Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Meldungen zum Thema Computervirus
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - -- Friedrichshafen Ladendieb beleidigt und bedroht Polizeibeamte Wegen Ladendiebstahl, Beleidigung und Bedrohung muss sich nun ein 18-Jähriger verantworten, der am Mittwoch gegen 18.45 Uhr am Romanshorner Platz nach einem begangenen Ladendiebstahl mehrere Polizeibeamte beleidigte und ihnen drohte. Der junge Mann hatte aus einer Auslage eines Modegeschäfts, welche im Freien stand, zwei Pullis und ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Verkehrsunfallflucht Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Montag im Zeitraum von 08.00 bis 15.45 Uhr auf dem Parkplatz der Gesundheitsakademie in der Hähnlehofstraße ereignete. Der Lenker eines unbekannten Pkw stieß im genannten Zeitraum gegen die Beifahrertüre eines auf diesem Parkplatz stehenden, weiß lackierten Audi Q5 mit Ravensburger Kennzeichen. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger mit Microsoft-Masche erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - (siehe auch Presseinformationen vom 08. Mai und 28. September und 26. November 2018) Hinterland Nicht nur die Schockanrufer oder Enkeltrickbetrüger oder falschen Polizeibeamten rufen immer mal wieder an - auch die angeblichen Mitarbeiter von Microsoft versuchen es regelmäßig. Leider sind diese Betrüger am Telefon trotz aller Warnungen und Hinweise immer mal wieder erfolgreich - so auch ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Warnung vor Anrufen von falschen "Microsoft-Mitarbeitern"
mehrBKA: Fälle von Cybercrime steigen weiter an - Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild für 2018 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Fitnesstracker, smartes Auto oder vollautomatisierte Produktion: Die Digitalisierung schreitet mit großer Dynamik voran und erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Doch der Fortschritt hat auch Schattenseiten: Die steigende Anzahl digitaler Geräte bietet Cyberkriminellen immer neue ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.11.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn-Böckingen: Radfahrer begeht Unfallflucht Die Polizei sucht nach einem Unfall am Mittwoch in Heilbronn-Böckingen einen unfallflüchtigen Radfahrer. Der Unbekannte befuhr in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr den Gehweg vor dem Gebäude Ludwigsburger Straße 28 und streifte dort einen gerade ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Anruf durch falschen Microsoft Mitarbeiter
Schifferstadt (ots) - Am 03.10.2019, gegen 15:00 Uhr, wurde der 25-jährige Geschädigte durch einen angeblichen Mitarbeiter von der Firma Microsoft angerufen. Der "Mitarbeiter" teilte am Telefon mit, dass der Computer des Angerufenen mit Viren befallen sei. Um weiterhelfen zu können, benötige der Anrufer Zugang zu dem Computer. Dies wurde dem angeblichen Mitarbeiter ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Budenheim, falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere tausend Euro
Mainz (ots) - Montag, 30.09.2019, 15:00 Uhr Einen mittleren vierstelligen Geldbetrag hat ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Montag erbeutet. Der englisch sprechende Täter hat in einem Telefonat, seinem 70-jährigen Opfer aus Budenheim suggeriert, dass er Zugriff auf dessen Computer benötige, weil er mit Viren belastet sei. Nachdem der Täter durch einen ...
mehrPOL-GE: Falsche Microsoft-Mitarbeiter/ Die Polizei warnt von Telefon-Betrügern
Gelsenkirchen (ots) - In den vergangenen Tagen haben sich erneut Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Gelsenkirchen gemeldet und Anzeige erstattet, weil sie von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern angerufen worden sind. Die Masche dabei ist eigentlich immer die gleiche. Die unbekannten Täter geben vor, der Computer sei von Viren befallen oder von "Hackern" ...
mehrPOL-PPRP: Anruf von falschem Microsoft Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Gleich zwei Anrufe erhielt gestern ein 58-Jähriger in Ludwigshafen. Kurz nach 11 Uhr meldete sich ein männlicher Anrufer, der in schwer verständlichem englisch, auf dem PC des Ludwigshafeners sei ein Virus. Als der Angerufene den Anrufer aufforderte in einem anständigen Englisch oder Deutsch mit ihm zu reden, beendete dieser das Gespräch. Am Nachmittag, kurz vor 16 Uhr, meldete sich telefonisch ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet "Google-Play"-Codes
Essen (ots) - 45470 MH-Menden-Holthausen: Ein unbekannter Trickbetrüger hat im Laufe der vergangenen Wochen "Google-Play"-Codes von nicht unerheblichem Wert bei einer Seniorin (83) erbeutet. Der Unbekannte rief die 83-Jährige immer wieder an und gab sich als "John" aus, dabei sprach er stets auf Englisch mit indischem Akzent. Er gab an, Mitarbeiter von Microsoft zu ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Microsoft-Mitarbeiter kassieren ab
Märkischer Kreis (ots) - Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Montag im Märkischen Kreis Opfer in der Region gefunden. Am Vormittag klingelte das Telefon in einem Lüdenscheider Haushalt. Ein Unbekannter gab sich auf Englisch als Mitarbeiter von Microsoft Amerika aus. Er habe festgestellt, dass die Microsoft-Lizenz der Lüdenscheider abgelaufen sei und sich mehrere Schadprogramme auf dem Rechner des Ehepaars ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Gonsenheim - Falscher Microsoft-Mitarbeiter - Betrug am Telefon
Mainz (ots) - Donnerstag, 12.09.2019, 12:15 Uhr - 12.09.2019, 15:30 Uhr Immer wieder warnen Sicherheitsexperten vor Anrufen falscher Microsoft-Mitarbeiter. Durch einen Betrüger wurde in Mainz-Gonsenheim ein vierstelligen Betrag erbeutet. Der unbekannte Täter gibt sich in mehreren Telefonaten als Microsoft-Mitarbeiter aus und erklärt, dass sich auf dem Laptop ein ...
mehrPOL-GE: Die Polizei warnt erneut vor falschen "Microsoft" Mitarbeitern
Gelsenkirchen (ots) - In den vergangenen Tagen haben erneut mehrere Bürgerinnen und Bürger in Gelsenkirchen Strafanzeigen bei der Polizei erstattet, weil sie von vermeintlichen Mitarbeitern von Microsoft angerufen worden sind. Die Tatverdächtigen gaben vor, dass der Computer der Geschädigten gehackt worden sei und forderten Daten von den Betroffenen. In einem Fall ...
mehrPOL-PDLD: Roschbach - Die Polizei warnt vor falschen Microsoftarbeitern
mehrPOL-PDMT: Achtung!! Anrufe von falschem Microsoftmitarbeiter mit Ziel der Ausspähung ihrer höchstpersönlichen Daten
Nochern/Lierschied (ots) - Zwei Bürgerinnen wurden durch einen falschen Microsoft Mitarbeiter angerufen. Bei dem Telefonat wurde vorgegaukelt, dass ein Virus auf dem Computer der Leute sei. Microsoft wolle nun helfen. Dafür solle man sofort das PC-Programm "Team Viewer" herunterladen. Dies ist leider in beiden ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 02.09.2019: Kripo warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Microsoft-Mitarbeiter+++Nach Rangelei schwer verletzt+++Verletzte bei Verkehrsunfällen
Gießen (ots) - Staufenberg: Stecker gezogen - Betrügerische Microsoft - Mitarbeiter erfolgreich Um etwa 3.000 Euro wurde eine 52 - Jährige aus Staufenberg "erleichtert". Offenbar fiel sie auf sogenannte "Microsoft-Betrüger" herein. Die Täter hatten sie am letzten Donnerstag angerufen und behauptet, dass sie von ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Auseinandersetzung zur Nachtzeit, Wiesbaden-Bierstadt, Poststraße, 30.08.2019, 01:10 Uhr (He) In der vergangenen Nacht kam es in der Poststraße in Bierstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, bei der ein 35-Jähriger leicht verletzt wurde. Den Angaben des Geschädigten und der Zeugen zufolge, habe der 35-Jährige um kurz nach ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Microsoft-Mitarbeiter greift auf Kreditkartenkonto zu/Einbrecher weckt Bewohnerin/Dressing-Dieb will flüchten
Iserlohn (ots) - Ein falscher Microsoft-Mitarbeiter hat am Mittwoch in Iserlohn zugeschlagen: Der Betrüger trickste eine Iserlohner Sekretärin aus. Der Unbekannte meldete sich am Mittwochmorgen telefonisch bei der Sekretärin, ihr Computer sei gehackt worden. Er wolle es "reparieren". Die Sekretärin gewährte dem ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Schwerpunktkontrollen "Drogen- und Straßenkriminalität" - Betäubungsmittel sichergestellt ++ Rehen ausgewichen - von der Fahrbahn abgekommen ++ Motorbrand nach technischem Defekt ++
Lüneburg (ots) - Presse - 27.08.2019 ++ Lüneburg Lüneburg - Schwerpunktkontrollen "Drogen- und Straßenkriminalität" - Betäubungsmittel sichergestellt Ihre Schwerpunktkontrollen "Drogen- und Straßenkriminalität" setzte die Polizei in Zusammenarbeit mit fast einem Dutzend Beamten der Lüneburger ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei warnt vor "falschen Microsoft-Mitarbeitern" am Telefon ++
Lüneburg (ots) - Lüchow-Dannenberg Dannenberg - Polizei warnt vor "falschen Microsoft-Mitarbeitern" am Telefon Ihr Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Mitarbeiter von Microsoft vor. Er behauptet, Ihr Rechner, z.B. Computer oder Laptop, sei von Viren befallen. Ähnlich erging es einem 54-Jährigen aus Dannenberg im Verlauf des 26.08.19. ...
mehrPOL-GE: Falscher Microsoft-Mitarbeiter machte Beute
Gelsenkirchen (ots) - Immer mal wieder erhalten Gelsenkirchener Bürger Anrufe von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Der letzte Vorfall wurde am Donnerstag, 22. August, aktenkundig. Hier machte der Täter Beute. Im Regelfall rufen die Betrüger aus dem Ausland an und geben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Sie sprechen meist nur gebrochen Deutsch oder Englisch. Die angeblichen Service-Techniker behaupten entweder, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Neuss-Holzheim (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als "Microsoft-Mitarbeiter" ausgeben. Am Dienstag (20.08.) wurde eine 58-jährige Neusserin von einem bislang Unbekannten angerufen, der sich als Mitarbeiter der genannten Firma ausgab und ihr bei einem technischen Problem helfen wolle. Dies diente jedoch nur als Vorwand, um persönliche Daten das Online-Banking betreffend auszuspähen. Es ...
mehr
POL-PDLD: Vorsicht falsche Mitarbeiter
Landau (ots) - Das Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Microsoft-Mitarbeiter vor. Er behauptet, der Computer oder Laptop sei gehackt worden oder sei von Viren befallen. Das Zertifikat sei ebenfalls abgelaufen. Glücklicherweise kümmert sich Microsoft um seine Kunden, sagt er, und bietet eine Reparatur und auch gleich die Verlängerung des Zertifikats an. Er bittet um Zugriff auf den ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Täter rauben Handtasche ++ Brand eines Wohnhausaubaus - ca. 50.000 Euro Sachschaden ++ Diebstahl von Hofladen ++ Zugriff auf PC gestattet - Betrüger am Werk ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Fahrräder gestohlen Zwischen dem 12.08.19, 21.15 Uhr, und dem 13.08.19, 15.00 Uhr, haben unbekannte Täter ein schwarzes Damensportrad der Marke Radhaus entwendet. Das Fahrrad hatte in dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Magdeburger Straße gestanden. Ein ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Vorsicht vor Betrügern am Telefon oder per E-Mail!
Recklinghausen (ots) - Bei der Polizei Recklinghausen sind in den letzten Wochen vermehrt Anzeigen zu betrügerischen Telefonaten und E-Mails eingegangen. Dies nehmen wir zum Anlass über die gängigsten Maschen aufzuklären: Erste Masche: Betrug durch "Social Engineering" (soziale Manipulation) Bei dieser Art des ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden: 1. Warnung von falschen Microsoft-Betrügern, Wiesbaden, 09.08.2019, (ho)Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat vor allem in den vergangenen Wochen einen deutlichen Anstieg von Betrugsfällen festgestellt, die von sogenannten "Microsoft-Support-Betrügern" durchgeführt werden. Beim zuständigen Fachkommissariat sind derzeit rund 20 Fälle in ...
mehrPOL-FL: Flensburg - Gefälschte Bußgeldbescheide der Polizei Brandenburg per E-Mail
Flensburg (ots) - Das Kommissariat 9 (Cybercrime) der Bezirkskriminalinspektion Flensburg befasst sich seit einigen Tagen mit einer neuen Betrugsmasche: Betroffene hatten E-Mails erhalten, die angeblich von der Polizei Brandenburg stammten. In diesen wurde ihnen die Begehung einer Ordnungswidrigkeit vorgeworfen. Durch entsprechende Klicks auf die in der E-Mail ...
mehrPOL-PPRP: Die Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Das Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Mitarbeiter von Microsoft vor. Er behauptet, der Rechner (Computer oder Laptop) sei von Viren befallen. In diesem Fall legt man am besten den Hörer gleich wieder auf. Denn am anderen Ende der Leitung sitzen höchstwahrscheinlich Betrüger, die nichts mit Microsoft zu tun haben. ...
mehr