Meldungen zum Thema Ausstellung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Automobilmuseum beendet - weitere Ausstellung folgt
mehrPOL-W: W/RS/SG Medieneinladung zur Ausstellung "Echt krass - Jugendliche und sexualisierte Gewalt"
Wuppertal (ots) - Dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des Polizeipräsidiums Wuppertal ist es gelungen, die Wanderausstellung "Echt krass - Jugendliche und sexualisierte Gewalt" für vier Wochen nach Wuppertal zu holen. Vom 05.09.2023 bis 05.10.2023 durchlaufen an rund 70 Terminen Schülerinnen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Esterwegen - Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim präsentiert Wanderausstellung des Polizeimuseums in der Gedenkstätte Esterwegen
Esterwegen (ots) - Die Reise der Wanderausstellung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" führt im September ins Emsland. Vom 7. September bis zum 14. Dezember ...
Ein DokumentmehrPOL-BS: Sachbeschädigung an den Lechner-Figuren
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Magni Kirchplatz, Kohlmarkt 19.08.2023 Zwei Figuren aus der Ausstellung "Alltagsmenschen" wurden beschädigt Am Samstagmorgen wurden Beschädigungen an den Standorten Kohlmarkt "Frau mit Pelz, Mann mit 2 Hunden" und Magni Kirchplatz "Kleine Pause" festgestellt. Die Figuren wurden mit einem Permanent-Marker beschmiert. Die Taten ereigneten sich vermutlich in der letzten Woche. Die Polizei ...
mehr- 2
POL-PDPS: Tag der offenen Tür bei der Polizei Pirmasens
mehr
POL-PDPS: Tag der offenen Tür
mehrPOL-CE: Polizeieinsatz in Ahnsbeck vom 04.07.2023 (Update zur Meldung vom 04.07.2023, 16:06 Uhr)
Celle (ots) - (Ahnsbeck) - Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen am 04.07.2023, welche sich auf das Stadtgebiet Celle und den Landkreis Celle erstreckt haben, kam es bei einem Durchsuchungsobjekt in Ahnsbeck zum Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK). Hier wurden im Vorfeld umfangreiche Ermittlungen geführt, welche letztlich die Ausstellung eines ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Bekanntgabe öffentlicher Termine für einen Besuch der interaktiven Ausstellung "Echt Krass" zur Prävention sexualisierter Gewalt für Jugendliche
Bad Schwalbach (ots) - (pl)Vom 04. Juli 2023 bis zum 18. Juli 2023 gastiert die Ausstellung "Echt Krass" vom Petze-Institut für Gewaltprävention GmbH im Hilde-Müller-Haus am Wallufer Platz 2 in Wiesbaden. Es handelt sich um eine interaktive Ausstellung zur Prävention sexualisierter Gewalt für Schülerinnen und ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Bekanntgabe öffentlicher Termine für einen Besuch der interaktiven Ausstellung "Echt Krass" zur Prävention sexualisierter Gewalt für Jugendliche
Wiesbaden (ots) - (pl)Vom 04. Juli 2023 bis zum 18. Juli 2023 gastiert die Ausstellung "Echt Krass" vom Petze-Institut für Gewaltprävention GmbH im Hilde-Müller-Haus am Wallufer Platz 2 in Wiesbaden. Es handelt sich um eine interaktive Ausstellung zur Prävention sexualisierter Gewalt für Schülerinnen und ...
mehr- 3
POL-PDPS: Tag der offenen Tür bei der Polizei Pirmasens
mehr POL-PDWIL: Verkehrskontrollen
Daun (ots) - Am 14.06.2023 richteten die Polizeibeamt*innen der Polizeiinspektion Daun eine stationäre Kontrollstelle im Bereich der Maarstraße in Daun ein. Hier kontrollierten sie eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmer*innen. Erfreulich war, dass es bei einer hohen Anzahl kontrollierter Personen und Fahrzeuge nur zur Ausstellung von fünf Mängelberichten wegen geringer technischer Mängel am Fahrzeug kam. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Daun Sven Lehrke, PHK ...
mehr
POL-K: 230614-3-K Fußgänger-Aktionstag in der Innenstadt - Einladung zum Pressetermin
Köln (ots) - Für mehr Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern wird die Polizei Köln gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern am Samstagvormittag (17. Juni) auf der Zeppelinstraße in der Kölner Innenstadt einen großen Aktionstag veranstalten. In einer Ausstellung der besonderen Art stellen extra dekorierte ...
mehrPOL-PDTR: Dreiste Diebstähle auf Campingplatz
Klüsserath (ots) - Am Donnerstag, 08.06.2023 fand in dem Reisemobilpark, neben dem Campingplatz in Klüsserath eine Ausstellung statt, bei der teils hochwertiges neues Campingzubehör vorgestellt und verkauft wurde. Während der Tageszeit wurden bereits von mehreren Zeugen zwei Kleingruppen festgestellt, die sich rasch zwischen den Wohnmobilen umherbewegten, teils Fotos von den Wohnmobilen fertigten und offensichtlich ...
mehrPOL-BN: Einladung Foto- und Pressetermin am 15. Mai 2023, 16:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Der Mensch dahinter" im Polizeipräsidium Bonn
Bonn (ots) - Zur Gewährleistung von Sicherheit und zum Schutz unserer Gemeinschaft leisten Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungssanitäter und Soldaten täglich wertvollen Dienst. Dennoch wird ihnen leider nicht immer Respekt und Anerkennung in angemessener Form zuteil. Die Ausstellung "Der Mensch dahinter" widmet ...
mehr- 2
HZA-S: Zoll stoppt Patentrechtsverletzung auf Stuttgarter Messe
mehr POL-E: Essen: Sonnenbrille aus Ausstellung gestohlen - Öffentlichkeitsfahndung
Essen (ots) - 45309 E.-Stoppenberg: Am 18. November vergangenen Jahres (gegen 14 Uhr) stahl ein Unbekannter eine Sonnenbrille aus einem Museum an der Gelsenkirchener Straße. Die Brille war Teil einer Ausstellung und befand sich zum Tatzeitpunkt auf einem Puppenkopf. Bei seiner Tat wurde der Unbekannte gefilmt. Bilder der Überwachungskamera aus dem Museum finden Sie ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Automobilmuseum vor Polizeigebäude (Pressemitteilung "Ikonium")
mehr
POL-H: Verlängerung der Ausstellung "Aus Niedersachsen nach Auschwitz"
Hannover (ots) - Seit Anfang März informiert die Sonderausstellung "Aus Niedersachsen nach Auschwitz" auf dem Gelände der Polizeidirektion Hannover über die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit. Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Ausstellung um drei Monate verlängert. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Beratungsstelle ...
mehrPOL-SO: Einbruch in Zweiradgeschäft
Werl (ots) - Am Ostersonntag (09.04.) kam es gegen 23 Uhr zu einem Einbruch in einem Zweiradgeschäft in der Straße Neuwerk. Bisher unbekannte Täter öffneten zunächst gewaltsam ein Metalltor um auf das Grundstück zu gelangen. Dort hebelten sie eine Seitentür des Geschäfts auf um sich Zutritt zum Inneren des Ladens zu verschaffen. Aus der Ausstellung entwendeten sie anschließend vier hochwertige E-Bikes. Die Täter ...
mehrPOL-OH: Versuchte Sachbeschädigung an Kunstwerken - 18-Jähriger festgenommen / Einbrüche
Fulda (ots) - Fulda. Nach einem Zeugenhinweis nahm die Polizei Fulda in der Nacht auf Mittwoch (05.04.) in der Löherstraße einen 18-Jährigen fest, der zuvor versucht hatte ein Kunstwerk mit dem Titel "Alltagsmenschen" zu beschädigen. Seit dem 24. März wurden vier Fälle von Sachbeschädigungen an Kunstwerken ...
mehrPOL-H: Eröffnung der Sonderausstellung "Aus Niedersachsen nach Auschwitz"
Hannover (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Region Hannover und der Polizeidirektion Hannover Am Samstag, 04.03.2023, hat Polizeipräsident Volker Kluwe gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Niedersächsischen Beratungsstelle für Sinti und Roma e. V. Mario Franz vor zahlreichen geladenen Gästen die Sonderausstellung "Aus Niedersachsen nach Auschwitz" ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Ohne Zugfahrkarte, dafür zwei Haftbefehle im Gepäck
Neustrelitz, Neubrandenburg (ots) - Gestern Abend (01.03.23) gegen 20:45 Uhr wurde ein Mann auf dem Bahnhof Neustrelitz durch Bundespolizisten festgenommen. Ein Zugbegleiter benötigte zur Ausstellung der Nachlöse die Personalien des Mannes, da dieser nicht bereit war ein Zugticket zukaufen. Die polizeiliche Überprüfung des 29-jähriger georgischen Staatsangehörigen ergab, dass der Mann mit zwei Haftbefehlen gesucht ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Fünf Tage zwischen Ausstellung Haftbefehle und Vollstreckung: Gesuchter kann Geldstrafe nicht zahlen und muss ins Gefängnis
Halle/Saale (ots) - Nur fünf Tage nach Ausstellung von gleich zwei Vollstreckungshaftbe-fehlen ging der Gesuchte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hal-le/Saale ins Netz: Am Sonntag, den 19.02.2023 kontrollierte eine Streife gegen 15:00 Uhr den 43-Jährigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personaldaten ...
mehr
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar für die Woche vom 3.2. -9.2.2023
Oberhausen (ots) - In der vergangenen Woche wurden insgesamt fünf Wohnungseinbrüche angezeigt. Zwei dieser Taten scheiterten an gut gesicherten Fenstern und Türen oder wachsamen Nachbarn. In der gemeinsamen Anlaufstelle des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und der Polizei Oberhausen (Marktstraße 47-49) bieten Polizeiexperten vom Kriminalkommissariat ...
Ein DokumentmehrBKA: Medieneinladung: Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung gegen Antiziganismus zwischen Bundeskriminalamt und Zentralrat Deutscher Sinti und Roma am 27.01.23 /Feierstunde und Ausstellung
Wiesbaden (ots) - Termin: Freitag, 27.01.23, 14 Uhr Ort: BKA Berlin, Kynaststraße 3 Medien-Vertreterinnen und -Vertreter bitte beim BKA akkreditieren Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers ...
mehr- 2
POL-BI: Fahndung nach zwei Kunstwerken
mehr POL-OB: Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
mehr- 3
FW Stuttgart: Porsche-Notarzteinsatzfahrzeug an das Stuttgarter Feuerwehrmuseum übergeben
mehr POL-BI: Raddiebstahl vor Fahrradgeschäft
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Jöllenbeck - Unbekannte Täter haben am Mittwoch, 07.12.2022, hochwertige Pedelecs gestohlen, die vor einem Geschäft an der Jöllenbecker Straße, in Höhe der Straße Am Altkotten, zum Verkauf angeboten wurden. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 09:00 Uhr wurden mehrere Fahrräder zur Ausstellung vor das Ladengeschäft gestellt und vor einer Wegnahme gesichert. Gegen 17:00 Uhr fiel ...
mehr