Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Blaulicht-Meldungen aus Baden-Württemberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (GP) Gruibingen/A8 - Viele viel zu schnell / Rund 400 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Montag auf der A8 bei Gruibingen zu schnell unterwegs.
Ulm (ots) - Zwischen 8.45 Uhr und 13.45 Uhr führte die Polizei in Fahrtrichtung München Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf Höhe Gruibingen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. Insgesamt wurden 8202 Fahrzeuge gemessen. Davon hielten sich 401 Fahrende nicht an die zulässige ...
mehrPOL-UL: (BC) Ertingen - Fünf Raser gestoppt / Deutlich zu schnell fuhr ein 20-Jähriger am Freitag auf der B311 bei Ertingen.
Ulm (ots) - Zwischen 15.30 Uhr und 16.45 Uhr führte die Polizei auf der B311 zwischen Ertingen und Riedlingen die Geschwindigkeitsmessung durch. Ein BMW-Fahrer fuhr deutlich zu schnell. Bei erlaubten 100 km/h fuhr der 20-Jährige mit 147 km/h. Er muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld von mindestens 320 Euro, ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm, des Polizeipräsidium Ulm und des Landeskriminalamts BW - Geiselnahme nach Polizeieinsatz beendet
Stuttgart (ots) - Am Freitag, dem 26. Januar 2024, kam es in der Ulmer Innenstadt zu einer Geiselnahme. Gegen 18.45 Uhr betrat ein bewaffneter 44-jähriger Mann ein Lokal am Ulmer Münsterplatz. In diesem befanden sich zu diesem Zeitpunkt etwa 13 Personen. Die meisten konnten die Örtlichkeit noch vor dem Eintreffen ...
mehrPOL-UL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm, des Polizeipräsidium Ulm und des Landeskriminalamts BW /
Ulm (ots) - Geiselnahme nach Polizeieinsatz beendet. Am Freitag, dem 26. Januar 2024, kam es in der Ulmer Innenstadt zu einer Geiselnahme. Gegen 18.45 Uhr betrat ein bewaffneter 44-jähriger Mann ein Lokal am Ulmer Münsterplatz. In diesem befanden sich zu diesem Zeitpunkt etwa 13 Personen. Die meisten konnten die ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Markgröningen: Drei Tote nach Wohnhausbrand - zweite Ergänzungsmeldung
Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch (24.01.2024) kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Markgröningen, bei dem drei Menschen ums Leben kamen (Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5698294, erste Ergänzung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5698881). Die polizeiliche ...
mehr
POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz - Abschlussmeldung zum Polizeieinsatz in Unterkirnach (24.01.2024)
Unterkirnach (ots) - Im Rahmen der Unterstützung eines Gerichtsvollziehers in Unterkirnach durch Polizeikräfte hat ein Mann angekündigt, sich der Zwangsräumung zu widersetzen. Er gab an, dass er im Haus Benzin ausgeschüttet habe, und drohte damit, sein Haus abzubrennen. Da Ermittlungen ergaben, dass der ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Markgröningen: Drei Tote nach Wohnhausbrand - Ergänzung
Ludwigsburg (ots) - Wie bereits berichtet, kamen heute bei dem Brand in einem Wohnhaus in Markgröningen drei Menschen ums Leben (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5698294). Dabei handelt es sich um zwei 68 und 38 Jahre alte Frauen sowie einen 32-jähigen Mann. Alle drei waren im Brandobjekt wohnhaft. ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Im Kreisverkehr gedriftet / Am Montag zog die Polizei in Laupheim einen Fahranfänger aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - Um 22.11 Uhr war eine Streife der Polizei Laupheim in der Biberacher Straße unterwegs. Im Kreisverkehr zur Fockestraße beobachteten sie, wie ein 18-Jähriger mit seinem BMW so schnell fuhr, dass er mit dem Fahrzeug driftete. Dann verließ er den Kreisverkehr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in ...
mehr
Weitere Storys aus Baden-Württemberg
Weitere Storys aus Baden-Württemberg
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Geschäftsentwicklung über Vorjahr: LBBW präsentiert starkes Ergebnis im ersten Halbjahr
Stuttgart (ots) - - Konsequentes Wachstum: operatives Ergebnis ohne Integrationskosten Berlin Hyp steigt auf 759 Mio. Euro vor Steuern (731 Mio. Euro im Vorjahr) - Erfolgreiches Kerngeschäft: alle Kundensegmente mit Ertragsplus – größter Zuwachs im Unternehmenskundengeschäft - Risikovorsorge leicht unter Vorjahr – Model Adjustments unverändert bei 880 ...
mehr- 2
Flexible Stromtarife: Ein zentraler Baustein der Energiewende
mehr ADAC Stauprognose: 29. bis 31. August / Zähe Heimreise aus dem Urlaub
München (ots) - Der ADAC rechnet am letzten Augustwochenende mit zahlreichen und langen Staus auf den Heimreisespuren aus den Urlaubsregionen. Aber auch in Richtung Süden ist mit sehr lebhaftem Reiseverkehr zu rechnen, denn in Bayern und Baden-Württemberg dauern die Sommerferien noch zwei weitere Wochen. In Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrSüddeutschland: Wohnungspreise steigen in fast allen Regionen - aber weiterhin Sparpotenzial im Vergleich zu früheren Höchstständen
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Wohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in Bayern und Baden-Württemberg zeigt: - In 122 von 140 kreisfreien Städten und Landkreisen im Süden haben sich Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Bayern: Erlangen (+11,7 ...
mehrEDV-Gerichtstag 2025: ARKTIS IT solutions präsentiert KI-gestütztes Speakertracking / Forschungsministerium lobt F+E-Aktivitäten des Systemhauses im Bereich Digitaler Gerichtssaal
Berlin (ots) - Das Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions präsentiert auf dem 34. EDV-Gerichtstag (EDVGT) wegweisende Digitalisierungslösungen für die Justiz. Deutschlands größter Fachkongress zum elektronischen Rechtsverkehr und zur Rechtsinformatik steht in diesem Jahr unter dem Motto "Next Generation Law - ...
mehrHERON Immobilien GmbH: Warum große Lebensentscheidungen echte Profis brauchen
mehr
POL-UL: (UL) Altheim/Allmendingen - Raser im Visier / Am Montag führte die Ehinger Polizei Geschwindigkeitsmessungen bei Altheim durch.
Ulm (ots) - Zwischen 9.30 Uhr und 11.45 Uhr hatte die Polizei an der Kreisstraße 7422 zwischen Altheim und Ringingen eine Kontrollstelle eingerichtet. Das Augenmerk legte die Polizei auf Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fuhren. Während der Kontrolle stellte die Polizei elf Geschwindigkeitsverstöße fest. Bei ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Polizeieinsatz auf der Friedrich-Ebert-Brücke (B 38)/ Aufhebung der Brückensperrung - PM 2
Mannheim-Neckarstadt (ots) - Hinsichtlich der Meldung über das Auffinden eines verdächtigen Gegenstandes auf der Friedrich-Ebert-Brücke (B 38) kann von Seiten der Polizei nun Entwarnung gegeben werden. Unter Hinzuziehung der Feuerwehr und Spezialisten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg wurde der ...
mehrPOL-RT: Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen bei der Bildungsmesse Neckar-Alb "binea" in Reutlingen
Reutlingen (ots) - Auf der Bildungsmesse Neckar-Alb "binea", die nun bereits zum 18ten Mal stattfindet, können sich Interessierte über die vielfältigen Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region informieren. Auch die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen werden wieder ...
mehr
PP Ravensburg: 34-Jährige nach wie vor vermisst - Polizei bittet weiterhin um Hinweise
Friedrichshafen / Bodenseekreis (ots) - Nachdem die 34-jährige Justina U. aus Friedrichshafen, trotz intensiver Suchmaßnahmen, nach wie vor vermisst wird, erhofft sich die Kriminalpolizei von einem erneuten Zeugenaufruf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Frau verließ am Sonntagabend, dem 7. Januar, ihre Wohnung, begab sich offenbar zu einem ebenfalls im Stadtgebiet ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Neuer Leiter des Führungs- und Einsatzstabs für das Polizeipräsidium Mannheim
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Raser im Visier / Am Sonntag führte die Eislinger Polizei Geschwindigkeitsmessungen bei Donzdorf durch.
Ulm (ots) - Zwischen 10.15 und 11.15 Uhr hatte die Polizei an der Kreisstraße 1402 eine Kontrollstelle eingerichtet. Das Augenmerk legte die Polizei auf Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fuhren. Während der Kontrolle stoppten die Polizisten fünf Autofahrer. Bei erlaubten 70 km/h fuhren diese zwischen 21 und 26 ...
mehrPOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Temposünder im Visier / Am Sonntag führte die Giengener Polizei Geschwindigkeitsmessungen bei Herbrechtingen durch.
Ulm (ots) - Die Polizei Giengen kontrollierte am Nachmittag den Verkehr auf der L1079 auf Höhe Abzweigung Hürben. Dabei beanstandete sie zwischen 15 Uhr und 15.45 Uhr drei Fahrende, die dort in Richtung Herbrechtingen unterwegs waren. Die Fahrenden überschritten deutlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von ...
mehrPOL-AA: Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters im Berufsschulzentrum Aalen
mehrPP Ravensburg: Verkehrssicherheitswochen an den Gewerblichen Schulen vom 15. Januar bis 2. Februar 2024
Landkreis Ravensburg (ots) - Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg startet im Januar 2024 mit den Verkehrssicherheitswochen an Gewerblichen Schulen. Zur Verkehrssicherheitsarbeit in Baden-Württemberg gehört als fundamentaler Baustein die Verkehrsunfallprävention an Schulen. Diese wird ...
mehr
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Kriminaloberrätin Veronika Bastian wurde an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in den Ruhestand verabschiedet
mehr- 5
FW Stuttgart: Vier neue Sonderfahrzeuge für Waldbrände, Hilfeleistungen und den Katastrophenschutz an die Feuerwehr Stuttgart übergeben
mehr POL-Pforzheim: (FDS) Freudenstadt - Jugendlicher vermisst; Polizei bittet um Hinweise
Freudenstadt (ots) - Seit Sonntag, den 07.01.2024, ist der 14-jährige ukrainische Yuriy M. aus einem Kinderheim in Freudenstadt abgängig. Yuriy lebte bereits in der Ukraine in einem Kinderheim und flüchtete von dort zusammen mit anderen Kindern und den Betreuern nach Deutschland. Er spricht kein Deutsch und führt weder ein Ausweisdokument, noch ein Handy mit sich. ...
mehrPP Ravensburg: 34-Jährige vermisst - Polizei bittet um Hinweise
Friedrichshafen/Bodenseekreis (ots) - Seit Sonntagabend, 07.01.24, wird die 34-jährige Justina U. aus Friedrichshafen vermisst. Sie verließ gegen 18:30 Uhr ihre Wohnung und begab sich zu einem ebenfalls im Stadtgebiet wohnenden Bekannten. Dort brach sie gegen 21 Uhr auf, seither ist sie unbekannten Aufenthalts. Die Polizei wurde am Montag über das Verschwinden der ...
mehrPOL-RT: Umfangreiche Einsatzmaßnahmen zum Auftakt der bundesweiten Aktionswoche der Landwirte (Nachtrag zum 05.01.2024/15:32 Uhr)
Reutlingen (ots) - Die Protestaktionen, zu denen unter anderem der Deutsche Bauernverband und seine Landesverbände sowie der Verein "Land schafft Verbindung e.V. Baden-Württemberg" aufgerufen hatten, haben heute in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb für erhebliche Beeinträchtigungen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ glättebedingt ins Schleudern gekommen ++ Einbruch in Einfamilienhaus - Diebesgut? ++ frontal in Schutzplanke gerutscht ++ Einbruch in Arztpraxis scheitert ++
Lüneburg (ots) - Presse - 08.01.2024 ++ Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Einfamilienhaus - Diebesgut? In ein Einfamilienhaus im Veilchenring brachen Unbekannte während der Abwesenheit der Bewohner zwischen dem 04. Und 07.01.24 ein. Die Täter hatten mit einem Stein ein rückwärtiges Fenster eingeworfen und ...
mehr
POL-LB: Demonstrationen der Landwirte: Erneuter Hinweis auf erwartete Verkehrsbeeinträchtigungen am Montag, 8. Januar
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Ludwigsburg weist erneut darauf hin, dass am morgigen Montag, den 8. Januar 2024 in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet werden. Hintergrund sind mehrere angemeldete Versammlungen und Kundgebungen, unter anderem des ...
mehrPOL-RT: Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer Versammlungen in Zusammenhang mit dem Start der "Aktionswoche der Landwirte"
Reutlingen (ots) - Das Polizeipräsidium Reutlingen bereitet sich für Montag, den 8. Januar 2024, auf Versammlungen und Kundgebungen in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb vor. Hintergrund sind insbesondere die Aufrufe des Deutschen Bauernverbands und seiner Landesverbände sowie des ...
mehrPP Ravensburg: LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Polizeipräsidiums Ravensburg und des LKA: Schusswaffengebrauch bei polizeilichem Einsatz am 3. Januar 2024 in Weingarten
Weingarten / Stuttgart (ots) - In der Nacht des 3. Januar 2024, um 22:38 Uhr, kam es auf dem Münsterplatz in Weingarten (Landkreis Ravensburg) zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, in dessen Verlauf ein 26-jähriger Mann angeschossen wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde die Polizei von Zeugen kurz ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Polizeipräsidiums Ravensburg und des LKA: Schusswaffengebrauch bei polizeilichem Einsatz am 3. Januar 2024 in Weingarten
Stuttgart (ots) - In der Nacht des 3. Januar 2024, um 22:38 Uhr, kam es auf dem Münsterplatz in Weingarten (Landkreis Ravensburg) zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, in dessen Verlauf ein 26-jähriger Mann angeschossen wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde die Polizei von Zeugen kurz nach 22:00 ...
mehrPOL-LB: Landwirte kündigen Demonstrationen für Montag, 8. Januar an - Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg erwartet
Ludwigsburg (ots) - Am Montag (8. Januar 2024) muss in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg bereits ab etwa 5.00 Uhr mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Hintergrund sind mehrere angemeldete Versammlungen und Kundgebungen, unter anderem des Deutschen Bauernverbands und seiner ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Einer kam hinter Gitter, einer reiste weiter
Görlitz, Bad Muskau (ots) - Gestern Nachmittag nahmen Bundespolizisten einen 51-Jährigen aus Baden-Württemberg fest. Der in Sigmaringen wohnende Mann wollte wohl über die Stadtbrücke in Görlitz ins Bundesgebiet einreisen. Dabei hatte er offenbar vergessen, dass die Staatsanwaltschaften Hamburg und Bremen Haftbefehle auf seinen Namen ausgestellt hatten. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses ...
mehr