Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Gericht ordnet U-Haft gegen vier Tatverdächtige nach Einbruch in Alfeld an

Hildesheim (ots)

ALFELD - (jpm) Nach einem Einbruch in eine Alfelder Baufirma in der Nacht zu Samstag (27.09.2025) ordnete das Gericht gestern (28.09.2025) Untersuchungshaft gegen vier Tatverdächtige an.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte ein Zeuge der Polizei am Samstag gegen 03:15 Uhr mehrere verdächtige Personen im Alfelder Ortsteil Limmer gemeldet, die in zwei Autos gestiegen und davongefahren seien, als sie den Meldenden bemerkt hätten. Einem weiteren Zeugenhinweis zufolge sollen die beiden Pkw kurz darauf mit hoher Geschwindigkeit auf die B3 in Richtung Hannover aufgefahren sein.

Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach den Fahrzeugen ein. Gleichzeitig erfolgte eine Überprüfung in Limmer. Dabei wurde festgestellt, dass es in der Liebigstraße zu einem Einbruch in eine Baufirma gekommen war, bei dem diverse Maschinen bzw. Werkzeuge entwendet wurden.

Im Rahmen der Fahndung wurde eines der beiden Fahrzeuge von einer Streifenbesatzung auf der B3 im Bereich Elze bemerkt und im weiteren Verlauf angehalten und kontrolliert. In dem Pkw saßen die vier Männer im Alter von 20, 21, 30 und 36 Jahren.

Am Tatort gesicherte Spuren konnten sodann den vier Personen zugeordnet werden. Die nunmehr Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle nach Hildesheim gebracht. Das Diebesgut wurde bei der Kontrolle nicht gefunden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ ein Richter am Sonntag Untersuchungshaftbefehle gegen die Tatverdächtigen, die aus dem europäischen Ausland kommen und nach vorliegenden Erkenntnissen keine Meldeadressen in Deutschland haben. Anschließend wurden sie in Justizvollzugsanstalten gebracht.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Eventuelle Presseanfragen werden ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Hildesheim
Pressestelle

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 29.09.2025 – 11:32

    POL-HI: Einbruchdiebstahl in Banteln

    Hildesheim (ots) - (fkl) In dem Zeitraum vom 27.09.2025, 15:30 Uhr bis 29.09.2025, 06:50 Uhr kam es in einer Kindertagesstätte in der Berliner Straße in 31028 Gronau OT Banteln zu einem Einbruchdiebstahl. Bislang unbekannte Täter verschafften sich über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude. Im weiteren Verlauf wurden diverse Gegenstände entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen ...

  • 29.09.2025 – 11:04

    POL-HI: Liveticker 110

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am kommenden Mittwoch, 01.10.2025, berichtet die Polizei Hildesheim von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf WhatsApp, "Polizei Hildesheim" https://fcld.ly/whatsapphi, und Instagram, "Polizei Hildesheim" https://fcld.ly/polizei.hildesheim, direkt aus ihrem Einsatzalltag. Mit dem Liveticker möchte die Polizei Einblicke in die tägliche Arbeit des Einsatz- und Streifendienstes ermöglichen und gleichzeitig ihre offiziellen Informationskanäle ...

  • 29.09.2025 – 02:09

    POL-HI: Sexuelle Belästigung

    Hildesheim (ots) - Harsum / Hüddesum (jb) - Im Rahmen des Reiterfestes in Hüddesum kam es am 28.09.25, gg. 01:10 Uhr zu einer sexuellen Belästigung vor dem Festzelt. Eine männliche Person sprach dort eine dort sitzende 21-jährige Frau an, die jedoch in Ruhe gelassen werden wollte. Hierauf beleidigte der Mann das Opfer und griff ihr kurz in den Schritt, bevor die Frau ihm die Hand wegschlagen konnte. Im weiteren Verlauf kam es zu einem verbalen Disput und einem Gerangel. ...