Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld-Rudolstadt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Information der Polizei zum Ferienbeginn
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Mit Beginn der Thüringer Sommerferien steigt die Vorfreude auf den wohlverdienten Sommerurlaub und viele Bewohner des Landkreises verstauen Koffer, Sandspielzeug, Luftmatratzen usw. in ihren Fahrzeugen. Leichtsinn beim Verpacken der Ladung ist lebensgefährlich, deshalb sind bei der Fahrzeugbeladung einige wichtige Dinge zu beachten. Dadurch können schwere Verkehrsunfälle aufgrund ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Vorsicht vor falschen Handwerkern
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es zu mehreren Betrugsversuchen durch Handwerker. Diese klingelten an der Haustür - vorzugsweise Einfamilienhäuser - und boten ihre Leistungen an. Da es bereits einen bekannten Fall gab, bei dem eine übermäßige Geldforderung im Anschluss an die Arbeiten (polizeilich am 30.06.2023 durch LPI Saalfeld berichtet) gestellt wurde, bittet die Polizei zur ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Trunkenheitsfahrten
Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 09.06.2023 - 10.06.2023 wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mehrere Trunkenheitsfahrten festgestellt. Am Freitag, 17.40 Uhr, ergab der Wert bei dem 54-jährigen Fahrer eines Pkw mehr als 0,7 Promille. Der Mann wurde in der Schaalaer Chaussee in Rudolstadt kontrolliert. Ebenfalls am Freitag, gegen 18.20 Uhr, wurde mit dem 46-jährigen Fahrer ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor "betrügerischen Handwerkern"
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - In den vergangenen Tagen meldeten Anwohner verschiedener Landkreise wiederholt angebliche Handwerker, die Dienstleistungen wie Dachdeckertätigkeiten oder Asphaltier- bzw. Pflasterarbeiten zu verhältnismäßig günstigen Preisen anboten. So waren beispielsweise in der Region Rudolstadts im Laufe des Donnerstags mehrere Personen unterwegs, die derartige ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Vermehrt Wildunfälle
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt wurden bis zum 15.Mai diesen Jahres 138 Wildunfälle polizeilich aufgenommen. Im gleichen Zeitraum im Jahre 2022 waren es 112 Unfälle. Die meisten Wildunfälle ereigneten sich in den Abend- und frühen Morgenstunden. Vorrangig stellen die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen besondere Gefahrenschwerpunkte dar. Dabei ziehen die Tiere zur Äsung(Nahrungsaufnahme) vom Wald auf die ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Automatenaufbrüche
Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 28.05.2023, 22.00 Uhr, - 29.05.2023, 12.00 Uhr, wurden in der Herbert-Stauch-Straße in Rudolstadt mehrere Automaten eines Selbstbedienungsstaubsaugers aufgebrochen und das sich darin befindliche Münzgeld entwendet. Bereits die Nacht davor, von Samstag auf Sonntag, wurden in Saalfeld, Mittlerer Watzenbach mehrere Münzautomaten der Selbstbedienungswaschanlage aufgebrochen und das Geld entwendet. Zeugen, welche Angaben zur Sache ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zusammenfassung Himmelfahrt 2023
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt verlief der gestrige Himmelfahrtstag, wie auch in den zwei weiteren Landkreisen der LPI Saalfeld, weitestgehend ruhig. Über den tödlichen Unfall eines jungen Motorradfahrers bei Bad Blankenburg wurde bereits durch die Landespolizeidirektion berichtet. Darüber hinaus wurde am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 85 bei Teichröda eine Gruppe ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von berauschenden Mitteln
Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am 04.05.2023, gegen 23.57 Uhr, wurde die 37-jährige Fahrerin eines PKW Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau ihren PKW offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln führte. Ein mit ihr durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Da sie weiterhin nicht im Besitz einer gültigen ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Achtung, vermehrt Trickbetrug-Anrufe
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - In den zurückliegenden Tagen waren insbesondere Anwohner der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg von betrügerischen Anrufen betroffen. Im Großteil der Fälle gelangten die Betrüger zwar nicht an das Geld der Angerufenen (über einen Vorfall in Sonneberg mit einem Vermögensschaden über rund 15.000 Euro wurde bereits am Wochenende berichtet), ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Die Motorradsaison hat begonnen
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Mit Beginn des Frühlings sind auch wieder vermehrt Zweiradfahrer auf den Straßen unterwegs. Bereits am Osterwochenende sowie den zurückliegenden Tagen wurden allein in den drei der LPI Saalfeld zugehörigen Landkreisen mehrere Motorradfahrer:innen aufgrund von Verkehrsunfällen verletzt. Neben Hinweisen von Straßenverkehrsbehörden und Automobilclubs ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Schnuppertage und Teilnahme an Berufsmessen der Landespolizeiinspektion Saalfeld 2023
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: GirlsDay am 27.04.2023 bei der Saalfelder Polizei: Wir haben noch freie Plätze!
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor Betrügern
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mehrfach zu Mitteilungen über Anrufe mit vermeintlichen Gewinnversprechen. Dabei wurde den Angerufenen offeriert einen größeren Betrag gewonnen zu haben. Um den Betrag zu erhalten, müsse eine Gebühr bezahlt werden. Dazu sollen u.a. sogenannte Zahlungskarten erworben und die dazugehörigen Codes übermittelt werden. Diese Betrugsmasche ist nicht neu, führt aber in einigen Fällen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sprengung von Zigarettenautomaten
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Gegen 23:20 sprengten zwei bislang Unbekannte gestern Abend einen Zigarettenautomaten in der Pestalozzistraße in Saalfeld. Die Personen, die Zeugenaussagen zufolge mit Fahrrädern vom Tatort in Richtung Remschütz flüchteten, erbeuteten offensichtlich Zigaretten und Bargeld in unbekannter Menge/ Höhe. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen nicht mehr festgestellt werden. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Wiederholt Diebstähle von drei Katalysatoren
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Erneut kam es in mehreren Fällen zum Diebstahl von Katalysatoren an geparkten PKW in Saalfeld und Rudolstadt. Unbekannte entfernten in zwei Fällen in der Lendenstreichstraße in Saalfeld sowie bei einem Toyota in der Franz-Liszt-Straße in Rudolstadt auf unbekannte Art und Weise (mutmaßlich mit einem Schneidewerkzeug herausgetrennt) die Katalysatoren. Die jeweils Geschädigten bemerkten die ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: "Tag der Berufe" am 15.03.2023 in der LPI Saalfeld
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ausfall des Telefonanbieters der Polizei am 01.03.2023
Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Am 01.03.2023 von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr wird es im Bereich der Polizei in Saalfeld und Rudolstadt zu einem technisch bedingten Ausfall der Telefonanlagen kommen. Dadurch werden für diesen Zeitraum die Dienststellen in Saalfeld und Rudolstadt nicht telefonisch erreichbar sein. Der Polizeinotruf ist davon nicht betroffen, sodass es ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung: Vermehrt Handtaschendiebstähle zum Nachteil älterer Personen: Hinweise der Polizei
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - In den zurückliegenden, vier Wochen wurden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt vermehrt Handtaschendiebstähle angezeigt, wonach in einigen Fällen auch Bargeld durch die Unbekannten mit den gestohlenen Geldkarten abgehoben wurde. So geschah es gestern in Königsee, nachdem einer ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Verkehrskontroll-Standorte mit kleineren Feststellungen
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am vergangenen Wochenende fanden mehrere Verkehrskontrollen an verschiedenen Standorten im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt statt. So waren in Rudolstadt in der Nacht von Freitag zu Samstag sowie am Sonntagabend im Bereich der Flugplatzbrücke und der Schwarzburger Chaussee Kontrollstellen. Die eingesetzten Beamten stellten mehrere, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Feststellungen von Alkohol-und Drogenfahrten
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Laufe des Dienstags kontrollierten Beamte der Saalfelder Polizei sowie der Einsatzunterstützung mehrere Verkehrsteilnehmer im Landkreis. So wurde am Nachmittag ein 19-jähriger Fahrer in Rudolstadt kontrolliert. Ein durchgeführter Test ergab Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Kurze Zeit später wurde, ebenfalls in ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einer polizeilichen Personenkontrolle durch die Bundespolizei im Bahnhof Saalfeld. Bei der Überprüfung der Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte man bei einem 22-jährigen Syrer fest, dass für diesen ein Haftbefehl vorliegt. Diesen hatte das Amtsgericht Rottweil letztes Jahr erlassen, weil dem Mann eine gefährliche Körperverletzung mit anderen ...
mehr