sich bei Neuwied auf der B256 an der Anschlussstelle Yachthafen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet habe. Ersten Ermittlungen zufolge waren zwei Fahrzeuge beteiligt, eine Person wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Diese Person erlitt schwerste, lebensgefährliche Verletzungen. Die ...
mehr