POL-HI: Länderübergreifende Kontrollwoche - Polizei Elze zieht Bilanz
Hildesheim (ots)
ELZE (schier/ger) Vom 16. bis 22. September 2025 beteiligten sich zahlreiche Polizeidienststellen an der länderübergreifenden ROADPOL-Kontrollwoche. Hierbei handelt es sich um ein europaweites Polizeinetzwerk, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Verkehrssicherheitsarbeit einen wichtigen Beitrag zur inneren Sicherheit zu leisten. Ziel dieser Maßnahmen war es, durch abgestimmte und intensive Verkehrskontrollen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Einhaltung der geltenden Vorschriften konsequent zu überwachen.
Auch das Polizeikommissariat Elze war in diesem Zeitraum im Einsatz. Neben umfangreichen Fahrzeugkontrollen führten die Beamtinnen und Beamten zahlreiche Bürgergespräche und ahndeten festgestellte Geschwindigkeitsverstöße (Pressemitteilung vom 18.09.2025 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/6120441).
Darüber hinaus wurden im Kontrollzeitraum vier Verkehrsstraftaten festgestellt. Dabei handelt es sich um einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz in Zusammenhang mit einer Urkundefälschung. Eine 44-jährige Gronauerin brachte nicht zugelassene Kennzeichen an ihren PKW an und führte diesen unerlaubt im öffentlichen Verkehrsraum. Außerdem konnten die Beamten zwei sogenannte Trunkenheitsfahrten feststellen (Pressemitteilung vom 22.09.2025 https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/57621).
Verkehrskontrollen und die Überwachung von Geschwindigkeiten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit des Straßenverkehrs. Auch zukünftig wird sich die Polizei in Elze an entsprechenden Aktionen beteiligen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Elze
Telefon: 05068 / 9338-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell