Meldungen zum Thema Ablenkung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) - Handy am Steuer / Knapp 40 Handysünder kontrollierte die Polizei in den vergangenen zwei Tagen in der Region.
Ulm (ots) - Scheinbar komme das Gefahrenbewusstsein durch diese Ablenkung am Steuer immer mehr abhanden, fürchtet die Polizei. Dabei legt ein Fahrzeug bei nur 50 km/h jede Sekunde etwa 14 Meter zurück und fährt an fast drei parkenden Autos vorbei. Es ist zu vermuten, dass bei fast jedem siebten tödlichen Unfall ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Lingen - Passt auf Euch auf! Verstärkte Polizeikontrollen ab Montag
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeipräsident Bernd Paul stellt Verkehrsunfallstatistik vor: Unfallzahlen weiter rückläufig++Großteil der tödlichen Verkehrsunfälle außerhalb von Ortschaften++Ablenkung weiter im besonderem Fokus
mehrPOL-HF: Ablenkung durch Navigationsgerät- Auto überschlägt sich
mehrPOL-HS: Kontrollaktion der Polizei
Kreis Heinsberg (ots) - Am Mittwoch (6. Mai) führten Beamte der Kreispolizeibehörde Heinsberg eine Kontrollaktion bezüglich der Einhaltung der Coronaschutzverordnung und Fehlern von und gegenüber Radfahrern durch. Auch die Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, Ablenkung sowie Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wurden überwacht. An zwölf stationären und drei mobilen Kontrollstellen im Kreisgebiet, die im Bereich von Schulen und Kindergärten lagen, wurden durch die ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Kontrollen für Sicherheit / Die Polizei hat in den vergangenen Tagen 43 Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Ulm (ots) - Bei den Verkehrskontrollen in Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen und Heidenheim und in Ulm legt die Polizei den Schwerpunkt auf die Hauptursachen schwerer Unfälle: Geschwindigkeit, Ablenkung, Rauschgift und Alkohol. In 17 Fällen geht es dabei auch um den Führerschein oder Fahrverbote. "Gerade ...
mehrPOL-MS: Hauptunfallursache Geschwindigkeit - Polizei ahndet knapp zwei Dutzend Verstöße
Münster (ots) - Polizisten kontrollierten am Wochenende (2. bis 3.05.) im Stadtgebiet schwerpunktmäßig die Einhaltung der Geschwindigkeit von Fahrzeugführern. Zu den Hauptunfallursachen zählen neben Ablenkung und Alkoholfahrten immer noch Geschwindigkeitsüberschreitungen. Insgesamt 23 Fahrer waren an der Hammer Straße, dem Kappenberger Damm, der Weseler Straße ...
mehrPOL-OG: Oberkirch - Gefährliche Ablenkung
Oberkirch (ots) - Ein jugendlicher Radfahrer war am Montagnachmittag während der Fahrt durch die Nutzung seines Smartphones derart abgelenkt, dass er mit einem weiteren Fahrradfahrer zusammenstieß. Der 15-Jährige war gegen 16 Uhr auf dem parallel zur L 88 verlaufenden Radweg in Richtung Renchen-Ulm unterwegs, als er ersten Erkenntnissen zufolge durch die Bedienung seines Smartphones zu weit nach links geriet und unweit ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Nicht aufgepasst / Ein langsam fahrendes Auto übersah am Donnerstag eine Frau in Göppingen.
Ulm (ots) - Die 40-Jährige fuhr gegen 16.30 Uhr in der Jahnstraße. Vor ihr fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Opel. Aufgrund des Verkehrs musste er langsam fahren. Das übersah die Fahrerin des VW und fuhr dem Opel in das Heck. Bei dem Unfall lösten die Airbags des VW aus. Die Unfallverursacherin verletzte sich ...
mehrPOL-OG: Kuppenheim, Bischweier - Schwer verletzte Pedelec-Fahrerin
Kuppenheim (ots) - Bei einem Sturz mit ihrem Pedelec zog sich am Sonntagnachmittag eine 76-jährige Frau schwere Verletzungen zu und musste durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Gegen 13:15 Uhr war die Frau auf dem Radweg von Bischweier in Richtung Kuppenheim unterwegs, als sie im Bereich der Unterführung zur B 462 nach einer kurzen Ablenkung mit einem Pedal die Bordsteinkante streifte und stürzte. ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Gemeinsame Pressemitteilung von Landkreis Verden und PI Verden/Osterholz ++ Mehr Tote und Schwerverletzte + KORREKTUR: Unfälle mit Zweirädern rücken ins Zentrum der Verkehrssicherheitsarbeit
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Gemeinsame Pressemitteilung von Landkreis Osterholz und Polizeiinspektion Verden/Osterholz ++ Weniger Tote, aber mehr Schwerverletzte + Mehr Unfälle mit Zweirädern
Ein Dokumentmehr- 7
POL-GÖ: (121/2020) Verkehrsunfallstatistik 2019 für Stadt und Landkreis Göttingen - Polizeiinspektion (PI) Göttingen zieht Bilanz
mehr POL-GOE: Pressemitteilung der Polizeidirektion Göttingen zur Verkehrsunfallstatistik 2019
Göttingen, Hameln, Hildesheim, Nienburg, Northeim (ots) - - Mehr Verkehrsunfalltote und Schwerverletzte im Straßenverkehr bei ebenfalls steigenden Unfallzahlen - Gewerblichen Güter- und Personenverkehr weiterhin im Fokus - "Ablenkung", Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie Geschwindigkeit auch zukünftig Aufgabenschwerpunkte der Polizei - Leitthema Radfahrer ...
mehrPOL-DO: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A44 - Vermutliche Unfallursache: Ablenkung!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0327 Ablenkung ist die sehr wahrscheinliche Ursache eines tödlichen Verkehrsunfalles am 21.03.2020 auf der Autobahn 44 bei Rüthen. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 41-jähriger polnischer Staatsangehöriger die Autobahn 44 mit seinem Audi in Richtung Kassel. Er benutzte zwar den rechten Fahrstreifen, war jedoch nach eigenen Angaben ...
mehrPOL-MI: Kontrolltag zur Ablenkung im Straßenverkehr und zur Gurtpflicht
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Insgesamt 170 Fahrzeuge haben die Verkehrsspezialisten der Polizei Minden-Lübbecke am Mittwoch im Kreisgebiet anlässlich eines Kontrolltages gegen Ablenkung im Straßenverkehr und zur Bekämpfung von Verstößen gegen die Gurtpflicht überprüft. Im Einzelnen ertappten die Beamten in Bad Oeynhausen, Minden, Lübbecke, Preußisch ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Bad Segeberg (ots) - Unter diesem Motto beteiligt sich die Polizeidirektion Bad Segeberg an der europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer und Sicherung von Fahrzeuginsassen. Näheres zur aktuellen Kontrollwoche ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/58623/4539399 Hieran haben ...
mehr
POL-SE: Kreis Pinneberg - Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Bad Segeberg (ots) - Unter diesem Motto beteiligt sich die Polizeidirektion Bad Segeberg an der europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer und Sicherung von Fahrzeuginsassen. Näheres zur aktuellen Kontrollwoche ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/58623/4539399 Hieran haben ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.03.2020 für den Bereich Salzgitter.
Salzgitter (ots) - Durchführung von ganzheitlichen Kontrollmaßnahmen in Verbindung mit Ablenkung im Straßenverkehr. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel führten am 09.03.2020, in der Zeit von 13:00-18:30 Uhr, in Salzgitter sowohl in der Berliner Straße als auch im Hüttenring ...
mehrPOL-SH: POL-SH: Kontrollwoche der Landespolizei: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Kiel (ots) - Die Landespolizei wird in der kommenden Woche verstärkt die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) kontrollieren. Zweiter Schwerpunkt der Kontrollaktion ist das Thema Ablenkung, also die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone und Co. am Steuer. Die letzte Schwerpunktwoche Handy und Gurt fand im September 2019 statt. Innerhalb dieser ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung nach "Griff" in die Kasse - Bundespolizei bittet um Hinweise zu Diebstahls-Duo
Bochum (ots) - Dank eines Ablenkungsmanövers gelang es am 05. April 2019 zwei Männern, 660 Euro aus einer Kasse zu stehlen. Die beiden Tatverdächtigen hatten gegen 18:30 Uhr die Mitarbeiterin eines Blumengeschäfts im Bochumer Hauptbahnhof in ein Gespräch verwickelt. Dieses diente offensichtlich lediglich der ...
mehrPOL-H: Verkehrskontrollen im Süden Hannovers
Hannover (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Süd haben am heutigen Montag, 02.03.2020, im Stadtteil Döhren einen Schwerpunkteinsatz zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt. In der Zeit von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr hatten sich die Beamten mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei an der Helmstedter Straße Ecke Hildesheimer Straße positioniert. Nach kurzer ...
mehrPOL-GÖ: (89/2020) "Fit on Tour" und "Ablenkung" sind die Themen beim März-Truckerstammtisch der Autobahnpolizei Göttingen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (mb) - Als Berufskraftfahrer sitzt man meist stundenlang am Steuer und legt mit seinem Brummi lange Fahrtstrecken zurück. Die unliebsamen "Beifahrer" Zeit- und Termindruck begleiten die Touren fast täglich. Dadurch fällt es oft schwer, an die eigene Gesundheit zu denken. Wie können ...
mehr
POL-UN: Unna - "Traurige Bilanz": Polizei stellt bei zweistündigem Schwerpunkteinsatz 18 Verstöße fest
Unna (ots) - Die Kreispolizei Unna hat am Dienstag (18.02.2020) an der Friedrich-Ebert-Straße in Unna Schwerpunktkontrollen zum Thema "Ablenkung am Steuer" durchgeführt. Während des zweistündigen Einsatzes stellten die Polizeibeamten insgesamt 18 Verstöße fest. "Angesichts der seit geraumer Zeit erhöhten ...
mehrPOL-GT: Ablenkung im Straßenverkehr - Kontrollen im Kreisgebiet
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Am Montag (17.02.) führte der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh vormittags an mehreren Örtlichkeiten im Kreisgebiet Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" durch. Während der Kontrollmaßnahmen ergaben sich insgesamt 36 Beanstandungen. 14 Kraftfahrzeugführer und drei Radfahrer benutzten ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen) Unfall durch Ablenkung
Donaueschingen (ots) - Rund 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntag gegen 09.30 Uhr in der Adolf-Kolping-Straße. Ein 48-jähriger Autofahrer war vermutlich von seinem Smartphone abgelenkt, geriet zu weit nach links und prallte gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Wagen. Der 48-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Rückfragen bitte an: Karina Urbat Polizeipräsidium Konstanz ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Verkehrskontrollen vor dem Hintergrund "Ablenkung im Straßenverkehr"
mehrPOL-ROW: ++ Kontrollen auf der Hansalinie - Ablenkung bleibt im Fokus der Autobahnpolizei ++
mehrPOL-PB: #PassAuf! Polizei stellt 48 Verkehrsverstöße fest
mehr