Blaulicht-Meldungen aus Westpfalz:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Schulwegkontrollen und erster Schulwegunfall des neuen Schuljahres
mehrPOL-PPWP: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Westpfalz (ots) - Betrüger sind sehr erfinderisch, wenn es darum geht, anderen Menschen Lügengeschichten aufzutischen. Meistens versuchen sie, emotionalen Druck aufzubauen, um an das Geld oder Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen Eine nach wie vor beliebte Masche ist, dass sich die Unbekannten am Telefon als (falsche) Polizeibeamte ausgeben und beispielsweise behaupten, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden. ...
mehrPOL-PPWP: Unwetterschäden blieben aus
PP Westpfalz (ots) - Im Dienstgebiet des Polizeipräsidium Westpfalz kam es im gestrigen Tagesverlauf zu mehreren Unwetterwarnungen. Erwartet wurden schwere Gewitter mit Sturmböen und heftigem Starkregen, teilweise auch mit Hagel. Rückblickend kann aus polizeilicher Sicht eine positive Bilanz gezogen werden. Bis auf wenige, kurzfristige Einsätze kam es zu keinen größeren Vorkommnissen. |pvd Kontaktdaten für ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere Gewitter sorgen für Blitzeinschläge
Westpfalz (ots) - Starke Gewitter sind am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch über die Westpfalz gezogen. Die Bilanz fällt relativ glimpflich aus: Bis auf mehrere Blitzeinschläge und einen umgestürzten Baum wurden der Polizei keine Besonderheiten gemeldet. Das heißt: Es gab ein paar Sachschäden, aber zum Glück keine Verletzten. Bereits am Dienstagabend schlug gegen 19 Uhr der Blitz in Konken (Kreis Kusel) ...
mehrPOL-PPWP: Kontrollen zum Tag der Verkehrssicherheit
mehr
POL-PPWP: Polizei Westpfalz am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich am Dienstag an einem länderübergreifenden Sicherheitstag (siehe auch: https://s.rlp.de/TRiil). Auf der Autobahn 6 nahmen Einsatzkräfte den ganzen Tag über den gewerblichen Personen- und Güterverkehr ins Visier. Die Beamten lotsten Lastwagen und Reisebusse auf den Parkplatz Türkberg. Sie ...
mehrPOL-PPWP: Polizeipräsidium Westpfalz zentralisiert Twitter-Präsenz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz war bislang mit zwei Accounts bei dem Kurznachrichtendienst Twitter vertreten und hat darüber die Öffentlichkeit mit wichtigen Informationen versorgt. Aufgrund der Erfahrungen damit, möchten wir nun unsere Bemühungen verstärken, für die Öffentlichkeit wichtige Informationen zentraler und dadurch übersichtlicher ...
mehrPOL-PPWP: Witterung trübt die Motorrad-Kontrollwoche
Westpfalz (ots) - Leider von schlechtem Wetter war die angekündigte "Kontrollwoche Motorradsicherheit" in der Westpfalz geprägt. Die Folge: Einige der geplanten Kontrollen mussten buchstäblich ins (Regen-)Wasser fallen. Unterm Strich blieben vier größere Kontrolleinsätze, bei denen das Hauptaugenmerk auf motorisierten Zweiradfahrern lag. Allerdings sorgte auch hier das Wetter teilweise dafür, dass nur wenige ...
mehr
POL-PPWP: Polizei setzt Zeichen und hisst Regenbogenfahne
mehrPOL-PPWP: Kontrollwoche Motorradsicherheit - Polizeipräsidium Westpfalz kündigt Kontrollen an
Westpfalz (ots) - Die kommende Woche steht bei der Polizei in der Westpfalz im Zeichen der Motorradsicherheit. Ab dem heutigen Freitag müssen Biker mit zahlreichen Kontrollen rechnen. Dabei geht es um die Verkehrssicherheit beim Motorradfahren. Wenngleich die Zahl der im Straßenverkehr getöteten und ...
mehrPOL-PPWP: Schockanrufe durch falsche Polizisten erfolgreich
Westpfalz (ots) - Eine Welle von sogenannten Schockanrufen ist am Donnerstag einmal mehr durch die Westpfalz "gerollt". Über den Tag verteilt gingen bei den Polizeidienststellen zahlreiche Meldungen zu den versuchten Betrügereien ein (wir berichteten: https://s.rlp.de/quKXe) Die Story ist immer ähnlich: Der Anrufe gibt sich am Telefon als Polizist oder Staatsanwalt aus und versucht ihren Opfern weiszumachen, dass ein ...
mehr
POL-PPWP: Speedmarathon: 1.995 Geschwindigkeitsverstöße an einem Tag
mehrPOL-PPWP: Europaweiter Blitzer-Marathon
mehrPOL-PPWP: Jetzt noch bewerben: Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalistin / zum IT-Kriminalist bei der Polizei Rheinland-Pfalz
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
6POL-PDKL: "Carfriday"-Kontrollen Bereich PP Westpfalz
mehrPOL-PPWP: Überschaubare Einsatzlage anlässlich des Sturmtiefs "Zeynep"
Westpfalz (ots) - Die polizeiliche Einsatzlage anlässlich des Sturmtiefs "Zeynep" blieb in der Westpfalz überschaubar. Im gesamten Präsidialbereich kam es lediglich zu 15 polizeilichen Einsätzen. Der Schwerpunkt lag im Landkreis Südwestpfalz. Hauptsächlich fielen windbedingt Bäume, Verkehrszeichen und Baustellenbegrenzungen auf die Fahrbahn. Verletzte Personen ...
mehrPOL-PPWP: Polizeiliche Kriminalstatistik: Mehr Straftaten und hohe Aufklärungsquote
mehr
POL-PPWP: Asservatenverkauf - Polizeipräsidium Westpfalz hat eine Onlineplattform eingerichtet
Westpfalz (ots) - Diebesgut, Autoschlüssel, Fahrräder - die Polizei in der Westpfalz beschlagnahmt jedes Jahr bei ihren Einsätzen Hunderte Gegenstände. Diese Sachen werden asserviert und können im folgenden Straf- oder im Bußgeldverfahren als Beweismittel dienen. Wenn nach dem Abschluss der Ermittlungen/des Verfahrens der Grund für die Sicherstellung entfällt, ...
mehrPOL-PPWP: Erfolgreiche Methoden gegen Schockanrufe
Westpfalz (ots) - Eine Welle von sogenannten Schockanrufen ist am Donnerstag einmal mehr durch die Westpfalz "gerollt". Über den Tag verteilt gingen bei den Polizeidienststellen zahlreiche Meldungen zu den versuchten Betrügereien ein (wir berichteten: https://s.rlp.de/E4bAe). Insbesondere versuchten es die Täter mit zwei verschiedenen Versionen, um ihre Opfer hereinzulegen: Einerseits die Geschichte der angeblich ...
mehrPOL-PPWP: Wintereinbruch bringt Verkehrsunfälle mit sich
Polizeipräsidium Westpfalz (ots) - Aufgrund starker Schneefälle kam es in der Nacht auf Samstag zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen. Im Bereich der Polizeidirektion Kaiserslautern registrierten die Einsatzkräfte 57 Verkehrsunfälle. Eine Person wurde schwer, vier Personen leicht verletzt. Auf den Bundesautobahnen 6, 62, 63 wurden sechs Pannenfahrzeuge festgestellt, die jedoch keine Verkehrsbeeinträchtigungen mit ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische Handy-Nachrichten
Westpfalz (ots) - Technischen Problemen ist es zu verdanken, dass ein Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern nicht zum Opfer von Betrügern wurde. Wie der 60-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, war er auf eine gefälschte Handy-Nachricht hereingefallen. In der SMS mit unbekannter Absender-Nummer hatte ihm angeblich sein Sohn dessen neue Handynummer mitgeteilt. Der 60-Jährige ging darauf ein, anschließend ...
mehr- 2
POL-PPWP: Glätte-Unfälle vor allem in der nördlichen Westpfalz
mehr POL-PPWP: Wintereinbruch sorgt für Blechschäden
Westpfalz (ots) - Der erste Schnee für diesen Winter hat auf den Straßen in der Westpfalz für ein paar Unfälle gesorgt. Es blieb aber - nach den derzeitigen Erkenntnissen (Stand 16 Uhr) - im gesamten Bereich bei Blechschäden. Verletzt wurde niemand. Dennoch steht unterm Strich eine Schadenshöhe von insgesamt rund 33.000 Euro. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Kaiserslautern wurden vom frühen Morgen bis ...
mehr
POL-PPWP: Achtung, "Shoulder Surfer" sind wieder aktiv!
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium warnt vor sogenannten "Shoulder Surfern", die zur Zeit wieder in der Westpfalz aktiv sind. Die Täter sprechen ihre Opfer meist im Vorraum einer Bankfiliale an, während diese gerade einen Geldautomaten bedienen, lenken sie ab, stehlen ihre EC-Karte und nutzen diese anschließend, um an Bargeld zu kommen. Die notwendige PIN haben sie vermutlich vorher schon ausgespäht, ohne dass es ...
mehrPOL-PPWP: 137 Autos unverschlossen - Bilanz des Sonderkontrolltags zur Bekämpfung von Diebstahl aus Kraftfahrzeugen
mehrPOL-PPWP: Sonderkontrolltag gegen Diebstähle aus Fahrzeugen
Westpfalz (ots) - Immer wieder berichten wir über Diebstähle aus Autos. Meistens sind die Täter gezielt auf der Suche nach unverschlossenen Fahrzeugen. Sie wollen Autos gar nicht gewaltsam aufbrechen, sondern nutzen einfach die Gelegenheiten, die sich ihnen bieten - um dann aus dem Wageninneren alles abzugreifen, vom Münzgeld, über die Sonnenbrille oder die Tasche mit den Sportklamotten bis hin zum Navigationsgerät. ...
mehrPOL-PPWP: Mit Einsatz. Im Einsatz. - Komm ins Team!
mehrPOL-PPWP: Halloween-Streiche nicht immer harmlos
mehrPOL-PPWP: 70 Kilo Rauschgift sichergestellt
mehr