Blaulicht-Meldungen aus Kreis Paderborn

Filtern
  • 28.03.2023 – 14:05

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrugsanrufen

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Seit gestern, 27.03.2023 läuft im gesamten Kreis Paderborn wieder eine massive Telefonbetrugswelle, die bis dato anhält. Zahlreiche Betroffenen haben sich bereits bei der Polizei gemeldet. Die Anrufer melden sich als angebliche Polizisten und behaupten, die Tochter oder der Sohn des/der Angerufenen hätten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Sie müssen ins Gefängnis, wenn nicht sofort eine Kaution gezahlt wird. Soweit bislang bekannt ...

  • 24.03.2023 – 14:32

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Tagen sind bei der Paderborner Kripo vermehrt Betrugs-Anzeigen von Nutzern des Verkaufsportals "Ebay-Kleinanzeigen" eingegangen. Die Opfer hatten über die Paypal-Funktion "Geld an Familie und Freunde" bezahlt und die Ware nie bekommen. Ebay-Verkäufer sind keine Freunde! Die Betrüger inserieren beliebte Artikel wie Handys oder Unterhaltungselektronik, Werkzeuge oder ...

  • 22.03.2023 – 15:23

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefon-Betrüger mit Schockanrufen aktiv - Auflegen!

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aktuell läuft wieder eine Serie von fiesen Schockanrufen. Die Täter gaukeln ihren Opfern mit verteilten Rollen am Telefon vor, Sohn oder Tochter hätten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müssten ins Gefängnis. Die Polizei rät bei solchen Anrufen sofort aufzulegen. Eine weinende Stimme am Telefon beunruhigt sofort, besonders Mütter oder Väter und besonders dann, wenn das ...

  • 13.01.2023 – 10:22

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrugsfälle mit falschen Polizisten - Vorsicht neue Variante!

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Betrugsmasche mit falschen Polizisten wird immer perfider. Bei der ersten Kontaktaufnahme am Telefon warnen die Täter jetzt selbst vor Anrufen falscher Polizisten. Das berichten vermeintliche Opfer in den letzten Tagen. Zahlreiche Anrufe falscher Polizisten meldeten Betroffene besonders am Mittwoch und Donnerstag. Die angerufenen ...

  • 09.01.2023 – 14:04

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Randale mit Feuerwerkskörpern

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Nach zahlreichen Sachbeschädigungen und Brandstiftungen durch Feuerwerkskörper rund um Silvester ist auch am letzten Wochenende noch mit Raketen und Böllern randaliert worden. In der Nacht zu Samstag, 07.01.2022, meldete ein Autofahrer gegen 01.20 Uhr ein Feuer am Pfingststuhlweg in Bad Lippspringe. An einem Weg in Richtung Lippe brannte eine Sitzbank. Wie sich herausstellte war auf der ...

  • 06.01.2023 – 15:37

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsdelikten

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Das neue Jahr ist noch jung und schon wieder muss die Polizei vor Betrügern warnen. Seit dem Jahreswechsel hat die Polizei bereits zahlreiche Strafanzeigen wegen verschiedener Betrugsdelikte aufgenommen. Am häufigsten handelte es sich um die WhatsApp-Masche, in dem die Opfer eine Nachricht von einer unbekannten Handynummer bekommen. Darin geben ein angeblicher Sohn oder eine Tochter an, ihr ...

  • 02.01.2023 – 10:47

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Polizeiliche Bilanz der Silvesternacht

    Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Von 18.00 Uhr am Silvesterabend bis 06.00 Uhr am Neujahrsmorgen mussten die Polizei im gesamten Kreisgebiet insgesamt 152 Einsätze bearbeiten. Im Vorjahr waren es 136 Einsätze. Die meisten Einsätze waren im Stadtgebiet von Paderborn zu bewältigen. Die häufigsten Einsatzgründe waren Vorfälle mit Pyrotechnik (14) sowie Körperverletzungen und Streitereien (10). Die Polizei nahm vier ...

  • 28.12.2022 – 10:45

    Polizei Paderborn

    POL-PB: 89-jährige Frau Opfer von Telefonbetrügern

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Dienstag hat eine 89-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn Schmuck im Wert von 12.000 Euro an Betrüger übergeben. Die Täter hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und die bekannte Masche mit einem neuen Angst machenden Detail verstärkt. Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte sich ein Täter abends bei der Seniorin gemeldet. Er hatte sich als Polizist vorgestellt und dem ...