Blaulicht-Meldungen aus Verbandsgemeinde Lauterecken

Filtern
  • 20.09.2023 – 15:32

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Diebstähle von GPS-Empfängern

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Landwirten entsteht erheblicher Schaden. Bis Dienstag wurden der Polizeiinspektion Lauterecken mehrere Diebstähle gemeldet. Der oder die Täter schraubten die Geräte an Ackerschleppern ab und entwendetet diese. Betroffen waren bisher Betriebe in Rothselberg und Offenbach-Hundheim. Teilweise waren die Traktoren frei zugänglich. In einem Fall brachen sie eine Halle auf, um ...

  • 16.02.2023 – 13:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schockanruf: Rentner um mindestens 100.000 Euro betrogen

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel) (ots) - Goldmünzen und Bargeld im Wert von mindestens 100.000 Euro hat ein 79-Jähriger Betrügern übergeben. Der Mann erhielt am Mittwoch einen sogenannten Schockanruf. Am Telefon teilte ihm eine angebliche Polizistin mit, dass sein Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe. Er sei verhaftet worden. In weiteren Telefonaten meldeten sich der angebliche Rechtsanwalt ...

  • 06.12.2022 – 15:41

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Frau fällt auf Betrüger rein

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Internetbekanntschaft erweist als Betrugsmasche. Über eine Dating-Plattform nahm eine 37 Jahre alte Frau aus der Verbandsgemeinde Kontakt zu einem angeblichen US-Soldaten auf. Dieser wäre in Polen stationiert und spielte der Frau die "große Liebe" vor. Da er in Geldnöten sei bat er die Geschädigte um sogenannte Steam-Karten. Nachdem die Frau dem angeblichen "Charlie" ...

  • 01.08.2022 – 16:05

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Polizei wird mehrmals zu Streitigkeiten gerufen

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Mieter und Vermieter halten Polizei auf Trab. Im Laufe des Sonntages musste die Streife mehrmals zu Streitigkeiten in einem Ort der Verbandsgemeinde ausrücken. Die Parteien beschuldigten sich gegenseitig der Sachbeschädigung, Körperverletzung und Bedrohung. Mehrere Strafanzeigen wurden aufgenommen und bedürfen weitere Ermittlungen um den Sachverhalt aufzuklären. |pilek ...

  • 20.07.2022 – 15:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Rund 1.500 Cannabis-Pflanzen sichergestellt

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel) (ots) - Ein 28-Jähriger ist dringend tatverdächtig, in großem Umfang illegal mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. In Zusammenhang mit seiner Festnahme entdeckte die Polizei in einem unbewohnten Haus eine sogenannte Indoor-Plantage. Ermittlungen der Kriminaldirektion Kaiserslautern führten auf die Spur des 28-Jährigen. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass ...

  • 03.05.2022 – 14:08

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Erpressungsopfer gerät an Fakeaccount

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - 61-Jähriger mit Nacktfotos erpresst. Am Montag erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei in Lauterecken. Eine "Internetbekanntschaft" forderte von ihm Geld, ansonsten würden Nacktbilder von ihm veröffentlicht werden. Der Anzeiger hatte diese während eines Chats über WhatsApp an seine "Bekanntschaft" geschickt. Offensichtlich geriet er an einen betrügerischen ...

  • 10.01.2022 – 14:08

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Gefälschte Impfpausweise sichergestellt

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Jugendliche legt Arbeitgeber gefälschten Impfpass vor. Die 16-Jährige zeigte an ihrer Arbeitsstelle einen Impfpass vor um der 3 G-Regel nachzukommen. Da jedoch Zweifel an der Echtheit bestand, informierte der Arbeitgeber die Polizei. Ermittlungen ergaben, dass dieser Ausweis gefälscht war und die Impfungen nicht stattgefunden hatten. Aufgrund weiterer intensiver ...

  • 30.09.2021 – 15:42

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Einbruch in Waldhütte

    Nerzweiler (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Unbekannte nehmen Stromgenerator, Bühnenlichter und Kabeltrommel mit. Am Mittwoch war der Eigentümer nach einige Zeit wieder an der Hütte und bemerkte den Einbruch. Täterhinweise liegen keine vor. Mögliche Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen an der Landstraße zwischen Hinzweiler und Nerzweiler machten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382-9110 zu melden. ...

  • 14.07.2021 – 15:41

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrugsversuch gescheitert

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter durchschauen Täuschungsmanöver. Am Dienstagnachmittag wurde eine 87-Jährige von ihrem angeblichen Neffen aus Norddeutschland um Geld gebeten, da er wegen eines Autounfalles Geld benötigen würde. Von einem Taxifahrer ließ sie sich dann zu einem Bankinstitut fahren, um Geld abzuheben. Mitarbeiter der Sparkasse erkannten jedoch den ...

  • 23.03.2021 – 09:39

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Rauschgift nach Hinweis sichergestellt

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Polizei entdeckt bei Wohnungsdurchsuchung Marihuana und Amphetamin. Am Montagabend erhielt die Polizei in Lauterecken den Hinweis auf ein Drogenversteck bei einem 22-Jährigen. Nachdem ein Richter die Durchsuchung angeordnet hatte, durchsuchten die Beamten dessen Wohnung. Hier konnten dann versteckt über einhundert Gramm Marihuana und mehrere Gramm Amphetamin aufgefunden ...

  • 11.03.2021 – 15:53

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Angebliche Sachbeschädigung

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Fußballanhänger stecken Revier ab. Am Mittwochnachmittag meldete ein Fan eines kurpfälzischen Vereines der Polizei in Lauterecken eine Beschädigung seines Fahrzeuges. Am Heck des PKW hatte der Mann einen Aufkleber seines Lieblingsvereines aus der Kurpfalz angebracht. Einem unbekannten Anhänger eines westpfälzischen Vereines in der 3.Liga war dies wohl ein Dorn im Auge, ...

  • 11.09.2019 – 16:05

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsteilnehmer bastelt sich Kennzeichen selbst

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge informiert die Polizei über ein Fahrzeug mit einem Kennzeichen aus Holz. Die Streife konnte den Pick Up und den Fahrer 49 Jahre alten Fahrer in einer Gemeinde im Glantal antreffen. Da das Fahrzeug nicht zugelassen war, muss er nun mit einer Strafanzeige rechnen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lauterecken Telefon: 06382 9110 ...

  • 23.12.2018 – 11:44

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Ehrliche Finder

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Am Samstag vor Weihnachten konnten sich zwei Männer an der Ehrlichkeit anderer Mitmenschen erfreuen und erhielten zuvor verlorene Gegenstände schnell wieder zurück. Früh morgens fand ein Mann im Schalterraum eines Kreditinstituts in Lauterecken eine Scheckkarte, die ein anderer Herr zuvor dort vergessen hatte. Ein paar Stunden später sah eine junge Dame ein hochwertiges Smartphone auf einem Bürgersteig in ...

  • 06.05.2018 – 08:59

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verfolgungsfahrt mit Roller

    Hefersweiler (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - In der Talstraße sollte am Samstagabend ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Er reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale, sondern beschleunigte und flüchtete über einen Waldweg nach Reipoltskirchen. Aufgrund eines Hindernisses musste die Verfolgung abgebrochen werden. Zeugen, die im Bereich Reipoltskirchen/Hefersweiler um kurz vor ...

  • 01.05.2018 – 11:33

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vandalismus

    Rutsweiler an der Lauter (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Am Anwesen der Selbachmühle sind am Sonntagnachmittag zwei Fensterscheiben und die Windschutzscheibe eines schrottreifen PKW eingeworfen oder eingeschlagen worden. Beobachtet werden konnten zwei Jungen im Alter von ca. 10-12 Jahren, die sich von dem Objekt entfernten. Die Kinder wurden als ca. 1,50m groß und schlank beschrieben; einer soll eine schwarze Base-Cap getragen haben. Zeugenhinweise bitte ...

  • 01.04.2018 – 10:11

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Wertgegenstände aus PKW gestohlen

    Rothselberg (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - In der Nacht von Karfreitag auf Samstag wurden aus einem unverschlossenen Auto, das in der Selbergstraße abgestellt war, mehrere Gegenstände entwendet. Ein weiterer Bürger aus Rothselberg teilte mit, dass seine Überwachungskamera um 03:30 Uhr eine männliche Person aufgezeichnet habe, die versuchte, die Autotür zu öffnen. Hinweise und verdächtige ...

  • 01.03.2018 – 16:05

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vier Eier gestohlen und Ente geköpft

    Eßweiler (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Der Polizei wird mitgeteilt, dass am heutigen Vormittag aus einem umzäunten Freigehege in der Hauptstraße eine Ente geköpft und eine entwendet wurde. Nach Angaben der Mitteilerin könnte es kein Fuchs gewesen sein, da ihre anderen Tiere (Hühner) nicht angegangen wurden. Des Weiteren wurden vier Eier entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Lauterecken ...

  • 29.10.2017 – 11:17

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Sachbeschädigung an Bushaltestelle

    Sankt Julian (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Innerhalb der letzten 14 Tage wurden zwei Buswartehäuschen in der Glanstraße beschädigt. Unbekannte Täter kokelten Holz und Schilder an. Weiterhin wurde mit einem Messer an mehreren Holzbalken geschnitzt und Bretter mit schwarzer Farbe beschmiert. Ein angrenzender Holzzaun wurde ebenfalls beschädigt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Lauterecken unter ...

  • 29.10.2017 – 11:15

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: PKW-Brand

    Medard (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Am heutigen Sonntag wird um 03:20 Uhr ein Fahrzeugbrand in der Hauptstraße gemeldet. Ein in der Hofeinfahrt geparkter Mercedes Benz brannte völlig aus. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Bezüglich der Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen; eine Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer 06382/911-0 um Hinweise, die zur Tataufklärung ...

  • 29.10.2017 – 11:12

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Feuerwehr verhindert Wohnhausbrand

    Hefersweiler (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Am Samstagabend entzündete ein oder mehrere unbekannte Täter eine Kunststoffsitzbank hinter dem Wohnanwesen in der Straße Hohlweg. Die alarmierte Feuerwehr konnte das beginnende Übergreifen auf das Wohnhaus stoppen und so größere Schäden verhindern. Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei in Lauterecken unter der Telefonnummer 06382-9110 melden. ...

  • 29.10.2017 – 11:10

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Schafe bzw. Jagdhund entlaufen

    Hinzweiler und Aschbach (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Tierbesitzer melden zum einen drei Schafe, die aus der Umzäunung im Bereich des Kleefelder Hofes getürmt seien und zum anderen einen Jagdhund, der im Zusammenhang mit der gestrigen Treibjagd bei Aschbach die Orientierung verloren haben könnte. Sollten die Tiere gesichtet worden sein, bitten wir um Mitteilung an die Polizei in Lauterecken ...

  • 29.10.2017 – 11:08

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Einbruch in Vereinsheim des Angelsportvereins

    Sankt Julian (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - In der Zeit vom 22.10. bis 28.10.2017 sind unbekannte Täter in die Hütte des Angelsportvereins Sankt Julian/Gumbsweiler eingebrochen. Entwendet wurde eine geringe Menge an Bargeld, zwei Kettensägen und zwei Freischneider. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer: 06382-9110. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...

  • 10.06.2017 – 11:28

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Kneipenbesucher mit knapp 1,8 Promille unterwegs

    Hinzweiler (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Am späten Freitagabend wurde der Polizei ein betrunkener Autofahrer gemeldet. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergab der Atemalkoholtest 1,79 Promille. Dem 58-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kaiserslautern Telefon: 0631 369-1080 ...

  • 02.03.2017 – 09:45

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

    Kreimbach-Kaulbach/Rothselberg (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis war ein Mann Auf der B 270 bei Kreimbach-Kaulbach am Mittwochnachmittag unterwegs. Im Rahmen der Schwerpunktkontrolle der Polizei wollten die Beamten ein Fahrzeug anhalten und kontrollieren. Sie folgten dem PKW und stoppten ihn schließlich in einer Anhaltebucht auf der L 370 bei Rothselberg. Aus dem mit ...

  • 02.03.2017 – 09:44

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verbundkontrolle mit Schwerpunkt alkoholisierte und drogenbeeinflusste Fahrer

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein/Kaiserslautern (ots) - Ein Team von Kaiserslauterer und Lauterecker Polizeibeamten führte am Mittwochnachmittag eine großangelegte Verkehrskontrolle durch.Die Beamten überprüften Fahrzeuge im Bereich Kaiserslautern, Otterbach, Niederkirchen und Reckweilerhof. Zwischen den einzelnen Kontrollstellen wurde auch mobil ...

  • 02.03.2017 – 09:42

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Dubioses Lottospiel

    Sankt Julian (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Zu einer unfreiwilligen Lottospielerin wird eine Frau aus Sankt Julian. Bereits Mitte Februar erhielt die Dame einen Anruf einer Lottofirma, bei welcher sie vor einiger Zeit bei einem Tippspiel teilgenommen hatte. Der Mitarbeiter der Lottogesellschaft wollte wissen, ob die hinterlegten Daten noch aktuell seien. Diese Frage wurde von der Angerufenen bejaht. Einige Tage später erhielt die überraschte Frau ein ...

  • 24.02.2017 – 11:17

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Unfallflucht auf Schusters Rappen

    Reipoltskirchen (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein) (ots) - Ein Telefongespräch veranlasst die an einem Verkehrsunfall beteiligten Personen zur Flucht. Ein Verkehrsteilnehmer konnte am Freitagmorgen kurz nach sechs Uhr einen Unfall beobachten. Er sah, wie das Fahrzeug in einer kurvigen Gefällstrecke der K 41 bei Reipoltskirchen links von der Straße abkam. An einem Zaunpfahl kam der PKW im Straßengraben zum ...