Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: E-Scooter - Alkohol oder Drogen - keine gute Kombination

Erfurt (ots)

Gleich drei Personen wurden durch Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Erfurt Süd in der Nacht vom Freitag, 08.08.25 auf Samstag, 09.08.25 mit E-Scootern aus dem Verkehr gezogen.

Die erste Person wurde gegen 22:05 Uhr im Stadtgebiet mit einem Atemalkoholwert von 1,04 Promille festgestellt.

Die zweiter Person ging den Beamten gegen 01:32 Uhr ins Netz. Ein hier durchgeführter Drogenvortest war positiv auf Cannabis.

Gegen 03:55 wurde der nächste Fahrzeugführer auf einem solchen Gefährt festgestellt, dessen durchgeführter Drogentest ebenfalls positiv auf Cannabis anschlug.

Alle Fahrzeuglenker wurden zur Durchführung einer Blutentnahme auf die Dienststelle verbracht. Hier wurde durch einen Arzt die Blutprobe entnommen.

Die Delinquenten erwarten nunmehr eine Geldstrafe bei einem Erstverstoß in Höhe von 500,- Euro. Hinzu kommen noch die Auslagen für die ärztliche Blutentnahme und die notwendige Laboruntersuchung.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass E-Scooter nach Elektrokleinfahrzeugverordnung unter die Kraftfahrzeuge fallen. Somit gelten die gleichen Alkohol- und Drogengrenzwerte wie für Pkw.

Zwischen 0,5 und 1,09 Promille liegt somit eine Ordnungswidrigkeit vor. Am 1,1 Promille wird eine Strafanzeige gefertigt. Bereits ab 0,3 Promille kann bei Vorliegen von Ausfallerscheinungen oder Verursachung eines Unfalles auch schon eine Straftat vorliegen. Bei den Drogengrenzwerten gibt es, abhängig von den im Blut festgestellten Stoff bzw. Stoffkombinationen differenziertere Grenzwerte.

Die ständige Verfügbarkeit der Fahrzeuge, insbesondere von Mietgeräten im städtischen Raum, verleitet Nachtschwärmer natürlich zusätzlich, die Teile für den kurzen Weg von der Party nach Hause zu nutzen.

Auch spielen Alkohol und Drogen bei den Unfallzahlen mit diesen Gefährten eine überproportional große Rolle. Daher wird der Ruf nach mehr Kontrollen oder gar neuen Regularien in der Öffentlichkeit zunehmend deutlich lauter. (MK)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Inspektionsdienst Süd
Telefon: 0361 7443 0
E-Mail: pi.erfurt.id-sued@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 10.08.2025 – 01:58

    LPI-EF: E-Scooter Fahrer aus dem Verkehr gezogen

    Sömmerda (ots) - Am Wochenende kontrollierten Beamte der PI Sömmerda unabhängig voneinander zwei E-Scooter Fahrer, welche verkehrsrechtliche Vorschriften missachteten. Den Anfang machte in den frühen Samstagmorgenstunden ein 16 Jahre alter Jungendlicher der seinen E-Scooter unter Alkoholeinfluß führte. Ein Test ergab bei ihm einen Wert von 0,98 Promille. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, weclhe unter anderem ...

  • 09.08.2025 – 13:41

    LPI-EF: Schmierfinken unterwegs

    Erfurt (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag zogen unbekannte Täter durch die Erfurter Altstadt und brachten mehrere Graffiti, unter anderem mit Bezug zu einem lokalen Sportverein, auf Hauswänden und Fahrzeugen auf. Es entstand Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Die Polizei fertigte mehrere Anzeigen wegen Sachbeschädigung. (TH) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt Inspektionsdienst Nord Telefon: 0361 7840 0 E-Mail: ...

  • 09.08.2025 – 08:27

    LPI-EF: Konsequenzen für Drängler im Straßenverkehr

    Erfurt (ots) - Am 08.08.2025 gegen 11:30 Uhr kam es auf der Konrad-Adenauer-Straße in Fahrtrichtung Ringelberg zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer befuhr hinter einer 48-jährigen Pkw-Fahrerin die linke der zwei Fahrspuren. Dabei missachtete er mehrfach den Sicherheitsabstand und betätigte die Lichthupe, um die vorausfahrende Fahrzeugführerin zum Fahrspurwechsel zu bewegen. Da ...