Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Widerstand gegen Polizeibeamte, Zeugen nach Einbruch und Straßenverkehrsgefährdung gesucht, Unfall

Heilbronn (ots)

Osterburken: Mann leistet Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen

Am Mittwochabend leistete ein Mann in Osterburken Widerstand gegen Polizeibeamte. Gegen 18:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Alemannenstraße gerufen, da ein 41-Jähriger auf der Straße Gegenstände umherschmiss. Beim Eintreffen der Polizisten vor Ort trat der Mann ihnen in bedrohlicher Haltung entgegen. Da er auf direkte Ansprache und die Aufforderung nicht näher zu kommen keine Rektion zeigte, musste Pfefferspray eingesetzt werden. Dieses zeigte allerdings keine Wirkung und der Mann begann an Außenspiegeln und Türen geparkter Autos zu rütteln. Außerdem riss er einen Briefkasten von der Hauswand. Daraufhin wurde er unter Einsatz eines Polizeihundes zu Boden gesprochen und anschließend festgenommen. Gegen diese Maßnahme wehrte er sich nach Kräften. Da der 41-Jährige vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Im Anschluss wurde der Mann in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Verletzt wurde niemand.

Rosenberg: Einbruch durch Kellerfenster - Zeugen gesucht

Am Mittwoch verschaffte sich eine bisher unbekannte Person unberechtigt Zutritt zu einem Haus in Rosenberg. Zwischen 8 Uhr und 18 Uhr schlug der Täter ein Kellerfenster des Gebäudes in der Straße "Im Teich" ein und betrat daraufhin den Keller. Wie lang sich die Person im Keller aufhielt ist unbekannt. Anschließend wurde das Haus durch die Kellertüre verlassen. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 06281 9040 an das Polizeirevier Buchen. Mudau: Unfall bei Überholmanöver

Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Mittwochnachmittag bei Mudau. Gegen 14:50 Uhr war ein 28-Jähriger mit seinem Toyota auf der Kreisstraße 3971 von Ünglert kommend in Richtung Buchen unterwegs, als er auf einem geraden Stück zum Überholen eines Lkws ansetzte. Während des folgenden Überholvorgangs geriet der Mann zunächst mit seinem Fahrzeug in den Grünstreifen links neben der Fahrbahn. Im Anschluss streifte er mit dem Kotflügel des Toyotas den Kotflügel der Zugmaschine des Lkws. Daraufhin drehte sich der Pkw um 180 Grad, kam von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und mehrere Sträucher und kam abschließend zum Stehen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße zeitweise voll gesperrt werden. Die Feuerwehren Mudau und Kirchzell waren mit einem starken Aufgebot vor Ort und unterstützten bei den Maßnahmen.

Schefflenz: Geschädigter nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Nach einem gefährlichen Überholmanöver eines Verkehrsteilnehmers am Mittwochnachmittag bei Schefflenz, sucht die Polizei einen weiteren Geschädigten. Gegen 14:45 Uhr befuhr eine 36-Jährige mit ihrem Pkw die Landesstraße 526 zwischen Mittelschefflenz und Unterschefflenz, als sie im Bereich einer Linkskurve von einem 23-Jährigen in dessen Suzuki überholt wurde. Während des Überholvorgangs näherte sich Gegenverkehr, weshalb die Frau ihr Fahrzeug abbremsen musst um dem Suzuki ein Einscheren zu ermöglichen und so einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu verhindern. Laut Aussage einer Zeugin musste auch der Fahrer des entgegenkommenden Autos stark bremsen. Da derzeit zu dieser Person und auch zu deren Fahrzeug keine Details bekannt sind, sucht die Polizei nun nach dieser und bittet sie, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 27.11.2025 – 10:47

    POL-HN: Hohenlohekreis: Diebstähle aus Fahrzeugen und Einbruchsversuch

    Hohenlohekreis (ots) - Neuenstein: Vollendete sowie versuchte Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen - Hinweise erbeten In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Neuenstein sowie im Stadtteil Eschelbach zu mehreren Diebstählen und Diebstahlsversuchen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Unbekannte nutzten die Dunkelheit und offenbar auch die Gelegenheit um ...

  • 26.11.2025 – 14:11

    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Unfallflucht und Trickbetrüger unterwegs

    Neckar-Odenwald-Kreis (ots) - Elztal-Dallau: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Sachschaden in Höhe von 500 Euro hinterließ ein bisher unbekannter Autofahrer zu Wochenbeginn in Dallau. Zwischen Montag, 16:30 Uhr, und Dienstag, 15 Uhr, hatte ein 27-Jähriger seinen VW Golf in der Oberen Augartenstraße, auf Höhe der Hausnummer 19, geparkt. In diesem Zeitraum blieb ein ...

  • 26.11.2025 – 14:09

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Einbruch und Jagdwilderei

    Main-Tauber-Kreis (ots) - Bad Mergentheim: Zeugen nach Einbruch gesucht Am Dienstag drangen bislang Unbekannte in ein Wohnhaus in Bad Mergentheim ein. Der oder die Täter hebelten zwischen 5:45 Uhr und 15:20 Uhr die Eingangstür des Hauses in der Hofstraße auf und durchsuchten sämtliche Räume. Hierbei wurden mehrere Wertgegenstände entwendet. Die Polizei Bad Mergentheim bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den ...