POL-SE: Rellingen - Drogenfund bei Verkehrskontrolle: Polizei stellt Rauschgift sicher
Rellingen (ots)
Am Mittwoch (19.11.2025) entdeckte eine Polizeistreife bei einer Verkehrskontrolle in der Straße Ehmschenkamp in Rellingen Betäubungsmittel und weitere Beweismittel in einem Fahrzeug. Die beiden Insassen des Pkw, ein polnischer Staatsangehöriger im Alter von 37 und ein deutscher Staatsangehöriger im Alter von 40 Jahren, wurden daraufhin vorläufig festgenommen.
Gegen 15:05 Uhr stoppte die Polizei einen grauen Chevrolet, in dem sich die beiden Personen befanden. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs und der Insassen stellten die Beamten Anzeichen für die Einnahme von Betäubungsmitteln vor Fahrtantritt fest. Zudem konnte der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.
Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung des SUV, des Fahrers und des Beifahrers wurden diverse Betäubungsmittel in nicht geringer Menge sowie weitere Beweismittel sichergestellt. Daraufhin wurden die Beschuldigten zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen ins Polizeirevier Pinneberg gebracht.
Ein Richter des Amtsgerichts Itzehoe ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe nach Sachvortrag die Durchsuchung der Wohnungen der beiden Männer an. In den Wohnungen der 37- und 40-Jährigen in Seevetal und Halstenbek fanden die Ermittler unter anderem mehrere Smartphones, Betäubungsmittel samt Konsumutensilien, Fahrzeugschlüssel und mehrere Cannabispflanzen.
Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer aufgrund fehlender Haftgründe wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Pinneberg geführt.
Die beiden Beschuldigten müssen sich nun wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Der Fahrer des Fahrzeugs muss sich zudem auf ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis einstellen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Christopher Tamm
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell